Rubrik auswählen
Schwarzbach b. Ruhland

Feuerwehreinsätze in Schwarzbach b. Ruhland

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach

    Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Truppmannausbildung 2025 bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach

    Bergisch Gladbach (ots) - Die Feuerwehr Bergisch Gladbach freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Truppmannausbildung von sieben neuen Feuerwehrfrauen und -männern bekannt zu geben. Nach intensiver Schulung und bestandener Abschlussprüfung am heutigen Tag werden die Absolventinnen und Absolventen ab sofort aktiv in den Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr integriert. Die Ausbildung, bekannt als "Truppmannausbildung Modul 1 & 2", vermittelt grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie Brand- und Lösch...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Moers: Regionalbahn kollidiert mit PKW an Bahnübergang

    Einsatzstelle Frietstraße

    Moers (ots) - Am Sonntag (16.02.25) wurde die Feuerwehr Moers, gegen 10:35 Uhr zu, einem unbeschrankten Bahnübergang in den Moerser Norden alarmiert. An der Frietstraße kollidierte die Regionalbahn Duisburg > Xanten (RB 31) mit einem PKW. Der mit einer Person besetzte Wagen wurde mehrere Meter mitgeschleift und dessen 85-jähriger Fahrer schwerverletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt. In der Regionalbahn befanden sich zu dieser Zeit 22 Fahrgäste sowie der Lokführer, diese blieben unverletzt und wurden vo...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Abraumfeuer sorgt für Feuerwehreinsatz bei Wiedenrode

    Foto: Matti Borchers, Ortsfeuerwehr Bröckel

    Wiedenrode (ots) - Am 15. Februar um 17:06 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wiedenrode und Bröckel zu einem gemeldeten Böschungsbrand auf die K 54 zwischen Wiedenrode und Bröckel alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich nicht um einen unkontrollierten Vegetationsbrand, sondern um ein sogenanntes Abraumfeuer handelte. Unter diesem Begriff versteht man das Verbrennen von pflanzlichen Resten wie Ästen, Strauchwerk oder Laub, welches beispielsweise nach Arbeiten in der Forst- und Landwi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Gemeldeter Zimmerbrand schnell unter Kontrolle

    Bluelight / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Samstag (15.02.2025) gegen 00:10Uhr wurde die Feuerwehr Hannover zu einem gemeldeten Zimmerbrand in den Stadtteil Linden gerufen. In einer Wohnung war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Entstehungsbrand gekommen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr rettete mehrere Kleintiere aus der Brandwohnung. Menschen wurden nicht verletzt. Aufgrund der eingegangen Notrufe entsendete die Regionsleistelle Hannover in der Nacht von Freitag auf Samstag ein...

    Komplette Meldung lesen
  • Balkonbrand mit einem Verletzten (Maxvortstadt)

    Aleksey / Adobe Stock

    München (ots) - Samstag, 15. Februar 2025, 23.29 Uhr Schleißheimer Straße In der Nacht hat es auf einem Balkon gebrannt, infolgedessen verletzten sich zwei Personen. Anwohner meldeten in den Nachtstunden, dass massive Flammen aus einer Wohnung in der Schleißheimer Straße schlagen würden. Ebenso fügten sie an, dass die Bewohner zu Hause sein müssten. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr München konnte bereits auf der Anfahrt die Flammen aus der Fassade im dritten Obergeschoss sehen. Ein Trupp mi...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Ennepetal (ots) - Am 15.02.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 12:53 Uhr in die Jacobstraße alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage in einem Betrieb hatte ausgelöst. Die Einsatzstelle wurde erkundet und es konnte festgestellt werden, dass die Anlage bestimmungsgemäß ausgelöst hatte. Bei Wartungsarbeiten wirbelte ein Kompressor Staub auf und löste die Anlage aus. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Objektverantwortlichen übergeben. Der Einsatz endete um 13:22 Uhr. Rückfragen bitte an: Feu...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand Kunststoffbank Gemeinschaftsgrundschule

    FW an der Einsatzstelle

    Schermbeck (ots) - Am Samstagabend gegen 22:15 Uhr wurde der Löschzug #Schermbeck mit dem Einsatzstichwort "Brand B1" an die Einsatzstelle "Weseler Straße" alarmiert. An der Einsatzstelle brannte eine Kunstoffbank. Der Brand wurde unter Atemschutz mit einem C-Rohr durch die Einsatzkräfte gelöscht und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 23:20 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mail: presse@feuer...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Verkehrsunfall mit mehreren PKW auf der A3

    Rettungsmittel stehen Bereit für die Übernahme der zugeteilten Patienten.

    Dinslaken (ots) - Am Samstagmittag kam es auf der A3 kurz vor der Abfahrt Dinslaken Süd in Fahrtrichtung Oberhausen zu einem Unfall mit drei beteiligten PKW. Die Feuerwehr Dinslaken rückte mit dem hauptberuflichen Löschzug und dem Rettungsdienst zu dieser Einsatzstelle aus. Vor Ort wurden insgesamt sieben leicht verletzte Personen, darunter auch ein sechs Jahre altes Mädchen, durch den Notarzt und Rettungsdienst versorgt. Alle Beteiligten wurden im Anschluss zur weiteren Untersuchung in umliegende Klinike...

    Komplette Meldung lesen
  • Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus am Samstagmittag - Wohnung nicht mehr bewohnbar

    Bluelight / Adobe Stock

    Recklinghausen (ots) - Am Samstagmittag (15. Februar 2025) kam es in Recklinghausen zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 13:05 Uhr zum Oerweg alarmiert. Bei Eintreffen konnten die Einsatzkräfte einen Brand in der Küche einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses erkunden. Der Treppenraum war bereits verraucht. Alle Bewohner konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig aus dem Haus ins Fre...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sankt Augustin: Ehrenamtliche löschen Zimmerbrand - zwei Verletzte

    Quelle: FFW Sankt Augustin

    Sankt Augustin (ots) - Heute um 17:42 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin zu einem Zimmerbrand aus. An der Einsatzstelle trafen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zwei Personen mit Rauchgasvergiftung an, eine von ihnen erlitt außerdem Verbrennungen. Ein Notarzt und der Rettungsdienst versorgten die Verletzten. Die Feuerwehr löschte das brennende Wohnzimmer und lüftete die betroffene Wohnung mit einem Überdrucklüfter. Am Einsatz waren etwa 50 Kräfte beteiligt, darunter drei Rettungswagen, ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Nachlöscharbeiten nach Laptopbrand

    Nachlöscharbeiten

    Schermbeck (ots) - Am vergangenen Donnerstag um 19:26 Uhr wurde der Löschzug Gahlen mit dem Einsatzstichwort "Gelöschtes Feuer" zur Hünxer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Laptop gebrannt hatte. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten mit einem Kleinlöschgerät durch, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Der Einsatz konnte um 20:00 Uhr beendet werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mail: presse@feuerwehr-schermbeck.de http://...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kranenburg: Kranenburger Kinderfeuerwehr besuchte Flughafenfeuerwehr

    Für die Kranenburger Nachwuchsorganisation ein ereignisreicher Tag, der Besuch der Flughafenfeuerwehr in Weeze. Foto: Florian Gendritzki

    Kranenburg (ots) - Es war ein spannender und lehrreicher Tag für die Kranenburger Kinderfeuerwehr beim Besuch der Flughafenfeuerwehr am Airport Weeze. Insgesamt 15 Kinder und 5 Betreuer nahmen an dieser besonderen Exkursion teil, um einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr auf einem internationalen Flughafen zu erhalten. Nach der Begrüßung durch die Feuerwehrkräfte des Flughafens startete die Gruppe mit einer ausführlichen Führung. Dabei wurden die Abläufe und besonderen Herausforderungen der Flughafenf...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dresden: Update zum Brand im Hochhaus: Zwei Personen verstorben

    © Feuerwehr Dresden
Zwei Rettungswagen stehen vor dem Brandobjekt.

    Dresden (ots) - Wann? 15. Februar 2025, seit 11:51 Uhr Wo? Bundschuhstraße, Johannstadt Update zum Wohnungsbrand im Wohnhochaus: Die in der stark verrauchten und brennenden Wohnung aufgefundene 87-jährige Frau und der 87-jährige Mann sind an ihren schweren Verletzungen trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen im Krankenhaus verstorben. Brandursachenermittler sind vor Ort und haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Feuerwehr führt weiterhin umfangreiche Untersuchungen durch, ob ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dresden: Brand in einem Wohnhochhaus, zwei Personen müssen reanimiert werden

    © Feuerwehr Dresden
Dichter Rauch steigt aus der Brandwohnung in der 11. Etage auf.

    Dresden (ots) - Wann? 15. Februar 2025, seit 11:51 Uhr Wo? Bundschuhstraße, Johannstadt Die Feuerwehr und der Rettungsdienst Dresden sind derzeit mit über 80 Einsatzkräften bei einem Wohnungsbrand in einem 15-geschossigen Hochhaus im Großeinsatz. Bereits auf der Anfahrt war eine massive schwarze Rauchsäule sichtbar, die aus einer Wohnung im 11. Stock drang. Vor Ort wurden umgehend mehrere Einsatzabschnitte gebildet. Während ein Löschangriff von außen über die Drehleiter eingeleitet wurde, verschaffte si...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Autobahn mit 9 Personen - Feuerwehr unterstützt bei Großaufgebot an Rettungsmitteln

    Die verunfallten Fahrzeuge

    Sottrum (ots) - Am Freitagabend, gegen 18.15 Uhr, kam es auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Stuckenborstel und Bockel zu einem Unfall mit mehreren PKWs. Infolgedessen hat die Leitstelle in Zeven das Alarmstichwort MANV 7 ausgelöst. Neben zahlreichen Rettungskräften wurde auch die Ortsfeuerwehr Sottrum mit alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte 4 beteiligte PKWs mit 9 betroffenen Personen feststellen. Nach Eintreffen des Organisatorischen Leiters Rettungsdienst und des Leitenden Notarz...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer zerstört Scheune

    2025_02_14 FEU 3 _Rickling

    Rickling (ots) - Am späteren Freitagabend, dem 14.02.2025 kam es in Rickling zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen kurz nach 20:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rickling mit dem Einsatzstichwort "FEU K" (Feuer, kleiner als Standard) alarmiert, nachdem ein Notrufteilnehmer aus der Ferne eine Rauchentwicklung sowie Flammen vermeintlich an einem Baum wahrnahm. Nachdem ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Rickling auf dem Weg zur Feuerwache war, sah dieser eine in Vollbrand stehende Scheune. Durc...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage durch angebrannte Speisen

    Sprockhövel (ots) - Am Freitagabende löste gegen 19:10 Uhr die Brandmeldeanlage in einem als Asylunterkunft genutzten Gebäude an der Beisenbruchstraße aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass zwei Melder im ersten Obergeschoss der Einrichtung angeschlagen hatten. Die Auslösung war Folge von angebrannten Speisen in meinem Topf. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Der Einsatz war nach 30 Minuten beendet. Vor Ort waren 23 ehrenamtliche Feuerwehrkräfte mit vier Fahrzeugen. R...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsätze für die Feuerwehr Gevelsberg

    Großer Markt

    Gevelsberg (ots) - Am gestrigen Freitag rückte die Feuerwehr Gevelsberg mehrmals aus. Gegen 10:30 Uhr wurde die hauptamtliche Wache sowie der Löschzug 1 und 2 der Freiwilligen Feuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Haßlinghauser Strasse alarmiert. Da sich noch eine Person in der Wohnung befinden sollte, wurde das Alarmstichwort auf F2Y erhöht - Menschenleben in Gefahr. Dies hatte zur Folge, dass zusätzlich eine weitere Drehleiter zur Unterstützung von der Feuerwehr Ennepetal alarmiert wurde...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Hannover-Groß Buchholz: Feuerwehr rettet Frau aus brennender Wohnung

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Zu einem Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Hannover am Freitagabend in die Podbielskistraße alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine weibliche Person gerettet und die Ausbreitung des Feuers auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Gegen 21:30 Uhr wurde der Regionsleitstelle ein Wohnungsbrand in der Podbielskistraße gemeldet, woraufhin zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Groß Buchholz sowie der Rettungsdienst alarmiert wurden. Aus einer Wohnung im ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Minden: Technischer Defekt führte zu Großaufgebot der Feuerwehr Minden am JWK.

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Minden (ots) - Gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Minden zu einem vermuteten Gasaustritt in das Klinikum Minden alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einer technischen Anlage Chlor ausgetreten sein muss. Die Anlage befand sich im Untergeschoss des Klinikums und stand somit nicht im direkten Kontakt mit dem restlichen Krankenhaus. Patienten sowie Klinikpersonal waren somit zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Der Verdacht konnte durch einen unter Chemikalienschutz vorgehen Trupp bestätigt werden. Dies...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Schwarzbach b. Ruhland
Strenger Frost, Temperatur in 2 Meter unter -10 Grad
Aktuell
-5°
Temperatur
-7°/0°
Regenwahrsch.
20%

Weitere beliebte Themen in Schwarzbach b. Ruhland