Rubrik auswählen
Selters/Taunus

Aktuelles in Selters/Taunus

Bei uns findest du Nachrichten aus Selters/Taunus, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung +++Pkw überschlägt sich+++
candy1812 / Adobe Stock

03.10.2023 - 11:31 - Rheingau-Taunus-Kreis

+++Pkw überschlägt sich+++

Bad Schwalbach (ots) - B260, Gemarkung Heidenrod, Dienstag, 03.10.2023, 01.18 Uhr Ein 36-jähriger Wiesbadener Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Audi A6 die B260 in Fahrtrichtung Wiesbaden. In Höhe der Abfahrt Heidenrod-Grebenroth geriet er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen mehrere Bäume. Der Pkw kam auf dem Dach zum Liegen. Der schwer-verletzte Fahrer wurde in ein Wiesbadener Krankenhaus eingeliefert. Da Hinweise auf eine Alkoholisierung vorlagen, wurde bei dem Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt. Der Totalschaden am Audi wird auf 40.000 EUR geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst Telefon: (06124) 7078-0 E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
10°
bedeckt

Nachrichten aus Selters/Taunus

  • Stadt
    02. Oktober 2023 - Selters/Taunus

    Standesamt bleibt geschlossen

    02.10.2023 Am Dienstag, dem 10. Oktober 2023 bleibt das Standesamt der Gemeinde Selters (Taunus) wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.
    Quelle: Selters/Taunus
  • Stadt
    26. September 2023 - Selters/Taunus

    Umtauschpflicht des Papierführerscheins

    26.09.2023   Bereits mehrfach hat der Landkreis Limburg-Weilburg über die Umtauschpflicht von Papierführer-scheinen informiert. Die sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ verlieren seit dem 19. Juli 2022 schrittweise ihre Gültigkeit. Im Einzelnen richtet sich dies nach dem Geburtsjahr der Inhaberinnen und Inhaber. Ein alter Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen einheitlichen Karten-führerschein der Europäischen Union (EU) ersetzt werden.   Um eine Überlastung der Verwaltungen zu verhindern, hat der Gesetzgeber den Umtausch in einem zeitlichen Stufenplan geregelt.   Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers Tag, bis zu dem der Papierführerschein ausgetauscht sein muss 1953 bis 1958 19.07.2022 1959 bis 1964 19.01.2023 1965 bis 1970 1...
    Quelle: Selters/Taunus
  • Stadt
    21. September 2023 - Selters/Taunus

    Interkulturelle Woche

    21.09.2023  
    Quelle: Selters/Taunus
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Selters/Taunus und Umgebung.
  • Stadt
    21. September 2023 - Selters/Taunus

    Aktionstag für Mädchen

    21.09.2023  
    Quelle: Selters/Taunus
  • Gasanbieter-Vergleich

    Starte in die Vorbereitung für die kälteren Tage. Ein Wechsel des Gasversorgers oder einfach in einen günstigeren Tarif kann bares Geld sparen.Gas-Preisvergleich in Selters/Taunus
  • Stadt
    21. September 2023 - Selters/Taunus

    Motorsägengrundkurs für Brennholzselbstwerber

    21.09.2023 Die Gemeinde Selters (Taunus) bietet einen Motorsägengrundkurs für Brennholzselbstwerber an. Der Motorsägengrundkurs wird vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V. anerkannt und ist deutschlandweit gültig. Der/die Teilnehmer/in erhält eine entsprechende Bescheinigung. Kursleiter ist Forstwirtschaftsmeister Bernd Eisenbach. Der Lehrgang findet am Samstag, 25.11.2023, im Feuerwehrgerätehaus, In der Flußet 6, 65618 Niederselters, statt. Er beginnt um 8.00 Uhr und endet voraussichtlich um ca. 16.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt. Es müssen sich mindestens 8 Teilnehmer/innen verbindlich anmelden damit ein Kurs zustande kommt. Bei hoher Nachfrage findet ein Folgelehrgang statt. Die Kosten des Kurses belaufen sich auf 140 € pro Teilnehmer/in. Sie ...
    Quelle: Selters/Taunus
  • Stadt
    21. September 2023 - Selters/Taunus

    Nächste Sprechstunden des Bürgermeisters

    21.09.2023   im Ortsteil Münster am Freitag, dem 29. September 2023, am Freitag, dem 27. Oktober 2023, am Freitag, dem 17. November 2023, am Freitag, dem 8. Dezember, jeweils von 14.00 bis 15.00 Uhr im ehem. Rathaus   im Ortsteil Haintchen am Freitag, dem 29. September 2023, am Freitag, dem 27. Oktober 2023, am Freitag, dem 17. November 2023, am Freitag, dem 8. Dezember, jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr in der „Alte Schule“ Haintchen   im Ortsteil Eisenbach am Freitag, dem 6. Oktober 2023, am Freitag, dem 10. November 2023, am Freitag, dem 15. Dezember 2023, jeweils von 14.00 bis 15.00 Uhr im ehem. Rathaus     Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Auch haben alle Selterser Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, für ihre Anliegen direkt einen Gesprächstermin mit...
    Quelle: Selters/Taunus
  • Stadt
    14. September 2023 - Selters/Taunus

    Kostenlose „Fit Fürs Ehrenamt“ - Seminare des Landkreises und der Kreisvolkshochschule geben Vereinsvertretern und Kommunalpolitikern wertvolle Tipps

    14.09.2023   Ehrenamtlich in der Region Tätige können weiterhin kostenfrei an dem Pro-gramm „Fit fürs Ehrenamt“ des Landkreises und der Kreisvolkshochschule (vhs) Limburg-Weilburg teilnehmen.
    Quelle: Selters/Taunus
  • Stadt
    14. September 2023 - Selters/Taunus

    „Claudius Clever lädt zum vierzehnten Mal in die „WissensWerkstatt für Kinder“ ein:

    14.09.2023           Die „WissensWerkstatt für Kinder“ startet wieder und beginnt ihr 14. Semester mit dem Thema „Pfui Spinne – Faszination Spinnentiere und Reptilien“
    Quelle: Selters/Taunus
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    14. September 2023 - Selters/Taunus

    Blutspende – die einfachste Art Leben zu retten

    14.09.2023   Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Blut wird kontinuierlich jeden Tag zur Versorgung von Patient*innen benötigt: Zum Beispiel zur Behandlung von Krebserkrankungen, bei Operationen oder Unfallverletzungen. Eine Blutspende ist die einfachste Art Leben zu retten.   Worauf warten? Jeder Typ ist gefragt! Jetzt Blut spenden!   Nächster Termin: Samstag, dem 30.09.2023 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mittelpunktschule "Goldener Grund", Goethestr. 10 65618 Selters / Niederselters   Jetzt Blutspendertermin online reservieren unter www.blutspende.de/termine
    Quelle: Selters/Taunus
  • Stadt
    14. September 2023 - Selters/Taunus

    Kindern Flügel verleihen, Wurzeln geben, gemeinsam wachsen – Pflegekindern ein Zuhause geben

    14.09.2023   Auch im Landkreis Limburg-Weilburg können Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben. Viele dieser Kinder leben in Pflegefamilien. Pflegeeltern oder Pflegepersonen geben den Pflegekindern ein Zuhause, indem sie sich dort geborgen fühlen können und geför-dert werden. Hier werden ihnen Flügel verliehen, damit sie die Welt erobern können, Wurzeln gege-ben, damit sie ein stabiles Fundament haben, um ihr Leben zu meistern. Alle Beteiligten machen gemeinsam viele neue und interessante Erfahrungen, die sie wachsen lassen.   Am 1. August 2022 ist im Landkreis Limburg-Weilburg die überarbeitete Konzeption für das Pflegekinderwesen in Kraft getreten. Die Umsetzung der neu formulierten Aufgaben und Ziele ist der Auftrag an das Team vom Pflegekin...
    Quelle: Selters/Taunus
  • Stadt
    14. September 2023 - Selters/Taunus

    Kindern Flügel verleihen, Wurzeln geben, gemeinsam wachsen – Pflegekindernein Zuhause geben

    14.09.2023   Auch im Landkreis Limburg-Weilburg können Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben. Viele dieser Kinder leben in Pflegefamilien. Pflegeeltern oder Pflegepersonen geben den Pflegekindern ein Zuhause, indem sie sich dort geborgen fühlen können und geför-dert werden. Hier werden ihnen Flügel verliehen, damit sie die Welt erobern können, Wurzeln gege-ben, damit sie ein stabiles Fundament haben, um ihr Leben zu meistern. Alle Beteiligten machen gemeinsam viele neue und interessante Erfahrungen, die sie wachsen lassen.   Am 1. August 2022 ist im Landkreis Limburg-Weilburg die überarbeitete Konzeption für das Pflegekinderwesen in Kraft getreten. Die Umsetzung der neu formulierten Aufgaben und Ziele ist der Auftrag an das Team vom Pflegekin...
    Quelle: Selters/Taunus
  • Winterreifenwechsel

    Sind die Temperaturen konstant unter 7°C, wird es Zeit die Winterreifen aufzuziehen. Wer sichergehen will, wechselt schon jetzt und denkt an die O bis O Regel – Oktober bis Ostern. Mehr zum Winterreifenwechsel
  • Stadt
    11. September 2023 - Selters/Taunus

    Bürgermeistersprechstunde

    11.09.2023   Bürgermeister Jan Pieter Subat möchte sein Amt bürgernah ausüben. Deshalb bietet er ab 2023 auch regelmäßig Sprechstunden in den einzelnen Ortsteilen an:   im Ortsteil Eisenbach, im ehem. Rathaus Freitag, 15. September 2023, 14.00 – 15.30 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist zwingend nicht notwendig, allerdings könnte der Bürgermeister sich bei einem speziellen Anliegen auf das Gespräch vorbereiten (Anmeldung unter der Tel.-Nr. 06483/9122 -12).    Auch haben alle Selterser Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, für ihre Anliegen direkt einen Gesprächstermin mit ihm im Niederselterser Rathaus – nach telefonischer Voranmeldung - zu vereinbaren.
    Quelle: Selters/Taunus
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Selters

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Selters