Rubrik auswählen
Silbitz

Polizeimeldungen aus Silbitz

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 6 von 10
  • Ins Schleudern gekommen und verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Uelleben (ots) - Gestern Abend befuhr ein 17-jähriger PKW-Fahrer ohne vorgeschriebene Begleitperson die L 2146. Stattdessen fuhr er mit seiner 10-jährigen Schwester aus Richtung Uelleben kommend in Richtung Emleben. Hierbei kam das Fahrzeug zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kam im linken Straßengraben zum Stehen. Fahrer und Beifahrer wurden dabei leicht verletzt. Der PKW fahr nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. (pp) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Lande...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    js-photo / Adobe Stock

    Ingersleben (ots) - Am gestrigen Abend kam es zwischen 18:00 Uhr und 18:45 Uhr zu einem Einbruch in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Mühlgasse, in Ingersleben. Nachdem der Täter im hinteren Teil des Hauses ein Fenster einschlug, verschaffte er sich Zutritt in den Wohnbereich und durchsuchte sämtliche Räume. Hierbei konnte er 16000 Euro erbeuten und in unbekannte Richtung flüchten. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise werden von der Polizei unter Telefonnummer: 03621 /...

    Komplette Meldung lesen
  • Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 27.04.2025, 20:00 Uhr zum 30.04.2025, 17:00 Uhr kam es im Bereich der Graf-Wichmann- Straße in Apolda zu einem Einbruch in einen Kleingarten der dortigen Kleingartenanlage Am Südhang e.V. Bislang unbekannter Täter verschaffte sich hier Zutritt zu einem nur teilweise umfriedeten Gartengrundstück und entwendete hier aus einem unverschlossenen Schuppen Holzkohle im Wert von 23,99 Euro und Profilholzlatten im Wert von 97,93 Euro. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte...

    Komplette Meldung lesen
  • Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 04.03.2025, 10:00 Uhr bis zum 30.04.2025, 08:13 Uhr kam es zu einem Diebstahl von einer Baustelle im Bereich der Ortslage Obertrebra. Unbekannte Täter entwendeten hier, vermutlich unter Nutzung von schwerem Gerät, insgesamt 6 Baggermatten im Wert von etwa 800 Euro pro Stück und eine Kabeltrommel im Wert von 950 Euro. Hinweise zu Tat und Täterschaft nimmt die Polizei Apolda entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Ap...

    Komplette Meldung lesen
  • Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 04.03.2025, 10:00 Uhr bis zum 30.04.2025, 08:13 Uhr kam es zu einem Diebstahl von einer Baustelle im Bereich der Ortslage Obertrebra. Unbekannte Täter entwendeten hier, vermutlich unter Nutzung von schwerem Gerät, insgesamt 6 Baggermatten im Wert von etwa 800 Euro pro Stück und eine Kabeltrommel im Wert von 950 Euro. Hinweise zu Tat und Täterschaft nimmt die Polizei Apolda entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Ap...

    Komplette Meldung lesen
  • Presse Apolda

    Apolda (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 30.04.2025 gegen 13:55 Uhr im Bereich der Robert- Koch- Straße in Apolda. Hierbei beabsichtigte ein 84jähriger Fahrer eines Pkw VW mit seinem Fahrzeug auf einem Parkplatz anzufahren, würgte hierbei jedoch den Motor seines Fahrzeuges ab und rollte rückwärts gegen den hinter ihm wartenden 51jährigen Fahrer eines Pkw VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 600 Euro. Verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Po...

    Komplette Meldung lesen
  • Körperverletzung - Zeugenaufruf

    Karl-Heinz_H / Adobe Stock

    Eisenach (ots) - Mittwochabend ereignete sich gegen 18.00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung in der Clemensstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen wirkten drei bislang unbekannte Personen gewaltsam auf einen 17-Jährigen ein. Der junge Mann flüchtete daraufhin über die Straße und wurde hierbei leicht von mehreren Fahrzeugen touchiert. Anschließend suchte der 17-Jährige in dem Fahrzeug einer unbeteiligten 62-Jährigen Schutz. Die Täter wirkten hier weiter gewaltsam auf den jungen Mann ein und beschädigten...

    Komplette Meldung lesen
  • Spezialkräfte treffen mutmaßlich bewaffneten Mann in seiner Wohnung an

    Jena (ots) - Am Nachmittag des 30. April 2025 erreichte die Polizei Jena die Mitteilung, dass ein Mann aus Jena suizidale Absichten geäußert habe und im Besitz einer Schusswaffe sei. Die Informationen legten nahe, dass der Mann vorhatte, sich mit dieser Waffe das Leben zu nehmen. Aufgrund der Mitteilung wurden umgehend umfangreiche polizeiliche Maßnahmen eingeleitet. Spezialkräfte betraten am frühen Abend die Wohnung des Mannes in Jena und trafen ihn dort an. Er wurde bei dem Einsatz leicht verletzt und ...

    Komplette Meldung lesen
  • Spezialkräfte treffen bewaffneten Mann in seiner Wohnung an - internationale Gefahrenmeldung aus Frankreich führt zu Polizeieinsatz

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Jena (ots) - Am Nachmittag des 30. April 2025 erreichte die Polizei Jena über französische Sicherheitsbehörden die Mitteilung, dass ein Mann aus Jena suizidale Absichten geäußert habe und im Besitz einer Schusswaffe sei. Die Informationen legten nahe, dass der Mann vorhatte, sich mit dieser Waffe das Leben zu nehmen. Aufgrund der konkreten Gefahrenlage wurden umgehend umfangreiche polizeiliche Maßnahmen eingeleitet. Spezialkräfte betraten am frühen Abend die Wohnung des Mannes in Jena und trafen ihn dort...

    Komplette Meldung lesen
  • Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Weimar (ots) - Die seit dem 10.03.2025 14-Jährige Vermisste aus Weimar wurde heute im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes wohlbehalten aufgefunden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Alle Medien, die die Fahndung veröffentlicht haben, werden gebeten, das entsprechende Foto zu löschen. Die Polizei bedankt sich für die Hinweise aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@p...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressemitteilung der LPI Jena 30.04.2025

    Jena (ots) - Aktuell läuft eine polizeiliche Einsatzmaßnahme in der Wöllnitzer Straße in Jena, hierdurch gibt es teilweise Verkehrseinschränkungen. Eine Gefahr für Bewohner besteht nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugenaufruf - Unbekannte plündern Zigarettenautomaten - Wer kann Hinweise geben?

    visualpower / Adobe Stock

    Heilbad Heiligenstadt (ots) - Vermutlich in der Nacht zum 7. März brachen Unbekannte einen Zigarettenautomaten in der Rheda-Wiedenbrücker-Straße gewaltsam auf. Dort bereicherten sich die Täter widerrechtlich an Zigaretten und Bargeld in unbekannter Höhe. Anschließend flüchteten sie mit dem Beutegut in unbekannte Richtung. Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld ermitteln zur Tat und suchen nun Zeugen, die Hinweise geben können. Diese werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100 zu melden. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Weidezaun entwendet und beschädigt

    kwanchaift / Adobe Stock

    Wehnde (ots) - Den Beamten der Polizeiinspektion Eichsfeld wurde am Mittwoch, gegen 11.15 Uhr, angezeigt, dass nach bisherigen Ermittlungen unbekannte Täter ein Weidezaungerät inklusive Teilen des Zauns in der Tastunger Straße entwendeten. Überdies beschädigten die Täter noch weitere Teile des Zauns. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Heilbad Heiligenstadt unter der Tel. 0361/5743 67 100 zu melden. Aktenzeichen: 0...

    Komplette Meldung lesen
  • Spurwechsel mit Konsequenzen

    Nordhausen (ots) - Aufgrund parkender Fahrzeuge auf dem Radweg am rechten Fahrbahnrand in der Charleville-Mezieres-Straße musste eine Fahrradfahrerin ihren Weg am Mittwoch gegen 07.45 Uhr ändern. Die Frau wechselte unvermittelt auf die Fahrbahn und beachtete dabei nicht den sich nähernden Pkw. Es kam infolgedessen zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei sich die Radfahrerin verletzte. Die Frau wurde in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: ...

    Komplette Meldung lesen
  • Vollsperrung nach Verkehrsunfall

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Holbach (ots) - Zwei Mercedes befuhren am Mittwoch, gegen 09.20 Uhr, die Bundesstraße 243 aus Richtung Günzerode kommend in Richtung Holbach. Um nach links abzubiegen verlangsamte der vorausfahrende Pkw seine Geschwindigkeit. Der nachfolgende Pkw-Fahrer bemerkte das Verlangsamen zu spät und fuhr auf. Beide Fahrzeuge wurden durch den Aufprall erheblich beschädigt, wobei eines der Autos abgeschleppt werden musste. Der Unfall sorgte für etwa eine Stunde für eine Vollsperrung. Ein Unfallbeteiligter verletzte ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundesstraße für eine Stunde nach Verkehrsunfall gesperrt

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Westerengel (ots) - Als ein Pkw-Fahrer den Kreuzungsbereich der Landstraße 2088 aus Richtung Kirchengel kommend in Richtung Otterstedt queren wollte, kam es am Mittwoch, gegen 14 Uhr, zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug. Der Fahrer übersah einen anderen Verkehrsteilnehmer, der sich vorfahrtsberechtigt auf der Bundesstraße 4 befand. Der Mann wurde leicht verletzt, während der Vorfahrtberechtigte schwer verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand ein unfallbedingter Sachschaden, sodass die Fahrzeu...

    Komplette Meldung lesen
  • Rehe sind im Frühjahr besonders oft an Verkehrsunfällen beteiligt - die Polizei gibt Hinweise - Nordthüringen

    Bildrechte: Landespolizeiinspektion Nordhausen

    Nordthüringen (ots) - Im April und Mai ereignen sich besonders viele Wildunfälle auf Deutschlands Straßen. Dieser Trend zeichnet sich dieser Tage auch in Nordthüringen ab. Im Zuständigkeitsbereich der Landepolizeiinspektion Nordhausen ereigneten sich allein in dieser Woche mehr als 20 Verkehrsunfälle unter der Beteiligung von Rehwild mit zum Teil trächtigen Ricken, die sich in der Setzzeit befinden. Besonders in den Morgenstunden, von 05 Uhr und 08 Uhr, und in den Abendstunden, zwischen 20 Uhr und 22 Uhr...

    Komplette Meldung lesen
  • Unbefugter Gebrauch eines Fahrrades

    Nordhausen (ots) - Ein hinreichend polizeilich in Erscheinung getretener Mann bereicherte sich in rechtswidriger Absicht an einem Fahrrad in der Hesseröder Straße. Mit diesem fuhr er dann zu einer Tankstelle im Stadtgebiet von Nordhausen. Hier ließ er von dem Fahrrad ab und entfernte sich in unbekannte Richtung. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten Ermittlungen wegen des unbefugten Gebrauchs des Fahrrades ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefo...

    Komplette Meldung lesen
  • Transporter kollidierte mit Radfahrer - ein Verletzter

    Kara / Adobe Stock

    Mühlhausen (ots) - Am Mittwoch ereignete sich gegen 09.30 Uhr am Kreuzgraben ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Radfahrer. Bei einem Spurwechsel des Radfahrers kam es ersten Ermittlungen nach zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer, bei dem der Radfahrer durch die Luft geschleudert wurde und auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Er zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen...

    Komplette Meldung lesen
  • Am Morgen alkoholisiert auf Pedelec

    terovesalainen / Adobe Stock

    Leinefelde (ots) - Bereits am Mittwochmorgen stellten Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld in der Südstraße einen Fahrradfahrer mit einer erheblichen Alkoholisierung fest. Der 51-Jährige erreichte einen Wert von über zwei Promille bei einem durchgeführten Atemalkoholtest im Rahmen der Verkehrskontrolle. Da der Wert von 1,6 Promille deutlich überschritten wurde, erfolgte eine Blutprobenentnahme in einem Klinikum. Die Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 6 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Silbitz
Gewitter mit Windböen zwischen 50 und 64 km/h
Aktuell
17°
Temperatur
13°/27°
Regenwahrsch.
10%