Rubrik auswählen
Stadthagen

Aktuelles in Stadthagen

Bei uns findest du Nachrichten aus Stadthagen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Bundespolizei stellt Dieb im ICE - Missgeschick liefert entscheidenden Hinweis
Gerhard Seybert / Adobe Stock

17.03.2025 - 15:04 - Hannover

Bundespolizei stellt Dieb im ICE - Missgeschick liefert entscheidenden Hinweis

Hannover (ots) - Am 16. März 2025 ist es der Bundespolizei gelungen, einen Dieb (29) mitsamt Diebesgut am Hauptbahnhof Hannover zu stellen und vorläufig festzunehmen. Wegen eines Fauxpas rückte der junge Mann in den Fokus der Ermittlungen, als er einen Teil des Diebesgutes vor den Augen der Beamten fallen ließ. Er steht im Verdacht, während der Fahrt im Intercity-Express (ICE) von Karlsruhe nach Berlin zwei Mitreisende bestohlen zu haben. Aufmerksame Fahrgäste informierten gegen 03 Uhr nachts die Bundespolizeiinspektion Hannover noch vor Ankunft des Zuges über die beiden Diebstähle. Durch die Taten wurden ein Smartphone und ein Paar hochwertiger Kopfhörer im Gesamtwert von circa 2.000 Euro entwendet. Trotz Befragungen der beiden Geschädigten und weiterer Fahrgäste konnte zunächst keine Täterbeschreibung ermittelt werden. Jedoch hatte ein mitreisender 29-jähriger Deutscher auffälliges Verhalten gezeigt und war erst kurz vorher in ein Streitgespräch mit einem der Geschädigten verwickelt. Aufgrund der erlangten Hinweise über das auffällige Verhalten entschlossen sich die Beamten, den beschriebenen Mann genauer zu überprüfen und führten eine Kontrolle an seinem Sitzplatz im ICE durch. Bei der Ausweiskontrolle ließ dieser plötzlich ein Smartphone fallen. Der Bitte der Beamten, das Smartphone zu entsperren und als sein Eigentum nachzuweisen, konnte er nicht Folge leisten und gab den Diebstahl des Smartphones letztendlich zu. Daraufhin durchsuchten die Beamten den 29-Jährigen nach weiterem Diebesgut. Hierbei entdeckten die Bundespolizisten unter dem Sitz des Mannes die zuvor als gestohlen gemeldeten Kopfhörer. Sowohl das Smartphone als auch die Kopfhörer konnten noch vor Abfahrt des Anschlusszuges an die beiden Geschädigten ausgehändigt werden. Der wohnsitzlose 29-Jährige wurde vorläufig festgenommen und zur Durchführung eines beschleunigten Verfahrens der Bundespolizeidienststelle zugeführt. Bis zur Verhandlung des Strafverfahrens verblieb er im polizeilichen Gewahrsam. Am heutigen Tage verurteilte das Amtsgericht Hannover den Mann zu einer Geldstrafe von 800 Euro. Warnhinweis: Die Bundespolizeiinspektion Hannover weist alle Reisende darauf hin, persönliche Gegenstände stets im Blick zu behalten und beim Verdacht eines Diebstahls umgehend dem Zugpersonal oder der Polizei zu melden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Hannover Robert Dvorak Tel. 0174/6105431 E-Mail: robert.dvorak@polizei.bund.de www.bundespolizei.de X @bpol_nord

Quelle: Bundespolizeiinspektion Hannover
sonnig

Nachrichten aus Stadthagen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Schaumburg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Schaumburg

    Unbekannte werfen Steine von Brücken auf Autos: Stecken Serientäter dahinter?

    Die Polizei ermittelt zu einer mutmaßlichen Serie, bei der Unbekannte in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Schaumburg Steine von Brücken auf Autos werfen. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der Mann auf der B83 unter einer Brücke hindurch, als ein massiver Stein auf seinen Wagen krachte.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Schaumburg

    E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Stadthagen schwer verletzt

    E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Stadthagen schwer verletzt. Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein E-Scooter-Fahrer in Stadthagen (Landkreis Schaumburg) schwer verletzt worden. Er hatte den Angaben zufolge am Montagnachmittag eine Straße in Stadthagen gekreuzt, als er mit dem Auto eines 31-Jährigen zusammenstieß.
    Quelle: NDR
  • Polizei
    18. März 2025 - 07:47 - Kreis Schaumburg

    Auetal - 53-Jähriger nach gefährlichen Fahrmanövern gestoppt - Gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

    Nienburg (ots) - (KEM) Am Sonntagmorgen stoppten Einsatzkräfte des PK Rinteln einen 53-jährigen Mann aus Garbsen, nachdem dieser mit einer äußerst unsicheren und gefährlichen Fahrweise aufgefallen war. Das gemeldete Fahrzeug, einen Renault Clio, konnten sie nach einem Hinweis in 31749 Auetal, auf der L443 (Altenhagener Straße) kurz nach dem Abzweig Westerwald in Richtung Apelern fahrend feststellen. Der Fahrzeugführer reagierte jedoch nicht auf die Anhaltesignale der Streifenwagenbesatzung, selbst eingeschaltetes Blaulicht und Martinshorn erzeugten keine Reaktion. Der Fahrzeugführer setzt seine Fahrt stattdessen mit schwankender Geschwindigkeit entlang der L443 fort und fuhr auf gerader Strecke als auch im Verlauf von Kurven starke Schlangenlinien. Dabei drohte das Fahrzeug wiederho...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Stadthagen und Umgebung.
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Schaumburg

    E-Scooter prallt in Auto – 19-Jähriger schwer verletzt

    E-Scooter prallt in Auto – 19-Jähriger schwer verletzt. Bei einem Zusammenprall mit einem Pkw in Stadthagen (Landkreis Schaumburg) ist ein E-Scooter-Fahrer schwer verletzt worden. Neunjährige in Hannover angefahren – Polizei sucht Zeugen: Nachdem eine Neunjährige in Hannover angefahren und schwer verletzt wurde, sucht die Polizei nach Zeugen.
    Quelle: Braunschweiger Zeitung
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Stadthagen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Stadthagen
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Schaumburg

    E-Scooter kollidiert mit Auto - 19-Jähriger schwer verletzt

    E-Scooter kollidiert mit Auto - 19-Jähriger schwer verletzt. Mit einem Hubschrauber müssen Rettungskräfte einen jungen Mann in Stadthagen ins Krankenhaus fliegen. Stadthagen - Bei einem Zusammenprall mit einem Pkw in Stadthagen (Landkreis Schaumburg) ist ein E-Scooter-Fahrer schwer verletzt worden.
    Quelle: Volksstimme
  • Africa Studio / Adobe Stock
    Polizei
    18. März 2025 - 03:35 - Kreis Schaumburg

    E-Scooter kollidiert mit PKW - Scooter Fahrer wird schwer verletzt

    Stadthagen (ots) - Am Nachmittag des 17.03.2025 um etwa 15:35 Uhr kam es auf der Enzer Straße in Stadthagen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem E-Scooter Fahrer. Ein 31-jähriger Mann aus Stadthagen befuhr mit seinem Audi die Enzer Straße in Richtung Enzen. Im Bereich der Einmündung zur Gubener Straße kreuzte ein 19-jähriger Mann aus Lindhorst mit einem E-Scooter die Fahrbahn und kollidierte mit dem PKW des Stadthägers. Der Lindhorster erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in die MHH geflogen. Die Enzer Straße war während der Unfallaufnahme rund 45 Minuten gesperrt und der Verkehr wurde abgeleitet. [mue] Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg Polizei Stadthagen Einsatz- und Streifendienst Vornhäger Straße 15 31...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Schaumburg

    Glückssträhne in Niedersachsen: Zwei Lotto-Millionengewinne in einer Woche

    Der Gewinner kaufte sein glückbringendes BINGO!-Los in Verbindung mit seiner Kundenkarte am Freitag vor der Ziehung für 3,60 Euro in einer Annahmestelle von LOTTO Niedersachsen im Landkreis Hameln-Pyrmont. Super 6 und Eurojackpot – Niedersächsische Glückssträhne sorgt für Lotto-Glück:
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Schaumburg

    Extrem unwahrscheinlich: Glückspilz räumt Millionensumme bei Gewinnspiel ab

    Ein unbekannter Glückspilz aus Niedersachsen hat fast 1,6 Millionen Euro in der Zusatzlotterie Spiel 77 gewonnen. Der niedersächsische Gewinner nahm in Verbindung mit der europäischen Lotterie Eurojackpot an der Zusatzlotterie teil, seinen Spielschein gab er in einer Annahmestelle im Landkreis Hildesheim ab.
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Schaumburg

    Unbekannter Glückspilz: Person aus Niedersachsen gewinnt 1,6 Millionen Euro in Zusatzlotterie

    Ein Tipper oder eine Tipperin gewann nach Angaben von Lotto Niedersachsen 1,6 Millionen Euro in der Zusatzlotterie: Im Spiel 77 stimmten alle sieben Endziffern seiner oder ihrer Spielscheinnummer mit den gezogenen Gewinnzahlen überein.
    Quelle: NDR
  • maho / Adobe Stock
    Polizei
    17. März 2025 - 14:20 - Kreis Schaumburg

    Fahrradcodierung bei der Polizeistation Lindhorst

    31698 Lindhorst (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 01.04.2025, in der Zeit von 13-17 Uhr, einen Fahrradcodiertermin bei der Polizeistation Lindhorst, Bahnhofstraße 53, 31698 Lindhorst, an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Eine Anmeldung für interessierte Fahrradbesitzer ist erforderlich. Termine können von Montag - Freitag, in der Zeit von 08-14:30 Uhr, unter der Telefonnummer 05721-9822-225, beim Polizeikommissariat Stadthagen vereinbart werden. Die am Codiertermin benötigten Formulare sollten vorab auf der Internetseite der Polizei Stadthagen heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Weiterhin wer...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Stadthagen
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Schaumburg

    Glückspilze gewinnen Millionen im Spiel 77

    Ein unbekannter Glückspilz aus Niedersachsen hat fast 1,6 Millionen Euro in der Zusatzlotterie Spiel 77 gewonnen. Auch der Bingo-Jackpot wurde von einem niedersächsischen Tipper geknackt - der dafür nun 555.268,10 Euro erhält.
    Quelle: WESER-KURIER
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    17. März 2025 - 12:35 - Kreis Schaumburg

    Hassel - Erntehelfer nach schwerem Verkehrsunfall gesucht

    Hassel (ots) - (KEM) Zu dem schweren Verkehrsunfall am vergangenen Donnerstag, den 13.03.2025, in Hassel, bei dem ein Trabi mit vier Insassen verunglückt ist, sucht die Polizei Hoya Zeugen. Polizeilichen Erkenntnissen zufolge sollen ein graues sowie ein oranges Fahrzeug, besetzt mit Erntehelfern, am Unfallort angehalten haben. Bei Eintreffen der Polizei waren sie jedoch nicht mehr vor Ort. Die Polizei Hoya bittet die Fahrzeuginsassen, sowie Zeugen, die Hinweise zu den Fahrzeugen und/oder Fahrzeuginsassen geben können, sich telefonisch unter 04251/67280 zu melden. Rückfragen bitte an: Andrea Kempin Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Amalie-Thomas-Platz 1 31582 NIENBURG Telefon: 05021/9212-104 Fax2mail: +49 511 9695636008
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Stadthagen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Stadthagen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Stadthagen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick