Rubrik auswählen
Steina

Aktuelles in Steina

Bei uns findest du Nachrichten aus Steina, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

28.04.2025 - 12:40 - Kreis Görlitz

BPOLI LUD: Nach unerlaubter Einreise zurückgewiesen

Görlitz, Pechern (ots) - Nach vorangegangener unerlaubter Einreise ins Bundesgebiet sind am letzten Wochenende mehrere Drittstaatsangehörige durch die Bundespolizei nach Polen zurückgewiesen worden. So hatte am Samstag ein aufmerksamer Bürger in Pechern (Gemeinde Krauschwitz) einen unbekannten Ausländer festgestellt und in diesem Zusammenhang das Polizeirevier Weißwasser verständigt. Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf übernahm den ausweislosen Mann und brachte ihn zur Dienststelle. Dort stellte sich heraus, dass es sich um einen 27-Jährigen aus Afghanistan handelt. Am Sonntagmorgen sind dann zunächst im Bahnhof in Görlitz eingesetzte Bundespolizisten von einer Zugbegleiterin darüber informiert worden, dass sich in "ihrem" Einreisezug (Zgorzelec - Görlitz) vier Männer befinden, die augenscheinlich aus dem arabischen Raum stammen. Der Augenschein war in diesem Punkt nicht ganz zutreffend, kommen doch drei der später Aufgegriffenen aus Somalia (18, 20, 22), der Dritte aus Libyen (19). Wenige Stunden später trafen die Uniformierten abermals im Bahnhof auf zwei Ägypter (21, 32), als diese die Treppe in Richtung Bahnsteig hinaufstiegen. Weitere vier Afghanen wurden schließlich am Abend im Görlitzer Stadtgebiet (Platz des 17. Juni) aufgegriffen. Die Männer im Alter von 18, 20, 22 und 27 Jahren erklärten s, dass sie von unbekannten Schleusern bei ihrer letzten Etappe an eine Brücke gebracht wurden. Vieles deutet darauf hin, dass in diesem Fall die Altstadtbrücke für den späteren unerlaubten Grenzübertritt genutzt wurde. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf Pressesprecher Michael Engler Telefon: 0 35 81 - 3626-6110 E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de www.bundespolizei.de

Quelle: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
20°
sonnig

Nachrichten aus Steina und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Bautzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Bautzen

    Aufräumaktion in Groß Särchen: Gartengeräte statt Spielkarten in der Hand

    Der Aufruf der Naturschutzstation Neschwitz an alle Vereine des Landkreises Bautzen, an den "Müllaktionstagen 2025" teilzunehmen, war für Hubertus Heidan, den Vereinsvorsitzende des Skat- und Romméclubs Pik-Ass Knappensee, der Anlass, den Verein dafür anzumelden.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Bautzen

    Aufregung in Erholungsort: Auto knallt gegen Brückengeländer - Fahrer verletzt

    Aufregung in Erholungsort: Auto knallt gegen Brückengeländer - Fahrer verletzt. Ein Auto ist im sächsischen Erholungsort Cunewalde gegen ein Brückengelände gekracht. Cunewalde - Im sächsischen Erholungsort Cunewalde (Landkreis Bautzen) ist am Samstagabend ein Auto mit einem Brückengeländer kollidiert.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Bautzen

    Kommunen am Limit Wie Städte und Landkreise auf den Sparzwang reagieren

    Wenn selbst Traditionsfeste und Schulreinigungen gestrichen werden, zeigt sich, wie groß der Spardruck auf die Kommunen wirklich ist.Viele Kommunen sind bereits so verschuldet, dass selbst Investitionen kaum noch möglich oder genehmigungsfähig sind.Bürgermeister und Landräte warnen: Wenn das gesellschaftliche Leben wegbricht, wird es auch politisch gefährlich.
    Quelle: MDR
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Steina und Umgebung.
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Bautzen

    Spenden für Demokratieprojekte + Neues von Frenzel-Bräu + Erfolgreicher Landgasthof + Bäume für Blutspenden + neue Ställe für Ferkelzucht

    Spenden für Demokratieprojekte + Neues von Frenzel-Bräu + Erfolgreicher Landgasthof + Bäume für Blutspenden + neue Ställe für Ferkelzucht. Darum geht's: Mit dem Ende der "Partnerschaften für Demokratie" im Landkreis Bautzen fehlen 10.000 Euro pro Jahr für einen Fonds, aus dem jeweils bis 500 Euro für kleine Projekte beantragt werden können.
    Quelle: Sächsische.de
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Steina und Umgebung
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Bautzen

    Kreis Bautzen steigt aus Demokratie-Programm aus: Verein springt in die Bresche

    Mit dem Geld will der Verein im Landkreis Bautzen kleine Demokratie-Projekte unterstützen. Damit das trotz des Ausstiegs des Landkreises aus den "Partnerschaften für Demokratie" weitergehen kann, hat Pro Colore die Spendenaktion gestartet, und die Mitglieder haben den Aufruf über ihre Netzwerke verbreitet.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    27. April 2025 - Kreis Bautzen

    Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf S95 bei Pulsnitz

    Der Mann kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum, er verstarb noch an der Unfallstelle. Nach ersten Informationen von Blaulichtreport Lausitz sowie der Polizeidirektion Görlitz verunglückte ein 40-jähriger Motorradfahrer gegen 20:35 Uhr am Eierberg in einer leichten Linkskurve.
    Quelle: Niederlausitz Aktuell
  • Kreis
    27. April 2025 - Kreis Bautzen

    Motorradfahrer kracht gegen Baum und stirbt

    Motorradfahrer kracht gegen Baum und stirbt. Ein 40-Jähriger prallt mit seiner Maschine gegen einen Baum. Pulsnitz - Ein Motorradfahrer ist auf der Staatsstraße 95 bei Pulsnitz im Landkreis Bautzen gegen einen Baum gefahren und gestorben. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 15.000 Euro.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    27. April 2025 - Kreis Bautzen

    Tödlicher Unfall: Motorradfahrer prallt gegen Baum

    Tödlicher Unfall: Motorradfahrer prallt gegen Baum. Der Motorradfahrer war gegen 20.40 Uhr auf der S95 zwischen Pulsnitz und Leppersdorf unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über seine Maschine, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.
    Quelle: TAG24 DE
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    27. April 2025 - Kreis Bautzen

    Sonntagskirche № 151: Sachsen hat Deutschlands größte Dorfkirche

    Diesmal geht es um die mit mehr als 2.600 Sitzplätzen größte Dorfkirche Deutschlands – die Kirche Cunewalde im Lausitzer Bergland zwischen Bautzen und Löbau. Anfang der 1990er Jahre wollten Kirchenleute aus Cunewalde Gewissheit und haben überregional angefragt, ob – gemessen an der Zahl der Sitzplätze – es noch größere evangelische Dorfkirchen in Deutschland gibt.
    Quelle: Leipziger Zeitung
  • Kreis
    26. April 2025 - Kreis Bautzen

    Ausflugsziel in Oberlausitz Quereinsteiger öffnen Mönchswalder Bergbaude wieder für Wanderer

    Für Wanderfreunde in der Lausitz bei Wilthen gibt es gute Nachrichten: Die Baude auf dem Mönchswalder Berg im Kreis Bautzen hat wieder geöffnet. Im Mai 2024 schloss die Bergaude ihre Türen, doch ab diesem Wochenende sind sie wieder für Wanderer und Partygäste geöffnet.
    Quelle: MDR
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Steina
  • Kreis
    26. April 2025 - Kreis Bautzen

    Ausflugsziel in Oberlausitz Quereinsteiger öffnen Mönchswalder Bergbaude wieder regelmäßig

    Für Wanderfreunde in der Lausitz bei Wilthen gibt es gute Nachrichten: Die Baude auf dem Mönchswalder Berg im Kreis Bautzen hat wieder geöffnet. Im Mai 2024 schloss die Bergaude ihre Türen, doch ab diesem Wochenende sind sie wieder für Wanderer und Partygäste geöffnet.
    Quelle: MDR
  • Kreis
    26. April 2025 - Kreis Bautzen

    Kriegsverbrechen in der Oberlausitz: Als die Menschlichkeit zerbrach

    Deserteure, Volkssturmmänner, die am Sinn des Krieges zweifelten, sogenannte Wehrkraftzersetzer und Jugendliche werden bei Standgerichten noch hingerichtet, obwohl bereits sowjetische und polnische Soldaten die Neiße überquert haben. Am Tag, an dem die Scheune in Niederkaina brennt, metzeln deutsche Truppen in Guttau ein Feldlazarett der polnischen Armee nieder.
    Quelle: Sächsische.de
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Steina und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Steina

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Steina und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick