Rubrik auswählen
Steinen Kr. Lörrach

Feuerwehreinsätze in Steinen Kr. Lörrach

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Baden-Württemberg. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 2
  • Landwirtschaftliches Anwesen im Vollbrand 50 Milchkühe, 16 Jungrinder und das Wohnhaus konnten gerettet werden

    Das Anwesen in Leupolz-Saamen im Vollbrand

    Wangen im Allgäu (ots) - Großbrand in Wangen-Leupolz Am Freitag, 05.09.2025, um kurz nach 14.00 Uhr, wurde die Feuerwehr Wangen nach Leupolz-Saamen alarmiert. Die Alarmstufe B4 rief somit, die Abteilungen Wangen-Stadt, Leupolz und Karsee auf den Plan. Ein vorbei fahrender Passant, hatte die verdächtige Rauchentwicklung, im Dachbereich und somit den Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war eine entsprechend deutliche Rauchentwicklung sichtbar, daher wurde umgehend zu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Vollbrand einer Wohnung in Stuttgart-Feuerbach

    engel_ac / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Brennende Wohnung in Mehrfamilienhaus - Fünf verletzte Personen, davon eine Person mit schweren Verletzungen - Drei Personen mit Leitern aus dem Gebäude gerettet Kurz vor Mitternacht meldeten mehrere Anrufer der Integrierten Leitstelle Stuttgart einen Wohnungsbrand in der Rüdigerstraße. Die Anrufer teilten zudem mit, dass bereits offene Flammen aus dem Fenster schlagen. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und einer Lageerkundung durch den Einsatzleiter, wu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Ausgelöste Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen, Reichenau-Mittelzell, 04.09.2025

    Feuerwehrbedienfeld der BMA

    Reichenau (ots) - Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete des Landkreises auf der Insel Reichenau waren am Donnerstagmorgen, 04.09.2025, mit Kochen beschäftigt. Der Topf auf dem Herd wurde dabei jedoch nicht direkt überwacht. Als der Garprozess des Essens im Topf überschritten war, brannte das Essen an und es kam zu einer Rauchentwicklung. Die Brandmeldeanlage (BMA) wurde ausgelöst und die Feuerwehr gerufen. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau u...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Pforzheim: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 8

    PKW

    Pforzheim (ots) - Am Montagmorgen gegen 0:23 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Pforzheim Nord und Pforzheim West. Ein Alfa Romeo Fahrer kam mit hoher Geschwindigkeit aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und schleuderte an einer Böschung entlang. Im Anschluss überschlug sich das Fahrzeug und kam am Fahrbahnrand auf den Rädern zum stehen. Das Fahrzeug war mit 2 Personen besetzt. Der Fahrer wurde lebensgefährlich, der Beifahrer schwer verletzt. Da das Fahrzeug zu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Vollbrand eines PKW auf der Bundesautobahn A8

    Brennender PKW

    Stuttgart (ots) - Am vergangenen Freitag, den 29. August 2025, wurde die Feuerwehr zu einem PKWBrand auf der Bundesautobahn A8 alarmiert. Der Vorfall ereignete sich kurz nach dem Autobahnkreuz Stuttgart in Fahrtrichtung München. Aus bisher ungeklärter Ursache brach ein Feuer im Fahrzeug aus. Mehrere Notrufe über die 112 erreichten die Integrierte Leitstelle, woraufhin die Feuerwehr unverzüglich alarmiert wurde. Laut Augenzeugen entwickelte sich das Feuer rasch, sodass der Wagen beim Eintreffen der Feuer...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Menschenrettung aus dem 2. Obergeschoß, Reichenau-Lindenbühl, 30.08.2025

    Chalabala / Adobe Stock

    Reichenau (ots) - Am Samstagnachmittag, 30.08.2025, ereignete sich in einem Wohnhaus im Ortsteil Reichenau-Lindenbühl ein Unfall. Da eine schonende Rettung des Patienten über das Treppenhaus aus dem 2. Obergeschoß schwierig war, rief der Rettungsdienst die Feuerwehr zu Hilfe. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 16:12 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes per Meldeempfänger. Die Feuerwehr Konstanz wurde zeitgleich zur Unterstützung mit der Drehleiter ...

    Komplette Meldung lesen
  • Katamaran gekentert

    Feuerlöschboot am Einsatzort

    Radolfzell (ots) - Am heutigen Samstag, 30.08.2025, wurden Feuerwehr und DLRG um 13.15 Uhr zu einem Einsatz auf dem Untersee gerufen, nachdem ein Katamaran zwischen Radolfzell und der Reichenau gekentert war. Das Feuerlöschboot rückte unverzüglich aus und nahm die havarierte Besatzung an Board. Die beiden Männer wurden mit Handtüchern und trockener Bekleidung versorgt. Ansonsten blieben die beiden unverletzt. Der Katamaran wurde aufgerichtet und anschließend durch die Feuerwehr in den Heimathafen geschl...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Verletzte Person aus Obergeschoß gerettet, Reichenau-Lindenbühl, 29.08.2025

    Vorne die Drehleiter DLK 23-12 der Feuerwehr Konstanz und hinten das Löschfahrzeug LF 10 der Feuerwehr Reichenau.

    Reichenau (ots) - Der Rettungsdienst wurde am Freitagmittag, 29.08.2025, zu einem Patienten in den Ortsteil Reichenau-Lindenbühl gerufen. Da eine schonende Rettung aus dem Obergeschoß über das Treppenhaus nicht möglich war, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Um 13:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenau durch die Integrierte Leitstelle Konstanz zur Unterstützung des Rettungsdienstes per Meldeempfänger alarmiert. Zeitgleich wurde zusätzlich die Feuerwehr Konstanz zur Unterstützung mit der Dreh...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Sportboot droht zu sinken, Reichenau-Mittelzell, 29.08.2025

    Sportboot drohte wegen Wassereinbruch zu sinken.

    Reichenau (ots) - Am Freitagmorgen, 29.08.2025, wurde an einem Steg im Reichenauer Yachthafen ein mit Wasser vollgelaufenes Sportboot entdeckt, die Feuerwehr wurde zu Hilfe gerufen. Um 10:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenau durch die Integrierte Leitstelle Konstanz zur techn. Hilfeleistung per Meldeempfänger alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Sportboot nur noch wenig Freibord und es drohte zu sinken. Die Feuerwehr setzte zwei Tauchpumpen ein, um das Boot auszupumpen. Da keine...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Feuerwehr Stuttgart informiert zum bundesweiten Warntag

    Symbolbild zum bundesweiten Warntag - Bildquelle: Feuerwehr Stuttgart

    Stuttgart (ots) - - Bundesweiter Warntag am 11. September um 11:00 Uhr - In Stuttgart erfolgt die Probewarnung über unterschiedliche Warnkanäle - Katastrophenschutz ruft zur Krisenvorsorge auf Der diesjährige Warntag findet am Donnerstag, 11. September um 11 Uhr statt. Die Aufhebung der Probewarnung ist gegen 11:45 Uhr geplant. In Stuttgart erhält die Bevölkerung die Probewarnungen auf unterschiedlichen Wegen, um den vorhandenen Mix an verschiedenen Warnkanälen noch bekannter zu machen: -...

    Komplette Meldung lesen
  • 3x elektrischer Strom - Natur und alternative Energien fordern die Feuerwehr heraus

    Löschen und Kühlen des in Brand geratenen Klein-PKW.

    Offenburg // Offenburg - Waltersweier (ots) - Drei nicht alltägliche Einsätze in Verbindung mit elektrischer Energie forderte am Mittwoch und Donnerstag ein Tätigwerden der FEUERWEHR OFFENBURG. Während eines Gewitter über Offenburg schlug ein Blitz zunächst in ein Mehrfamilienhaus in Waltersweier ein. Durch die freigesetzten Energien kam es zu massiven mechanischen Schäden im Gebäude sowie der Elektroinstallation. An umliegenden Nachbarhäusern entstanden durch die kurzzeitige Überspannung Schäden an Elekt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Wasserschaden in Bibliothek

    Dmitrii / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Feuerwehr rund vier Stunden mit mehreren Pumpen im Einsatz - Ein Archivraum und mehrere Aufzugsschächte betroffen Aufgrund einer defekten Wasserleitung kam es am Dienstagmorgen zu einem massiven Wasseraustritt in einer Bibliothek in der Konrad-Adenauer-Straße. Der Wasseraustritt konnte durch Haustechniker schnell gestoppt werden, dennoch waren mehrere Aufzugsschächte und ein Archivraum betroffen. Die Feuerwehr Stuttgart wurde gegen 09.45 Uhr alarmiert und pumpte das Wasser run...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Kleineinsatz ohne Eile

    Bild:Feuerwehr Stockach

    Stockach-Hoppetenzell (ots) - Der Abteilungskommandant der Abteilung Hoppetenzell wurde am 23.08.2025 um 18:12 Uhr durch einen Angehörigen der Feuerwehr alarmiert. Im Kreuzungsbereich dreier Straßen hatte sich die Fahrbahn deutlich abgesenkt. Vor Ort wurde die Einsatzstelle zunächst provisorisch abgesichert. Bei der weiteren Erkundung konnte festgestellt werden, dass sich unterhalb des Fahrbahnbelags bereits ein Hohlraum von ca. 1 m³ gebildet hatte. Eine defekte Rohrleitung konnte als vermutlicher Grund f...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand des Dachgeschosses in zweigeschossigem Geschäftsgebäude in Malsch

    CameraCraft / Adobe Stock

    Malsch (Landkreis Karlsruhe) (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es in Malsch zum Brand eines zweigeschossigen Geschäftsgebäudes. Beim Eintreffen der Feuerwehr Malsch unter der Leitung von Kommandant Thomas Schmid stand das Obergeschoss bereits im Vollbrand. Verletzt hat sich bei dem Brand niemand. "Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, war aus dem Gebäude eine starke Rauchentwicklung festzustellen. Aus verschiedenen Fenstern und am Dachvorsprung waren Flammen sichtbar", berichtete der Gruppenführer von...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Gartenhausbrand führt zu starker Rauchentwicklung

    NEWSART / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Gartenhaus brennt vollständig ab - Brand greift auf Vegetation über Mehrere Anrufer meldeten gegen 13:40 Uhr eine starke Rauchentwicklung und Knallgeräusche im Bereich der Waldebene Ost / Schillerlinde. Durch Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr konnte ein brennendes Gartenhaus in der Straße "Im Schleifrain" in Stuttgart-Wangen lokalisiert werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Gartenhaus bereits in Vollbrand und der Brand griff auf umliegende Vegetation über. Ein A...

    Komplette Meldung lesen
  • Leeres Storchennest brennt auf Hochspannungsmast

    Eine gut sichtbare Rauchwolke hoch oben auf dem Hochspannungsmasten. Wieß den Einsatzkräften den Weg

    Offenburg / Bühl (ots) - Aus unbekannten Gründen geriet am Sonntagmorgen vermutlich gegen 06:00 Uhr ein Storchennest auf einem Hochspannungsmast in Bühl in Brand. Als die Feuerwehr um 06:21 Uhr alarmiert worden war, konnten Frühaufsteher bereits eine Rauchwolke in etwa 20 Metern Höhe auf einem Hochspannungsmasten zwischen Bühl und Weier sehen. Die in den Freileitungen fließenden 110.000 Volt waren für die Hilfskräfte ein schlagkräftiges Argument, zunächst einmal die Einsatzstelle zu sichern und Entstehun...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 2
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Steinen Kr. Lörrach
Aktuell
12°
Temperatur
9°/14°
Regenwahrsch.
5%

Weitere beliebte Themen in Steinen Kr. Lörrach