Rubrik auswählen
Stolpen

Aktuelles in Stolpen

Bei uns findest du Nachrichten aus Stolpen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung BPOLI DD: Bundespolizeiinspektion Dresden: Mehrere Vorfälle am Wochenende - von aggressiver Attacke bis Diebstahl
Photographee / Adobe Stock

30.06.2025 - 13:02 - Dresden

BPOLI DD: Bundespolizeiinspektion Dresden: Mehrere Vorfälle am Wochenende - von aggressiver Attacke bis Diebstahl

Dresden (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Dresden blickt auf ein ereignisreiches Wochenende mit mehreren Einsätzen und Ermittlungen zurück. Die Vorfälle reichten von einer körperlichen Auseinandersetzung am Haltepunkt Bischofsplatz über einen Diebstahl und Drogenfund im Hauptbahnhof bis hin zu Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte am Bahnhof Dresden-Neustadt. Mann greift Passanten wahllos an und flüchtet am Haltepunkt Bischofsplatz: Am Samstag, den 28. Juni 2025, um 11:20 Uhr, wurde die Bundespolizei zum Haltepunkt Bischofsplatz gerufen. Eine männliche Person griff dort wahllos Passanten an. Beim Eintreffen der Bundespolizei flüchtete der Mann vom Bahnsteig über die Gleise, kletterte über ein Brückengeländer und sprang auf die darunterliegende Straße. Dort erwarteten ihn bereits weitere Beamte der Bundespolizei. Der 29-jährige Syrer versuchte, sich der Festnahme zu entziehen, konnte jedoch festgenommen werden. Im weiteren Verlauf meldete sich ein Zeuge, der angab, dass der Beschuldigte eine Person von hinten geschubst und eine weitere Person mit der Faust geschlagen hatte. Zudem habe er versucht, eine dritte Person zu schlagen. Gegen den Mann wird nun wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt. Fahrraddiebstahl, Drogenfund und Angriff mit Fahrradhelm am Hauptbahnhof: Am Freitag, den 27. Juni 2025, gegen 15:45 Uhr, meldete ein Mitarbeiter eines Einkaufsgeschäfts im Dresdner Hauptbahnhof einen Diebstahl. Eine Person hatte Kopfhörer entwendet und das Geschäft verlassen. Anhand der Personenbeschreibung konnte eine männliche Person auf den Bahnsteigen ausfindig gemacht werden. Der 49-jährige Deutsche gab gegenüber den Beamten zu, die Kopfhörer gestohlen zu haben und händigte diese freiwillig aus. Bei der Kontrolle des Mannes wurde zudem eine Cliptüte mit einer kristallinen weißen Substanz gefunden, die er als Crystal Meth identifizierte. Die Substanz wurde beschlagnahmt, und es wird wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und Diebstahls ermittelt. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Samstag, den 28. Juni 2025, gegen 19:10 Uhr, auf einem Bahnsteig des Dresdner Hauptbahnhofs. Ein 44-jähriger Deutscher soll einen 62-jährigen Deutschen mehrfach mit einem Fahrradhelm gegen den Kopf geschlagen haben. Der Geschädigte gab an, dass die Auseinandersetzung bereits im Zug von Hof nach Dresden begann, nachdem er versuchte, Platz für sein Fahrrad im überfüllten Fahrradabteil zu schaffen. Es kam zu einem Streit, in dessen Verlauf der Beschuldigte ihn absichtlich anrempelte. Beim Ausstieg in Dresden eskalierte die Situation, als die Frau des Beschuldigten das Ehepaar des Geschädigten verbal beleidigte. Daraufhin kam es zwischen beiden Männern zu einer gegenseitigen körperlichen Auseinandersetzung, in deren weiteren Verlauf, der Beschuldigte dem Geschädigten mit dem Fahrradhelm auf den Hinterkopf schlug. Die Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung. Widerstand gegen Beamte am Bahnhof Dresden-Neustadt: In den frühen Morgenstunden des 28. Juni 2025, gegen 03:20 Uhr, suchte eine bereits polizeibekannte 20-jährige Deutsche die Wache am Bahnhof Dresden-Neustadt auf. Sie zeigte den Beamten ihren blutenden rechten Arm, den sie sich selbst mittels Rasierklinge aufgeritzt hatte. Sofort leisteten die Beamten der Bundespolizei Erste Hilfe und forderten einen Rettungswagen an. Bereits während der ersten Maßnahmen beleidigte die junge Frau die Beamten fortwährend mit Ausdrücken wie "ihr Fotzen in Uniform" und "ihr Bullenschweine". Beim Eintreffen des Rettungswagens wehrte sich die 20-Jährige gegen die Behandlung und schlug sowie trat nach den Beamten. Sie weigerte sich, schreiend am Boden liegend, den Anweisungen der Beamten und Rettungssanitätern Folge zu leisten. Es wird wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Dresden Pressestelle Telefon: 0351 / 81502 - 2020 E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Twitter: https://twitter.com/bpol_pir

Quelle: Bundespolizeiinspektion Dresden
16°
sonnig

Nachrichten aus Stolpen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Waldbrand in der Sächsischen Schweiz: Katastrophe kann verhindert werden

    Waldbrand in der Sächsischen Schweiz: Katastrophe kann verhindert werden. Bielatal - In der Sächsischen Schweiz brach am Montag ein Waldbrand aus. Forstwirte entdeckten den Brand am Montag im Glasergrund, einem Nebental des Bielatals im Revier Ottomühle.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Die kleinen Biester werden immer bissiger: Plötzlich viele Borreliose-Fälle in Sachsen

    Dresden - Achtung, Zecken-Alarm: 68 neue Borreliose-Fälle in nur einer Woche! 2024 wurden in Sachsen 1628 Fälle von Borreliose gemeldet, etwa 150 mehr als im Jahr zuvor. Borreliose wie auch Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) können von Zecken übertragen werden.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Vollsperrung in Hohnstein: So ist die Großbaustelle gestartet

    Für Hohnstein ist es in diesem Jahr die größte Baustelle und die schien auch fast perfekt zu starten. Für die Einwohner, Tages- und Übernachtungsgäste ist die Zufahrt von Westen her bis zum Markt, zur Burg Hohnstein und zum Hotel "Zur Aussicht" frei.
    Quelle: Sächsische.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Stolpen und Umgebung.
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Über 2.400 Lehrverträge im Handwerk geschlossen

    "Diese Zwischenbilanz zeigt, dass das Handwerk mit 130 Ausbildungsberufen für Schulabgänger hoch attraktiv ist", unterstreicht Manuela Salewski, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Dresden. In der Online-Börse der Handwerkskammer Dresden sind aktuell noch rund 430 offene Lehrstellen zu finden, die meisten als Elektroniker (58 Stellen).
    Quelle: Volksstimme
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Stolpen und Umgebung
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    SOE: So viel Bußgeld zahlen Raser in die Kasse des Landratsamtes

    Juni wurden in diesem Jahr insgesamt rund 36.000 Raser an mobilen und stationären Tempomessanlagen geblitzt. Ein gutes Geschäft für den Landkreis: Durch die Geschwindigkeitsüberwachungen hat er im ersten Halbjahr bereits rund 1,2 Millionen Euro eingenommen.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Ausbildung im Handwerk: Mehr als 1.000 Lehrverträge sind jetzt schon für den Herbst unterschrieben

    NEWS - Handwerkskammer Dresden
    Quelle: Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Borreliose‑Fälle in Sachsen nehmen deutlich zu

    2024 wurden in Sachsen 1628 Fälle von Borreliose gemeldet, etwa 150 mehr als im Jahr zuvor. In der vergangenen Zeckensaison, die in Deutschland normalerweise von März bis September andauert, wurden 63 FSME-Fälle in Sachsen registriert – fast doppelt so viele wie 2023.
    Quelle: Leipziger Volkszeitung
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Hitzeschutzkonzept für Sächsische Schweiz und Osterzgebirge

    Hitzeschutzkonzept für Sächsische Schweiz und Osterzgebirge. Pirna - Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge möchte sich besser für Hitzeperioden wappnen. Es wird außerdem beschrieben, welche konkreten gesundheitlichen Auswirkungen starke und andauernde Hitze auf den Menschen hat und welche Personengruppen besonders betroffen und schutzbedürftig sind.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Ostsachsen: Über 1.000 Lehrverträge im Handwerk geschlossen

    "Diese Zwischenbilanz zeigt, dass das Handwerk mit 130 Ausbildungsberufen für Schulabgänger hoch attraktiv ist", unterstreicht Manuela Salewski, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Dresden. In der Online-Börse der Handwerkskammer Dresden sind aktuell noch rund 430 offene Lehrstellen zu finden, die meisten als Elektroniker (58 Stellen).
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    Feuersalamander akut wegen Wassermangel bedroht

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verwies auf sein Feuersalamander-Monitoring. Gewässer trocknen aus, Larven des Feuersalamanders sterben: Nur zwei Wochen später war das Gewässer weitgehend ausgetrocknet – der gesamte Nachwuchs ging verloren", berichtete Lorenz Laux, Referent im Feuersalamander-Monitoring.
    Quelle: Volksstimme
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Stolpen. Ausbildungsplätze in Stolpen und Umgebung
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    25.06.2025 – Aufruf-Start für LEADER-Fördermittel

    NEWS - Information Landschaft(f)t Zukunft e. V. - Regionalmanagement Sächsische Schweiz
    Quelle: Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Kreis
    30. Juni 2025 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    In Nordrhein-Westfalen wird es richtig heiß

    Der Höhepunkt wird am Mittwoch mit bis zu 39 Grad erwartet. Der heißeste Tag wird der Mittwoch mit bis zu 39 Grad, ab dem späten Nachmittag kann es laut DWD jedoch einzelne Schauer oder kräftige Gewitter geben.
    Quelle: Die Glocke
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Stolpen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Stolpen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Stolpen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick