Rubrik auswählen
Straßlach-Dingharting

Aktuelles in Straßlach-Dingharting

Bei uns findest du Nachrichten aus Straßlach-Dingharting, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

28.05.2025 - 16:05 - München

Bundespolizeidirektion München: Vollstreckungs-, Zurückweisungs- und Untersuchungshaft/ Bundespolizei bringt drei Migranten hinter Gitter

Lindau (ots) - In den vergangenen Tagen (23. und 26. Mai) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Lindau-Ziegelhaus in zwei morgendlichen Fernreisebussen mit dem Routing Lyon-Prag insgesamt drei Migranten aufgegriffen, die später in Haft eingeliefert wurden. Am frühen Montagmorgen (26. Mai) klickten die Handschellen der Bundespolizei für eine Rumänin. Bei der Überprüfung der 30-Jährigen hatten die Bundespolizisten herausgefunden, dass gegen die Frau ein erst am 10. April erlassener Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft München I wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorlag. Da die Gesuchte ihre Justizschulden in Höhe von fast 5.000 Euro nicht begleichen konnte, wurde sie zur Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe in die Justizvollzugsanstalt Memmingen eingeliefert. Auch für einen algerischen Reisenden desselben Busses endete die Fahrt mit der Grenzkontrolle, bei der der 34-Jährige den Bundespolizisten einen spanischen Ausweis vorlegte. Die Beamten fanden beim Abgleich des Lichtbildes heraus, dass sich der Mann missbräuchlich mit dem Dokument ausgewiesen hatte. Eine Überprüfung ergab, dass der fremde Ausweis von den spanischen Behörden im vergangenen November schengenweit aufgrund Verlustes oder Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben worden war. Die Polizisten fanden bei der anschließenden Durchsuchung zumindest den gültigen algerischen Reisepass des Mannes. Über einen notwendigen Aufenthaltstitel verfügte er jedoch nicht. Bei der Überprüfung der Fingerabdrücke stellten die Beamten zudem fest, dass auch gegen den Mann eine Fahndungsnotierung vorlag. Die Staatsanwaltschaft Hamburg war erst seit 12 Tagen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz per Aufenthaltsermittlung auf der Suche nach dem Algerier. Weiterhin stellten die Polizisten fest, dass der Migrant den deutschen Polizeibehörden unter elf anderen Personalien bekannt ist und er seit 2016 in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz vergeblich Asylanträge gestellt hatte und immer wieder vor den Behörden untergetaucht war. Die Bundespolizisten stellten den spanischen Ausweis sicher, zeigten den Algerier wegen Missbrauchs von Ausweispapieren sowie versuchter unerlaubter Einreise an und verhängten eine vierjährige Wiedereinreisesperre gegen ihn. Die Beamten führten den 34-Jährigen beim Amtsgericht Lindau vor und lieferten ihn noch am Abend in Zurückweisungshaft in die Abschiebehafteinrichtung Eichstätt ein. Von dort aus soll der Algerier in sein Heimatland gebracht werden. Bereits am Freitagmorgen (23. Mai) hatten Bundespolizisten die Fernbusfahrt für einen afghanischen Insassen beendet. Die Bundespolizisten fanden bei der Durchsuchung des scheinbar Ausweislosen unter anderem eine gültige deutsche Fiktionsbescheinigung sowie eine kleine Menge Haschisch und Cannabis. Bei der Überprüfung des 41-Jährigen stellten die Beamten fest, dass gegen den Migranten seit März 2025 unter der Voraussetzung der Drogenfreiheit ein fünfjähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot für die Bundesrepublik bestand. Aufgrund des Mitführens von Drogen wird diese Bedingung nicht erfüllt und daher die Sperrfrist gemäß dem Bescheid auf sieben Jahre erhöht. Die Bundespolizisten fanden weiterhin heraus, dass der Mann erstmals im November 2015 nach Deutschland eingereist war und mittlerweile unter anderem wegen Sexual- und Rauschgiftdelikten polizeibekannt geworden ist. Die Beamten ermittelten, dass der Mann bereits ein Jahr Untersuchungshaft verbüßt hatte und noch bis Februar 2027 unter Bewährung steht. Aufgrund der Verstöße gegen die gerichtlichen Auflagen führten die Bundespolizisten den Afghanen am Samstagvormittag beim Amtsgericht Kempten vor und lieferten ihn anschließend in Untersuchungshaft in die Justizvollzugsanstalt Kempten ein. Das für mögliche aufenthaltsbeendende Maßnahmen im Anschluss an die Haft zuständige Ausländeramt wurde informiert und die Fiktionsbescheinigung sichergestellt. Rückfragen bitte an: Sabine Dittmann Bundespolizeiinspektion Kempten Kaufbeurer Straße 80 | 87437 Kempten Pressestelle Telefon: 0831 / 540 798-1010 E-Mail: bpoli.kempten.presse@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion Kempten schützt mit ihren Revieren Weilheim und Lindau auf 220 Grenzkilometern zwischen Bodensee und Ammergebirge die Schengen-Binnengrenze zu Österreich, um grenzüberschreitende Kriminalität und irreguläre Migration zu verhindern. Zudem sorgen die Bundespolizisten auf 560 Streckenkilometern und 91 Bahnhöfen für die Sicherheit des Bahnverkehrs und der Reisenden. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Landkreise Landsberg am Lech, Lindau, Ober-, Ost-, Unterallgäu und Weilheim-Schongau, sowie die kreisfreien Städte Kaufbeuren, Kempten und Memmingen. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
13°
Regen

Nachrichten aus Straßlach-Dingharting und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis München. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    Stadt
    29. Mai 2025 - Neuried Kr. München

    Sommerliches Wetter steht bevor - bis zu 30 Grad möglich

    Auf der Terrasse grillen, im See schwimmen oder ein Spaziergang im Park - all das ist zu Beginn des Wochenendes bei strahlendem Sonnenschein in Bayern möglich. Doch die Freude wehrt nur kurz.
    Quelle: Abendzeitung
  • Stadt
    29. Mai 2025 - Ismaning

    Wegen Fernwärmearbeiten: Vollsperrung am Walderdorffring 10 und Vollsperrung der Kolomanstraße im Bereich der Einmündung der Zweigstraße

    Aufgrund von Tiefbaumaßnahmen im Auftrag der Wärmeversorgung Ismaning muss der Walderdorffring auf Höhe der Hausnummer 10 vom 2. Juni bis voraussichtlich 4. Juli 2025 voll gesperrt werden. Anlieger können bis zur Baustelle fahren. Außerdem: Aufgrund von Tiefbaumaßnahmen im Auftrag der Wärmeversorgung Ismaning muss die Kolomanstraße im Einmündungsbereich der Zweigstraße vom 2. Juni bis voraussichtlich 18. Juni [...] Der Beitrag Wegen Fernwärmearbeiten: Vollsperrung am Walderdorffring 10 und Vollsperrung der Kolomanstraße im Bereich der Einmündung der Zweigstraße erschien zuerst auf Gemeinde Ismaning.
    Quelle: Ismaning
  • Peter Kneffel/dpa
    Stadt
    29. Mai 2025 - Neuried Kr. München

    Brych und Hussein DFB-Schiris des Jahres

    Felix Brych und Riem Hussein sammeln weiter Auszeichnungen als Schiedsrichter des Jahres. Es ist auch der Respekt vor ihrem Lebenswerk.
    Quelle: Abendzeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Straßlach-Dingharting und Umgebung.
  • Marius Becker/dpa
    Stadt
    29. Mai 2025 - Neuried Kr. München

    Tahs "großes" Bayern-Gefühl und ein offener Club-WM-Poker

    Der Wechsel von Jonathan Tah nach München hat einen langen Anlauf benötigt. Jetzt ist der neue Abwehrboss da. Die große Frage aber bleibt: Wann läuft er erstmals im Trikot des Rekordmeisters auf?
    Quelle: Abendzeitung
  • Vatertag
    Am 29. Mai 2024 ist Vatertag. Schau hier nach Ausflugs- und Freizeittipps für das Vatertagswochenende. Vatertag in Straßlach und Umgebung
  • Marius Bulling/dpa
    Stadt
    29. Mai 2025 - Neuried Kr. München

    Heftige Winde wehen Ziegel von zehn Hausdächern

    Am Abend fliegen Dachziegel von den Dächern mehrerer Häuser in Oberfranken. War es ein Tornado?
    Quelle: Abendzeitung
  • Daniel von Loeper
    Stadt
    29. Mai 2025 - Aying

    "Schere geht auseinander": Dieses Traditionscafé am Marienplatz schließt nach fast 50 Jahren

    Das Café Guglhupf am Marienplatz sperrt Ende Juni für immer zu. Das Ende einer Ära. Für die Belegschaft kommt der Schritt überraschend, für Stammgäste gibt es ein kleines Trostpflaster.
    Quelle: Abendzeitung
  • Georg Hochmuth/APA/dpa
    Stadt
    29. Mai 2025 - Neuried Kr. München

    Skifahrer Luitz beendet Karriere: "Fällt mir schwer"

    15 Jahre war Stefan Luitz im Ski-Weltcup aktiv. Nun beendet der Schwabe mit einem emotionalen Post seine Karriere.
    Quelle: Abendzeitung
  • Christian Charisius/dpa
    Stadt
    29. Mai 2025 - Neuried Kr. München

    Rummenigge vor Endspiel: Darum hat Inter deutsche Tradition

    Als früherer Inter-Profi ist Karl-Heinz Rummenigge auf das Champions-League-Finale besonders gespannt. Zwei ehemalige Bayern-Stars stehen am Samstag im Fokus.
    Quelle: Abendzeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    29. Mai 2025 - Kreis München

    Windpark Hofoldinger Forst: Erstes Windrad in Betrieb

    Windpark Hofoldinger Forst: Erstes Windrad in Betrieb. Mai ist das erste Windrad im Windpark Hofoldinger Forst in Betrieb und produziert grünen Strom. Am Mittwochnachmittag versinkt das Sauerlacher Windrad hoch über den Baumkronen des Hofoldinger Forsts im Nebel.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    29. Mai 2025 - Ismaning

    Wertstoffhof am Dienstag, 3. Juni 2025, geschlossen

    Wir bitten zu beachten, dass der Wertstoffhof am Dienstag, 3. Juni 2025, wegen des Betriebsausflugs der Gemeinde Ismaning geschlossen ist. Wir danken für Ihr Verständnis. Foto: Ursula Baumgart Der Beitrag Wertstoffhof am Dienstag, 3. Juni 2025, geschlossen erschien zuerst auf Gemeinde Ismaning.
    Quelle: Ismaning
  • Photovoltaik
    Hole jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote ein und finde ein passendes Unternehmen für deine PV-Anlage. Solaranlagen in Straßlach und Umgebung
  • Abendzeitung
    Stadt
    29. Mai 2025 - Neuried Kr. München

    Sie sind Touristenmagneten: Das sind die Pläne (und Träume) für Bayerns Schlösser

    So wünscht es sich jedenfalls Bayerns Finanzminister Albert Füracker. Was sich sonst so tut rund um Residenzen und royale Bauten in Bayern.
    Quelle: Abendzeitung
  • Marius Becker/dpa
    Stadt
    29. Mai 2025 - Neuried Kr. München

    Ein Jahr Anlauf: FC Bayern holt Nationalspieler Tah

    Der Transfer von Jonathan Tah zum FC Bayern benötigt einen langen Anlauf. Jetzt verstärkt der Nationalspieler doch den Meister. Ob er bei der Club-WM aufläuft, ist offen.
    Quelle: Abendzeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Straßlach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Straßlach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Straßlach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen