Rubrik auswählen
Sulzbach/Taunus

Aktuelles in Sulzbach/Taunus

Bei uns findest du Nachrichten aus Sulzbach/Taunus, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Raub verhindert +++ Alarmanlage verscheucht Einbrecher +++ Pedelec entwendet +++ Diebe unterwegs +++ Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Animaflora PicsStock / Adobe Stock

28.04.2025 - 13:19 - Hofheim am Taunus

Raub verhindert +++ Alarmanlage verscheucht Einbrecher +++ Pedelec entwendet +++ Diebe unterwegs +++ Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Hofheim (ots) - 1. Tankstellenmitarbeiterin verhindert Raub, Hattersheim, Mainstraße, Samstag, 26.04.2025, 19.38 Uhr (ro)Eine Mitarbeiterin einer Hattersheimer Tankstelle hat am frühen Samstagabend einen räuberischen Diebstahl verhindert. Ersten Ermittlungen zufolge betrat ein Mann um 19.38 Uhr die Tankstelle in der Mainstraße, bedrohte die Kassiererin verbal und forderte das Geld aus der Kasse. Diese händigte dem Unbekannten, der während seiner Forderung einen Kaffeebecher in der Hand hielt, jedoch kein Geld aus, sodass der Täter unverrichteter Dinge den Verkaufsraum verließ und zu Fuß in Richtung Beethovenstraße flüchtete. Die entsandten Polizeistreifen konnten ihn nicht mehr ausfindig machen. Der Mann wird als etwa 1,80 Meter groß und mit arabischem Erscheinungsbild beschrieben. Er soll an Armen und Hals tätowiert sein. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, setzen Sie sich bitte unter der Rufnummer (06196) 2073-0 mit der Kriminalpolizei in Verbindung. 2. Alarmanlage verscheucht Einbrecher, Eschborn, Mergenthaler Allee, Sonntag, 27.04.2025, 04.17 Uhr (ro)Am frühen Sonntagmorgen flüchteten Einbrecher aus einem Restaurant in Eschborn, nachdem die Alarmanlage des Geschäfts ausgelöst hatte. Ersten Erkenntnissen zufolge zerstörten drei Täter eine Scheibe des Restaurants in der Mergenthaler Allee und drangen so ins Innere ein. Nachdem um 04.17 Uhr die Alarmanlage des Objekts ausgelöst hatte, machten sich die Einbrecher eilig ohne Beute aus dem Staub. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen. 3. Pedelec aus Tiefgarage entwendet, Bad Soden, Zum Quellenpark, Mittwoch, 23.04.2025, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 24.04.2025, 12:00 Uhr (ro)In Bad Soden hatten es Fahrraddiebe zwischen Mittwoch und Donnerstag auf ein Pedelec abgesehen. Die Unbekannten gelangten auf unbekannte Art und Weise in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in der Straße "Zum Quellenpark" und entwendeten ein dort verschlossen abgestelltes, weißes Pedelec der Marke "Cube" im Wert von über 2600 Euro. Unbemerkt konnten sie samt Beute flüchten. Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06196) 9695-0 um sachdienliche Hinweise. 4. Diebe in Hattersheim unterwegs, Hattersheim, Hölderinring, Samstag, 26.04.2025, 01:35 Uhr bis Sonntag, 27.04.2025, 10:00 Uhr (ro)Zwischen Samstag und Sonntag waren in Hattersheim Diebe unterwegs. Unbekannte hatten am frühen Samstagmorgen gegen 01:35 Uhr einen geparkten BMW 118d im Visier. Ersten Ermittlungen zufolge betraten sie das Grundstück im Hölderlinweg, auf dem das Fahrzeug abgestellt war. Aus dem Inneren entwendeten sie ein Portemonnaie, bevor sie sich aus dem Staub machten. Im Anschluss wurden Karten aus der Geldbörse in Frankfurt in mehreren Geschäften verwendet. Zwischen Samstag 15:00 Uhr und 19:00 Uhr nutzten Diebe eine offenstehende Haustür eines Wohnhauses im Hölderlinring. Die Täter nahmen aus dem Inneren eine Geldbörse sowie ein Handy an sich, bevor sie unbemerkt flüchteten. Aus einem roten Hyundai, der zwischen Samstag, 15:00 Uhr und Sonntag, 10:00 Uhr auf einem Grundstück in der Grabenstraße abgestellt war, ließen Unbekannte eine Fernbedienung zu einem Garagentor mitgehen, nachdem sie das Fahrzeug nach Beute durchwühlt hatten. Die Polizeistation Hofheim ermittelt in allen Fällen und bittet unter der Rufnummer (06192) 2079-0 um Hinweise. 5. Motorradfahrer bei Unfall verletzt, Liederbach, Landesstraße 3014, Samstag, 26.04.2025, 21:55 Uhr (ro)Am Samstagabend kam es im Bereich Liederbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ein 53-Jähriger befuhr gegen 21:55 Uhr mit seinem Hyundai die Landesstraße 3014 aus Richtung Bad Soden in Richtung der Bundesstraße 8. An der Kreuzung L3014/B8 bog der Hyundai-Fahrer auf die B8 in Richtung Frankfurt ab und übersah nach ersten Erkenntnissen den 33-jährigen Fahrer einer Piaggio, der auf der L3014 aus Richtung Kelkheim in Richtung Bad Soden unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurde der Piaggio-Fahrer schwer verletzt und musste zur ärztlichen Versorgung in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die L3014 in diesem Bereich gesperrt, sowohl der Hyundai als auch das Motorrad mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro beziffert. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
14°
sonnig

Nachrichten aus Sulzbach/Taunus und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Main-Taunus-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    28. April 2025 - Flörsheim am Main

    Info-Abend zu Starkregengefahrenkarten

    Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Starkregengefahrenkarten lädt die Stadt Flörsheim am Main am Montag, 26. Mai, um 19 Uhr in die Stadthalle, Kapellenstraße 1, ein. Im Nachgang zur Vorstellung der Karten für Flörsheim im Ausschuss ...
    Quelle: Flörsheim am Main
  • Stadt
    28. April 2025 - Flörsheim am Main

    Flörsheimer Kinder wählen ihr Lieblingsbilderbuch

    Insgesamt 61 Kinder haben am Montag das Bilderbuch „Kleine Pandas, großes Versprechen“ von Rachel Bright und Jim Field, übersetzt von Pia Jüngert, mit einer klaren Mehrheit von 40 Stimmen zum diesjährigen Flörsheimer ...
    Quelle: Flörsheim am Main
  • Kreis
    28. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    Mit Taser-Einsatz: Polizei nimmt Paar in Heidenrod fest

    Mit Taser-Einsatz: Polizei nimmt Paar in Heidenrod fest. In der Nacht zu Montag hat die Polizei in einem Wohnhaus in Heidenrod -Grebenroth ein Paar festgenommen - und dabei auch einen Taser eingesetzt.
    Quelle: Wiesbadener Kurier
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Sulzbach/Taunus und Umgebung.
  • Animaflora PicsStock / Adobe Stock
    Polizei
    28. April 2025 - 13:19 - Hofheim am Taunus

    Raub verhindert +++ Alarmanlage verscheucht Einbrecher +++ Pedelec entwendet +++ Diebe unterwegs +++ Motorradfahrer bei Unfall verletzt

    Hofheim (ots) - 1. Tankstellenmitarbeiterin verhindert Raub, Hattersheim, Mainstraße, Samstag, 26.04.2025, 19.38 Uhr (ro)Eine Mitarbeiterin einer Hattersheimer Tankstelle hat am frühen Samstagabend einen räuberischen Diebstahl verhindert. Ersten Ermittlungen zufolge betrat ein Mann um 19.38 Uhr die Tankstelle in der Mainstraße, bedrohte die Kassiererin verbal und forderte das Geld aus der Kasse. Diese händigte dem Unbekannten, der während seiner Forderung einen Kaffeebecher in der Hand hielt, jedoch kein Geld aus, sodass der Täter unverrichteter Dinge den Verkaufsraum verließ und zu Fuß in Richtung Beethovenstraße flüchtete. Die entsandten Polizeistreifen konnten ihn nicht mehr ausfindig machen. Der Mann wird als etwa 1,80 Meter groß und mit arabischem Erscheinungsbild beschrieben. ...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Sulzbach und Umgebung
  • Photographee / Adobe Stock
    Polizei
    27. April 2025 - 12:15 - Hofheim am Taunus

    Gefährliche Körperverletzung und Bedrohung in Marxheim ++ Einbruch in Restaurant in Diedenbergen ++ Trunkenheitsfahrten ++ Versuchter und vollendeter Diebstahl aus mehreren PKW in Niederhöchstadt

    Hofheim (ots) - 1. Gefährliche Körperverletzung und Bedrohung in Hofheim-Marxheim Hofheim am Taunus, Ahornstraße Samstag, 26.04.2025, 20:20 Uhr Am Samstagabend gegen 20:20 Uhr kam es im Bereich eines Supermarkt-Parkplatzes in der Ahornstraße in Hofheim Marxheim zu einer gefährlichen Körperverletzung und einer Bedrohung. Zwei Fahrgäste, ein 33-jähriger türkischer und ein 48-jähriger deutscher Staatsbürger, gerieten mit ihrem Taxifahrer in Streit. Noch während der Fahrt wurde der Taxifahrer von einem der Täter körperlich angegriffen und gegen den Kopf geschlagen. Nachdem der geschädigte Taxifahrer sein Taxi in der Ahornstraße stoppte, stiegen beide Männer aus dem Taxi und schlugen erneut mehrfach auf den Geschädigten ein. Hierdurch stürzt der 51-jährige Taxifahrer zu Boden. Im weiter...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • Kreis
    26. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    Missbrauchsfall im Jugendfußball: Prozessauftakt steht fest

    Der Fall hatte im Oktober 2024 für Schlagzeilen gesorgt: Damals wurde bekannt, dass der Ex-Coach zwischen Juli 2019 bis Mai 2024 mehrere Jugendliche, darunter Spieler der A- und B-Jugendmannschaften, die er trainierte, missbraucht haben soll.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Kreis
    26. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    Wasserhähne am Bahnhof Hochheim abgeschraubt und gestohlen

    Wasserhähne am Bahnhof Hochheim abgeschraubt und gestohlen. In den Toiletten am Hochheimer Bahnhof fehlen zwei Wasserhähne - denn die haben Unbekannte in der Nacht gestohlen. Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag zwei Wasserhähne aus öffentlichen Toiletten in Hochheim (Main-Taunus-Kreis) gestohlen.
    Quelle: Echo Online
  • Rico Loeb / Adobe Stock
    Polizei
    26. April 2025 - 13:04 - Hofheim am Taunus

    Vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten +++ Diebstahl aus Toilettenanlage +++ Snackautomat angegangen +++ Sachbeschädigung durch Feuer +++ Verkehrsunfallflucht

    Hofheim (ots) - 1.Vermehrt Anrufe von falschen Polizeibeamten, Hochheim, Flörsheim, Freitag, 25.04.2025 (md)In Hochheim und Flörsheim kam es am Freitag vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Die angerufenen Seniorinnen und Senioren kamen den Betrügern jedoch auf die Schliche, beendeten das Gespräch umgehend und informierten die Polizei. Die Varianten dieser Art Anrufe sind vielseitig. Die Anrufer geben sich hierbei als Polizeibeamte aus und erreichen durch eine geschickte Gesprächsführung, dass die Angerufenen ihnen Glauben schenken. Die Betrüger haben es jedoch auf das Vermögen abgesehen. Entweder soll das Vermögen gesichert werden oder als Kaution für einen Verwandten übergeben werden. Die Polizei rät: Weder die Polizei noch die Staatsanwaltschaft wird Bargeld oder Wertsa...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    26. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025: Alles was Sie zum Radklassiker wissen müssen

    Denn nach den Tausenden Amateurfahrern, denen der Berg am Vormittag gehört, kommen die Profis gegen 13.14 und 14.57 Uhr zwei Mal über den Gipfel, das Feld der U-23-Fahrer ebenfalls zweimal, und zwar gegen 13.34 und 14.02 Uhr. Herzkammer des Rennens sind der Opernplatz und der Innenstadt-Rundkurs.
    Quelle: FAZ.NET
  • Kreis
    26. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025: Alle Infos zu Strecke, Straßensperrungen, und ÖPNV

    Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025: Alle Infos zu Strecke, Straßensperrungen, und ÖPNV. Die Streckenführung des Radrennens: Vom Taunus in die Frankfurter Innenstadt: Mai, in Eschborn (Main-Taunus-Kreis). Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025: Tipps für Zuschauer und Anwohner:
    Quelle: Frankfurter Rundschau
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Sulzbach
  • Kreis
    25. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    Polizei nimmt geflohenen mutmaßlichen Räuber fest

    Rund eine Woche nach der Flucht eines mutmaßlichen Räubers bei einem Haftprüfungstermin am Amtsgericht Hanau hat die Polizei den gesuchten Mann festgenommen. Der 29-Jährige sei am späten Donnerstagabend in Flörsheim (Main-Taunus-Kreis) festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht worden, teilte die Polizei mit.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • weyo / Adobe Stock
    Polizei
    25. April 2025 - 13:32 - Hofheim am Taunus

    Bargeld und Münzen erbeutet +++ Sporthalle besprüht

    Hofheim (ots) - 1. Bargeld und Münzen erbeutet, Bad Soden, Falkenstraße, Donnerstag, 24.04.2025, 18:45 Uhr bis 22:05 Uhr (ro)Einbrecher hatten es am Donnerstagabend in Bad Soden auf Bargeld und Münzen abgesehen. Die Täter begaben sich zwischen 18:45 Uhr und 22:05 Uhr auf ein Grundstück in der Falkenstraße und stiegen über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Wohnhaus ein. Hier durchsuchten sie die Räume und machten sich samt Bargeld und Münzen anschließend unbemerkt aus dem Staub. Die Einbrecher hinterließen einen Sachschaden von über 300 Euro. Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, die zur Aufklärung des Einbruchs beitragen könnten, setzt sich bitte mit der Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Rufnummer (06196) 2073-0 in Verbindung. 2. Sporthalle besprüht, Hochheim, Masse...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Sulzbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Sulzbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Sulzbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen