Rubrik auswählen
Trinwillershagen

Feuerwehreinsätze in Trinwillershagen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • FW Helmstedt: Auffahrunfall mit zwei LKW

    Verkehrsunfall

    Helmstedt (ots) - 23.07.2025, 23:26 Uhr. HE-Zentrum > HE-West, BAB2 Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der A2. Vor Ort kam es zu einem Auffahrunfall von zwei LKW. Nach erster Sichtung war keine Person eingeklemmt, bei der Kontrolle der Ladepapiere kam der Verdacht auf, dass einer der LKW Gefahrgut geladen haben könnte. Von außen fehlte jedoch eine entsprechend orangene Warntafel am Fahrzeug. Zur weiteren Erkundung wurde der LKW mittels Motortrennschleifer geöffnet und die Ladung kontrolliert. Dafür kam...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Wohn- und Geschäftshaus in Gelsenkirchen-Buer

    Gebäudeansicht vorne

    Gelsenkirchen (ots) - Am heutigen Mittwochabend wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen gegen 19:00 Uhr zu einem Brandereignis in einem fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshaus auf der Ophofstraße in Gelsenkirchen-Buer alarmiert. Über die Notrufnummer 112 gingen mehrere Anrufe in der Leitstelle ein, bei denen eine mögliche Personenbeteiligung nicht ausgeschlossen werden konnte. Aufgrund dieser Meldungen wurde umgehend das Alarmstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" ausgelöst. Neben den Einheiten der Feue...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Auslaufende Betriebsmittel an der BAB 3

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 23. Juli 2025 um 18:57 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zur Weseler Straße alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes traten Betriebsmittel aus einem Lkw aus. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mit Bindemittel aufgenommen und anschließend einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet. Rück...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dresden: Wohnungsbrand in der 15.Etage eines Wohnhochhauses

    © Feuerwehr Dresden
Die Rauchentwicklung ist deutlich zu erkennen.

    Dresden (ots) - Wann? 23. Juli 2025 seit 16:49 Uhr Wo? Albert-Wolf-Platz, Prohlis Am späten Nachmittag kam es in einem 17-geschossigen Wohnhochhaus zu einem Brand, dessen Ursache derzeit noch ermittelt wird. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, drang schwarzer Rauch aus einer Wohnung in der 15. Etage. Unverzüglich begaben sich mehrere Trupps in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen. Der Hausflur war vollständig verraucht, sodass die Sicht der Einsatzkräfte stark eingeschränkt war. Sie verschafften...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Entstehungsbrand in einer Alten- und Pflegeeinrichtung!

    An der Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Celle zu einer automatischen Feuermeldung in ein Alten- und Pflegeheim in der Münzstraße alarmiert. Vor Ort war es zu einem Entstehungsbrand in einem Zimmer gekommen. Der Bewohner war durch Mitarbeitende aus dem Brandraum gebracht worden. Ebenfalls wurden durch das Personal vorbildlich weitere Bewohnerinnen und Bewohner in sichere Bereiche gebracht sowie weitere Maßnahmen getroffen. Die Feuerwehr ging über eine tragbare Leiter in den betroffenen Ra...

    Komplette Meldung lesen
  • Reizgasfreisetzung in Schule (Am Hart)

    Einsatzfoto Branddirektion München

    München (ots) - Mittwoch, 23. Juli 2025, 11.21 Uhr Rothpletzstraße Am Mittwochvormittag ist in einer Schule im Stadtteil Am Hart ein größerer Rettungsdienst- und Feuerwehreinsatz abgearbeitet worden. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde ein Reizstoff freigesetzt, woraufhin zahlreiche Schülerinnen und Schüler über Reizungen der Augen und Atembeschwerden klagten. Kurz vor Mittag gingen Notrufe in der Leitstelle München ein, die mehrerer Personen mit tränenden Augen und Atembeschwerden schilderten. Die L...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sankt Augustin: Freiwillige Feuerwehr löscht auf Gebäude übergegriffenen Heckenbrand

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Sankt Augustin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin wurde am 23.07.2025 um 14:42 Uhr zu einem Heckenbrand nach Sankt Augustin Niederpleis alarmiert. Das erst eintreffende Löschfahrzeug veranlasste umgehend eine Alarmstufenerhöhung auf B3, da der Brand bereits auf eine Gartenlaube übergegriffen war und sich weiter auf das Gebäude auszudehnen drohte. Im weiteren Verlauf erfolgte schließlich eine Alarmstufenerhöhung auf B4. Insgesamte setzten die Einsatzkräfte 6 C-Rohre, davon eines über die Dr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Grevenbroich: Verkehrsunfall Nähe Tribünenweg - Eine Person aus Fahrzeug befreit

    Foto: Feuerwehr Grevenbroich

    Grevenbroich (ots) - Am späten Dienstagabend (23.07.) wurde die Feuerwehr Grevenbroich zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreisstraße 10 Ecke Tribünenweg im Ortsteil Noithausen alarmiert. Gegen 22:45 Uhr ging über den Notruf 112 die Meldung ein, dass ein PKW von der Fahrbahn abgekommen sei und eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, rund 200 Meter von der gemeldeten Kreuzung entfernt, bestätigte sich die Lage. Der verunfallte Fahrer war im Fahrzeug eingeschlossen,...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Datteln: Gefahrstoffeinsatz sorgt für Evakuierungsmaßnahmen

    Auch die Berufsfeuerwehr Essen unterstützte

    Datteln (ots) - Die Feuerwehr Datteln wurde um kurz vor 9:00Uhr zur Heibeckstraße alarmiert. Hier stand ein medizinisches Transporrtbehältnis mit einem Gefahrstoffaufkleber herrenlos auf einem Parkstreifen. Da in der benachbarten Apotheke und dem Ärztehaus niemand dieses Behältnis zuordnen konnte, musste sich die Feuerwehr auf die Gefahrstoffaufkleber verlassen. Diese gaben eine konkrete Gefährdung durch biologische Gefahrstoffe der Kategorie 3 vor, die beim Menschen schwere Krankheiten hervorrufen können...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Havarie auf dem Rhein

    Durch die Feuerwehr Xanten wurde das havarierte Sportboot aus dem flachen Uferbereich zur Wasserschutzpolizei geschleppt.

    Xanten (ots) - Dienstag, 22.07.2025, 18:19 - Mit der Meldung "Havarie auf dem Rhein" wurden am Dienstagabend die Einheiten Wardt, Mitte, Lüttingen und Birten der Feuerwehr Xanten gemeinsam mit Kräften der Feuerwehren Rees und Wesel alarmiert. Auf dem Rheinstrom war ein, mit vier Personen besetztes, Sportboot plötzlich manövrierunfähig geworden. Die Gefahr in solch einer Situation besteht darin, dass ein nicht mehr steuerbares Wasserfahrzeug Gefahr läuft mit anderen Schiffen, vor allem der Berufsschifffah...

    Komplette Meldung lesen
  • Löschzug Rindern als Teil gelebter Europapraxis im neuen LVR-Niederrheinmuseum Wesel

    Erwin Kuypers (LZ Rindern)

    Rindern/Wesel (ots) - Unter dem Titel "Leben mit dem Wasser" wurde im LVR-Niederrheinmuseum Wesel die neue Dauerausstellung feierlich eröffnet. Ein besonderer Blickfang im Ausstellungsbereich zur Europäischen Union ist ein historisches Kupplungsstück, mit dem Feuerwehrschläuche aus Deutschland und den Niederlanden verbunden werden konnten - ein technisches Symbol für gelebte Nachbarschaft in der Grenzregion. Das Kupplungsstück stammt vom Löschzug Rindern der Feuerwehr Kleve. Es steht stellvertretend für d...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage und Tragehilfe

    Ennepetal (ots) - Am Dienstag 22.07.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 07:53 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Holthauser Talstraße alarmiert. Das Objekt wurde durch den Angriffstrupp erkundet und der ausgelöste Melder lokalisiert. Ausgelöst hatte die Brandmeldeanlage auf Grund eines technischen Defektes. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Mit im Einsatz waren der Löschzug Milspe/Altenvoerde, die Löschgruppe Külchen und die Hauptamtlichen Kräfte der Fe...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf dem Nordring - Feuerwehr sichert Unfallstelle

    C.Rieks

    Detmold (ots) - Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Detmold gemeinsam mit dem Rettungsdienst um 21:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Nordstraße in Höhe der Abfahrt Jerxen alarmiert. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, überquerte die Gegenfahrbahn und kam auf einem angrenzenden Wall zum Stehen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen gemeinsam mit der Polizei die Absicherung der Unfallstelle und sperrten...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ludwigshafen: Wohnungsbrand in Ludwigshafen-Mundeheim

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - (KS) Am 22.07.2025 um 16:43 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Mundenheimer Straße nach Ludwigshafen-Mundeheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Brand einer Einbauküche, in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses vor. Der Treppenraum war nicht verraucht. Eine Person wurde mit Rauchgasinhalation dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz bereits 10 Minuten nach Eintreffen des...

    Komplette Meldung lesen
  • Rettungshubschraubereinsatz nach Sturz

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Rheydt, 22.07.2025, 12:18 Uhr, Brucknerallee (ots) - Am heutigen Mittag wurde der Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall gerufen. Eine Person ist durch eine Glasscheibe in einem Lichtschacht zwei Stockwerke in die Tiefe auf einen Zwischenboden gestürzt. Wegen des Meldebildes wurden nicht nur Rettungswagen und Notarzt, sondern auch ein Rettungshubschrauber alarmiert. Vor Ort gestalteten sich die Rettungsmaßnahmen schwieriger, weswegen ein Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Unterstützung...

    Komplette Meldung lesen
  • Straßenbahn kollidiert mit LKW | 5 Personen verletzt

    Einsatzbild Feuerwehr

    Neuss (ots) - Am 22.07.2025 kollidierte gegen 14:30 Uhr kurz hinter der Haltestelle "Am Kaiser" eine aus Düsseldorf kommende Straßenbahn mit einem Lkw. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle, brachten die Passagiere aus der Bahn auf den Gehweg und unterstützten den Rettungsdienst und den Notarzt bei der Sichtung der Verletzten. Von den rund 35 Passagieren erlitten fünf Verletzungen, zwei von ihnen mussten in ein Krankenhaus transportiert werden. Nach rund einer Stunde konnte die ...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchwarnmelder macht auf Wohnungsbrand aufmerksam

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Heyden, 22.07.2025, 12:24 Uhr, Gasstraße (ots) - Am heutigen Mittag wurde der Feuerwehr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Gasstraße gemeldet. Aufmerksame Nachbarn hatten zuvor den Alarmton eines Rauchwarnmelders gehört und umgehend den Notruf gewählt - eine schnelle und richtige Reaktion, die Schlimmeres verhinderte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine deutliche Rauchentwicklung an der Gebäuderückseite sichtbar. Die Feuerwehr verschaffte sich zügig Zugang zu...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehrunterricht als Schulfach - Erfolgsprojekt im Kreis Segeberg

    Kreisfeuerwehrverband Segeberg

    Bad Segeberg (ots) - Bereits im Sommer 2021 fiel in der Walther-Lehmkuhl-Schule (WLS) in Neumünster der Startschuss für ein ganz besonderes Pilotprojekt: Feuerwehr als reguläres Unterrichtsfach! Nach mehreren Gesprächen zwischen der WLS Neumünster und dem BBZ Bad Segeberg war schnell klar: Dieses Konzept soll auch im Kreis Segeberg umgesetzt werden. Daraufhin folgten zahlreiche Abstimmungen, Planungen und Vorbereitungen - insbesondere zwischen Kreisbrandmeister Jörg Nero und Jens Görnert, dem Abteilungsl...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Presseeinladung: Rohbau der Interims-Feuerwache 1 fertiggestellt

    Stuttgart (ots) - - Freitag 25. Juli 2025 um 11 Uhr an der Paulinenbrücke - Gesprächspartner von Branddirektion, Hochbauamt und Sozialamt vor Ort Am Freitag den 25. Juli 2025 lädt die Landeshauptstadt Stuttgart interessierte Journalistinnen und Journalisten zu einem Rundgang durch den Rohbau der Interims-Feuerwache 1 unter der Paulinenbrücke ein. Zu Auskünften zum Projekt stehen Ansprechpartner von Branddirektion, Hochbauamt und Sozialamt vor Ort zur Verfügung. Um Anmeldung bis zum 24. Juli 2025...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Gefahrstoffzug Stockach: Bereit für den Ernstfall - Intensive Übung sichert Schutz der Bevölkerung

    Bild: Feuerwehr Stockach 

Einsatzkräfte in Chemikalenschutzanzügen beim Umfüllen des Gefahrstoffs

    Stockach (ots) - Wenn es brenzlig wird und Gefahrstoffe im Spiel sind, ist schnelle und kompetente Hilfe unerlässlich. Um für solche Ernstfälle bestens gerüstet zu sein, hat der Gefahrstoffzug der Freiwilligen Feuerwehr Stockach am Samstag 19. Juli eine umfassende und realitätsnahe Übung abgehalten, um im Ernstfall den Schutz der Bevölkerung effektiv gewährleisten zu können. Im Fokus stand dabei das Erkennen und Eindämmen eines austretenden unbekannten Stoffes, die Dekontamination von Einsatzkräften. Ein...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Trinwillershagen
Aktuell
17°
Temperatur
17°/24°
Regenwahrsch.
5%