Rubrik auswählen
Trunkelsberg

Aktuelles in Trunkelsberg

Bei uns findest du Nachrichten aus Trunkelsberg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

30.07.2025 - 14:30 - Kreis Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Hoher Schaden nach Betrug durch "Falsche Polizeibeamte" Nachdem sie auf die Betrugsmasche der "Falschen Polizeibeamten" hereingefallen ist, hat eine 75-jährige Frau Anfang der Woche einen erheblichen Vermögensschaden erlitten. Die Frau war von Unbekannten kontaktiert worden, die sich als angebliche Polizeibeamte ausgaben und im Laufe des Telefonats die Geschädigte dazu brachten, am Montagnachmittag im Wohngebiet Andermannsberg Wertsachen in einem Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro an die Unbekannten zu übergeben. Die Kriminalpolizei Friedrichshafen ermittelt nun wegen gewerbsmäßigen Betrugs und bittet Personen, denen am Montag im Zeitraum zwischen 14.30 und 16.15 Uhr im Bereich der Reichlestraße Verdächtiges aufgefallen ist, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden. In diesem Zusammenhang weist die Polizei wiederholt auf diese bekannte und nach wie vor weit verbreitete Betrugsmasche hin. Klären Sie unbedingt auch Ihre lebensälteren Angehörigen über diese perfide Vorgehensweise auf und sensibilisieren Sie diese, keinesfalls Geld oder Wertsachen an Fremde auszuhändigen. Die echte Polizei wird niemals derartige Gegenstände in Verwahrung nehmen. Weitere Infos zu dieser und anderen Betrugsmaschen unter www.polizei-beratung.de. Ravensburg Einbruch in Jugendtreff In den Jugendtreff am Schussendamm haben Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen. Die Täter warfen offenbar eine Scheibe mittels eines Steins ein und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Daraus entwendeten sie zwei Spielekonsolen mit Zubehör und Spielen, eine Musikbox sowie diverse Süßigkeiten. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt wegen des Einbruchs und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um sachdienliche Hinweise. Ravensburg Vorrang missachtet und leicht alkoholisiert - Unfall In leicht alkoholisiertem Zustand hat am späten Dienstagabend eine 46-jährige Pkw-Lenkerin in der Wilhelmstraße einen Verkehrsunfall verursacht. Den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge fuhr die Frau stadtauswärts und wollte mit ihrem Mini von der Wilhelmstraße nach links in die Frauenstraße abbiegen. Hierbei missachtete sie den Vorrang eines ordnungsgemäß entgegenkommenden Hyundai. Trotz einer Vollbremsung der 57-jährigen Fahrerin kollidierten beide Fahrzeuge nahezu frontal. Durch den Aufprall wurden nach bisherigen Erkenntnissen weder die Fahrerinnen noch die in den Pkws mitfahrenden Insassen verletzt. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird insgesamt auf rund 20.000 Euro geschätzt, sie waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Nachdem im Rahmen der Unfallaufnahme bei der 46-Jährigen eine leichte Alkoholisierung festgestellt wurde, musste sie sich im Krankenhaus eine Blutprobe entnehmen lassen und gelangt nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung zur Anzeige. Bad Waldsee Einbruch In ein Gebäude in der Rathausstraße in Haisterkirch hat ein unbekannter Täter am vergangenen Wochenende eingebrochen. Im Zeitraum zwischen dem frühen Samstagmorgen und Montagnachmittag verschaffte sich der Unbekannte mutmaßlich über ein gekipptes Fenster Zutritt zu den Räumen und entwendete daraus eine Kasse mit Bargeld. Der Polizeiposten Bad Waldsee ermittelt und bittet mögliche Tatzeugen oder Personen, die sonstige sachdienlichen Hinweise geben können, sich unter Tel. 07524/4043-0 zu melden. Bad Waldsee Diesel abgeschlaucht Rund 400 Liter Diesel haben Unbekannte in der vergangenen Nacht aus einem in der Straße "Im Ballenmoos" geparkten Lkw abgeschlaucht. Im Zeitraum zwischen Dienstagabend, 20 Uhr, und Mittwochmorgen, 5.45 Uhr, leerten sie den frisch befüllten Tank des hinter einem Discounter abgestellten Fahrzeugs. Das Polizeirevier Weingarten ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet unter Tel. 0751/803-6666 um sachdienliche Hinweise zu Tat und Täter. Aitrach Verwirrter Mann fährt auf Felge Am Dienstagmorgen kurz nach 7 Uhr ist ein 69-jähriger Dacia-Fahrer auf der BAB 96 in Richtung Memmingen auf der Felge fahrend unterwegs gewesen. Bei einer Kontrolle durch die Polizeibeamten stellten diese fest, dass an dem Fahrzeug des Mannes das linke Vorderrad fehlte und dort nur noch Teile der Felge vorhanden waren. Der 69-Jährige machte einen desorientierten und verwirrten Eindruck, weshalb er vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Das Fahrzeug des Mannes wurde abgeschleppt. Wodurch der Reifen zuvor zerstört wurde, ist bislang nicht bekannt. Leutkirch Schwelbrand an Traktor Ein 61-jähriger Traktorbesitzer hat an seinem Traktor am Dienstag gegen 11 Uhr in der Straße "Hasenberg" einen Schwelbrand festgestellt. Dem Mann gelang es selbst, den Brand in der Fahrzeugkabine im Bereich der Dachelektrik zu löschen, ohne dass Einsatzkräfte alarmiert werden mussten. Am Traktor entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Der Traktorbesitzer blieb bei seiner Löschaktion unverletzt. Bad Wurzach Geparktes Auto beschädigt - Zeugen gesucht Offenbar mutwillig hat ein unbekannter Täter am Montag zwischen 8.00 Uhr und 18.30 Uhr ein auf dem Lehrerparkplatz des Schulzentrums neben der Sporthalle stehendes Auto beschädigt. Der Täter zerkratze die linke Seite des BMW und fügte diesem zudem eine Delle hinzu. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07564/2013 um sachdienliche Hinweise zu Tat und Täter. Wangen im Allgäu Auto gestreift und geflüchtet Wegen Unfallflucht ermitteln Beamte des Polizeireviers Wangen, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag zwischen 13 Uhr und 16 Uhr einen in der Straße "Allewinden" parallel zur K 8007 parkenden Renault Zoe gestreift hat. Der Unbekannte fuhr von Wangen Richtung Kißlegg und streifte mutmaßlich beim Vorbeifahren den Außenspiegel des geparkten Renaults. Im Anschluss fuhr er einfach weiter, ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro zu kümmern. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, mögen sich unter Tel. 07522/984-0 bei den Ermittlern melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Eva Müller / Oliver Weißflog Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
13°
Regenschauer

Nachrichten aus Trunkelsberg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Unterallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    31. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Diese Ortsdurchfahrt im Unterallgäu wird gesperrt

    Diese Ortsdurchfahrt im Unterallgäu wird gesperrt. Wegen Bauarbeiten an der viel befahrenen Durchgangsstraße in Fellheim kommt es bald zu großräumigen Umleitungen. Was das für Anwohner und Firmen bedeutet.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    30. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Bahnunfall in Breitenbrunn: Auto stößt mit Zug zusammen

    An einem Bahnübergang in Breitenbrunn (Landkreis Unterallgäu) ist ein Auto mit einem Zug zusammengestoßen. Bahn-Unfall in Breitenbrunn im Unterallgäu am Mittwoch (30. Juli): Wie die Polizei mitteilt, ist am Bahnübergang in Breitenbrunn am Mittwochmittag kurz nach 12 Uhr ein Auto mit einem Zug zusammengestoßen.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    30. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Wie Menschen mit Behinderungen und psychischer Erkrankung mitgestalten können

    Bislang trafen sich vor allem Vertreter/-innen aus Politik und Verwaltung, von Wohlfahrtsverbänden oder sozialen Einrichtungen – in Memmingen und im Unterallgäu sind dank des Teilhabe-Netzwerks jetzt auch Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen dabei.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Trunkelsberg und Umgebung.
  • Kreis
    30. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Grüne fordern härtere Strafen gegen Tierquäler: "Kaum ein Monat ohne neuen Skandal"

    Grüne fordern härtere Strafen gegen Tierquäler: "Kaum ein Monat ohne neuen Skandal" Die Grünen fordern eine neue Strategie gegen Tierquälerei. München - Als Konsequenz auf die jüngsten Tierschutzskandale fordern die Grünen ein deutlich härteres Vorgehen gegen Tierquälerei, höhere Strafen sowie spezielle Schwerpunktstaatsanwaltschaften.
    Quelle: TAG24 DE
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    30. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Grüne fordern härtere Strafen gegen Tierquäler

    München - Verschmutzte Stallungen, kranke und verletzte Tiere: Erst kürzlich wurden Vorwürfe gegen einen Schweinemastbetrieb im Allgäu bekannt. Als Konsequenz auf die jüngsten Tierschutzskandale fordern die Grünen ein deutlich härteres Vorgehen gegen Tierquälerei, höhere Strafen sowie spezielle Schwerpunktstaatsanwaltschaften.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    29. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Unterbringung von Flüchtlingen: Wie geht es im Unterallgäu weiter?

    Unterbringung von Flüchtlingen: Wie geht es im Unterallgäu weiter? Ein Einfamilienhaus in Egg an der Günz sollte zum 1. August bezogen werden. Wie steht es um die Planungen nach einem Runden Tisch in München?
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    29. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Top-Adressen für Genießer: In diesen Restaurants in Bayerisch-Schwaben schmeckt es besonders gut

    Top-Adressen für Genießer: In diesen Restaurants in Bayerisch-Schwaben schmeckt es besonders gut. Bewerter loben besonders das leckere Essen, den guten Service und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Restaurants. Hier gibt es neben Tapas, Nachos und Burritos aber auch Burger und schwäbische Klassiker wie Käsespätzle für 11,90 Euro.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    29. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Bezirk bietet kostenlose Beratung über finanzielle Hilfen an

    Bezirk bietet kostenlose Beratung über finanzielle Hilfen an. Der Bezirk Schwaben berät einmal im Monat kostenlos über die "Hilfe zur Pflege" und über "Eingliederungshilfe für behinderte Menschen" im Landratsamt Unterallgäu.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    29. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Entgelte steigen weiter

    Blickt man auf die Städte und Landkreise des Arbeitsagenturbezirks Kempten-Memmingen, verfügt der Kreis Lindau mit 4.063 EUR über das höchste mittlere Einkommen im Agenturbezirk und der Kreis Oberallgäu mit 3.785 EUR über das niedrigste.Der Kreis Lindau mit dem höchsten mittleren Entgelt in unserer Region liegt damit um 103 EUR unter dem bayerischen Median.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    29. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    „Keine Moral, kein Gewissen“: Friseurin schwillt nach Kundenaktion der Kamm

    Eine bayerische Friseurmeisterin ist frustriert: Immer mehr Kunden erscheinen nicht zu ihren Terminen – ohne Absage. Seit rund einem Jahr beobachtet die Selbständige aus Mindelheim im Landkreis Unterallgäu eine Veränderung: Immer mehr Kunden erscheinen einfach nicht zu ihren Terminen – ohne Bescheid zu geben.
    Quelle: HNA
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Trunkelsberg. Ausbildungsplätze in Trunkelsberg und Umgebung
  • Kreis
    26. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Flüchtlingsunterkünften im Unterallgäu: So sollen Gemeinden entlastet werden

    Flüchtlingsunterkünften im Unterallgäu: So sollen Gemeinden entlastet werden. Kommunen dürfen künftig auch Plätze in Regierungsunterkünften belegen. Landrat und Bürgermeister von drei Gemeinden begrüßen die gerechtere Verteilung.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Unterallgäu

    Blaualgen im Badesee? So ist die Lage in der Region

    Im Landkreis Donau-Ries wurden in der Badesaison 2025 noch in keinem Badesee Blaualgen gefunden. In den Badeseen, die im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen regelmäßig untersucht werden, gibt es in der aktuellen Badesaison bisher keine Blaualgen.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Trunkelsberg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Trunkelsberg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Trunkelsberg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick