Rubrik auswählen
Benningen b. Memmingen

Aktuelles in Benningen b. Memmingen

Bei uns findest du Nachrichten aus Benningen b. Memmingen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die Bundespolizei beschuldigt einen Ukrainer, sechs syrische Migranten unter widrigen Bedingungen in die Bundesrepublik geschleust zu haben. Einer der Syrer, ein 16-Jähriger, musste im eiskalten Kofferraum der Limousine stundenlang ausharren. Vier der offenkundig Geschleusten waren während der Fahrt von der Slowakei nach Deutschland auf der Rückbank zusammengepfercht. Nahe Mittenwald konnte der überbesetzte Pkw von den Bundespolizisten im Rahmen der Grenzkontrollen gestoppt werden. (Foto: Bundespolizeiinspektion Rosenheim)

07.12.2023 - 13:14 - München

Bundespolizeidirektion München: Mutmaßliche Schleusung unter höchst widrigen Bedingungen / Stundenlang in eiskalten Kofferraum gesperrt - Hose von Urin durchnässt

Mittenwald / Garmisch-Partenkirchen (ots) - Die Bundespolizei hat am Mittwoch (6. Dezember) an der B2 nahe Mittenwald die offenkundige Schleusung von sechs Syrern in einem überbesetzten Pkw beendet. Einer der Geschleusten musste bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt stundenlang im Kofferraum zubringen, ehe er von den Bundespolizisten durchfroren und mit einer Urin-durchnässten Hose aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte. Zusammen mit dem ukrainischen Fahrer waren seit dem Vorabend insgesamt sieben Personen in dem Auto, das lediglich für fünf Insassen zugelassen ist. Vier der syrischen Mitfahrer hatten sich ununterbrochen ungesichert auf die Rückbank zu zwängen. Am Donnerstag wurde der Ukrainer in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim gebracht. Kurz vor dem Mittenwalder Ortseingang stoppten die Beamten des Bundespolizeireviers Garmisch-Partenkirchen den Pkw mit slowakischem Kennzeichen. Der 36-jährige Fahrer wies sich bei der grenzpolizeilichen Kontrolle mit einem ukrainischen Reisepass und einem slowakischen Führerschein aus. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein junger Mann ohne Papiere. Schon beim Blick auf die Rückbank war den Bundespolizisten klar, dass die Fahrt nicht fortgesetzt werden konnte. Dort saßen eingepfercht drei Minderjährige und ein Erwachsener. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse auf der für maximal drei Personen vorgesehenen Sitzmöglichkeit war an ein Anschnallen mit den eingebauten Sicherheitsgurten nicht zu denken. Auch die vier konnten sich nicht ausweisen. Bereits während ihrer Kontrolle machten sie wiederholt auf den Kofferraum aufmerksam. Als die Beamten die Heckklappe der Limousine öffneten, fanden sie einen völlig durchfrorenen Jugendlichen, der sich notdürftig in eine Rettungsfolie eingewickelt hatte. Seine Hose war im oberen Bereich vom eigenen Urin durchdrungen. Der Kofferraum dürfte bei den vorherrschenden Minusgraden einem Eisschrank geglichen haben, da dorthin vom Fond des Fahrzeugs her spürbar keine Wärme gelangt war. Die sechs Mitfahrer erklärten ursprünglich aus Syrien zu stammen. Vier von ihnen sind gemäß dem jeweils angegebenen Alter (14, 16, 16, 16) noch minderjährig. Die zwei Erwachsenen sind nach eigenen Angaben 18 und 25 Jahre alt. Ihren Schilderungen zufolge waren sie nach vorausgegangenen Schleusungsetappen in der Slowakei zu dem Pkw gelotst worden. Bei dem ukrainischen Fahrer soll es sich um den von der Schleuserorganisation geschickten "Abholer" gehandelt haben. Pro Person hätte die Schleusung ab Serbien bis zu 2.500 Euro gekostet. Das Geld hätten einige der sechs Syrer erst während eines mehrmonatigen Zwischenaufenthalts in der Türkei verdienen müssen. Der ukrainische Fahrer sei bis auf eine Tankunterbrechung von der Slowakei bis nach Deutschland durchgefahren. Seine syrischen Begleiter habe er für die Dauer des Tankvorgangs angewiesen, im Wagen sitzen zu bleiben. Der Kofferraum, in dem sich einer der 16-Jährigen befand, sei durchgängig geschlossen geblieben. Die sechs Migranten, die über starken Durst klagten, wurden getrennt von ihrem Fahrer mit Unterstützung der Bayerischen Landespolizei zum Bundespolizeirevier nach Garmisch-Partenkirchen gebracht. Dort konnten sie zunächst versorgt werden. Nach Abschluss aller erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurden die erwachsenen Syrer einer Münchner Aufnahmestelle für Flüchtlinge, die Minderjährigen dem Jugendamt Garmisch-Partenkirchen zugeleitet. Der ukrainische Fahrzeugführer wurde wegen Einschleusens von Ausländern unter lebensgefährdenden beziehungsweise unmenschlichen Bedingungen angezeigt und am Donnerstagvormittag beim Amtsgericht in München vorgeführt. Auf richterliche Anordnung hin musste der mutmaßliche Schleuser, der in der Slowakei gemeldet ist, die Untersuchungshaft antreten. Die Ermittler der zuständigen Bundespolizeiinspektion Rosenheim gehen von einer organisierten Schleusung aus. Rückfragen bitte an: Dr. Rainer Scharf Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Telefon: 08031 8026-2200 Fax: 08031 8026-2099 E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450 Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
-2°
Regen

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Benningen b. Memmingen

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Allgäuer Zeitung
    Stadt
    08. Dezember 2023 - Memmingen

    Stadt Memmingen kalkuliert die Gebühren für Abwasser neu

    Die Gebühr für Schmutzwasser steigt stark an, für Niederschlagswasser gibt es eine leichte Senkung. Die Gründe dafür erklärt Kämmerer Markus Weiß.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Allgäuer Zeitung
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Memmingen

    Unsere Köpfe der Allgäuer Zeitung mit Bischof Bertram Meier und Klaus Holetschek

    Ein Abiturient mit einem Super-Schnitt, ein Bischof und der CSU-Fraktionsvorsitzende: Bei "Unsere Köpfe" der Allgäuer Zeitung gab es einen Rückblick ...
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Schwäbische Zeitung
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Leutkirch im Allgäu

    Gewonnener Punkt - für Leutkirch und Lindau

    Die Bezirksklasse-Handballer der beiden Mannschaften sind mit dem 21:21-Unentschieden zufrieden. Es hätte mehr, aber auch weniger sein können.
    Quelle: Schwäbische Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Benningen b. Memmingen und Umgebung.
  • Schwäbische Zeitung
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Ochsenhausen

    Der neue Party-Hit im Ländle? Pomm Fritz singen 80er-Hammer auf Schwäbisch

    Die schwäbischen Dialektrocker covern den Chartkracher der "Münchener Freiheit" und drehen ein kultiges Musikvideo. Hat "Ohne di" Hit-Potenzial? Hören und sehen Sie hier selbst.
    Quelle: Schwäbische Zeitung
  • Prospekte
    Finde hier eine Übersicht über Prospekte für Supermärkte, Baumärkte und Möbelhäuser in Benningen b. Memmingen. Prospekte für Benningen online
  • kurierverlag
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Mindelheim

    Jugendliche verteilen Nikolaustüten in Seniorenheimen

    Mindelheim - Die Malteser-Jugend hat in Zusammenarbeit mit dem „Bündnis für Familien“ 200 Nikolaustüten mit Gebasteltem und Gebackenem gepackt.
    Quelle: kurierverlag
  • kurierverlag
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Mindelheim

    Mindelheimer Advent: In der Stadt ist vieles geboten

    Mindelheim – Im Herzen der mittelalterlichen Altstadt Mindelheims erstrahlt bis zum 17. Dezember jeweils von Donnerstag bis Samstag von 16 bis 20 Uhr und sonntags von 15 bis 20 Uhr ein nostalgischer Weihnachtsmarkt.
    Quelle: kurierverlag
  • Schwäbische Zeitung
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Bad Wurzach

    135 Jahre Westermayer in Bad Wurzach: Der Ur-Opa würde wohl staunen

    Uhren-Schmuck und Optik: Was Christian 1888 gründete, führen heute seine Ur-Enkel Martin und Christian fort.
    Quelle: Schwäbische Zeitung
  • Schwäbische Zeitung
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Aitrach

    Nächtliche Sperrungen auf der A 96

    Für den Ausbau des Autobahnkreuzes Memmingen gibt es nächtliche Vollsperrungen von Lindau nach München, Ulm und Füssen ebenso wie von Ulm nach Lindau.
    Quelle: Schwäbische Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreisbote
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Memmingen

    Positive Bilanz und gute Prognose fürs Landestheater Schwaben

    Memmingen – Bei der jüngsten Zweckverbandsversammlung des Landestheaters Schwaben (LTS) konnte für die Jahre 2020 und 2021 eine positive Bilanz bei der wirtschaftlichen Entwicklung festgestellt werden. Trotz der deutlichen Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen, mit längeren Schließungen von Theatern, konnte der Zweckverband nicht nur eine Verschuldung vermeiden. Im Gegenteil, in den beiden „Corona-Jahren“ konnten sogar die Rücklagen erhöht werden.
    Quelle: Kreisbote
  • all-in.de
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Memmingen

    Nikolaus besucht kranke Kinder am Klinikum Memmingen

    Der Nikolaus hat am Nikolaustag die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Memmingen besucht. Mit musikalischer Begleitung zog er von Station zu Station und verteilte kleine Geschenke.
    Quelle: all-in.de
  • Memmingen
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Memmingen

    Neues Angebot: Sprechtage der Familienkasse

    Beratung zu Kindergeld und Kinderzuschlag in Memmingen
    Quelle: Memmingen
  • Weihnachtsmärkte
    Hier findest du Weihnachtsmarkt-Termine für Benningen b. Memmingen und Umgebung – wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte in Benningen
  • Schwäbische Zeitung
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Ochsenhausen

    Spende stärkt Turnabteilung des SV Ochsenhausen

    Die Kreissparkasse Biberach unterstützt mit ihrer Kultur- und Sozialstiftung BC - gemeinsam für eine bessere Zukunft die Turnabteilung des Sportvereins Ochsenhausen. Diese erhielt kürzlich eine Förderung in Höhe von 2500 Euro.
    Quelle: Schwäbische Zeitung
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Benningen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Benningen

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Benningen.

Alle Benzinpreise im Überblick für Benningen

Weitere interessante Themen