Rubrik auswählen
Türkenfeld

Aktuelles in Türkenfeld

Bei uns findest du Nachrichten aus Türkenfeld, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild

31.03.2025 - 09:12 - München

Bundespolizeidirektion München: Haftrichtervorführung nach Schlägerei / Kameras zeichnen Tathergang auf

München (ots) - Am Sonntagmorgen, den 30. März, kam es im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofs zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dank der schnellen Festnahme der Beteiligten und der sofortigen Auswertung der Kameraaufzeichnungen konnte der Tathergang zügig geklärt werden. Gegen 09:30 Uhr alarmierten Zeugen, die die Schlägerei zwischen einem 29-jährigen Eritreer und einem 19-jährigen Gambier beobachteten, den Notruf. Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums München konnten die Männer umgehend stellen, vorläufig festnehmen und an die Bundespolizei übergeben. Erste Ermittlungen, unter anderem durch die Auswertung von Videoaufzeichnungen, ergaben, dass die beiden Männer gemeinsam unterwegs waren und aus bislang ungeklärten Gründen in Streit gerieten. In dessen Verlauf schlug der 29-Jährige dem Jüngeren eine Glasflasche gegen den Kopf. Es entwickelte sich eine Rangelei, die auf einen Treppenaufgang verlagerte. Dort kam es zu weiteren gegenseitigen Angriffen, bei denen der 19-Jährige die Treppe hinunterstürzte, zu Boden ging und weiterhin von seinem Kontrahenten attackiert wurde. Als die Polizei eintraf, lehnten beide Beteiligte eine Behandlung durch den Rettungsdienst ab. Sie wurden zur Dienststelle der Bundespolizei gebracht. Der Gambier, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, wies einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille auf. Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete für den Eritreer aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen, der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist, eine Blutentnahme sowie eine Haftrichtervorführung für Montag, den 31. März, an. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte der 19-Jährige die Dienststelle verlassen. Die Bundespolizei führt nun Ermittlungen gegen beide Beteiligte. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
Regen

Nachrichten aus Türkenfeld und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Fürstenfeldbruck. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    31. März 2025 - Gröbenzell

    Gröbenzell feiert die Nachbarschaft

    Am 23. Mai 2025 ist „Tag der Nachbarn“. Die Gemeinde Gröbenzell lädt Sie ein, sich rund um dieses Datum mit einer Aktion zu beteiligen: „Egal ob Straßenfest, Hofkonzert, Müllsammelspaziergang oder ein gemeinsames Picknick auf dem Spielplatz – Ideen gibt es viele, um die Nachbarschaft besser kennenzulernen oder einfach mal wieder zusammenzukommen“, erklärt Lina Bischoff, Ehrenamtskoordinatorin […] Der Beitrag Gröbenzell feiert die Nachbarschaft erschien zuerst auf Gemeinde Gröbenzell.
    Quelle: Gröbenzell
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Fünf neue Elektrobusse im Einsatz

    Mit den neuen Fahrzeugen von Griensteidl seien nun insgesamt 59 emissionsfreie Busse im MVV-Gebiet unterwegs, 47 mit Ökostrom und zwölf mit Brennstoffzellen, die mit grünem Wasserstoff betankt werden.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Störche und Artenvielfalt: Ein Storch macht noch kein Ökosystem

    Die Rückkehr der Störche nach Fürstenfeldbruck ist ein großer Erfolg für den Artenschutz. Dass es die großen weißen Vögel mit den roten Schnäbeln überhaupt wieder oder noch immer in Bayern gibt, ist ein großer Erfolg für den Artenschutz.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Türkenfeld und Umgebung.
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Steigende Gewalt und Internetbetrug: Kriminalstatistik Landkreis Fürstenfeldbruck 2024

    Nach Angaben der Polizei wurden 323 Frauen und Mädchen Opfer vorsätzlicher, einfacher Körperverletzung, in 22 Fällen soll es sich um einen Versuch gehandelt haben.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Türkenfeld wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Türkenfeld
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Nacht der Bibliotheken: Kreatives Programm im Landkreis Fürstenfeldbruck

    Nacht der Bibliotheken: Kreatives Programm im Landkreis Fürstenfeldbruck. Eine Nacht voller Kultur und Unterhaltung in Bibliotheken des Landkreises Fürstenfeldbruck. Während Lesebegeisterte weiterhin Bücher ausleihen können, erwartet sie ein kreatives und abwechslungsreiches Programm in mehreren Bibliotheken des Landkreises Fürstenfeldbruck.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Partielle Sonnenfinsternis steht bevor: Wann und um welche Uhrzeit der Mond die Sonne verdeckt

    Partielle Sonnenfinsternis steht bevor: Wann und um welche Uhrzeit der Mond die Sonne verdeckt. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis wird es längst nicht so dunkel, wie bei einer totalen Verfinsterung. In welchen Regionen Deutschlands der Mond die Sonne am meisten verdeckt und wo sich die Sonnenfinsternis am 29.
    Quelle: Tagesspiegel
  • Stadt
    27. März 2025 - Fürstenfeldbruck

    Ab 1. Mai nur noch digitale Lichtbilder für Ausweise

    Fotos in Papierform können nicht mehr angenommen werden.
    Quelle: Fürstenfeldbruck
  • Stadt
    27. März 2025 - Fürstenfeldbruck

    Kreatives Programm bei der Nacht der Bibliotheken

    Am 4. April gibt es ein abwechslungsreiches Programm in der Aumühle.
    Quelle: Fürstenfeldbruck
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    26. März 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Preise für ein Haus in Velbert und der Region sinken deutlich

    Kostete das oben angegebene Haus im Kreis Mettmann vor drei Jahren im Schnitt 3954 Euro pro Quadratmeter, so waren es in diesem März noch 3720 Euro, 5,9 Prozent weniger. Im Kreis Recklinghausen ist es noch günstiger, hier werden für das Haus 2561 Euro pro Quadratmeter fällig, 4,5 Prozent weniger als vor drei Jahren.
    Quelle: WAZ
  • Kreis
    26. März 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Bundespolizei warnt vor lebensgefährlichem S-Bahn-Surfen

    Aus all diesen Gründen warnt die Bundespolizei entschieden vor dem S-Bahn-Surfen: "Egal, ob Mitfahren auf Puffern oder Hinauslehnen aus geöffneten Türen oder Fenstern, die entstehenden Gefahren sind unbeherrschbar" – was als Mutprobe begann, kann leicht in Lebensgefahr enden.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Türkenfeld
  • Kreis
    26. März 2025 - Kreis Fürstenfeldbruck

    Moderne Kunst und altes Handwerk im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck

    Die Fürstenfeldbruckerin hat laut Seitz "alles dem HV überlassen", um die Funde fachlich prüfen und hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Landkreisgeschichte einschätzen zu lassen, damit die Objekte als historische Zeugnisse sichtbar gemacht werden. Inder Sonderausstellung hat Kristina Seitz zu Spohds Funden "als besondere Anerkennung" ihren Namen geschrieben.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    26. März 2025 - Fürstenfeldbruck

    Öffentliche Sitzung des Beirats für Menschen mit Behinderung

    Das Gremium tagt am 31. März um 17.00 Uhr.
    Quelle: Fürstenfeldbruck
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Türkenfeld und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Türkenfeld

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Türkenfeld und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick