Aktuelles in Uelzen

Bei uns findest du Nachrichten aus Uelzen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

03.12.2023 - 13:12 - Lüneburg

++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 01.12.-03.12.23 ++

Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Fahrt unter Alkoholeinfluss Am Freitagabend stoppte die Polizei einen 38-jährigen Fahrer in der Hindenburgstraße. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer keinen Führerschein besaß und unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab 2,18 Promille. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Lüneburg - versuchter Fahrzeugteilediebstahl in einem Autohaus Freitagnacht begaben sich zwei derzeit unbekannte Täter auf das Gelände eines Autohauses in der August-Horch-Straße, um an den abgestellten Fahrzeugen Radarsensoren abzumontieren. Dabei wurden die Täter gestört und konnten flüchten, ließen jedoch das Diebesgut zurück. Hinweise nimmt die Polizei unter der Tel. 04131/8306-2215 auf. Lüneburg - Körperliche Auseinandersetzungen und Widerstand gegen Polizeibeamte In der Nacht zum Samstag ist es an der LKH-Arena zu körperlichen Auseinandersetzungen gekommen. Ein 34-Jähriger wurde aufgrund seines aggressiven und distanzlosen Verhaltens durch den Sicherheitsdienst abgewiesen. Da die Person sich nicht beruhigen ließ, durfte sie die Nacht in einer Zelle verbringen. Ein 31-Jähriger gab einen 18-Jährigen ohne vorherigen Grund einen Kopfstoß. Bei einer Überprüfung der Personalien auf der Dienststelle griff der Täter auch einen Beamten an. Daraufhin durfte auch er bei der Polizei übernachten. Bleckede - Einbrüche in Einfamilienhäuser Im Verlauf des Samstags kam es in Bleckede in der Wendischthuner Straße, im Eichenweg 11 und im Schiedenitzweg zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser. U.T. begab sich in Abwesenheit der Bewohner auf die Grundstücke und hebelte das rückwärtige Fenster auf. Es werden u.a. Bargeld und Schmuck entwendet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Tel. 04131/8306-2215 auf. Lüchow-Dannenberg Lüchow - Körperverletzung vor Tanzlokal In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einem Tanzlokal zum Streit zwischen einem 31-Jährigem und 41-Jährigem. Im weiteren Verlauf kam es zu gegenseitigen Körperverletzungen wobei ein Staubsaugerrohr als Schlagwerkzeug eingesetzt. Gegen beide Herren wurden Strafverfahren eingeleitet. Uelzen Uelzen - Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte Ein 37 Jahre alter amtsbekannter Mann begeht in der Nacht zu Samstag zunächst in einem Zug eine Sachbeschädigung und wird durch die Bundespolizei aus dem Zug begleitet. Hierbei leistet er bereits erheblichen Widerstand gegen die Beamten. Die hinzugerufene Landespolizei übernimmt den Mann und verbringt ihn ins Polizeigewahrsam. Hier leistet er erneut Widerstand und beleidigt die eingesetzten Beamten. Ihn erwarten nun diverse Strafverfahren. Uelzen - Körperverletzung unter Arbeitskollegen Am Samstag gegen 15.50 Uhr kommt es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Uelzen zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Aus bislang ungeklärter Ursache geraten hier vier Personen aneinander und fangen an, auf einen 36 Jahre alten Mann einzuschlagen. Es stellt sich heraus, dass es sich bei allen Personen um Arbeitskollegen der gleichen Firma handelt. Das 36 Jahre alte Opfer muss mit einem Nasenbeinbruch im Klinikum behandelt werden. Den drei Angreifern erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung. Pieperhöfen - Feuer in Mülltonne In Pieperhöfen ist am Samstag gegen 11.00 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr gekommen. Ein Nachbar meldet, dass die Mülltonnen auf dem Nachbargrundstück Feuer gefangen hätten. Vier Mülltonnen werden dadurch völlig zerstört. Nach ersten Ermittlungen habe der Hausbewohner vermeintlich erkaltet Asche in die Tonnen gefüllt. Ein Gebäudeschaden ist durch den Brand nicht entstanden. Uelzen - wiederholte Fahrt ohne Pflichtversicherung In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird gegen 00.30 Uhr ein VW Golf in der Veerßer Straße in Uelzen kontrolliert, nachdem dieser durch seine auffällige Fahrweise gemeldet worden ist. Während der Kontrolle stellen die Beamten fest, dass für den geführten PKW kein Versicherungsschutz mehr besteht. Dem 69 Jahre alten männlichen Fahrzeugführer wird daraufhin die Weiterfahrt bis auf weiteres untersagt. Dies schien den Mann aber nicht zu interessieren, denn unmittelbar nach der Kontrolle kann er wenige Minuten später noch am gleichen Ort wieder fahrend angetroffen werden. Ihn erwartet nun ein weiteres Strafverfahren und die Fahrzeugschlüssel sind sichergestellt worden. Suhlendorf- Frau verursacht größeren Rettungseinsatz In der Nacht von Freitag auf Samstag meldet ein Mann aus dem Raum Suhlendorf, dass seine Frau einen Abschiedsbrief hinterlassen habe, welchen er soeben gefunden habe. In der Folge sind gegen 23.45 Uhr umfangreiche Suchmaßnahmen nach der Dame durch Polizei, Feuerwehr und Suchhunden in die Wege geleitet worden. U.a. ist auch eine Drohne des DRK im Einsatz gewesen. Ein angeforderter Hubschrauber der Polizei konnte aufgrund der Witterung nicht starten. Weiterhin sind Adressen im Heidekreis und im Landkreis Harburg überprüft worden. Gegen 04.40 Uhr meldet sich die Dame telefonisch und gibt an, dass es ihr gut gehe. Sie sei spazieren gewesen und eine Notlage habe nicht vorgelegen. Danach konnten alle Einsatzkräfte entlassen werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Einsatz- und Streifendienst Tel.: 04131 / 8306 2215 Polizeipressestelle Lüneburg Telefon: 04131 8306 23 24 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Uelzen

  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Neues Heizungsgesetz und Wärmewende im eigenen Haus

    23.11.2023 Infoabend für Gebäudeeigentümer im Uelzener Rathaus Viele Hausbesitzer beschäftigt derzeit die Suche nach einer langfristig kostengünstigen und zukunftsfähigen Heizung. Das neue Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) – „Heizungsgesetz“ –  tritt ab 1. Januar 2024 in Kraft und rahmt künftig den Entscheidungsspielraum einer Heizungserneuerung ein. Erstmals können und müssen Treibhausgase und Abhängigkeiten von fossilen Brennstoffen vermieden werden. Was genau wird über die neuen gesetzlichen Vorgaben geregelt? Ab wann kommen Pflichten, aber auch Chancen auf die Hausbesitzer zu. Welche Fördergelder gibt es? Das Klimaschutzmanagement der Hansestadt Uelzen lädt zu diesem Thema zu einem Infoabend am Freitag, 1. Dezember, 17 Uhr, ins Uelzener Rathaus ein. Energieberater und Architekt Sas...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Sperrungen für den Uelzener Weihnachtszauber

    23.11.2023 Marktstraßen betroffen Die Vorbereitungen für den Uelzener Weihnachtszauber laufen derzeit auf Hochtouren. Auch die große Weihnachtspyramide zieht in Kürze in die Gudesstraße. Die Gudessstraße bleibt deshalb ab kommenden Samstag, 25. November, zwischen Rademacherstraße und Rathauskreuzung für den Fahrzeugverkehr in der Adventszeit gesperrt. Anlässlich der Adventskalender-Zeremonie am Alten Rathaus können Autos die Lüneburger und Veerßer Straße entsprechend der Wochenmarktsperrung zu folgenden Zeiten nicht befahren: 30. November bis 22. Dezember 17 bis 20.15 Uhr | 6. Dezember von 15 bis 20.15 Uhr | 23. Dezember von 15 bis 21 Uhr.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Frank Matten ist neuer Ansprechpartner im Uelzener Seniorenservicebüro

    Foto (Hansestadt Uelzen): Frank Matten ist neuer Ansprechpartner im Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen 23.11.2023 Hansestadt bietet breites Beratungsangebot für ältere Menschen Seit Kurzem gibt es einen neuen Ansprechpartner im Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen: Künftig berät Frank Matten Seniorinnen und Senioren in Stadt und Landkreis, ihre Angehörigen und weitere Interessierte zur Lebens- und Alltagsbewältigung. Der 44-jährige Sozialarbeiter aus Himbergen hat umfassende Erfahrungen in der Seniorenbegleitung und war zuletzt in der Sozialberatung bei Lebensraum Diakonie tätig. „Seniorinnen und Senioren haben für die Gesellschaft bereits viel geleistet und ebenso eine Menge Lebenserfahrung. Wenn sie aber irgendwann Unterstützung benötigen, dann muss es eine Anlaufste...
    Quelle: Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Uelzen und Umgebung.
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Vorfreude auf die Adventszeit: Hansestadt Uelzen lädt wieder zum Weihnachtszauber ein

    Foto (© O. Huchthausen): Der Uelzener Weihnachtszauber hält ein umfangreiches Programm bereit und wird am 30. November gemeinsam mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung eröffnet. 23.11.2023 Weihnachtliche Vorbereitungen in den letzten Zügen | Umfangreiches Programm geplant Den Adventskalender mit den Uelzener Engeln verfolgen, auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein genießen oder ein Treffen mit dem Weihnachtmann: Auch dieses Jahr hat der Uelzener Weihnachtszauber wieder viel zu bieten. Offiziell eröffnet wird das abwechslungsreiche Winter-Programm in der Hansestadt durch Bürgermeister Jürgen Markwardt am Donnerstag, 30. November um 16:30 Uhr am Alten Rathaus. Der Weihnachtsmarkt bietet bereits am selben Tag ab 12 Uhr Heißgetränke und Speisen an. Abgerundet wird die Eröffnung mit d...
    Quelle: Uelzen
  • Prospekte
    Finde hier eine Übersicht über Prospekte für Supermärkte, Baumärkte und Möbelhäuser in Uelzen. Prospekte für Uelzen online
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Die Stadtbücherei lockt im Advent mit Vorlesenachmittagen, Geschenkideen und Gewinnen

    Foto (Hansestadt Uelzen): Büchereileiterin Linda Schützhold freut sich mit ihrem Team auf viele Besuchende in der Adventszeit 27.11.2023 Die Stadtbücherei Uelzen bietet besondere Aktionen in der Weihnachtszeit: Wer die Stadtbücherei Uelzen an den Adventssamstagen besucht, kann gewinnen. Große und kleine Entleihende haben die Chance, ein Los zu ziehen. Mit etwas Glück lassen sich tolle Preise abräumen. „So viel sei verraten – leer ausgehen wird niemand“, verspricht Büchereileiterin Linda Schützhold. Die Stadtbücherei Uelzen öffnet an den Adventssamstagen von 10 bis 13 Uhr. „Der Büchereibesuch im Advent lohnt sich auch deshalb, um sich Inspirationen aus dem großen Weihnachtsmedienangebot zu holen“, so Schützhold. Bastelanleitungen für Fensterdeko, leckere Plätzchenrezepte oder ein w...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerk Demenz

    27.11.2023 Am Mittwoch, 6. Dezember, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, beantwortet Christian Balzereit vom Advent-Wohlfahrtswerk Seniorenheim Uelzen Fragen rund um das Thema Demenz.  Balzereit ist als gerontopsychiatrische Fachkraft in der Wohngruppenleitung tätig und für den Bereich für Demenzerkrankte verantwortlich. Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 05808-980043 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren. Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und verschiedene Dem...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Vortragsreihe Archäologie: Spannende Einblicke in Urnengräberfeld Nienbüttel

    Foto (frei verwendbar): Rekonstruiertes Lebensbild des Gräberfelds von Nienbüttel mit Markierungen der Gräber durch senkrecht in den Boden gesteckte Lanzen. 24.11.2023 Dr. Melanie Augstein zu Gast in Uelzen Am Dienstag, 5. Dezember, um 18.30 Uhr im Rathaus Uelzen, wird die Vortragreihe der Stadt- und Kreisarchäologie fortgesetzt: Dr. Melanie Augstein vom Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung Wilhelmshaven stellt in ihrem Vortrag „Waffengräber, Bronzeurnen und Kenotaphe – Komplexe Ritualpraktiken auf dem eisenzeitlichen Urnengräberfeld von Natendorf-Nienbüttel“ die wechselvolle Forschungsgeschichte des Gräberfelds vor. Sie geht auf erste spannende Ergebnisse ein und wagt einen Ausblick auf die kommenden Forschungskampagnen. Der Eintritt ist frei. „Der Bestat...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Groß Liedern kann starten

    Foto Hansestadt Uelzen: Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt hat jetzt die Mittel für eine Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Groß Liedern freigegeben. 28.11.2023 Verwaltungsausschuss hebt Sperrvermerk auf Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, Mittel in Höhe von 325.000 Euro für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Groß Liedern freizugeben und den Sperrvermerk im Stadt-Etat aufzuheben. „Damit kann die Instandsetzung starten“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Im Sommer 2020 musste die Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses in Groß Liedern aufgrund baulicher Mängel untersagt werden. Das Vorgehen im Zusammenhang mit dem Gebäude wurde seitdem bereits mehrfach politisch diskutiert. Mit den Haushaltsberatungen 2022 w...
    Quelle: Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Seniorennachmittag in der Stadtbücherei – Vortrag von Rainer Schimmel

    Foto (Rainer Schimmel): Gudesstraße im Frühjahr 1983 28.11.2023 Der nächste Seniorennachmittag in der Stadtbücherei Uelzen startet am Donnerstag, 7. Dezember, um 15 Uhr. Als Gast wird Rainer Schimmel begrüßt, der mit seinem Vortrag einen Blick in die jüngere Vergangenheit der Hansestadt wirft. Schimmel ist in Uelzen als ehemaliger Buchhändler bekannt, der sich mit Herzblut für seine Stadt engagiert. Er zeigt ausgewählte Fotos aus den Jahren 1982 bis 1985, die vor der umfangreichen Stadtsanierung der Hansestadt Uelzen entstanden sind. Alten Schwarz-Weiß-Bildern stellt er farbigen Aufnahmen aus den letzten Jahren gegenüber. „Es ist schon erstaunlich wie sich unsere Stadt in den letzten 40 Jahren verändert hat. Den Zuschauern obliegt es dann zu beurteilen, was sich aus ihrer Sicht verb...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Weihnachtszauber 2023: Gute Bude und Engelsbude laden zum Stöbern ein

    Foto (Stadtmarketing): Täglich wechselnde Aussteller belegen die Gute Bude. Das Team der Stadt- und Touristinformation bietet an einigen Dezembertagen unter anderem Weihnachtssouvenirs und Tombola-Lose in der Engelsbude zum Verkauf an. 28.11.2023 Aufgrund hoher Nachfrage wurden zusätzliche Plätze in der Engelsbude geschaffen Besondere Geschenkinspirationen gibt es im Rahmen des Uelzener Weihnachtszaubers dieses Jahr rechts und links neben dem Adventskalender. Wo jeden Abend die Türchen von Engeln geöffnet werden, begleitet von weihnachtlicher Live-Musik, stellen ab dem 30. November täglich von 12 bis 19 Uhr Vereine, Initiativen oder Hobby-Handwerker in der Guten Bude (rechts) und in der Engelsbude (links) ihr Angebot Besucher*innen vor. Die Nachfrage der Guten Bude war dieses Ja...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Kanalsanierungsarbeiten im Stadtgebiet

    28.11.2023 Von Montag, 4. Dezember, bis voraussichtlich 29. Dezember, starten Reparaturarbeiten an Kanalschächten im Uelzener Stadtgebiet im Auftrag des Abwasserzweckverbandes. Für die Arbeiten wird ein Kleintransporter eingesetzt. Dieser befindet sich jeweils für gut eine Stunde an einem Schacht. Betroffen sind die Straßen Fuchsberg, Immenweg, Emsberg, Hamburger Straße, Greyerstraße, Hafenstraße, Im Böh und Spottweg. Es handelt sich um keine offene Bauweise. Es kommt für Autofahrende zu geringen Einschränkungen.
    Quelle: Uelzen
  • Weihnachtsmärkte
    Hier findest du Weihnachtsmarkt-Termine für Uelzen und Umgebung – wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte in Uelzen
  • Stadt
    03. Dezember 2023 - Uelzen

    Pläne für Kindertagesstätten in Uelzen – Verwaltungsausschuss beschließt Kitakonzept 2023

    Foto (S. Tramsen): Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling 28.11.2023 Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung das Kitakonzept 2023 beschlossen. Das neue Konzept ist eine Fortschreibung aus dem Jahr 2020 und beinhaltet die Maßnahmen der nächsten Jahre. Dazu gehören der Ersatz-Neubau der Kita Veerßen, ein Neubau Kita Westerweyhe und ein zusätzlicher Kita-Neubau in der Innenstadt bis zum Jahre 2028. „Mit dem Kitakonzept 2023 streben wir an, eine verbesserte, bedarfsgerechte Betreuungsinfrastruktur zu schaffen, die den veränderten Bedürfnissen der Familien Rechnung trägt. Der aktuelle und zukünftige Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen soll gedeckt werden, gleichzeitig wollen wir ein hohes Maß an Qualität und Zugänglichkeit sicherstellen“, sagt...
    Quelle: Uelzen
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Uelzen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Uelzen

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Uelzen.

Alle Benzinpreise im Überblick für Uelzen