Rubrik auswählen
Waldfeucht

Feuerwehreinsätze in Waldfeucht

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 6 von 10
  • FW Menden: Tanz in den Mai und Tag der offenen Tür bei der Löschgruppe Schwitten

    Das offizielle Plakat des Events

    Menden (ots) - Die Löschgruppe Schwitten der Feuerwehr Menden veranstaltet am Mittwoch, den 30. April 2025, einen Tanz in den Mai mit musikalischer Liveband und Cocktailbar. Für das leibliche Wohl sorgen Grillspezialitäten und kühle Getränke. Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, folgt der Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus in Schwitten. Zwischen 13:00 und 15:00 Uhr präsentieren die Kinder- und Jugendfeuerwehr ihr Können bei einer gemeinsamen Übung. Auch das Technische Hilfswerk (THW) Balve beteiligt sich mi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Amtshilfe für den Rettungsdienst

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 15. April 2025 um 21:31 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage" zur Dinslakener Straße alarmiert. Eine Person war gestürzt und konnte vom Rettungsdienst nicht alleine aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst, auch beim Transport zum Rettungswagen. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Hünxe Marc Vinschen Telefon: +49 151 15660516 presse@feuerwehrhuenxe.de ht...

    Komplette Meldung lesen
  • Arnsberger Wehrleitung nun offiziell in ihre Ämter bestellt

    Arnsberger Wehrleitung nun offiziell in ihre Ämter bestellt

    Arnsberg (ots) - In einer kleinen Feierstunde wurden nach der Absolvierung der fehlenden Lehrgänge sowie der Beförderung zu Stadtbrandinspektoren durch Dennis Pingel, jetzt Sascha Ricke und Kai Spiegel durch Bürgermeister Ralf Paul Bittner und im Beisein des 1. Beigeordneten Christopher Hilverling zu ehrenamtlichen stellvertretenden Leitern der Feuerwehr Arnsberg und somit zu Ehrenbeamten der Stadt Arnsberg ernannt. Ehrenbeamte der Stadt Arnsberg Dieser wichtige Schritt war notwendig geworden, da nach d...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand im Keller eines Wohnhauses

    Einsatzkräfte vor dem Gebäude

    Dortmund (ots) - Um kurz vor 22:55 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in die Schneiderstraße im Ortsteil Löttringhausen gerufen. Es brannte in einem nicht genutzten Bereich des Kellers. Das Haus wird derzeit von einer Jugendgruppe, bestehend aus sieben Bewohnern und einem Betreuer, bewohnt. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen alle Bewohner des Hauses bereits vor dem Gebäude. Es gingen zwei Trupps zur Brandbekämpfung in den Keller vor, gleichzeitig verschaffte sich ein weiterer Trupp über eine...

    Komplette Meldung lesen
  • Jugendfeuerwehr Halberbracht besucht Rettungshubschrauber Christoph 25 in Siegen

    Bild 1

    Lennestadt (ots) - Ein ganz besonderer Übungsabend stand in den Osterferien für die Jugendfeuerwehr Halberbracht der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt auf dem Dienstplan: Neun Jugendliche und vier Ausbilder der Einheit machten sich auf den Weg zum Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen, um dort den Rettungshubschrauber Christoph 25 zu besichtigen. Hoch oben auf dem Dach der Klinik erhielten die Nachwuchskräfte der Feuerwehr einen spannenden Einblick in die Welt der Luftrettung. Pilot und Notfallsanitäter (H...

    Komplette Meldung lesen
  • Anwohnerin schaltet Gefahr selbst aus

    Sprockhövel (ots) - Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 11:42 Uhr zu einem Wohnhaus in der Straße "Im Osterhöfgen" alarmiert. Der Meldung nach hatte sich eine Person aus ihrer Wohnung ausgesperrt. Jedoch standen noch Speisen zur Zubereitung auf dem Herd. Daher rückte durch einen drohenden Küchenbrand die Feuerwehr aus. Noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte handelte die Anwohnerin richtig und schaltete den Herd über einen erreichbaren Sicherungskasten stromlos. Die Feuerwehr brauchte n...

    Komplette Meldung lesen
  • Automatische Brandmeldeanlage meldet Brand in Klinik

    .

    Mönchengladbach-Schrievers, 15.04.2025, 19:57 Uhr, Heinrich-Pesch-Straße (ots) - Am Dienstagabend meldete die automatische Brandmeldeanlage der LVR-Klinik der Leitstelle der Feuerwehr einen Brand. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte das Personal der Klinik bereits Entwarnung geben. Es hatte ein Mülleimer auf der Toilette gebrannt und dieser wurde noch vor Eintreffen der Feuerwehr vom Klinikpersonal mit einem Schaumlöscher abgelöscht. So half die Feuerwehr nur noch beim Entrauchen der Toilette und des...

    Komplette Meldung lesen
  • Wäschetrockner im Keller brennt - Eine Person mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

    Einsatzkräfte vor dem Haus

    Dortmund (ots) - Am Dienstagabend wurden die Löschzüge der Feuerwache 3 (Neuasseln), 4 (Hörde), 12 (Aplerbeck) der freiwilligen Feuerwehr sowie der Rettungsdienst zu einem Kellerfeuer in die Werrastraße im Ortsteil Aplerbeck alarmiert. Zwei Trupps der Feuerwehr gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Dort brannte ein Wäschetrockner. Dieser wurde schnell abgelöscht und ins Freie gebracht. Ein weiterer Trupp kontrollierte ebenfalls unter Atemschutz das restliche Wohnhaus. Drei betroff...

    Komplette Meldung lesen
  • Ein Verkehrsunfall und eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Tunnel Wambel sorgen für Stau auf der B236

    PKW im Graben

    Dortmund (ots) - Am 15.04.2025 wurde die Feuerwehr Dortmund gegen 14:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B236 in Fahrtrichtung Schwerte hinter dem Tunnel Wambel alarmiert. Die Unfallstelle zwischen der B1 und der Abfahrt Schüren erstreckte sich über eine Entfernung von 800m. Insgesamt waren drei Pkw an dem Unfall beteiligt. Alle Insassen hatten vor dem Eintreffen der Feuerwehr ihre PKW verlassen können. Die Maßnahmen der Feuerwehr umfassten die Absicherung der Einsatzstelle und die erste medizinische V...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Herdecke - Unbekannter Brandgeruch an Tankstelle und Brandmeldealarm im Mühlen Center

    blende11_photo / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - Viel zu tun für die Freiw. Feuerwehr Herdecke. Auslaufender Kraftstoff aus einem LKW wurde um 18:06 Uhr vom Bleichstein gemeldet. Aus einem LKW war Diesel auf eine unbefestigte Fläche ausgelaufen. Die Feuerwehr streute das Ganze ab und übergab die Einsatzstelle an das Ordnungsamt. Einsatzdauer 120 Minuten mit 8 Kräften. Auf der Rückfahrt wurde auf der Hagener Straße Später Kurve eine Betriebsmittelspur erkannt. Hier war einem PKW der Benzinschlauch geplatzt. Die Leitung wurde von dem Ei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Menden: Brand in Filteranlage: Feuerwehr Menden im Einsatz am Dieselweg

    Die Kameraden bereiten sich auf Ihren Atemschutzeinsatz vor

    Menden (ots) - Am heutigen Dienstagvormittag kam es zu einem Brand in einer Filteranlage einer Firma am Dieselweg in Menden. Die Feuerwehr Menden war mit den Löschzügen Wache, Mitte sowie den Löschgruppen Lendringsen im Einsatz. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr hatten geschulte Brandschutzhelfer des Unternehmens vorbildlich reagiert und sämtliche Mitarbeiter aus dem Gebäude evakuiert. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass eine Filteranlage in einer Halle in Brand geraten war. Mehrere T...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: NACHTRAG zu: Aufwendige Tierrettung / undankbare Katze

    Fast geschafft

    Ratingen (ots) - Zur Meldung werden Bilder der KAtze hinzugefügt.... Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ratingen Erik Heumann Telefon: 02102/550 37777 Fax: 02102/5509370 E-Mail: erik.heumann@ratingen.de www.feuerwehr-ratingen.de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Aufwendige Tierrettung, undankbare Katze

    Katze im Kamin

    Ratingen (ots) - Die Feuerwehr Ratingen wurde am Montagabend gegen 19:00 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze hatte zuerst auf einem Dach festgesessen, anschließend flüchtete das Tier vor seinen Rettern unter eine Kaminabdeckung und kletterte auf der Flucht dann in eines der Kaminrohre. Die Katze aus dem Kamin wieder zu befreien, stellte schließlich einen sehr aufwendigen und zeitraubenden Einsatz dar. Die Demontage der Kaminabdeckung reichte nicht aus um die Katze aus dem Kamin zu befreien. Um ...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchentwicklung durch angebranntes Essen.

    Frank Lambert / Adobe Stock

    Bochum (ots) - Am heutigen Dienstag, 15.04.2025, kam es gegen 12:30 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einer Seniorenwohnanlage in der Düppelstraße. Die interne Brandmeldeanlage der Wohnanlage löste aus und der zuständige Sicherheitsdienst alarmierte die Feuerwehr Bochum. Sofort wurden zwei Löschzüge, der Rettungsdienst und der Einsatzleitdienst zur Einsatzstelle alarmiert. Ausgelöst wurde die Rauchentwicklung durch angebranntes Essen in einer Wohnung. Die Essensreste wurden abgelöscht und die Wohnung belüf...

    Komplette Meldung lesen
  • Ein ereignisreicher und herausfordernder Tag liegt hinter uns.

    Bochum (ots) - Am gestrigen Montag, 14.04.2025, wurde die Feuerwehr Bochum durch zahlreiche Einsätze gefordert: 10:30 Uhr: Ein Pkw-Fahrer meldete einen Tanklaster, aus dem Heizöl auslief. 12:00 Uhr: Eine Bürgerin meldete einen ausgelösten Heimrauchmelder in Bochum Gerthe. Hier war es zu einem Zimmerbrand gekommen. Während dieser Einsätze: Alarmierte die Leitstelle weitere Einheiten zu insgesamt drei verschiedenen Objekten, an denen die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Zum Glück konnte an keiner Einsatzst...

    Komplette Meldung lesen
  • Starke Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle - Feuer in einer ehemaligen Ziegelei

    Die starke Rauchentwicklung des Brandes war schon von aus großer Entfernung zu sehen.

    Dortmund (ots) - Die Feuerwehr Dortmund wurde gestern um 19:55 Uhr zu einem Lagerhallenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung deutlich sichtbar. Die kurze Zeit später ersteintreffenden Kräfte der Feuerwache 2 (Eving) wurden mit einer starken Rauchentwicklung und Feuerschein im Erd- und Dachgeschoss der alten Ziegelei konfrontiert. Der sofort eingeleitete massive Löschangriff mit mehreren Trupps im Innen- und Außenbereich führte zu einen schnellen Erfolg. Das Feuer konnt...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Ennepetal (ots) - Am Montag 14.04.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 20:52 Uhr in die Scharpenbergerstraße alarmiert. Die Brandmeldeanlage in einem Produktionsbetrieb hatte ausgelöst. Vor Ort kontrollierte ein Angriffstrupp den betroffenen Bereich. Die Anlage hatte bestimmungsgemäß durch Stäube ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Mitarbeiter konnten wieder ihre Arbeit aufnehmen. Vor Ort waren die Hauptamtlichen Kräfte und die Löschgruppe Külchen mit 14 Einsatzkräften. Der Einsatz endete ...

    Komplette Meldung lesen
  • Gebäudebrand in Körne

    Gebäudebrand Körne

    Dortmund (ots) - Am Abend des 14.04. riefen Angestellte eines Lebensmittelmarktes gegen 19.30 Uhr bei der Leistelle der Feuerwehr an und meldeten ein Feuer im Außenbereich des Gebäudes. Beim Eintreffen der Feuerwehr, hatte das Feuer aus dem Lagerbereich des Ladens bereits auf das erste und zweite Obergeschoss des Gebäudes übergegriffen. Umgehend brachte die Feuerwehr auf der Rückseite eine Drehleiter in Stellung und schickte mehrere Einsatzkräfte unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und Personensuche in d...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerere Verkehrsunfall auf der Wuppertaler Straße in Linden - PKW rutsch in die Böschung, Fahrerin schwer verletzt.

    Bild: Feuerwehr Bochum

    Bochum (ots) - Am Montagnachmittag gegen 18.30 Uhr ist es auf der Wuppertaler Straße in Bochum Linden zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der Verkehrsunfall ereignete sich im Bereich Wuppertaler Straße / Welperstraße. Ein PKW kam von der Straße ab, rutschte die Böschung herunter und kam in einem Grünstreifen zum Stehen. Die Fahrerin wurde durch den Unfall schwer verletzt und befand sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte noch in ihrem Fahrzeug. Um e...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Feuerwehr löscht Kleinbrand

    Nachlöscharbeiten mit einem Löschrucksack

    Wetter (Ruhr) (ots) - Durch eine aufmerksame Spaziergängerin wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Volmarstein am frühen Abend in die Ruhrauen hinter das Wasserwerk alarmiert. Hier hatten drei Jugendliche einen selbstgebauten Grill betrieben. Eine Spaziergängerin sprach die Betreiber des Feuers auf die Legalität an. Daraufhin löschten die Jugendlichen das Feuer eigenständig mit einer Flasche Wasser. Die Spaziergängerin sprach einen erfahrenen Feuerwehrangehörigen an, ob dieses so richti...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 6 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Waldfeucht
Aktuell
Temperatur
5°/19°
Regenwahrsch.
2%