Rubrik auswählen
Wasungen

Feuerwehreinsätze in Wasungen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • Verkehrsunfall in der Innenstadt - schwerverletzter Fahrer aus PKW befreit

    Minerva Studio / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Montag, 3. Februar 2025, 11.36 Uhr, Carlsplatz, Carlstadt Gegen kurz nach halb zwölf erreichte die Leitstelle die Meldung über einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person am Carlsplatz. Ein Mensch musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus transportiert. Weitere Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Anrufer meldeten der Leitstelle einen Verkehrsunfall zwischen...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 40 - viele Fahrzeuge beteiligt

    Blick auf die Einsatzstelle Foto: Feuerwehr Essen

    Essen, BAB 40, 02.02.2025, 21:45 Uhr (ots) - Gestern Abend, am 2. Februar 2025, kam es gegen 21:45 Uhr auf der Bundesautobahn 40 in Fahrtrichtung Bochum kurz hinter der Anschlussstelle Essen-Kray zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen.Es wurde unmittelbar ein Großeinsatz für die Feuerwehr und den Rettungsdienst der Stadt Essen ausgelöst, da anfangs nicht klar war, ob noch Personen in den Fahrzeugen eingeschlossen oder eingeklemmt waren. Die alarmierten Einsatzkräfte fa...

    Komplette Meldung lesen
  • Wochenendrückblick der Feuerwehr München

    Die Feuerwehr München im Einsatz bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Rosenheimer und Anzinger Straße am 01. Januar 2025.

    München (ots) - Vergangenes Wochenende musste die Münchner Feuerwehr bei mehreren Einsätzen zum Teil schwer verletzte Personen versorgen. Einige Alarmmeldungen führten zu einem Großaufgebot an Rettungsmitteln. Automatische Notrufe nach Verkehrsunfällen (Ramersdorf, Neuperlach) Freitag, 31. Januar 2025; 19.05 Uhr Anzinger Straße Freitagabend ist es im Kreuzungsbereich der Rosenheimer und Anzinger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Leitstelle wurde über einen sogenannten E-Call darüber inform...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Essen-Bochold - zwei Personen verletzt

    Löschfahrzeug in Bereitstellung; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Bochold, Mitzmannweg, 02.02.2025, 21:56 Uhr (ots) - Am späten Abend wurde der Feuerwehr Essen eine unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus am Mitzmannweg im Essener Stadtteil Bochold gemeldet. Die Leitstelle entsandte umgehend einen Löschzug sowie die Freiwillige Feuerwehr Essen-Borbeck zur gemeldeten Adresse. Vor Ort erkundeten die Einsatzkräfte die Lage und erhöhten sofort die Alarmstufe, da der Treppenraum des Gebäudes massiv verraucht war. Weitere Rettungsmittel sowie weitere Einheit...

    Komplette Meldung lesen
  • Geruchsbelästigung in Essen-Huttrop - Feuerwehr führt Messungen durch

    Symbolbild; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Huttrop, Schnutenhausstraße, 02.02.2025, 17:20 Uhr (ots) - Am heutigen Nachmittag gingen gegen 17:20 Uhr die ersten Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein. Anrufer meldeten eine unklare Geruchsbelästigung im Bereich der Schnutenhausstraße im Stadtteil Essen-Huttrop. Kurz darauf erreichten weitere Meldungen aus umliegenden Straßenzügen die Leitstelle. Die Feuerwehr rückte mit Messfahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Vor Ort war die Geruchsbelästigung deutlich wahrnehmbar, jedoch konnte die Q...

    Komplette Meldung lesen
  • Öl auf dem Papierbach: Feuerwehr verhindert Ausbreitung auf die Niers

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Geistenbeck, 02.02.2025, 14:07 Uhr, Papierbach (ots) - Am Sonntagnachmittag meldeten Spaziergänger einen Ölfilm auf dem Papierbach am Geistenbecker Ring, der sich in Richtung Niers auszubreiten drohte. Die Feuerwehr setzte sofort Ölsperren an einem offensichtlich ursächlichen Kanaleinlauf im Kreuzungsbereich Luisental ein, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Nach Rücksprache mit dem Niersverband wurde zum Schutz der Ökologie der zurzeit im Renaturierungsprozess befindlichen Niers ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Brandherde in einem Sicherheitstreppenraum eines Hochhauses

    Symbolbild

    Mönchengladbach Odenkirchen-Mitte, 02.02.2025, 18:08 Uhr, Schleestraße (ots) - Heute Abend meldeten besorgte Bewohner der obersten Etage eines 13-geschossigen Hochhauses über den Notruf 112 einen starken Brandgeruch im Hausflur. Bei der Begehung des Objektes durch die ersteintreffenden Kräfte wurde festgestellt, dass die notwendigen Wohnungsflure in der 9. - 11. und 13. Etage des Gebäudes leicht verraucht waren. Der Brand einer anliegenden Wohnung konnte allerdings schnell ausgeschlossen werden. Bei weite...

    Komplette Meldung lesen
  • Vermeintlicher Gefahrguteinsatz im Kieler Hafen

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Im Kieler Hafen bemerkten Mitarbeiter am Sonntagmorgen gegen 10:15 Uhr an einem LKW eine kleine Menge einer austretenden Flüssigkeit. Da der LKW Gefahrgut geladen hatte und der Ursprung der Flüssigkeit ohne Spezialausrüstung nicht eindeutig zu bestimmen war, wurde die Feuerwehr alarmiert. Zwischenzeitlich sicherten die Hafenmitarbeiter den LKW auf einem dafür vorgehaltenen Gefahrgutplatz. Nach dem Eintreffen konnte die Kieler Feuerwehr zügig Entwarnung geben. Bei dem ausgetretenen Stoff hand...

    Komplette Meldung lesen
  • Kurioser Brandeinsatz in Werkstatt - Spiegel löst Feuer aus im Stadtteil Gronau von Bergisch Gladbach

    Das Corpus Delicti

    Bergisch Gladbach (ots) - Ein ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz ereignete sich am heutigen Sonntag (02.02.2025) in einer Werkstatt im Stadtteil Gronau von Bergisch Gladbach. Gegen 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr durch die automatische Brandmeldeanlage einer Einrichtung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Karton auf einem Tisch Feuer gefangen hatte und es zu einer Rauchentwicklung in einem Aufenthaltsraum gekommen war. Nach ersten Erkundungen der Feuerwehr wurde der Brand durch den sogenannten Br...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Finnentrop: Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop

    Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr

    Finnentrop (ots) - Vor Kurzem endete für 14 Teilnehmer die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop. In insgesamt 30 theoretischen und praktischen Unterrichtsstunden erlernten die Einsatzkräfte alles über die Bedeutung, Verantwortlichkeit und Aufgabenverteilung im Atemschutz, Einteilung der Atemschutzgeräte, Atemgifte, die Atmung des Menschen, Einsatzgrundsätze und die sachgerechte Handhabung von Atemschutzgeräten. In den praktischen Übungen vermittelte das Ausbild...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennender PKW auf der BAB 46

    Feuerwehr Iserlohn Pressestelle 
Jonas Nolte

    Iserlohn (ots) - Zu einem brennenden PKW wurde die Feuerwehr Iserlohn am Abend um 17:21 Uhr auf die Autobahn 46 in Richtung Hemer alarmiert. Kurz vor der Ausfahrt Hemer ist ein PKW in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus dem vorderen Bereich des PKW. Durch zwei Atemschutztrupps konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurde das Auto mit einer Schaumschicht bedeckt. Während der Löscharbeiten wurde der Verkehr einspurig a...

    Komplette Meldung lesen
  • Zahlreiche Beförderungen bei der Löschgruppe Langern

    Gruppenbild der Beförderten mit der Leitung der Feuerwehr und der Einheitsführung

    Werne (ots) - Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter der Löschgruppe, Marc Mennes, konnte dazu neben der Einsatzabteilung, der Unterstützungsabteilung und der Ehrenabteilung mit Thomas Temmann und seinen beiden Stellvertretern Tobias Tenk und Sven Schubert die gesamte Leitung der Feuerwehr Werne begrüßen. Auch die Stadt Werne als Träger der Feuerwehr war durch den...

    Komplette Meldung lesen
  • Ehrung für langjähriges Engagement der Feuerwehrangehörigen

    Jubilare

    Olpe (ots) - Bürgermeister Peter Weber konnte in der vergangenen Woche insgesamt acht Feuerwehrangehörige für ihr langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr ehren. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Olper Rathaus, bot sich eine gute Gelegenheit auf das vielfältige und umfangreiche Schaffen der Jubilare zurück zu blicken. Für 25 jährige aktive Zugehörigkeit wurden die Kameraden Dominik Engels, Andreas Gummersbach, Sascha Deichmann der Einsatzabteilung, Jochen Voss als Fachberater und Dr. Yv...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerstverletzter Mountainbiker nach Sturz im Wald im Stadtteil Nußbaum von Bergisch Gladbach

    Das MZF der Feuerwehr Bergisch Gladbach und der ITH Christoph Rheinland an der Einsatzstelle im Stadtteil Nußbaum

    Bergisch Gladbach (ots) - Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Sonntagnachmittag (02.02.2025) gegen 16:20 Uhr über NOTRUF 112 über einen schweren Fahrradsturz in einem Waldgebiet im Stadtteil Nußbaum von Bergisch Gladbach informiert. Die Leitstelle entsandte umgehend einen Rettungswagen (RTW) und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Feuer- und Rettungswache 1 an die Einsatzstelle. Bei Eintreffen übernahmen der Notarzt und die Rettungswagenbesatzung umgehend die Erst...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Ein Toter, zwei Verletzte und ein qualmender Papierkorb, Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr am Sonntag gefordert

    Feuerwehr und verunfalltes Fahrzeug

    Lehrte (ots) - Am heutigen Sonntagvormittag wurde um 8:56 Uhr die Ortsfeuerwehr Aligse zu einer Brandnachschau in die Kleingargenkolonie Wiesengrund beim Aligser Torfweg gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Feuerwehrkräfte bereits von der Polizei und dem Rettungsdienst erwartet. In einer Gartenlaube hatte es ein Feuer gegeben, welches bereits selbständig erloschen war. In der Laube war zudem von dem Rettungsdienst eine Person tot aufgefunden worden. Damit der Notarzt sowie die Polizei ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr rückt zu 2 Verkehrsunfällen aus

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Samstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 16.40 Uhr zur Kreuzung Hoppe und Silscheder Straße gerufen. Dort waren zwei PKW verunfallt. Von den 3 Insassen mussten zwei Personen aufgrund von Verletzungen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den Verkehr ab, stellte den Brandschutz sicher und verhinderte das Wegrollen der Fahrzeuge. Am Sonntag rückten die Einsatzkräfte gegen 9.00 Uhr zur Kreuzung Hiddinghauser Straße ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Moers: Brennender Traktor in Moers-Schwafheim

    Symbolbild

    Moers (ots) - Am Samstag (01.02.25) wurde die Feuerwehr Moers, gegen 14 Uhr, zur Ackerstr. nach Moers-Schwafheim gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein Traktor sowie dessen Unterstand in voller Ausdehnung, der Eigentümer hatte bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Gartenschlauch eingeleitet. Die Einsatzstelle befand sich hinter der Wohnbebauung auf einem Feld. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz und kontrollierte die Brandstelle abschließend mit einer Wärmebildkamera ...

    Komplette Meldung lesen
  • JHV Feuerwehr Holzbunge - Peter Thoms für 50 Jahre aktiven Dienst mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

    Kreiswehrführer Mathias Schütte und Peter Thoms
Foto: Daniel Passig Kreisfeuerwehrverband

    Rendsburg (ots) - Am Freitag, dem 31. Januar 2025, versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Holzbunge zur mit Spannung erwarteten Jahreshauptversammlung. Wehrführer Björn Schröder hieß nicht nur seine engagierten Mitglieder willkommen, sondern auch die Bürgermeister der Gemeinden Holzbunge und Neu Duvenstedt sowie die Gemeindevertreter. Ein herzlicher Empfang galt zudem den Vertretern des Kreisfeuerwehrverbandes, Kreiswehrführer Mathias Schütte und Beisitzer Claus Henning, sowie der ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Tönisvorst: Generalhauptversammlung der Feuerwehr Tönisvorst: 353 Einsätze im vergangenen Jahr

    Feuerwehr Tönisvorst: Generalhauptversammlung am 31.01.2025

    Tönisvorst (ots) - Am 31. Januar 2025 fand die Generalhauptversammlung der Feuerwehr Tönisvorst im Beisein zahlreicher Gäste und Mitglieder statt. Der Leiter der Feuerwehr, Jens Griese, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte insbesondere den Bürgermeister Uwe Leuchtenberg, Fachbereichsleiter Sinan Aydin, Kreisbrandmeister Simon Fritsch sowie Vertreter der politischen Fraktionen. Zu Beginn der Versammlung wurde den verstorbenen Mitgliedern der Feuerwehr Tönisvorst in einer Gedenkminute respektvoll gedach...

    Komplette Meldung lesen
  • FW-DO: Wohnungsbrand im Kaiserviertel

    Fotos

    Dortmund (ots) - Die Feuerwehr Dortmund wurde gegen 3 Uhr morgens von mehreren Anrufern über einen Wohnungsbrand in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Kaiserstraße informiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus zwei nebeneinander liegenden Fenstern. Sofort gingen drei Trupps unter Atemschutz in das betroffene Gebäude vor. Alle sieben angetroffenen Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen, eine Familie mit Säugling wu...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Wasungen
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
-2°
Temperatur
-4°/1°
Regenwahrsch.
2%