Rubrik auswählen
Weilheim i. Oberbayern

Polizeimeldungen aus Weilheim i. Oberbayern

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus dem Umkreis.
Seite 1 von 5
  • Bundespolizeidirektion München: Tragischer Personenunfall im Bahnhof Pasing / Berauschter 16-Jähriger schwer verletzt

    Sogenanntes "Lachgas" wurde einem 16-Jährigen zum Verhängnis. Nach Inhalation am Pasinger Bahnhof geriet er unter eine Regionalbahn und wurde schwer verletzt.

    München (ots) - Am Dienstagabend (28. November) wurde ein berauschter 16-Jähriger nach einem Sturz in die Gleise im Bahnhof Pasing von einer Regionalbahn erfasst und schwer verletzt. Gegen 20:15 Uhr berauschte sich ein 16-jähriger Staatenloser am Gleis 4 des Bahnhofes Pasing zusammen mit einem 18-jährigen Begleiter an Lachgas. Gegen 20:30 Uhr rannte der 16-Jährige unvermittelt los und lief am Bahnsteig einem einfahrenden Zug entgegen. Aus unbekannten Gründen kam er ins Straucheln und geriet mit dem Oberk...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mutmaßliche Schleuser auf B2 festgenommen / Bundespolizei ermittelt gegen Syrer und Irakerin wegen Einschleusens von Ausländern

    Die Garmisch-Partenkichner Bundespolizei hat auf der B2 zwei mutmaßliche Schleuser festgenommen.

    Mittenwald / Klais / B2 (ots) - Die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei beschuldigt einen Syrer und eine Irakerin, als Schleuser tätig gewesen zu sein. Der syrische Pkw-Fahrer wurde Montagvormittag (27. November), die irakische Autofahrerin noch in der Nacht mit mehreren Migranten an der B2 festgenommen. Nahe Mittenwald stoppten die Bundespolizisten einen Wagen mit österreichischem Kennzeichen. Am Steuer saß ein 23-jähriger Mann, der gemäß seinem österreichischen Flüchtlingspass ursprünglich aus Syrien...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Gewalt unter Betrunkenen / Frau zeigt Zivilcourage und greift ein

    Symbolbild: Bundespolizist bei einer Vernehmung

    München (ots) - Vergangene Nacht (28. November) stritten sich zwei stark alkoholisierte Männer im Münchner Hauptbahnhof zunächst verbal. Im Verlauf des Streites stieß der Eine den Anderen gegen den Oberkörper und schlug ihn mit der Faust ins Gesicht. Eine vorbeikommende Frau in Nonnentracht griff ein und verhinderte so Schlimmeres. Gegen 1 Uhr gerieten zwei polnische Staatsangehörige im Alter von 40 und 32 Jahren im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofes in Streit, in dessen Verlauf der Ältere den J...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Automatenaufbruch am Bahnhof Ansbach / Zeugenaufruf der Bundespolizei

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Ansbach (ots) - Im Zeitraum vom 23. November bis 27. November haben unbekannte Täter Bargeld aus einem Heißgetränkeautomat am Bahnhof Ansbach erbeutet. Die Bundespolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Ein Servicetechniker informierte am Montag (27. November) die Bundespolizei über Unregelmäßigkeiten an einem Heißgetränkeautomat im Bahnhof Ansbach. Bei genauer Betrachtung stellten Bundespolizisten das Fehlen von Bargeld fest. Die Wechselgeldkassette war heruntergerissen worden. Eine geringe Menge...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mehrere Gewaltdelikte am Wochenende im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Nürnberg

    Nürnberg (ots) - Nürnberg - Die Nürnberger Bundespolizei hat am Wochenende (24. November - 26. November) mehrere strafrechtliche Ermittlungen wegen 5 Gewalttaten an verschiedenen Bahnhöfen eingeleitet. Am Freitagabend beleidigte ein 38-jähriger Deutscher mehrmals die Mitarbeiter und Kunden in einem Geschäft am Hauptbahnhof Nürnberg. Im weiteren Verlauf entblößte er sein Glied in der Haupthalle des Bahnhofs, sodass etliche Personen dies wahrnehmen konnten. Die Alarmierte Bundespolizei nahm ihn mit zur Die...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Gewalt unter Betrunkenen / Nonne zeigt Zivilcourage und greift ein

    Symbolbild: Bundespolizist bei einer Vernehmung

    München (ots) - Vergangene Nacht (28. November) stritten sich zwei stark alkoholisierte Männer im Münchner Hauptbahnhof zunächst verbal. Im Verlauf des Streites stieß der Eine den Anderen gegen den Oberkörper und schlug ihn mit der Faust ins Gesicht. Eine vorbeikommende Nonne griff ein und verhinderte so Schlimmeres. Gegen 1 Uhr gerieten zwei polnische Staatsangehörige im Alter von 40 und 32 Jahren im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofes in Streit, in dessen Verlauf der Ältere den Jüngeren zu Bode...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Sechs von neun Fahrzeuginsassen mit Polizeirelevanz/ Bundespolizei ermittelt gegen mutmaßlichen Schleuser

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Lindau (ots) - In der Nacht auf Sonntag (26. November) hat die Bundespolizei fünf Albaner gefasst, die sich seit Wochen unerlaubt im Schengenraum aufgehalten hatten. Die Migranten, die zum Teil der deutschen Justiz und den Ausländerbehörden keine Unbekannten waren, mussten am Folgetag zurück in ihr Heimatland fliegen. Gegen einen polizeibekannten Landsmann, der die Migranten in einem Transporter befördert hatte, wird nun wegen Einschleusens von Ausländern ermittelt. Lindauer Bundespolizisten stoppten ein...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mehrere mutmaßliche Schleuser bei Grenzkontrollen gestoppt / Bundespolizei Rosenheim: Rund 50 illegale Einreiseversuche im Verlauf des Wochenendes

    Die Rosenheimer Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen an der Inntalautobahn mehrere mutmaßliche Schleuser vorläufig festgenommen.

    Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - Am Wochenende (25./26. November) hat die Rosenheimer Bundespolizei bei Grenzkontrollen rund 50 Migranten, die versucht hatten, illegal über die deutsch-österreichische Grenze einzureisen, in Gewahrsam genommen. Außerdem wurden in der Kontrollstelle an der A93 drei Männer wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern festgenommen. Sonntagabend stoppten die Bundespolizisten auf Höhe Kiefersfelden einen mit fünf Personen besetzten Pkw. Am Steuer des Wagens mit ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mehrere Diebstähle innerhalb weniger Stunden enden im Gefängnis

    Nürnberg - Augsburg (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers Augsburg haben am Vormittag des 24. November einen notorischen Dieb hinter Gitter gebracht. Der 56-Jährige war zunächst "nur" im polizeilichen Gewahrsam, weil er im Hauptbahnhof Augsburg geklaut hatte. Ganze 15 Minuten nach Entlassung ist er erneut beim Stehlen erwischt worden. Noch am selben Tag lieferten ihn die Beamten deshalb in die Justizvollzugsanstalt Gablingen ein. Der Mann hatte zunächst in der McDonalds Filiale des Hauptbahnhofes Augsb...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Aller "guten" Dinge sind drei/ Bundespolizei verhaftet gesuchten Straftäter

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Füssen/Berlin/Augsburg (ots) - Am Freitag (24. November) haben Kemptener Bundespolizisten in der Kontrollstelle am Grenztunnel Füssen (BAB 7) einen Mann festgenommen, der von den deutschen Justizbehörden mit drei Haftbefehlen gesucht wurde. Der gebürtige Unterallgäuer war unter anderem wegen Besitzes und Handels von drei Kilogramm Drogen verurteilt worden. Drei Stunden nach seiner Verhaftung saß der Mann bereits hinter Gittern. Eine Streife der Kemptener Bundespolizei stoppte in der Kontrollstelle einen ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Vergangenes Drogenproblem holt Frau am Flughafen München ein - 18.000 Euro werden fällig

    Das anhängende Symbolbild kann mit dem Zusatz "Bundespolizei nimmt Frau fest" zur Berichterstattung verwendet werden.

    Flughafen München (ots) - Am gestrigen Sonntag (26. November) wurde eine 30-jährige Frau aus den Vereinigten Arabischen Emiraten am Flughafen München mit einem Drogenproblem aus dem Jahr 2019 konfrontiert. Die Frau war damals wegen des Besitzes von 5,5 Gramm Crystal Meth vom Amtsgericht Rosenheim zu einer Gesamtstrafe von 18.000 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 180 Tagen verurteilt worden. Bundespolizisten wurden auf den Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Traunstein bei der Einreisek...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mehrere Gewaltdelikte am Sonntag im Bahnbereich

    München (ots) - Am Sonntag (26. November) kam es Münchner Bahnbereichen am Haupt- und Ostbahnhof sowie am Marienplatz zu vier Gewalttaten, wegen derer die Bundespolizei strafrechtlich ermittelt. Ernstlich verletzt wurde dabei niemand. *** Gegen 1 Uhr filmte eine unbekannte Frau am S-Bahnhaltepunkt Marienplatz mit dem Handy umstehende Reisende. Im weiteren Verlauf stieg sie in eine S-Bahn und filmte dort weiter. Hierbei ging eine 18-jährige Deutsche auf sie zu und forderte sie auf, das Filmen zu unterlass...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen in Bayern Januar-Oktober 2023 / Bundespolizeidirektion München stellt mehr als 30.000 illegale Grenzübertritte fest

    Symbolfotos: "Grenzkontrolle". Die Bilder können zu redaktionellen Zwecken verwendet werden; Quelle: Bundespolizei.

    München (ots) - Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat von Januar bis Oktober 2023 insgesamt 30.154 unerlaubte Einreisen registriert. Im Vorjahreszeitraum waren es 23.211 Fälle. Monatlich stellten die Beamten im Zeitraum Januar 2021 bis Oktober 2023 jeweils die folgende Anzahl unerlaubt eingereister Personen in Bayern fest: Januar 2021 / 2022 / 2023: 881 / 1.380 / 1.936 Februar 2021 / 2022 / 2023: 998 / 1.243 / 1.288 März 2021 / 2...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mit City-Roller im Zwischengeschoss - Schnellbremsung nach nötigendem Zustiegsversuch - Fundsache löste Spezialeinsatz aus - Person im Gleis

    Zu mehreren Einsätzen wurde die Münchner Bundespolizei am Samstag gerufen - Fundsachen sollten stets an Bahnmitarbeiter abgegeben oder die Bundespolizei informiert werden. Unbeaufsichtiegtes Abstellen ist die schlechteste Lösung, kann zu größeren, ggf. kostenpflichtigen Einsätzen führen.

    München (ots) - Am Samstag (25. November) griff ein 31-Jährige, der mit einem City-Roller im Hauptbahnhof fuhr, DB-Sicherheitsmitarbeiter tätlich an. Ein uneinsichtiger 89-Jähriger zwang einen Regionalzug im Hauptbahnhof zur Schnellbremsung, da er noch einsteigen wollte, obwohl der RE bereits angefahren war. Aufgrund des Verhaltens von Reisenden besahen sich Spezialkräfte der Bundespolizei ein Gepäckstück im Bahnhof Pasing näher. In Unterhaching löste ein im Gleis befindlicher Alkoholisierter am Sonntag (...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Ohne gültige Dokumente zur Kontrolle/ Bundespolizei schickt Migranten außer Landes

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Füssen (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag (22./23. November) hat die Kemptener Bundespolizei bei drei Migranten unzureichende oder abgelaufene Reisedokumente festgestellt. In allen Fällen hatten die Fahrer, trotz ordnungsgemäßer Papiere, eine Anzeige erhalten. Am frühen Donnerstagmorgen stoppte eine Bundespolizeistreife einen in Italien zugelassenen Pkw, der mit einem 45-jährigen türkisch-niederländischen Fahrer und einem 43-jährigen türkischen Beifahrer besetzt war. An den Reisedokumenten des Fahrers ga...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei stoppt Quartett mit Diebesgut, Waffen und Drogen bei der Einreise

    Anlage: Symbolfoto Bundespolizei
Das beigefügte Bild ist für redaktionelle Zwecke mit der Quellenangabe Bundespolizei freigegeben.

    Furth im Wald (ots) - Bundespolizisten haben am Donnerstagnachmittag (24. November) bei einer Grenzkontrolle am Grenzübergang Furth im Wald in einem Pkw mehrere gestohlene Dokumente, Diebesgut, Waffen und Betäubungsmittel aufgefunden. Das Bundespolizeirevier Furth im Wald ermittelt gegen die vier tschechischen Fahrzeuginsassen. Gegen 14:40 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang Furth im Wald einen PKW mit tschechischer Zulassung bei der Einreise aus Böhmen. Die Beamten stellten bei der 21-...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Graffitisprüher verunstaltet S-Bahn / Täter schnell gefasst

    Nürnberg (ots) - Nürnberg - Die Nürnberger Bundespolizei hat am Donnerstag (23. November) einen Graffitisprayer im Expresstempo aufgespürt und festgenommen. Der 19-Jährige hatte nur 20 Minuten zuvor eine S-Bahn "verschönert". In der Donnerstagnacht wurde eine Streife der Deutsche Bahn Sicherheit auf eine verdächtige Person in der Abstellanlage Nürnberger Ost aufmerksam. Beim Anblick der Wachleute floh der Unbekannte aus dem Gleisbereich. Eine ebenfalls vor Ort befindliche Streife der Bundespolizei fahnde...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei warnt -aus aktuellem Anlass- vor Dieben im Bahnbereich Mehrere Diebstähle im Hauptbahnhof München bzw. in fahrenden Zügen

    Aus aktuellem Anlass warnt die Bundespolizei vor (Taschen)Dieben

    München (ots) - Am Mittwoch (23. November) wurden bei der Bundespolizei in München mehrere Diebstähle in Zügen bzw. im Hauptbahnhof bekannt. Gerade zur Vorweihnachtszeit mit erhöhten Reisendenzahlen sind auch wieder vermehrt (Taschen)Diebe unterwegs. Die Bundespolizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit - seien Sie bitte auf Reisen bitte stets misstrauisch. *** Ein 63-jähriger Mexikaner meldete den Diebstahl zweier Gepäckstücke aus einem fahrenden Schnellzug. Er befand sich im ICE 619 auf dem Weg von Dortmu...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Schlafende geküsst - 24-Jähriger kommt in Untersuchungshaft - Bundespolizei lobt couragiertes Einschreiten

    Am Hauptbahnhof in München erwartete die Bundespolizei einen 24-Jährigen, der zuvor in einem Zug eine Schlafende unvermittelt auf den Mund geküsst hatte.

    München (ots) - Bereits am Mittwochabend (22. November) küsste ein 24-jähriger Fahrscheinloser in einem Schnellzug, auf dem Weg von Ulm nach München, eine Schlafende auf den Mund. Die Bundespolizei nahm den Mann im Hauptbahnhof München in Empfang. Ein Richter ordnete Untersuchungshaft u.a. cwegen sexueller Belästigung an. Gegen 17:30 Uhr forderte eine Zugbegleiterin die Bundespolizei - für den in München ankommenden ICE 919 (Stuttgart - München) auf Gleis 14 an. Ein 24-jähriger Pole hatte sich zwischen U...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Buskontrolle zieht zahlreiche Anzeigen nach sich/ Bundespolizei beendet Reise von sechs Migranten

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Lindau (ots) - Am Mittwoch (22. November) hat die Kemptener Bundespolizei sechs Migranten nach Österreich zurückgewiesen. Fünf Syrer und ein Afghane hatten am Morgen versucht, unerlaubt in einem Fernreisebus (Turin-Nürnberg) über den Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einzureisen. In zwei Fällen hatten die Migranten Unterstützung durch mutmaßliche Schleuser erhalten. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten eine vierköpfige syrische Reisegruppe, bei den es sich eigenen Angaben zufolge um einen 19-Jährigen u...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 5
vor

Weilheim

Gemeinde in Kreis Weilheim-Schongau

  • Einwohner: 21.649
  • Fläche: 55.49 km²
  • Postleitzahl: 82362
  • Kennzeichen: WM
  • Vorwahlen: 08801, 0881, 08809
  • Höhe ü. NN: 563 m
  • Information: Stadtplan Weilheim

Das aktuelle Wetter in Weilheim i. Oberbayern

Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
Temperatur
-5°/0°
Regenwahrsch.
5%

Weitere beliebte Themen in Weilheim i. Oberbayern