Rubrik auswählen
Werdohl

Aktuelles in Werdohl

Bei uns findest du Nachrichten aus Werdohl, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Drei Einsätze binnen weniger Stunden - Feuerwehr Herdecke mehrfach gefordert
Christian Schwier / Adobe Stock

07.08.2025 - 12:19 - Herdecke

Drei Einsätze binnen weniger Stunden - Feuerwehr Herdecke mehrfach gefordert

Herdecke (ots) - Ein einsatzreicher Mittwochabend stellte die Feuerwehr Herdecke vor unterschiedliche Herausforderungen. Innerhalb von vier Stunden rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu insgesamt drei Einsätzen im Stadtgebiet aus - darunter ein Brandmeldealarm im Krankenhaus, zwei parallele medizinische Notfälle und ein gemeldeter Gebäudebrand, der sich glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte. 1. Brandmeldealarm im Krankenhaus - angebranntes Brötchen sorgt für Auslösung Bereits um 17:06 Uhr wurde die Feuerwehr zur Klinik am Kinderweg alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es in einem Aufenthaltsraum auf einer Station im vierten Obergeschoss zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen war: In einer Mikrowelle war ein Brötchen verbrannt. Der Rauch hatte ausgereicht, um die Brandmeldeanlage auszulösen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich, belüftete den Raum und stellte die Anlage zurück. Verletzt wurde niemand, der Einsatz konnte zügig beendet werden. 2. Zwei First-Responder-Einsätze in unmittelbarer Nähe - Feuerwehr leistet schnelle Hilfe Gegen 19:36 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu gleich zwei medizinischen Notfällen gerufen - nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Auf der Auffahrt zur Umgehungsstraße hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet, während auf der Bleichsteinwiese ein chirurgischer Notfall bei einer Person gemeldet wurde. Die Feuerwehr war zügig an beiden Einsatzstellen vor Ort und übernahm die medizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Beide Einsätze wurden eng koordiniert, sodass trotz der parallelen Notfälle eine schnelle Hilfeleistung sichergestellt werden konnte. Auch hier gab es keine schwerwiegenden Verletzungen. 3. Unklare Rauchentwicklung auf Dachterrasse - Grill löst Feueralarm in guter Absicht aus Ein dritter Einsatz erfolgte um 21:06 Uhr: Eine Passantin meldete eine Rauchentwicklung auf einer Dachterrasse in der Straße "Zweibrücker Hof" und ging von einem Schadenfeuer aus. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Löschzug zufällig ganz in der Nähe - die Einsatzkräfte führten gerade ihren regelmäßigen Übungsdienst durch und konnten so in kürzester Zeit an der Einsatzstelle eintreffen. Bei der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Auf der Terrasse war ein Grill angezündet worden. Die Rauchentwicklung war von der Straße aus als potenziell gefährlich eingestuft worden, was zur Alarmierung führte. Die Feuerwehr bewertete den Vorfall als "Alarm in guter Absicht". Ein Einsatz war nicht erforderlich, sodass die Kräfte zeitnah zum Übungsdienst zurückkehren konnten. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Herdecke stv. Leiter der Feuerwehr, Pressestelle Christian Arndt Telefon: +49 (0)163 86 11 240 E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de www.feuerwehr-herdecke.de

Quelle: Feuerwehr Herdecke
18°
wolkig

Nachrichten aus Werdohl und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Märkischer Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    Lotto-Spieler aus NRW wird zum Millionär – doch ein Wermutstropfen bleibt

    Mit fünf richtigen Hauptzahlen und einer der beiden Eurozahlen sicherte er sich eine herausragende Summe im zweiten Gewinnrang und wurde über Nacht zum Millionär. Der kleine Wehmutstropfen für den Neu-Millionär aus NRW: Wäre auch die zweite Eurozahl richtig, dann wäre er um viele weitere Millionen reicher.
    Quelle: Der Westen
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    Digitaler Zwilling der Stadt Menden online: Daten als praktische Alltagshelfer

    Die Stadt Menden hat Sensoren ausgebracht, die Daten sammeln, welche den Bürgern bei alltäglichen Fragen helfen: Muss ich heute den Garten wässern? Antworten auf diese Fragen erhalten alle Mendener Bürger dank 30 neuer Sensoren in der Stadt, die ihre Daten an ein frei zugängliches Daten-Cockpit senden.
    Quelle: lokalkompass.de
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    So will die Politik das Parkhaus am Nordwall attraktiv gestalten

    So will die Politik das Parkhaus am Nordwall attraktiv gestalten. Menden. Wie könnte ein Parkhaus auf dem jetzigen Nordwall-Schotterparkplatz aussehen? Und wie kann die Anbindung an die Wilhelmshöhe gelingen?
    Quelle: Westfalenpost
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Werdohl und Umgebung.
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    Parkhaus am Nordwall: Das sind die Ideen der Politik

    "Ein weiterer Baustein wird das zu errichtende Parkhaus sein, das zusätzlichen Parkraum schaffen wird und für die Nutzer diesen Bereich zum Eingangstor zur Innenstadt werden lässt.
    Quelle: Westfalenpost
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    Mit Bus oder Bahn unterwegs: Eine Stunde für 15 Kilometer

    Mit Bus oder Bahn unterwegs: Eine Stunde für 15 Kilometer. Balve. Gespräche mit dem Nachbarkreis und mehr Geld sollen Balves Erreichbarkeit verbessern. Verkehrsgesellschaften sollen sich abstimmen.
    Quelle: Westfalenpost
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    ÖPNV in Balve: Die Politik sieht auch die MVG in der Pflicht

    Gegenmaßnahmen sind die Unterstützung des Bürgerbusvereins, der Ausbau des Radwegenetzes, Gespräche mit der MVG über sinnvollere Anbindungen von Balve an Hemer-Menden-Iserlohn. Es finden sich viele Ideen zur Verbesserung des ÖPNV in Balve in diesem Plan für die nächsten 10 Jahre wieder.
    Quelle: Westfalenpost
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    Frühstart in die Pilzsaison: Pilzsammler freuen sich über viel Regen und reichlich Pilze

    Frühstart in die Pilzsaison: Pilzsammler freuen sich über viel Regen und reichlich Pilze. Mit dem Regen im Juli ist der Boden schön feucht und die Pilze sprießen. "Dann ist das so eine Sache mit den Pilzen", sagt Pilzexperte Wegner aus Bergisch Gladbach.
    Quelle: WDR
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    Nicht nur für Kita-Kinder: Sichere Wege am Lanferkamp

    Nicht nur für Kita-Kinder: Sichere Wege am Lanferkamp. Die SPD-Fraktion setzt sich damit für schnelle und wirksame Lösungen ein, die die Sicherheit der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Wir bleiben an dem Thema dran – damit der Weg zur Kita und durch den Lanferkamp wieder unbeschwert genutzt werden kann.
    Quelle: lokalkompass.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    Vor knapp einem Jahr gestohlen: Polizei sucht Zeugen nach unberechtigtem Geldabheben in Iserlohn

    Die Polizei fahndet nach einem Mann, der mit einer gestohlenen EC-Karte unbefugt Bargeld abgehoben haben soll. August, wurde mit der verlorenen EC-Karte an einem Geldautomaten der Sparkasse in Iserlohn Bargeld abgehoben, ohne dass der rechtmäßige Besitzer dazu berechtigt war.
    Quelle: lokalkompass.de
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    Sportfreunde Siegen wollen auch die Schalker U23 knacken

    Das passiert: In der Fußball-Regionalliga West bestreiten die Sportfreunde Siegen ihr zweites Heimspiel gegen die U23 des FC Schalke 04. Meine Prognose: Der TSV Weißtal nimmt die Begeisterung und den Elan aus der Schlussphase gegen Dröschede mit und erzielt durch ein 2:2 gleich den ersten Achtungserfolg.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Werdohl und Umgebung
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    Motorrad-Unfall: Heedfelder Straße in beide Richtungen dicht

    Motorrad-Unfall: Heedfelder Straße in beide Richtungen dicht. Ein Motorradfahrer stößt mit einem Pkw zusammen. Motorradunfall auf der Heedfelder Straße, die den Hagener Ortsteil Priorei mit Lüdenscheid verbindet. Die Heedfelder Straße ist in beide Fahrtrichtungen wegen der Aufräumarbeiten gesperrt.
    Quelle: Westfalenpost
  • Kreis
    07. August 2025 - Märkischer Kreis

    Polizei-Fahndung in Iserlohn: Dreister Dieb beklaut Mann im Bus und räumt dann sein Konto ab

    Polizei-Fahndung in Iserlohn: Dreister Dieb beklaut Mann im Bus und räumt dann sein Konto ab. August 2024, nutzte der unbekannte Täter die gestohlene EC-Karte, um bei der Sparkasse in Iserlohn Geld vom Konto des Mannes abzuheben.
    Quelle: Express
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Werdohl und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Werdohl

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Werdohl und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick