Rubrik auswählen
Wernau/Neckar

Aktuelles in Wernau/Neckar

Bei uns findest du Nachrichten aus Wernau/Neckar, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Mutmaßlicher Rauschgifthändler in Haft
New Africa / Adobe Stock

21.09.2023 - 15:13 - Reutlingen

Mutmaßlicher Rauschgifthändler in Haft

Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Unter anderem wegen des dringenden Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und die Rauschgiftermittlungsgruppe der Kriminalpolizei in Reutlingen gegen einen 26-Jährigen, der am Dienstag (19.09.2023) im Rahmen einer Fahrzeug- und Personenkontrolle in Reutlingen festgenommen werden konnte. Der Tatverdächtige befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft. Am Dienstagabend wurden der Polizei zunächst Streitigkeiten in der Albstraße mitgeteilt. Die Beteiligten hatten sich jedoch bereits vor der polizeilichen Überprüfung mit einem Pkw entfernt. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung stießen Beamte des Polizeireviers Reutlingen auf den polizeibekannten 26-Jährigen und fanden bei diesem etwa 51 Gramm Heroin sowie mutmaßliches Dealergeld in Höhe von rund 600 Euro. Weiterhin hatte der Mann das Fahrzeug mutmaßlich unter Drogeneinfluss und ohne die erforderliche Fahrerlaubnis geführt. Der Beschuldigte, bei dem es sich um einen rumänischen Staatsangehörigen ohne festen Wohnsitz handelt, wurde am Mittwoch (20.09.2023) dem Haftrichter beim Amtsgericht Tübingen vorgeführt. Dieser erließ den von der Staatsanwaltschaft Tübingen beantragten Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. (jp) Rückfragen bitte an: Johannes Pfeffer (jp), Telefon 07121/942-1115 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
14°
Regenschauer

Nachrichten aus Wernau/Neckar

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    22. September 2023 - Reutlingen

    „contemporary piano currents“ entführt in mikrotonale Klangwelten

    Mit einem unkonventionellen Programmkonzept startet „musica nova“, die Reutlinger Konzertreihe für zeitgenössische Musik, am Freitag, 29. September, um 20:00 Uhr in die neue Saison.
    Quelle: Reutlingen
  • Stadt
    22. September 2023 - Reutlingen

    Verlegung von Erdgas- und Trinkwasserversorgungsleitungen

    Die FairNetz GmbH wird – gute Witterungsbedingungen vorausgesetzt – ab Montag, dem 25. September in der Samenhandelstraße (zwischen Auf der Ay und Hechinger Straße) Erdgas- und Trinkwasserversorgungsleitungen verlegen.
    Quelle: Reutlingen
  • Stadt
    22. September 2023 - Reutlingen

    Brücken werden geprüft

    Ab Montag, 25., bis Freitag, 29. September, prüft das städtische Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt verschiedene Brücken im Stadtgebiet.
    Quelle: Reutlingen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wernau/Neckar und Umgebung.
  • Stadt
    22. September 2023 - Ostfildern

    Fluglärmkommission nimmt Gutachten zur Kenntnis

    In der Diskussion über eine neue Flugroute in Richtung Süden hat die Fluglärmkommission Stuttgart in ihrer Sitzung am 7. März das Gutachten zur lärmtechnischen Bewertung zur Kenntnis genommen. Dieses hatte die Firma Accon Environmental Consultants im Auftrag der Fluglärmkommission Stuttgart erstellt. Die beteiligten Kommunen können die Ergebnisse nun in ihren Gremien diskutieren.
    Quelle: Ostfildern
  • Märkte

    Buntes Treiben auf den Märkten in Wernau! Wochenmärkte, Flohmärkte, Stoffmärkte und viele andere warten auf dich.Entdecke Märkte in Wernau/Neckar
  • Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock
    Polizei
    22. September 2023 - 14:00 - Reutlingen

    Polizeiposten Berkheim-Zollberg mit neuer Telefonnummer (ES)

    Reutlingen (ots) - Esslingen (ES): Der Polizeiposten Berkheim-Zollberg hat ab Mittwoch, 27. September 2023, eine neue Telefonnummer. Er ist künftig unter 0711/220263-0 erreichbar. Anrufer auf der bisherigen Rufnummer werden ab der Umstellung per Bandansage auf die neue Telefonnummer hingewiesen. Der Polizeiposten Berkheim-Zollberg ist grundsätzlich von Montag bis Freitag zwischen acht und 17 Uhr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger aus Berkheim, Zollberg, der Pliensauvorstadt und Sirnau zuständig. Neben der genannten Telefonnummer ist der Polizeiposten auch unter der Fax-Nummer 0711/ 220263-29 oder per Email unter ESSLINGEN-BERKHEIM-ZOLL.PW@polizei.bwl.de erreichbar. Darüber hinaus ist das Polizeirevier Esslingen rund um die Uhr unter der Rufnummer 0711/3990-0 zu erreichen. ...
    Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
  • Kadmy-1 / Adobe Stock
    Polizei
    22. September 2023 - 13:40 - Stuttgart

    Präventionsmaßnahmen der Polizei Stuttgart während des 176. Cannstatter Volksfestes

    Stuttgart-Cannstatt (ots) - Das 176. Cannstatter Volksfest vom 22. September bis 08. Oktober 2023 wird von der Stuttgarter Polizei wieder mit Präventionsmaßnahmen begleitet. Junge Festbesucher werden während der Volksfestzeit über die Folgen übermäßigen Alkoholkonsums und Risiken des Missbrauchs informiert, denn starke Alkoholeinwirkung spielt bei der Gewaltbereitschaft dieser Zielgruppe eine erhebliche Rolle. Auf dem Festgelände sind uniformierte und zivile Polizeibeamtinnen und -beamte unterwegs, die ihr Augenmerk insbesondere auf das junge Publikum, auf mögliche, auffällige Gruppierungen sowie die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen legen. Bereits bei der Anreise müssen erkennbar Betrunkene damit rechnen, kontrolliert zu werden. Aus der polizeilichen Erfahrung heraus werden dab...
    Quelle: Polizeipräsidium Stuttgart
  • Stadt
    22. September 2023 - Stuttgart

    Amt für Sport und Bewegung geschlossen

    Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung ist das Amt für Sport und Bewegung am Dienstag, 26. September, ab 12 Uhr geschlossen.
    Quelle: Stuttgart
  • Stadt
    22. September 2023 - Stuttgart

    Infonachmittag Patenschaftsprogramm „Zeit und Herz“

    Zum Kennenlernen des Patenschaftsprogramms „Zeit und Herz“ lädt das Elternseminar Interessierte ein, die Stuttgarter Familien unterstützen wollen. Der Infonachmittag findet statt am Dienstag, 26. September, um 16.30 Uhr in den Räumen des Elternseminars, Hauptstätter Straße 68, in Stuttgart-Mitte.
    Quelle: Stuttgart
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Schwäbische Post
    Stadt
    22. September 2023 - Winnenden

    Bürger sauer: zweierlei Maß in Hofen?

    15 Anwohner schimpfen über „widerrechtliche Grundstücksnutzung“.
    Quelle: Schwäbische Post
  • Stadt
    22. September 2023 - Stuttgart

    Zehn Jahre Fairtrade-Stadt und 50 Jahre Weltläden in Stuttgart

    Die Stadt Stuttgart feiert am Freitag, 29. September, ihr zehntes Jubiläum als Fairtrade-Stadt. Erstmals ist Stuttgart 2013 als sogenannte Fairtrade Town zertifiziert worden, nachdem 16 von 23 Stadtbezirken die fünf Kriterien von Fairtrade Deutschland erfüllt hatten und von der unabhängigen Initiative anerkannt wurden.
    Quelle: Stuttgart
  • Stadt
    22. September 2023 - Stuttgart

    Stadt Stuttgart schreibt Kompositionspreis aus

    Die Landeshauptstadt Stuttgart schreibt den 69. Kompositionspreis für das Jahr 2024 aus. Bis zum 31. Dezember 2023 können sich Komponistinnen und Komponisten mit Wohnsitz in Deutschland mit maximal zwei kompositorischen Arbeiten bewerben.
    Quelle: Stuttgart
  • Oktoberfest

    In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Wernau/Neckar
  • Stadt
    22. September 2023 - Stuttgart

    „Kulturpass Stuttgart“ – von, mit und für Stuttgart

    Alle Jugendlichen, die in Stuttgart gemeldet sind und im Jahr 2023 16 Jahre alt werden, haben mit dem „Kulturpass Stuttgart“ in diesem Jahr ein Guthaben von 100 Euro erhalten. Mit diesem Guthaben können sie bei rund 85 Kultur-Orten Kulturveranstaltungen erleben sowie auch selbst aktiv und kreativ werden.
    Quelle: Stuttgart
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Wernau

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Wernau