Rubrik auswählen
Weroth

Aktuelles in Weroth

Bei uns findest du Nachrichten aus Weroth, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung +++ Einbrecher am Werk +++ Vandalierende Jugendliche +++ Graffitisprayer +++ PKW gegen Hauswand +++ Verkehrsunfälle +++
Rawf8 / Adobe Stock

09.02.2025 - 10:14 - Bad Schwalbach

+++ Einbrecher am Werk +++ Vandalierende Jugendliche +++ Graffitisprayer +++ PKW gegen Hauswand +++ Verkehrsunfälle +++

Bad Schwalbach (ots) - Einbruch in Einfamilienhaus, 65232 Taunusstein-Watzhahn, Saarstraße, Sonntag, 15.12.2024 bis Samstag, 08.02.2025 (sim) Im Zeitraum zwischen Sonntag, dem 15.12.2024 und Samstag, dem 08.02.2025, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Taunusstein-Watzhahn ein. Die unbekannten Täter hebelten die Terrassentür des Hauses in der Saarstraße auf und verschafften sich so Zutritt zum Inneren des Hauses. Hier betraten die Täter verschiedene Räume und durchwühlten mehrere Schränke. Die Täter erbeuteten bei dem Einbruch Schmuck, Bargeld und diverse andere Wertgegenstände. Der entstandene Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Hinweise zu dem Einbruch nehmen die Ermittler der Polizei in Taunusstein unter der Rufnummer (06128) 92021 0 entgegen. Einbrecher scheitern an Haustür, 65385 Rüdesheim am Rhein, Lorcher Straße 7, Samstag, 01.02.2025 bis Samstag, 08.02.2025, 15:00 Uhr (Sw) Am gestrigen Samstagnachmittag gegen 15:00 Uhr stellte der Verantwortliche eines mittlerweile leerstehenden Einfamilienhauses in der Lorcher Straße in Rüdesheim fest, dass sich Einbrecher an der Haustür zu schaffen machten. An der Tür wurde so stark gehebelt, dass sie sich von außen nicht mehr öffnen ließ. Glücklicherweise hielt die Tür dem Einbruchsversuch stand, sodass es hier lediglich bei einem Sachschaden an der Tür blieb. Mögliche Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112 0 in Verbindung zu setzen. Randalierende Jugendliche - Zeugenaufruf! Idstein, Am Hexenturm, Bahnhofstraße, Freitag, 07.02.2025, 23:30 Uhr bis 23:55 Uhr (fb) In der Nacht von Freitag auf Samstag warfen unbekannte Täter von der Schlossbrücke am Hexenturm eine Bierflasche auf ein fahrendes Fahrzeug, dessen Windschutzscheibe dadurch beschädigt wurde. Im weiteren Verlauf wurden drei Personen dabei beobachtet, wie sie in geparkte Fahrzeuge schauten und diese auch versuchten zu öffnen. Hierbei entstand kein Sachschaden. Kurz darauf wurde eine Papiermülltonne in der Bahnhofstraße in Brand gesetzt. Dabei wurden insgesamt vier weitere Mülltonnen beschädigt. Durch verschiedene Zeugen wurden in dem Verlauf immer wieder drei Personen beobachtet. Die Personen wurden als männlich, mit akzentfreiem Deutsch und dunkel gekleidet beschrieben. Die Polizei Idstein hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder der Identität der Personen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394 0 zu melden. Sachbeschädigung durch Graffiti, 65396 Walluf, Bahnhofstraße, Freitag, 07.02.2025, 20:00 Uhr (mg) Am Freitagabend, gegen 20:00 Uhr, meldete eine aufmerksame Passantin zwei Jugendliche, die in der Unterführung des Wallufer Bahnhofs Graffitis sprühten. Diese flüchteten, nachdem die Mitteilerin sie ansprach. Bei der Sprayaktion wurden u.a. zehn bis zu 50x50 cm große Symbole verfassungswidrigen Inhaltes mit blauer und roter Farbe an Wände und auf den Boden gesprayt. Im Rahmen der Fahndung konnten die Täter nicht mehr angetroffen werden. Es soll sich um zwei männliche Personen um die 18 Jahre gehandelt haben, vollständig schwarz bekleidet und mit schwarzen Basecaps. Durch Beamte der Eltviller Polizei wurde eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organe gefertigt. Bei Hinweisen oder Feststellungen, wenden Sie sich an die Polizeistation in Eltville unter (06123) 9090 0. Pkw kracht gegen Hauswand, 65326 Aarbergen, Bahnhofstraße, Samstag, 8. Februar 2025, 08:45 Uhr (pk) Sachschaden im vermutlich fünfstelligen Bereich entstand beim Zusammenstoß eines Pkw mit einer Hauswand. Eine 47-jährige Dame aus Aarbergen befuhr die Bahnhofstraße mit ihrem VW Tiguan von der Oberstraße kommend, als sie aus Unachtsamkeit von der Straße abkam und gegen eine Hauswand prallte. Hierbei wurde das Gemäuer so stark beschädigt, dass ein Statiker vor Ort kommen musste. Mittels Baustützen wurden die tragenden Wände entsprechend abgefangen. Die Fahrerin wurde augenscheinlich leicht verletzt und zur Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren. Alleine am PKW entstand ein Schaden von geschätzt 20.000,- Euro. Verkehrsunfall mit Personenschaden, Niedernhausen, Wiesbadener Straße L3027, Samstag, 08.02.2025 00:11 Uhr (fb) Am frühen Samstagmorgen fuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus Niedernhausen die Landesstraße 3027 von Wiesbaden-Naurod in Richtung Niedernhausen. In einer Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Stützmauer der Autobahnunterführung. Sowohl der Fahrer als auch sein 20-jähriger Beifahrer wurden mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Am PKW entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe schätzt die Polizei auf ca. 7000,- EUR. Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW, 65232 Taunusstein-Wehen, Aarstraße / Breslauer Straße Freitag, 07.02.2025, 12:05 Uhr (Sw) Insgesamt 3.500,- Euro Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalles von Freitagmittag im Einmündungsbereich der Wehener Aarstraße Ecke Breslauer Straße. Eine 57-jährige Skoda-Fahrerin aus Taunusstein befuhr die Aarstraße aus Richtung Neuhof kommend nach Wehen und bemerkte zu spät, dass die vor ihr fahrenden Fahrzeuge aufgrund einer rot zeigenden Ampel bremsten, und fuhr auf einen Ford-Puma auf, der durch die Kollision wiederum auf einen VW Polo aufgeschoben wurde. Augenscheinlich wurde durch den Unfall niemand verletzt. Während der Aufnahme durch eine Streife der Bad Schwalbacher Polizei kam es zu keinen nennenswerten Beeinträchtigungen des Verkehrs. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst Telefon: (06124) 7078-0 E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Weroth und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Westerwaldkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    09. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Wahlkreis Mainz: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Mainz – der besteht aus der kreisfreien Stadt Mainz sowie Teilen vom Landkreis Mainz-Bingen. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus dem Wahlkreis Mainz gibt es nach der Auszählung hier im Datencenter. Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Mainz :
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • wellphoto / Adobe Stock
    Polizei
    08. Februar 2025 - 20:21 - Westerwaldkreis

    Versammlung mit der Thematik "Nie wieder ist jetzt - AfD verbieten"

    Hachenburg (ots) - Am Samstag, den 08.02.2025, um 18:00 Uhr fand in Hachenburg, Alter Markt, die durch DEMOS e.V. angemeldete Versammlung zur Thematik "Nie wieder ist jetzt - AfD verbieten" statt. Nach mehreren Redebeiträgen wurde die Kundgebung um 20:00 Uhr durch den Versammlungsleiter beendet. Die Versammlung verlief ohne jegliche Störung und war mit einer Teilnehmerzahl von ca. 1200 Personen gut besucht. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur PI Hachenburg Telefon: 02662-9558-0
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • U. J. Alexander / Adobe Stock
    Polizei
    08. Februar 2025 - 03:33 - Westerwaldkreis

    Verfolgungsfahrt durch mehrere Ortschaften

    Nauort (ots) - Am 07.02.2025, um 23:28 Uhr, sollte ein PKW durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur in der Ortslage Nauort kontrolliert werden. Der Fahrer des PKW missachtete jegliche Anhaltesignale, sodass es daraufhin zu einer Verfolgungsfahrt durch die Ortslagen Nauort, Bendorf Ortsteil Stromberg, Sayn, Mühlhofen, sowie Neuwied Ortsteile Engers und Block kam. Der PKW konnte sodann durch mehrere Unterstützungskräfte im Bereich der B42 bei Engers angehalten und kontrolliert werden. Der 24 jährige Fahrer aus der VG Ransbach-Baumbach war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand bei der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Des Weiteren benutzte dieser den PKW ohne das Wissen und ohne die Zustimmung des Halters. Dem Beschuldigten wurde eine Bl...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Weroth und Umgebung.
  • Chalabala / Adobe Stock
    Polizei
    07. Februar 2025 - 22:00 - Westerwaldkreis

    Bad Marienberg - Bismarckstraße - Verkehrsunfall mit Flucht, Außenspiegel beschädigt

    Verkehrsunfall mit Flucht (ots) - Am 07.02.2025 zwischen 15:40 Uhr und 15:45 Uhr wurde der linke Außenspiegel eines ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten grauen PKW, VW Passat, durch Unbekannt beschädigt. Vermutlich wurde der Schaden durch einen anderen PKW, bzw. dessen rechten Außenspiegel, beim Vorbeifahren verursacht. Der Unfallverursacher/die Unfallverursacherin setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter 02662-9558-0 oder pihachenburg@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hachenburg Telefon: 02662-9558-0 E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Weroth und Umgebung
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    07. Februar 2025 - 18:31 - Westerwaldkreis

    Nachtragsmeldung zu Verkehrsunfall mit Schwerstverletzter Person

    Rennerod (ots) - Rennerod. Die polizeilichen Ermittlungen bestätigten, dass es sich um einen medizinischen Notfall handelte. Der Fahrer konnte erfolgreich reanimiert werden und wird aktuell mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus abtransportiert. Die B255 wird für die Dauer des Rettungseinsatzes zwischen den Abfahrten L298 und B54 (Emmerichenhain) voll gesperrt. Im Nachhinein wird mit keinen weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen sein. Die Sperrung wird vermutl. in den nächsten 20 Minuten wieder aufgehoben. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Westerburg Tel.: 0266398050
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Nach Rückzug des DRK aus der Krankenhauslandschaft: Muss der Kreis in die Bresche springen?

    Das sagt auch Landrat Dr. Peter Enders eingangs seiner Stellungnahme zum DRK-Rückzug: Für den Kreis, so Enders, sei die Situation aktuell unverändert, der Ball liege beim Insolvenzverwalter. Für den Westerwald stelle sich die Frage, ob man komplett neu nachdenken müsse.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    07. Februar 2025 - 18:00 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfall mit Schwerstverletzter Person

    Rennerod (ots) - Rennerod. Durch die Rettungsleitstelle wurde die Polizei Westerburg soeben über einen schweren Verkehrsunfall auf der L298 Ortsausgang Rennerod in Richtung B255 informiert. Nach ersten Informationen hat ein alleinbeteiligtes Fahrzeug die Fahrbahn verlassen. Der Fahrer wird gerade reanimiert. Es könnte sich um einen medizinischen Notfall und nicht um einen Unfall handeln. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Westerburg 0266398050
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Ausbildung zum ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer startet

    Menschen helfen, die sich selbst nicht helfen können. Dafür gibt es die gesetzlichen Betreuenden, wobei die Aufgabe für viele spannend, aber auch herausfordernd sein kann. Deshalb bieten die Betreuungsvereine im nördlichen Westerwaldkreis, die Diakonie in Westerburg und der Betreuungsverein Westerwald e. V. in Hachenburg ab dem 24. Februar die Fortbildungsreihe „Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis“ an.
    Quelle: Westerwaldkreis
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Neue VRM-App bringt technische Innovationen

    Das neue Design der VRM-App ermöglicht viele neue Funktionen, die bisherige App wurde nach rund 13 Jahren Betriebszeit im Rahmen einer umfassenden inhaltlichen und technischen Weiterentwicklung grundlegend auf den neuesten Stand gebracht. Federführend war hier der benachbarte Verkehrsverbund Rhein-Sieg in Köln, mit dem der VRM eine gemeinsame Fahrplanauskunft betreibt. Im VRS war die dortige App-Version vor ein paar Monaten erfolgreich gestartet und hat sich bereits im Alltag bewährt.
    Quelle: Westerwaldkreis
  • Polizei
    07. Februar 2025 - 09:45 - Westerwaldkreis

    Jugendschutzkontrollen durch Testkäufe

    St. Goarshausen/Nastätten (ots) - St. Goarshausen-Nastätten Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz Am 06.02.2025 führte das Sachgebiet Jugend der Polizeiinspektion St. Goarshausen zusammen mit Mitarbeitern der Ordnungsämter der Verbandsgemeinden Nastätten und Loreley Kontrollen im Dienstgebiet durch. Der Schwerpunkt lag hier auf der Einhaltung der Abgabeverbote von Suchtmitteln, aber auch auf Filmen oder Computerspielen mit Freigabe ab 18 Jahren. In acht von dreizehn Fällen konnte ein jugendlicher Testkäufer konventionelle oder elektronische Zigaretten, spirituosenhaltige Getränke oder jugendgefährdende Medien erwerben. Fünf Verkaufsstellen verweigerten den Erwerb regelkonform. In allen Fällen wurde das Ergebnis der Testkäufe dem Personal und den verantwortlichen Stellen mitgeteilt. ...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Weroth
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Als Arzt dem Westerwald immer verbunden

    In der jüngsten Arbeitssitzung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter des Westerwaldkreises gab es einen besonderen Tagesordnungspunkt. Der langjährige Leitende Notarzt Dr. Karl-Wilhelm Christian aus Hachenburg wurde nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze offiziell aus dem Ehrenamt verabschiedet.
    Quelle: Westerwaldkreis
  • Racle Fotodesign / Adobe Stock
    Polizei
    06. Februar 2025 - 20:34 - Westerwaldkreis

    Neuhäusel/Eitelborn B 261 - Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen der PI Montabaur

    Eitelborn (ots) - Am Vormittag des 06.02.2025 wurden Geschwindigkeitskontrollen auf der B 261 in Höhe der Denzerheide durchgeführt. Dabei wurden 18 Geschwindigkeitsverstöße geahndet. Ein PKW Fahrer überschritt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 38 km/h. Im Rahmen der Geschwindigkeitskontrollen wurde außerdem bei einem 46-jährigen Fahrzeugführer festgestellt, dass er offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, der Fahrzeugführer räumte den Konsum von Cannabis ein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Des Weiteren legte ein 67-jähriger Fahrzeugführer die Kopie eines Führerscheins vor. Ermittlungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Bei weiteren Verkehr...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur

Nachrichten aus Weroth und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Westerwaldkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    09. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Wahlkreis Mainz: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Mainz – der besteht aus der kreisfreien Stadt Mainz sowie Teilen vom Landkreis Mainz-Bingen. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus dem Wahlkreis Mainz gibt es nach der Auszählung hier im Datencenter. Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Mainz :
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • wellphoto / Adobe Stock
    Polizei
    08. Februar 2025 - 20:21 - Westerwaldkreis

    Versammlung mit der Thematik "Nie wieder ist jetzt - AfD verbieten"

    Hachenburg (ots) - Am Samstag, den 08.02.2025, um 18:00 Uhr fand in Hachenburg, Alter Markt, die durch DEMOS e.V. angemeldete Versammlung zur Thematik "Nie wieder ist jetzt - AfD verbieten" statt. Nach mehreren Redebeiträgen wurde die Kundgebung um 20:00 Uhr durch den Versammlungsleiter beendet. Die Versammlung verlief ohne jegliche Störung und war mit einer Teilnehmerzahl von ca. 1200 Personen gut besucht. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur PI Hachenburg Telefon: 02662-9558-0
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • U. J. Alexander / Adobe Stock
    Polizei
    08. Februar 2025 - 03:33 - Westerwaldkreis

    Verfolgungsfahrt durch mehrere Ortschaften

    Nauort (ots) - Am 07.02.2025, um 23:28 Uhr, sollte ein PKW durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur in der Ortslage Nauort kontrolliert werden. Der Fahrer des PKW missachtete jegliche Anhaltesignale, sodass es daraufhin zu einer Verfolgungsfahrt durch die Ortslagen Nauort, Bendorf Ortsteil Stromberg, Sayn, Mühlhofen, sowie Neuwied Ortsteile Engers und Block kam. Der PKW konnte sodann durch mehrere Unterstützungskräfte im Bereich der B42 bei Engers angehalten und kontrolliert werden. Der 24 jährige Fahrer aus der VG Ransbach-Baumbach war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand bei der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Des Weiteren benutzte dieser den PKW ohne das Wissen und ohne die Zustimmung des Halters. Dem Beschuldigten wurde eine Bl...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Weroth und Umgebung.
  • Chalabala / Adobe Stock
    Polizei
    07. Februar 2025 - 22:00 - Westerwaldkreis

    Bad Marienberg - Bismarckstraße - Verkehrsunfall mit Flucht, Außenspiegel beschädigt

    Verkehrsunfall mit Flucht (ots) - Am 07.02.2025 zwischen 15:40 Uhr und 15:45 Uhr wurde der linke Außenspiegel eines ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten grauen PKW, VW Passat, durch Unbekannt beschädigt. Vermutlich wurde der Schaden durch einen anderen PKW, bzw. dessen rechten Außenspiegel, beim Vorbeifahren verursacht. Der Unfallverursacher/die Unfallverursacherin setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter 02662-9558-0 oder pihachenburg@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hachenburg Telefon: 02662-9558-0 E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Weroth und Umgebung
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    07. Februar 2025 - 18:31 - Westerwaldkreis

    Nachtragsmeldung zu Verkehrsunfall mit Schwerstverletzter Person

    Rennerod (ots) - Rennerod. Die polizeilichen Ermittlungen bestätigten, dass es sich um einen medizinischen Notfall handelte. Der Fahrer konnte erfolgreich reanimiert werden und wird aktuell mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus abtransportiert. Die B255 wird für die Dauer des Rettungseinsatzes zwischen den Abfahrten L298 und B54 (Emmerichenhain) voll gesperrt. Im Nachhinein wird mit keinen weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen sein. Die Sperrung wird vermutl. in den nächsten 20 Minuten wieder aufgehoben. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Westerburg Tel.: 0266398050
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Nach Rückzug des DRK aus der Krankenhauslandschaft: Muss der Kreis in die Bresche springen?

    Das sagt auch Landrat Dr. Peter Enders eingangs seiner Stellungnahme zum DRK-Rückzug: Für den Kreis, so Enders, sei die Situation aktuell unverändert, der Ball liege beim Insolvenzverwalter. Für den Westerwald stelle sich die Frage, ob man komplett neu nachdenken müsse.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    07. Februar 2025 - 18:00 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfall mit Schwerstverletzter Person

    Rennerod (ots) - Rennerod. Durch die Rettungsleitstelle wurde die Polizei Westerburg soeben über einen schweren Verkehrsunfall auf der L298 Ortsausgang Rennerod in Richtung B255 informiert. Nach ersten Informationen hat ein alleinbeteiligtes Fahrzeug die Fahrbahn verlassen. Der Fahrer wird gerade reanimiert. Es könnte sich um einen medizinischen Notfall und nicht um einen Unfall handeln. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Westerburg 0266398050
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Ausbildung zum ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer startet

    Menschen helfen, die sich selbst nicht helfen können. Dafür gibt es die gesetzlichen Betreuenden, wobei die Aufgabe für viele spannend, aber auch herausfordernd sein kann. Deshalb bieten die Betreuungsvereine im nördlichen Westerwaldkreis, die Diakonie in Westerburg und der Betreuungsverein Westerwald e. V. in Hachenburg ab dem 24. Februar die Fortbildungsreihe „Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis“ an.
    Quelle: Westerwaldkreis
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Neue VRM-App bringt technische Innovationen

    Das neue Design der VRM-App ermöglicht viele neue Funktionen, die bisherige App wurde nach rund 13 Jahren Betriebszeit im Rahmen einer umfassenden inhaltlichen und technischen Weiterentwicklung grundlegend auf den neuesten Stand gebracht. Federführend war hier der benachbarte Verkehrsverbund Rhein-Sieg in Köln, mit dem der VRM eine gemeinsame Fahrplanauskunft betreibt. Im VRS war die dortige App-Version vor ein paar Monaten erfolgreich gestartet und hat sich bereits im Alltag bewährt.
    Quelle: Westerwaldkreis
  • Polizei
    07. Februar 2025 - 09:45 - Westerwaldkreis

    Jugendschutzkontrollen durch Testkäufe

    St. Goarshausen/Nastätten (ots) - St. Goarshausen-Nastätten Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz Am 06.02.2025 führte das Sachgebiet Jugend der Polizeiinspektion St. Goarshausen zusammen mit Mitarbeitern der Ordnungsämter der Verbandsgemeinden Nastätten und Loreley Kontrollen im Dienstgebiet durch. Der Schwerpunkt lag hier auf der Einhaltung der Abgabeverbote von Suchtmitteln, aber auch auf Filmen oder Computerspielen mit Freigabe ab 18 Jahren. In acht von dreizehn Fällen konnte ein jugendlicher Testkäufer konventionelle oder elektronische Zigaretten, spirituosenhaltige Getränke oder jugendgefährdende Medien erwerben. Fünf Verkaufsstellen verweigerten den Erwerb regelkonform. In allen Fällen wurde das Ergebnis der Testkäufe dem Personal und den verantwortlichen Stellen mitgeteilt. ...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Weroth
  • Kreis
    07. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Als Arzt dem Westerwald immer verbunden

    In der jüngsten Arbeitssitzung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter des Westerwaldkreises gab es einen besonderen Tagesordnungspunkt. Der langjährige Leitende Notarzt Dr. Karl-Wilhelm Christian aus Hachenburg wurde nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze offiziell aus dem Ehrenamt verabschiedet.
    Quelle: Westerwaldkreis
  • Racle Fotodesign / Adobe Stock
    Polizei
    06. Februar 2025 - 20:34 - Westerwaldkreis

    Neuhäusel/Eitelborn B 261 - Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen der PI Montabaur

    Eitelborn (ots) - Am Vormittag des 06.02.2025 wurden Geschwindigkeitskontrollen auf der B 261 in Höhe der Denzerheide durchgeführt. Dabei wurden 18 Geschwindigkeitsverstöße geahndet. Ein PKW Fahrer überschritt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 38 km/h. Im Rahmen der Geschwindigkeitskontrollen wurde außerdem bei einem 46-jährigen Fahrzeugführer festgestellt, dass er offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, der Fahrzeugführer räumte den Konsum von Cannabis ein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Des Weiteren legte ein 67-jähriger Fahrzeugführer die Kopie eines Führerscheins vor. Ermittlungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Bei weiteren Verkehr...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Weroth und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Weroth

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Weroth und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick