Rubrik auswählen
Wertheim

Aktuelles in Wertheim

Bei uns findest du Nachrichten aus Wertheim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Verkehrsunfälle; Exhibitionisten; Einbrüche; Brände; Raubdelikt
Rawf8 / Adobe Stock

02.10.2023 - 11:41 - Reutlingen

Verkehrsunfälle; Exhibitionisten; Einbrüche; Brände; Raubdelikt

Reutlingen (ots) - Unfall im Einmündungsbereich Eine Verletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 26.500 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagmittag in der Einmündung Schiefer-/Silberburgstraße ereignet hat. Ein 71-Jähriger war kurz vor 13 Uhr mit seinem Ford Kuga von der Burkhardt+Weber-Straße herkommend auf der Rechtsabbiegespur der Aufschleifung zur Schieferstraße unterwegs. Im Einmündungsbereich mit der Silberburgstraße fuhr er geradeaus über eine Sperrfläche und die für diese Fahrtrichtung Rot zeigende Ampel. Dabei kam es zu einer streifenden Kollision mit der von rechts kommenden Mercedes A-Klasse eines 70-Jährigen, der bei Grün in die Einmündung eingefahren war. Der Ford wurde infolge des Zusammenstoßes in Richtung der Fahrbahnmitte abgewiesen, wo der Wagen auf einer Verkehrsinsel gegen einen Laternenmast prallte und diese beschädigte. Eine 52 Jahre alte Mitfahrerin im Ford wurde nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie zur Behandlung in ein Krankenhaus. Auch der Mercedes-Lenker, der nach aktuellem Kenntnisstand unverletzt geblieben war, wurde vorsorglich in eine Klinik gebracht. Neben dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr zur Unfallstelle ausgerückt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Kurz vor 15.30 Uhr konnte die Unfallstelle geräumt werden. (rd) Reutlingen (RT): Exhibitionist aufgetreten (Zeugenaufruf) Das Polizeirevier Reutlingen fahndet nach einem unbekannten Exhibitionisten, der am Sonntagmittag auf einem Schulgelände in der Bodelschwinghstraße offenbar onaniert hat. Zwei Mädchen im Alter von neun und zehn Jahren waren gegen 13.50 Uhr von der Friedrich-Naumann-Straße aus herkommend auf dem Gelände unterwegs, als sie den Unbekannten entdeckten, der onaniert haben soll. Die Mädchen liefen daraufhin davon und verständigten Angehörige, die die Polizei alarmierten. Trotz eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Gesuchte anschließend nicht mehr angetroffen werden. Der Täter ist etwa 25 Jahre alte und etwa 170 Zentimeter groß. Er hat kurze, braune Haare und einen dunkelbraunen Bart. Bekleidet war er mit einer Jeanshose, einem schwarzen T-Shirt und einer schwarzen Cap. (rd) Münsingen (RT): Rollerfahrerin gegen geparktes Auto gekracht Eine die Fahrbahn kreuzende Katze könnte den polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Sonntagabend in der Schillerstraße ereignet hat. Eine 17-jährige Piaggiolenkerin fuhr gegen 22.30 Uhr in Richtung Wolfgartenstraße, als das Tier vor ihr die Fahrbahn überquerte. In Folge des Ausweichmanövers krachte sie daraufhin in einen ordnungsgemäß geparkten Renault Laguna eines 59-Jährigen. Mit einem Rettungswagen wurde die Schwerverletzte anschließend zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Gesamtsachschaden wird mit etwa 1.800 Euro beziffert. (jp) Riederich (RT): In Werkstatt eingebrochen (Zeugenaufruf) In eine Werkstatt in der Robert-Bosch-Straße ist von Samstag auf Sonntag eingebrochen worden. Zwischen 16.20 Uhr und elf Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam über eine Tür Zutritt zum Inneren der Werkstatt. Daraus entwendeten sie Werkzeug und Fahrzeug-Bauteile. Zum Abtransport dürften die Unbekannten ein Fahrzeug verwendet haben. Das Polizeirevier Metzingen hat mit der Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 07123/924-0 um Zeugenhinweise. (rd) Reutlingen (RT): Radlader gestohlen In der Julius-Kemmler-Straße in Betzingen ist in der Nacht zum Samstag ein Krimineller zugange gewesen. In der Zeit zwischen 0.50 Uhr und ein Uhr entwendete der Unbekannte den Radlader einer dortigen Firma. Von der Baumaschine des Herstellers Kramer fehlt seither jede Spur. Das Polizeirevier Reutlingen ermittelt. (mr) Engstingen (RT): Parker und Straßenlaterne beschädigt (Zeugenaufruf) Das Polizeirevier Pfullingen fahndet derzeit nach einem unbekannten Autofahrer, der am frühen Sonntagmorgen in der Siemensstraße zwei Verkehrsunfälle verursacht hat. Nach derzeitigem Kenntnisstand touchierte der Fahrer mit seinem Wagen in der Zeit zwischen 3.30 Uhr und 4.50 Uhr zunächst einen geparkten BMW und kam dann im weiteren Straßenverlauf in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte das Auto gegen eine Straßenlaterne, die dadurch aus der Verankerung gerissen und umgeworfen wurde. Der Spurenlage zufolge fuhr der unbekannte Lenker noch bis zu einem Parkplatz an der L 230 weiter, von wo der Wagen offenbar abgeschleppt wurde. Allein der Fremdschaden dürfte mit circa 6.000 Euro zu Buche schlagen. Zeugen, die die Kollisionen beobachtet haben oder Hinweise zum unbekannten Fahrer oder dessen Auto geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07121/9918-0 zu melden. Der Unfallwagen müsste im Frontbereich sowie am Dach erheblich beschädigt sein. (mr) Aichwald (ES): Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall Vier Verletzte, ein Blechschaden in Höhe von schätzungsweise 9.000 Euro sowie ein nicht mehr fahrtaugliches Auto sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagvormittag in Aichwald. Kurz vor 10.30 Uhr fuhr ein VW-Lenker rückwärts aus einer Einfahrt auf die Schurwaldstraße, worauf es zur Kollision mit einem dort vorbeifahrenden Skoda einer 39-Jährigen kam. Diese hatte noch versucht, den Zusammenstoß durch ein Ausweichmanöver zu verhindern. Durch den Aufprall wurde der Skoda ausgehebelt und überschlug sich. Er blieb schließlich auf der rechten Seite entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung liegen. Die 39-Jährige sowie ihr 41 Jahre alter Beifahrer konnten den Wagen selbstständig verlassen und anschließend auch ein einjähriges Kind aus dem Pkw befreien. Alle drei Insassen des Skoda sowie der VW-Lenker zogen sich nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen zu. Vom Rettungsdienst wurden sie zur weiteren Untersuchung und Behandlung in umliegende Kliniken gebracht. Der Skoda musste abgeschleppt werden. (mr) Ostfildern (ES): Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung Ein wohl angeschmortes Kabel hat am Sonntagabend in der Königsberger Straße für Aufregung gesorgt. Gegen 21.15 Uhr waren die Einsatzkräfte alarmiert worden, weil aus dem Keller eines dortigen Einfamilienhauses eine starke Rauchentwicklung bemerkt worden war. Die Feuerwehr, die sich mit fünf Fahrzeugen und 25 Feuerwehrleuten im Einsatz befand, hatte die Lage schnell unter Kontrolle und belüftete die Räumlichkeit. Nachdem sich die Bewohner kurzzeitig selbstständig ins Freie begeben hatten, war das Gebäude im Anschluss wieder bewohnbar. Nach aktuellen Erkenntnissen kam es weder zu Personen- noch zu Sachschäden. (jp) Neuhausen (ES): Nach Sturz in Klinik gebracht Eine 60-jährige Pedelec-Lenkerin ist nach einem Sturz am Sonntagnachmittag vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Die Frau war gegen 16.45 Uhr auf einem Fußpfad in der Bernhäuser Straße unterwegs und kam dabei vom Weg ab. Anschließend stürzte sie in den Fleinsbach und wurde verletzt. Durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr wurde ihr zurück auf den Weg geholfen und das Pedelec geborgen. (mr) Hochdorf (ES): Radfahrerin gestürzt Nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen hat eine 81 Jahre alte Radfahrerin beim Sturz von ihrem Fahrrad am Sonntagnachmittag in der Stellestraße erlitten. Die Radlerin war gegen 14.45 Uhr auf der Stellestraße unterwegs, als sie das Gleichgewicht verlor und zu Boden fiel. Der Rettungsdienst brachte sie nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus. (rd) Leinfelden-Echterdingen (ES): Fahrrad kontra Pkw Ein Kind ist bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Leinfelden nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt worden. Der Neunjährige war gegen 18.50 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg im Bereich Neuer Markt/Echterdinger Straße unterwegs. Nach derzeitigem Kenntnisstand hatte er dabei nach hinten geschaut. Als er wieder nach vorne blickte, prallte er mit dem Lenker des Rads gegen den Alfa Romeo eines 24-Jährigen. Dieser wollte zuvor rückwärts aus einer Hofeinfahrt fahren und hatte aufgrund der Verkehrslage angehalten. Der Junge stürzte in der Folge zu Boden. Er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. (rd) Tübingen (TÜ): In der Öffentlichkeit onaniert (Zeugenaufruf) Ein Unbekannter hat sich am Sonntagabend am Hirschauer Baggersee in der Öffentlichkeit selbst befriedigt. Kurz vor 18.30 Uhr onanierte der nackte Mann vor zwei Frauen, die daraufhin die Polizei verständigten. Im Zuge der Fahndung konnte der Täter, der sich in unbekannte Richtung entfernt hatte, jedoch nicht mehr angetroffen werden. Der Gesuchte ist circa 40 Jahre alt, ungefähr 180 Zentimeter groß und korpulent. Er hat dunkelblonde Haare und trug eine große Umhängetasche sowie eine Sonnenbrille. Zeugen der Tat sowie Personen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07071/972-8660 beim Polizeirevier Tübingen zu melden. (mr) Mössingen (TÜ): Unachtsam Autotür geöffnet Ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen hat eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag erlitten. Gegen 14.20 Uhr war die 54 Jahre alte Frau verbotswidrig auf dem Gehweg der Breitestraße unterwegs, als eine 44-Jährige aus einem Auto aussteigen wollte und hierzu unachtsam die Beifahrertür öffnete. Die Radfahrerin stieß daraufhin frontal mit der Tür zusammen und kam zu Fall. Der Rettungsdienst brachte sie zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf einige hundert Euro. (mr) Kirchentellinsfurt (TÜ): Brand in Küche Ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro ist am Sonntagabend bei einem kleineren Brand in der Küche eines Wohnhauses in der Straße Am Sonnenrain entstanden. Gegen 18.55 Uhr hatte ein Rauchmelder Alarm ausgelöst, worauf die Rettungs- und Einsatzkräfte zu dem Einfamilienhaus ausrückten. Vor Ort stellte sich heraus, dass vermutlich ein Elektrogerät kurzzeitig Feuer gefangen hatte. Ein Bewohner, der Rauch eingeatmet hatte, wurde vorsorglich im Krankenhaus untersucht. (mr) Kusterdingen (TÜ): Radfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Nachtrag zur Pressemitteilung vom 26.09.2023 / 11.53 Uhr Der Pedelec-Fahrer, der bei einem Verkehrsunfall am 25. September 2023 auf dem Radweg zwischen Kirchentellinsfurt und Tübingen schwer verletzt worden war, ist am Sonntag verstorben. Wie bereits berichtet, war der Mann auf eine andere Pedelec-Lenkerin aufgefahren und gestürzt. Er war anschließend vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht worden, in der er am Sonntag verstarb. (mr) Tübingen (TÜ): Schal geraubt (Zeugenaufruf) Nach einem etwa 180 Zentimeter großen, dunkelhaarigen und sportlichen Mann, der am Sonntagabend einen 14-Jährigen auf dem Parkplatz der Paul-Horn Arena in der Europastraße überfallen hat, fahndet die Kriminalpolizei Tübingen. Den ersten Ermittlungen zufolge entriss der Unbekannte gegen 20.50 Uhr dem Jugendlichen einen Schal, sodass dieser zu Fall kam und sich leicht verletzte. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung einer nahegelegenen Tankstelle. Eine sofort nach der Alarmierung eingeleitete Fahndung verlief bislang erfolglos. Die Kriminalpolizei Tübingen bittet unter der Telefonnummer 07071/972-8660 um Hinweise zu dem Räuber, der mit einem dunklen Kapuzenpullover bekleidet war und auf 17 bis 20 Jahre geschätzt wird. (jp) Tübingen (TÜ): Unfall unter Alkoholeinfluss Seinen Führerschein abgeben musste ein 48 Jahre alter Autofahrer nach einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in der Westbahnhofstraße. Der Mann war gegen 22.15 Uhr mit seinem Audi A6 in Richtung Unterjesingen unterwegs. Im Bereich der Kreuzung mit der Hegelstraße krachte er in einen Honda RE5 einer an der dortigen Ampel verkehrsbedingt haltenden 46 Jahre alten Frau. Verletzt wurde dabei nach ersten Erkenntnissen niemand. Ein bei dem 48-Jährigen im Zuge der Unfallaufnahme durchgeführter Alkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über 3,4 Promille. Er musste im Anschluss nicht nur eine Blutprobe, sondern auch seinen Führschein abgeben. Der entstandene Sachschaden an beiden Pkw wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. (jp) Balingen (ZAK): Beim Einfahren mit Auto kollidiert Ein Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten hat sich am Sonntagabend in der Hirschbergstraße ereignet. Ein 14-jähriger Pedeleclenker fuhr gegen 20.35 Uhr zusammen mit seinem gleichaltrigen Sozius vom Fahrbahnrand in die Straße ein und kollidierte hierbei mit einem heranfahrenden 29-jährigen Fiat-Lenker. Der entstandene Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf insgesamt circa 2.000 Euro geschätzt. (jp) Rückfragen bitte an: Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Johannes Pfeffer (jp), Telefon 07121/942-1115 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
16°
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Wertheim

  • Main-Echo
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Wertheim

    Michaelismesse Wertheim: Sonniger Messesonntag ist ein Besuchermagnet

    Der son­ni­ge Sonn­tag hat Be­su­cher al­ler Ge­ne­ra­tio­nen auf die Wert­hei­mer Mes­se ge­holt. An­läss­lich des Ju­bi­läums »200 Jah­re Mi­chae­lis­mes­se« fand auch auf dem Markt­platz ein Platz­kon­zert statt. Markt­meis­ter Pa­trick Grän freu­te sich, die Stadt sei sc­hön ge­sch­mückt. »Auch in der Alt­stadt muss das gro­ße Ju­bi­läums­fest ze­le­briert wer­den.«
    Quelle: Main-Echo
  • Main-Echo
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Wertheim

    E-Rezept mit Karte als »Gamechanger«: Papierrezept für Medikamente soll zum 1. Februar verschwinden

    Nach lan­gem An­lauf soll ab 1. Fe­bruar kom­men­den Jah­res das Elek­tro­ni­sche Re­zept verpf­lich­tend für Ärz­te und Apo­the­ken ein­ge­führt wer­den, wenn sie Kas­sen­pa­ti­en­ten Me­di­ka­men­te ver­sch­rei­ben. Schon jetzt tes­ten 25 Arzt­pra­xen im Main-Tau­ber-Kreis als Pi­lot­re­gi­on das Mo­dell. Wenn es rich­tig ein­ge­s­tellt ist, funk­tio­nie­re es gut, sind die bis­he­ri­gen Er­fah­run­gen. Auch Pa­ti­en­ten sind auf­ge­for­dert, sich zu be­tei­li­gen, um das Sys­tem auf Schwächen zu tes­ten.
    Quelle: Main-Echo
  • Main-Echo
    Stadt
    01. Oktober 2023 - Wertheim

    Wertheim-Kalender 2024 wartet auf Abnehmer

    Ei­gent­lich woll­ten der Wert­hei­mer Fo­to­graf Pe­ter Fri­sch­muth und der Wer­be­fach­mann und Layou­ter Uwe Hoff­meis­ter nach der zehn­ten Aufla­ge ih­res Wert­heim-Ka­len­ders Schluss ma­chen, und des­halb gab es auch kei­ne Aus­ga­be für das Jahr 2023.
    Quelle: Main-Echo
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wertheim und Umgebung.
  • Main-Echo
    Stadt
    01. Oktober 2023 - Wertheim

    Messesplitter: Von niedriger Durchfahrt bis Traditionbesuch

    Auf­ge­schnappt auf der Wert­hei­mer Mi­chae­lis­mes­se:
    Quelle: Main-Echo
  • Tag der Deutschen Einheit

    Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In unserem Faktencheck erfährst du mehr darüber.Fakten zum Nationalfeiertag
  • SWR
    Stadt
    30. September 2023 - Wertheim

    Michaelismesse Wertheim: Tausende zum Auftakt in der Stadt

    Die Michaelismesse in Wertheim feiert 200-jähriges Jubiläum. Schon der Festumzug zum Start am Samstag war ein Publikumsmagnet. Tausende kamen nach Wertheim, um dabei zu sein.
    Quelle: SWR
  • Main-Echo
    Stadt
    29. September 2023 - Wertheim

    200 Jahre Michaelismesse Wertheim: Gemeinsam feiern und fröhlich sein

    Ei­gent­lich hät­te der Fest­kom­mers 200 Jah­re Mi­chae­lis­mes­se Wert­heim schon im ver­gan­ge­nen Jahr statt­fin­den sol­len. Weil die Mes­se aber auch 2022 we­gen Co­ro­na nicht statt­fin­den konn­te, wur­de die Fei­er zu die­sem Ju­bi­läum am Frei­tag in der fest­lich ge­sch­mück­ten Main-Tau­er-Hal­le mit ei­nem Jahr Ver­spä­t­ung nach­ge­holt. Ba­den-Würt­tem­bergs In­nen­mi­nis­ter Tho­mas Strobl war ei­gens an­ge­reist, um die Fe­st­re­de zu hal­ten.
    Quelle: Main-Echo
  • Main-Echo
    Stadt
    29. September 2023 - Wertheim

    Man-Tauber-Stadt und der Tender "Main" feiern 60-jähriges Miteinander

    Seit 60 Jah­ren ist die Stadt Wert­heim mit auf den Welt­mee­ren un­ter­wegs: Seit 1963 be­steht die Pa­ten­schaft mit dem Ten­der »Main«, ei­nem Ma­ri­ne­ver­sor­gungs­schiff. Als das ers­te Schiff 1993 aus­ge­mus­tert wur­de, woll­te man das Mit­ein­an­der kei­nes­falls auf­ge­ben. Auch mit der gleich­na­mi­gen Nach­fol­ge­ein­heit pf­legt man ei­ne en­ge Ver­bun­den­heit.
    Quelle: Main-Echo
  • Main-Echo
    Stadt
    29. September 2023 - Wertheim

    Arbeitslosigkeit im Main-Tauber-Kreis geht leicht zurück

    Die Ar­beits­lo­sig­keit im Agen­tur­be­zirk Schwä­b­isch Hall-Tau­ber­bi­schofs­heim ist im Sep­tem­ber leicht zu­rück­ge­gan­gen. En­de des Mo­nats mel­de­te die Agen­tur für Ar­beit ei­ne Ar­beits­lo­sen­quo­te für den ge­sam­ten Agen­tur­be­zirk von 3,4 Pro­zent. Im Main-Tau­ber-Kreis lag die Quo­te im Sep­tem­ber bei 3,1 Pro­zent. 2397 Men­schen wa­ren ar­beits­los ge­mel­det, 101 we­ni­ger als im Au­gust, aber 180 mehr als im glei­chen Mo­nat des Vor­jah­res.
    Quelle: Main-Echo
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Main-Echo
    Stadt
    28. September 2023 - Wertheim

    Wertheim feiert 60 Jahre Patenschaft mit Marine-Tender "Main"

    In wohl kei­nem Wert­hei­mer Ge­bäu­de ist der Ten­der Main so prä­sent wie im Kel­ler von Mar­le­ne Schuon im Bes­ten­hei­der Ul­men­weg. Die Fa­mi­lie um den 2021 ver­s­tor­be­nen Kurt Schuon ge­hört zu den Stüt­zen der Pa­ten­schaft zwi­schen der Stadt an Main und Tau­ber und der Ma­ri­ne-Ver­sor­gungs­ein­heit an der Ost­see - und be­her­bergt seit 1967 Gäs­te von der Küs­te.
    Quelle: Main-Echo
  • Main-Echo
    Stadt
    28. September 2023 - Wertheim

    Marinesoldaten erfüllen bei ihrem Besuch die Wünsche von fünf Wertheimer Kindergärten

    Ein Ben­zi­n­ag­g­re­gat dröhnt im Wald bei Wal­den­hau­sen und sorgt für Strom, wäh­rend ein paar Me­ter wei­ter vier Män­ner Holzp­fos­ten und Bret­ter zu­schnei­den. Ne­ben­an be­ma­len drei wei­te­re ei­nen al­ten Bau­wa­gen. »Der ist das letz­te Mal vor zehn Jah­ren ge­s­tri­chen wor­den«, sagt Mo­ni Häf­ner vom Wald­kin­der­gar­ten dank­bar, wäh­rend die Kin­der den Män­nern bei der Ar­beit zu­schau­en.
    Quelle: Main-Echo
  • Main-Echo
    Stadt
    26. September 2023 - Wertheim

    Windenergieanlagen im Wertheimer Raum: Bürger fürchten um Wohnumfeld und Schenkenwald

    Das In­ter­es­se Wert­hei­mer Bür­ger an der Aus­wei­sung so­ge­nann­ter Vor­rang­ge­bie­te für den Bau von Wind­kraft­an­la­gen auf Wert­hei­mer Ge­mar­kung durch den Ge­mein­de­rat war am Mon­ta­g­a­bend groß. Im völ­lig über­füll­ten Sit­zungs­saal des Rat­hau­ses hat­ten sich vor al­lem die Geg­ner des Baus von Wind­ro­to­ren im Schen­ken­wald bei Nas­sig ein­ge­fun­den. Die fast drei­stün­di­ge Dis­kus­si­on mach­te deut­lich, dass es auch un­ter den Stadträ­ten Be­den­ken ge­gen den Bau von Wind­rä­d­ern im Schen­ken­wald gibt.
    Quelle: Main-Echo
  • Oktoberfest

    In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Wertheim
  • Main-Echo
    Stadt
    25. September 2023 - Wertheim

    Wertheim nimmt Abschied vom Messeausschuss

    Kurz vor dem Start der Ju­bi­läums-Mi­chae­lis­mes­se - de­ren 200. Ge­burts­tag in die­sem Jahr ge­fei­ert wird - ist der Mes­se­aus­schuss zu sei­ner letz­ten Sit­zung zu­sam­men­ge­t­re­ten. Ober­bür­ger­meis­ter Mar­kus Her­re­ra Tor­rez wür­dig­te die Ar­beit des Gre­mi­ums und ver­ab­schie­de­te die Mit­g­lie­der, die dem Aus­schuss bis­lang als sach­kun­di­ge Ein­woh­ner an­ge­hör­ten.
    Quelle: Main-Echo
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Wertheim

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Wertheim