Rubrik auswählen
Werther/Westfalen

Feuerwehreinsätze in Werther/Westfalen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 10 von 10
  • PKW überschlägt sich

    .

    Mönchengladbach, BAB52/61 Autobahnkreuz Mönchengladbach, 25.01.2025 00:27 Uhr (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Verkehrsunfall im Autobahnkreuz Mönchengladbach gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines PKW die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit einer Baustellenabsperrung, überschlug sich auf dem Grünstreifen und kam schließlich auf der Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrer des Fahrzeugs hatte noch vor dem Eintreffen der Ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Nachbarn bemerkten Feuer in Bäckerei

    .

    Mönchengladbach-Hardterbroich, 24.03.2025, 22:14 Uhr, Erzberger Straße (ots) - Am späten Abend entzündete sich eine Kaffeemaschine im Thekenbereich einer Bäckerei. Aufmerksame Nachbarn bemerkten den Brand und meldeten diesen der Feuerwehr. Darauf rückte die Feuerwehr von den Feuer- und Rettungswachen I und III sowie dem Gerätehaus der Freiwilligen Einheit Neuwerk aus. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten den Brand, in der Entstehungsphase, mit einem Kleinlöschgerät löschen. Hierfür musste die Eingangst...

    Komplette Meldung lesen
  • Explosion in Wohngebäude - eine Person schwer verletzt

    Feuerwehr Detmold

    Detmold (ots) - Am heutigen Nachmittag um 14:15 Uhr wurden das hauptamtliche Personal und die Löschgruppe Remmighausen der Feuerwehr Detmold, sowie der Rettungsdienst mit Notarzt zu einer gemeldeten Explosion mit Rauchentwicklung und einer verletzten Person alarmiert. Aufgrund des zu erwartenden Verletzungsmusters alarmierte die Leitstelle Lippe zusätzlich einen Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage wie gemeldet. Eine Person erlitt schwere Verl...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Einsätze am Wochenende

    Schermbeck (ots) - Am vergangenen Wochenende wurde die Feuerwehr Schermbeck zu zwei Einsätzen alarmiert. Am Samstagabend gegen 20:30 Uhr rückten die Löschzüge Schermbeck und Gahlen zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Haus-Gahlen-Straße aus. Ein Anrufer hatte Feuerschein auf einem Balkon wahrgenommen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Bewohner dort mit einem Einweggrill grillten. Da keine Gefahr bestand, waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich. Der Einsatz war gegen 21:10 Uhr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 24. März 2025 um 09:18 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zur Weseler Straße alarmiert. An der Einsatzstelle waren zwei Fahrzeuge bei einem Verkehrsunfall zusammengestoßen. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Zwei verletzte Personen wurden vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Ausgelaufene Betriebsmittel w...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in einer Elektroverteilung im Krankenhaus - Station evakuiert, keine Verletzten

    CameraCraft / Adobe Stock

    Krefeld (ots) - Am späten Vormittag kam es um 11:56 Uhr im Maria Hilf Krankenhaus zu einem Brand der Elektroverteilung in einer Zwischendecke eines Patientenzimmers. Durch die Mitarbeitenden der Station, die sofort Evakuierungsmaßnahmen einleiteten wurden die Patienten in Sicherheit gebracht. Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen und schnellem Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Durch die eingeleiteten Lüftungsmaßnahmen wurde der betroffene Bereich entraucht. ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kreis Soest: ABC1 Lehrgang auf Kreisebene beendet - 28 Kameraden lernen Umgang mit Gefahrstoffen

    Foto: Jan Rhäsa

    Kreis Soest (ots) - 28 Kameraden der Feuerwehren aus dem Kreis Soest haben an einem 36-stündigen Modul 1 des ABC-Lehrgang auf Kreisebene teilgenommen. Aufgrund von Wartung- / und Umbauarbeiten im Rettungszentrum wurde der Lehrgang diesmal am Feuerwehr-Gerätehaus in Soest-Meckingsen durchgeführt. Im theoretischen Teil der ABC-Ausbildung werden die Kameraden auf besondere Sichtweisen, eine umfassende und genau Erkundung und die Unterscheidung zwischen atomarer-, biologischer-, sowie chemischer Gefahren vor...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand in Lohmar-Agger - Großeinsatz der Feuerwehr

    Einsatzstelle

    Lohmar (ots) - In den frühen Morgenstunden des 23.03.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar um 07:27 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Lohmar-Agger alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erkannten die Einsatzkräfte eine massive Flammen- und Rauchentwicklung. Aufgrund der kritischen Lage erhöhte Einsatzleiter Stadtbrandinspektor Peter Völkerath die Alarmstufe auf "Brand 4". Neben den bereits alarmierten Einheiten Wahlscheid und Scheiderhöhe sowie der IuK-Einheit, der Drehleiter und der Wehrführung...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Spende für den Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e.V.

    1

    Ratingen (ots) - Die Gemeinschaftsstiftung "Gemeinsam Gutes tun" der Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert hat dem Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e.V. eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 EUR zukommen lassen. Der Leiter der Feuerwehr Ratingen, Markus Feier, zeigte sich zusammen mit dem Kassierer des Fördervereins, Hendrik Schmitz, erfreut über diese bedeutende Unterstützung. Wir bedanken uns sehr herzlich und freuen uns über diese tolle Unterstützung. Der symbolische Scheck wurde d...

    Komplette Meldung lesen
  • Manövrierunfähiges Amphibienfahrzeug sorgt für Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Bonn (ots) - Manövrierunfähiges Amphibienfahrzeug sorgt für Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst 23.03.2025, 18:45 Uhr, Bonn-Castell, Rheinkilometer 656,5. Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Bonn durch die Wassersschutzpolizei Bonn zu einem manövrierunfähigen Amphibienfahrzeug im Rhein hinzu alarmiert. Auf Höhe des Römerbades kam das Fahrzeug, welches sich sowohl zu Wasser, als auch zu Land fortbewegen kann, aufgrund eines Getriebeschadens zum Liegen. An Bord befanden sich neun Personen. Aufgrund d...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in voller Ausdehnung - zwei schwer verletzte Personen, zwei leicht verletzte Personen

    Feuerwehr Recklinghausen, Westerholter Weg, 23.03.2025.

    Recklinghausen (ots) - Zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand kam es in der Recklinghäuser Stadtmitte am Sonntagabend (23. März 2025). Zwei Personen wurden schwer, zwei Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 19:00 Uhr zum Westerholter Weg alarmiert. Bereits die ersten Notrufe über den Notruf 112 bei der Kreisleitstelle Recklinghausen berichteten über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus mit verrauchten Treppenraum. Auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte bereits ab dem Wa...

    Komplette Meldung lesen
  • Unterstützung Rettungsdienst

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am Sonntag, den 23.03.2025, gegen 09:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Wilhelmstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte unterstützten beim Transport eines Patienten aus seiner Wohnung zum Rettungswagen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Unruhiger Sonntagmittag für die Mülheimer Feuerwehr: Drei Brandeinsätze in nur 12 Minuten

    PKW-Brand

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Sonntag, den 23. März 2025, erlebte die Feuerwehr Mülheim einen besonders einsatzreichen Nachmittag. Innerhalb von nur 12 Minuten wurden der Leitstelle drei Brandeinsätze im Stadtteil Altstadt II gemeldet. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Einsatzkräfte konnten größere Schäden und Personengefährdungen verhindert werden. Brennender PKW auf der Bergischen Straße Um 14:04 Uhr ging der erste Notruf ein: Mehrere Anrufer meldeten einen brennenden PKW auf der Be...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Datteln: Kraftstoffspur führt durch das gesamte Staftgebiet

    2 Löschzüge unterstützten die hauptamtlichen Kollegen beim Abstreuen

    Datteln (ots) - Ein PKW der aus dem Kreis Coesfeld kam und durch das Dattelner Stadtgebiet fuhr, sorgte für einen längeren Einsatz der Feuerwehr. Von Olfen aus kommend fuhr er über die Recklinghäuser Straße bis nach Oer- Erkenschwick und verlor stetig Kraftstoff. Die hinterbliebene Kraftstoffspur musste aufwendig und zeitintensiv beseitigt werden. Die Feuerwehr Datteln war mit dem Löschzug Ahsen, dem Löschzug 2 sowie der Hauptwache von 9:40 Uhr bis 13:00 Uh auf dem Dattelner Stadtgebiet eingebunden. Allei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Horn-Bad Meinberg: Großbrand zerstört Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses - Gebäude unbewohnbar - 105 Feuerwehrleute im Einsatz

    Feuer 4 22.3.

    Horn-Bad Meinberg (ots) - Am Samstag Morgen, 22. März 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Horn- Bad Meinberg um 07:37 Uhr mit dem Stichwort "Feuer 3 - Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr" in den Stadtteil Bad Meinberg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wies eine massive Rauchwolke den Einsatzkräften den Weg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es bei einem Mehrfamilienhaus mit 19 Wohnungen zu einem Dachstuhlbrand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand im 2. Obergeschoß eine Wohnung in Vol...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenbrand im Dachgeschoss

    FW-MG

    Mönchengladbach-Odenkirchen-West, 23.03.2025, 05:22 Uhr, Stapper Weg (ots) - Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Wohnung auf dem Stapper Weg alarmiert. Dort war es zu einem Brandereignis im Bereich der Küche gekommen. Glücklicherweise konnten die Bewohner unverzüglich das Gebäude verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Die Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz ein und brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Weiterhin führten sie Lüftungsmaßnahmen durch und kontrollierte...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr verhindert Waldbrand im Stadtteil Herkenrath von Bergisch Gladbach

    Die Feuerwehr Bergisch Gladbach im Einsatz im Stadtteil Herkenrath

    Bergisch Gladbach (ots) - Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Samstagabend um 21:46 Uhr über Notruf 112 über Feuerschein am Waldrand im Bereich der Straße Hardt im Stadtteil Herkenrath informiert. Mehrere Anrufer konnten allerdings keine konkreten Angaben über den Brandherd machen. Die Leitstelle entsandte umgehend die beiden Feuerwachen 1 und 2, den Löschzug 9 - Bensberg, die Einheit 8 - Herkenrath, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst) sowie einen Rettungswagen an...

    Komplette Meldung lesen
  • Trocknerbrand im Dachgeschoss

    Brand

    Mönchengladbach-Giesenkirchen-Mitte, 22.03.2025, 21:54 Uhr, Pfarrer-Kamp-Weg (ots) - Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Mönchengladbach nach Giesenkirchen alarmiert. Im Dachgeschoss eines Hauses war es zu einem Brand gekommen, der durch einen Trockner ausgelöst wurde. Durch das schnelle Eingreifen der Hausbewohner konnte der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr weitestgehend unter Kontrolle gebracht werden. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Einsatzkräfte führten lediglich N...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Feuerwehr auch am Samstag zweimal im Einsatz

    Notwendige Löschmaßnahmen aufgrund unsachgemäßer Entsorgung von Kaminresten

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Volmarstein wurde um 14:07 Uhr zu einem Kleinbrand in der Hauptstraße alarmiert. Hier waren aufgrund von unsachgemäßer Entsorgung von Kaminasche in einem Waldgebiet mehrere Quadratmeter einer Fläche in Brand geraten. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde ein Löschangriff aufgebaut und die betroffene Fläche großzügig bewässert, damit alle Glutnester gelöscht werden konnten. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben. Nach der Belehrung des Eigentümer...

    Komplette Meldung lesen
  • Waldbrand beschäftigt Feuerwehr stundenlang

    Waldbrand beschäftigt Feuerwehr stundenlang

    Arnsberg (ots) - Am Samstagmittag gegen 13 Uhr wurde die Hauptwache Neheim zu einer "unklaren Rauchentwicklung im Freien" in ein Waldgebiet zwischen Hüsten und Bruchhausen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt häufte sich die Anzahl der Anrufer bei der Leitstelle, weswegen umgehend weitere Kräfte alarmiert wurden. Vor Ort musste zunächst der passende Zugang zum betroffenen Waldstück erkundet werden, da dieses tiefer im Wald an einem Hang lag. Aufgrund des Ausmaßes wurde das Alarmstichwort auf "F4-Waldbrand"...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 10 von 10
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Werther/Westfalen
Aktuell
10°
Temperatur
1°/15°
Regenwahrsch.
5%