Rubrik auswählen
Westerwalsede

Aktuelles in Westerwalsede

Bei uns findest du Nachrichten aus Westerwalsede, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++Polizei stellt Sattelzug mit über 8 Tonnen Übergewicht fest++Wildunfall in Scheeßel unter Alkoholeinfluss++Fahrerflucht auf Restaurantparkplatz in Sittensen - Polizei bittet um Hinweise++
Tobias Arhelger / Adobe Stock

23.07.2025 - 09:00 - Rotenburg/Wümme

++Polizei stellt Sattelzug mit über 8 Tonnen Übergewicht fest++Wildunfall in Scheeßel unter Alkoholeinfluss++Fahrerflucht auf Restaurantparkplatz in Sittensen - Polizei bittet um Hinweise++

Rotenburg (ots) - ++Massive Überladung auf der A1 - Polizei stellt Sattelzug mit über 8 Tonnen Übergewicht fest++ Gyhum. In der Nacht zum Mittwoch haben Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Sittensen auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg einen erheblich überladenen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen. Das Fahrzeug wies eine Überladung von 8.100 Kilogramm auf - ein klarer Verstoß gegen die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung. Der Fahrer, ein 58-jähriger estnischer Staatsbürger, war mit einem Scania-Sattelzug unterwegs. Nach Abzug der gesetzlichen Toleranzen ergab die Kontrolle ein tatsächliches Gesamtgewicht, das das zulässige Höchstgewicht von 40 Tonnen deutlich überschritt. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt. Der Vorfall unterstreicht einmal mehr die Bedeutung regelmäßiger und konsequenter Verkehrskontrollen im Schwerlastverkehr. Überladene Fahrzeuge stellen nicht nur ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, sondern führen auch zu erhöhtem Verschleiß an der Infrastruktur. ++Wildunfall in Scheeßel unter Alkoholeinfluss++ Scheeßel. Am frühen Dienstagmorgen war der 44-jährige Fahrzeugführer aus Scheeßel mit seinem Nissan X-Trail auf der B75/Veersebrücker Straße unterwegs, als es zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,10 Promille. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Am Fahrzeug entstand allerdings ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut auf die erheblichen Gefahren von Alkoholkonsum im Straßenverkehr hin. ++Fahrerflucht auf Restaurantparkplatz in Sittensen - Polizei bittet um Hinweise++ Sittensen. Auf dem Parkplatz des Restaurants "Angelini" in der Straße Kirchenweg 1 kam es am Montagnachmittag zu einer Verkehrsunfallflucht. Zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr wurde ein dort geparkter Mercedes Vito vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Hinweise auf den Täter oder das verursachende Fahrzeug liegen derzeit nicht vor. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die am Montag im genannten Zeitraum Beobachtungen auf dem Parkplatz gemacht haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, sich bei der Polizei Sittensen unter Tel. 04282-5087-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle Wybke Seeck Telefon: 04261/947-104 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
20°
Regenschauer

Nachrichten aus Westerwalsede und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Rotenburg/Wümme. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    23. Juli 2025 - 09:00 - Rotenburg/Wümme

    ++Polizei stellt Sattelzug mit über 8 Tonnen Übergewicht fest++Wildunfall in Scheeßel unter Alkoholeinfluss++Fahrerflucht auf Restaurantparkplatz in Sittensen - Polizei bittet um Hinweise++

    Rotenburg (ots) - ++Massive Überladung auf der A1 - Polizei stellt Sattelzug mit über 8 Tonnen Übergewicht fest++ Gyhum. In der Nacht zum Mittwoch haben Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Sittensen auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg einen erheblich überladenen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen. Das Fahrzeug wies eine Überladung von 8.100 Kilogramm auf - ein klarer Verstoß gegen die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung. Der Fahrer, ein 58-jähriger estnischer Staatsbürger, war mit einem Scania-Sattelzug unterwegs. Nach Abzug der gesetzlichen Toleranzen ergab die Kontrolle ein tatsächliches Gesamtgewicht, das das zulässige Höchstgewicht von 40 Tonnen deutlich überschritt. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt. Der Vorfall unterstreicht einmal mehr die Bedeutung regelmäßiger ...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Landesmeisterschaft: Miesner überzeugt in der neuen Altersklasse

    "In der ersten Prüfung war Exclusiv noch etwas abgelenkt", erklärte Mutter Andrea Miesner und ergänzte: "In der zweiten Wertung ging er einfach traumhaft! Für das erste Mal hat es schon ganz gut geklappt." In Zahlen ausgedrückt: Auch in dieser S*-Prüfung knackte Carolina Miesner die 70-Prozent-Marke.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Sprache ist eine Brücke: Australierin liebt Bremervörde und arbeitet dort gerne

    Bremervörde – "Ich habe viel erlebt und viel von der Welt gesehen, aber Bremervörde ist ein Ort, an dem man mit beiden Beinen auf dem Boden steht", sagt Rebecca Benjamin mit einem Lächeln. Zusätzlich fördert Benjamin in Zeven für das Jobcenter des Landkreises Rotenburg zugewanderte Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutsch und Englisch.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Westerwalsede und Umgebung.
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Oldtimer-Rallye bringt Spenden für den Feuerwehrnachwuchs

    Bei der Oldtimer-Rallye, bei der die Teilnehmer mit historischen Fahrzeugen verschiedene Kontrollpunkte ansteuern und Aufgaben absolvieren müssen, wurde in Fehrenbruch nicht nur ein Stempel auf der Bordkarte gesammelt – sondern auch Geld für den guten Zweck.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • kwanchaift / Adobe Stock
    Polizei
    22. Juli 2025 - 08:58 - Rotenburg/Wümme

    ++Fahrzeugführer alkoholisiert, unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs++Bedienmonitore aus Traktoren entwendet++Trickdiebstahl im eigenen Haus++

    Rotenburg (ots) - ++Unter Drogen- und Alkoholeinfluss mit dem E-Scooter unterwegs++ Bremervörde. Am Samstagabend, den 19.07.2025, gegen 20:40 Uhr, kontrollierte die Polizei Bremervörde in der Gnarrenburger Straße eine 34-jährige E-Scooter-Fahrerin. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,25 Promille. Zudem zeigte die Fahrerin Auffälligkeiten, die auf den Konsum von THC (Cannabis) sowie Kokain hinwiesen. Zur weiteren Beweissicherung wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Gegen die Frau wurde ein Verfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel eingeleitet. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass auch bei E-Scootern dieselben Promillegrenzen gelten wie bei anderen Kraftfahrzeugen. ++Fahrzeugführer alkoholisiert, unter D...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Sommerzeit ist Einbruchszeit? Polizei zeigt die Lage im Landkreis Rotenburg

    Marvin Teschke, Pressesprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, erklärt in einer Mitteilung an die Kreiszeitung: "Anhand unserer Fallzahlen können wir in den Sommermonaten und in der Ferienzeit keinen pauschalen Anstieg von Einbrüchen feststellen." Dies liege unter anderem daran, dass die Menschen bei mildem bis warmem Wetter häufiger und länger draußen seien, was die Täter bei der Tatplanung und -ausführung stören könnte.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Kreis
    19. Juli 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Niedersächsische Tafelrunde spendet für Sandbostel-Projekt

    Niedersächsische Tafelrunde spendet für Sandbostel-Projekt. Die Tafelrunde Rotenburg spendet 5000 Euro an die Stiftung Lager Sandbostel. Die Niedersächsische Tafelrunde in Rotenburg hat 5000 Euro an die Stiftung Lager Sandbostel gespendet. Mit dem Geld soll eine Videodokumentation zu einem Gedenkmarsch erstellt werden, der im April dieses Jahres stattgefunden hat.
    Quelle: WESER-KURIER
  • Kreis
    18. Juli 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Kinderwehr boomt: In Rotenburg tummeln sich die Feuersalamander

    Rinck ist Kinderwart der Feuerwehr Rotenburg und eigentlich müsste er sich gar keine Gedanken machen, wie das Angebot für die Sechs- bis Zwölfjährigen attraktiver wird.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    Quelle: Sottrum
  • Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock
    Polizei
    18. Juli 2025 - 07:48 - Rotenburg/Wümme

    ++ Nach Trunkenheitsfahrt in Fintel: Aggressiver 28-Jähriger verletzt und beleidigt Polizeibeamte ++ Mit 1,57 Promille durch Sittensen: Polizei stoppt Alkoholfahrt ++ Betrugswelle im Landkreis ++

    Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Nach Trunkenheitsfahrt in Fintel: Aggressiver 28-Jähriger verletzt und beleidigt Polizeibeamte ++ Fintel. In der Nacht von gestern auf heute, gegen 00:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Rotenburg einen 28-jährigen Autofahrer in der Straße Pferdemarkt, nachdem ein besorgter Zeuge aufgrund des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt die Polizei alarmiert hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Mann wies einen Wert von 2,05 Promille auf. Als ihm mitgeteilt wurde, dass weitere Maßnahmen auf der Wache erfolgen würden, reagierte der 28-Jährige aggressiv und versuchte, sich der Maßnahme zu entziehen. Beim Festhalten trat er um sich und biss einem 25-jährigen Polizeikommissar in den Finger, wodurch dieser leicht verletzt wurde. ...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Westerwalsede. Ausbildungsplätze in Westerwalsede und Umgebung
  • Visselhövede
    Stadt
    Quelle: Visselhövede
  • Sottrum
    Stadt
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Westerwalsede und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Westerwalsede

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Westerwalsede und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick