Rubrik auswählen
Rotenburg/Wümme

Aktuelles in Rotenburg/Wümme

Bei uns findest du Nachrichten aus Rotenburg/Wümme, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++ 52-jährige Radfahrerin bei Unfall verletzt ++ Auto fährt über Verkehrsinsel ++ Bikerin stürzt nach Bremsfehler ++ Teure E-Bikes und E-Scooter aus Carport gestohlen ++
Sina Ettmer / Adobe Stock

02.10.2023 - 09:00 - Rotenburg/Wümme

++ 52-jährige Radfahrerin bei Unfall verletzt ++ Auto fährt über Verkehrsinsel ++ Bikerin stürzt nach Bremsfehler ++ Teure E-Bikes und E-Scooter aus Carport gestohlen ++

Rotenburg (ots) - 52-jährige Radfahrerin bei Unfall verletzt Bremervörde. Am Sonntagnachmittag ist eine 52-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Am Seniorenzentrum/Feldstraße verletzt worden. Die Frau war gegen 14 Uhr in einer Gruppe von drei Radfahrenden in der Straße Am Seniorenzentrum unterwegs. Ohne auf den querenden Verkehr zu achten, fuhr sie in die bevorrechtigte Feldstraße ein und kollidierte mit dem VW einer 55-Jährigen. Die Radlerin kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa eintausend Euro. Auto fährt über Verkehrsinsel Kuhstedt. Vermutlich durch Unachtsamkeit hat eine 62-jährige Autofahrerin am Sonntagabend auf der B 74 zwischen Basdahl und Wallhöfen einen Verkehrsunfall verursacht. Die Frau war gegen 19.30 Uhr mit ihrem Honda in Richtung Wallhöfen unterwegs, als sie in einer Rechtskurve nicht dem Straßenverlauf folgte, sondern geradeaus über eine Verkehrsinsel fuhr. Das Fahrzeug kollidierte mit zwei Verkehrsschildern. Die 62-Jährige blieb zum Glück unverletzt. An ihrem Wagen entstand ein Totalschaden. Bikerin stürzt nach Bremsfehler Brüttendorf. Eine 33-jährige Bikerin ist am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in der Straße Am Hainberg verletzt worden. Ohne fremde Beteiligung stürzte die Frau kurz vor dem Ortseingang mit ihrer Suzuki vermutlich aufgrund eines Bremsfehlers und zog sich dabei leichte Verletzungen an ihrem Arm zu. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 1.500 Euro. Teure E-Bikes und E-Scooter aus Carport gestohlen Zeven. In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte in der Straße Auf dem Godenstedter Berg zwei E-Bikes und einen E-Scooter im Wert von über zehntausend Euro erbeutet. Die Täter gelangten auf das frei zugängliche Grundstück und holten unbemerkt die drei an- und abgeschlossen Elektrofahrzeuge heraus. Dabei handelte es sich um ein rotes und ein schwarzes Pedelec des Herstellers RIESE UND MÜLLER, vom Typ Nevo3 vario und Nevo3 GT vario. Der weiße E-Scooter ist von Xiaomi (3Lite). Hinweise bitte an die Zevener Polizei unter Telefon 04281/9306-0. Während des Bauernmarktes - Rotes E-Bike geklaut Brockel. Am Sonntagnachmittag, in der Zeit des Bauermarktes, haben unbekannte Täter vom Fahrradstand des Netto-Marktes an der Kurzen Straße ein E-Bike gestohlen. Das rote Elektrofahrrad des Herstellers Kalkhoff vom Typ Endeavour 5B Move+ stand dort zwischen 14.20 Uhr und 16.45 Uhr mit zwei Schlössern gesichert. Trotzdem gelang es den Dieben, das Fahrrad im Wert von über dreitausend Euro an sich zu bringen. Hinweise erbittet die Polizeistation Bothel unter Telefon 04266/95568-0. Taschendiebstahl beim Einkaufen Zeven. Am Samstagnachmittag ist eine 74-jährige Zevenerin beim Einkaufen in einem Einkaufsmarkt an der Straße Zum Hochkamp Opfer von Taschendieben geworden. Zu der Tat kam es gegen 13.15 Uhr im E-Center. Unbemerkt gelang es den Tätern, die schwarze Geldbörse mit Reißverschluss und dem üblichen Inhalt an sich zu nehmen. Die Seniorin bemerkte den Diebstahl erst, als sie wieder zu Hause war. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle Heiner van der Werp Telefon: 04261/947-104 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
16°
Regenschauer

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Rotenburg/Wümme

  • Polizei
    03. Oktober 2023 - 01:24 - Rotenburg/Wümme

    POL-ROW:++Friedrich Johann Bruns weiter vermisst. Polizei intensiviert Suche++

    Polizeiinspektion Rotenburg (ots) - Friedrich Johann Bruns weiter vermisst. Polizei intensiviert Suche Gyhum. Seit dem Nachmittag des 30.09.23 wird der 84jährige Friedrich Johann Bruns vermisst. Herr Bruns entfernte sich am Samstag zu Fuß aus der Reha-Einrichtung in Gyhum und wird seitdem gesucht. Aufgrund der Ernsthaftigkeit der Gefahrenlage für den 84jährigen Mann führte die Polizei bereits zu Beginn umfangreiche Suchmaßnahmen durch und setzte hierfür auch eine Drohne und einen Personenspürhund ein. Nach einer Öffentlichkeitsfahndung am Sonntag Nachmittag gingen Hinweise aus der Bevölkerung ein, die bisher nicht zum Auffinden des Mannes führten. Deshalb intensivierte die Zevener Polizei am Montag Morgen die Suche nochmals mit einem Polizeihubschrauber. Auch nach dem Einsatz einer D...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • HNA
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Rotenburg/Wümme

    12-Jährige aus Kirchheim vermisst: Sie gibt sich manchmal als „Alex“ aus

    In Nordhessen wird eine 12-Jährige vermisst. Seit Freitag (29. September) wurde sie nicht mehr gesehen. Die Polizei sucht nach ihr.
    Quelle: HNA
  • HNA
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Rotenburg/Wümme

    Bürgermeister in Hersfeld-Rotenburg fordern mehr Fördergeld für Feuerwehren

    Die Bürgermeister in Hersfeld-Rotenburg schlagen Alarm: In einer Resolution an Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) fordern sie unter anderem mehr Fördergeld für die Feuerwehr.
    Quelle: HNA
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rotenburg/Wümme und Umgebung.
  • Sina Ettmer / Adobe Stock
    Polizei
    02. Oktober 2023 - 09:00 - Rotenburg/Wümme

    ++ 52-jährige Radfahrerin bei Unfall verletzt ++ Auto fährt über Verkehrsinsel ++ Bikerin stürzt nach Bremsfehler ++ Teure E-Bikes und E-Scooter aus Carport gestohlen ++

    Rotenburg (ots) - 52-jährige Radfahrerin bei Unfall verletzt Bremervörde. Am Sonntagnachmittag ist eine 52-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Am Seniorenzentrum/Feldstraße verletzt worden. Die Frau war gegen 14 Uhr in einer Gruppe von drei Radfahrenden in der Straße Am Seniorenzentrum unterwegs. Ohne auf den querenden Verkehr zu achten, fuhr sie in die bevorrechtigte Feldstraße ein und kollidierte mit dem VW einer 55-Jährigen. Die Radlerin kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa eintausend Euro. Auto fährt über Verkehrsinsel Kuhstedt. Vermutlich durch Unachtsamkeit hat eine 62-jährige Autofahrerin am Sonntagabend auf der B 74 zwischen Basdahl und Wallhöfen einen Verkehrsunfall verursacht. Die Fra...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • Tag der Deutschen Einheit

    Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In unserem Faktencheck erfährst du mehr darüber.Fakten zum Nationalfeiertag
  • HNA
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Rotenburg/Wümme

    Startschuss für Kreis-DRK: Rettungsdienst und Hausnotruf sind nun unter einem Dach

    Das DRK wächst im Landkreis zusammen, jetzt ist der erste Schritt in Kraft getreten.
    Quelle: HNA
  • Polizei
    01. Oktober 2023 - 16:38 - Rotenburg/Wümme

    POL-ROW:++

    Polizeiinspektion Rotenburg (ots) - Autofahrer mit 1,5 Promille gestoppt Bartelsdorf. In der Nacht zu Sonntag stoppten Beamte der Rotenburger Polizei in Bartelsdorf einen Pkw. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 60jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss steht. Die Beamten nahmen ihn zwecks Blutentnahme mit zur Wache und stellten seinen Führerschein sicher. Der Fahrer muss nun mit einer Geldstrafe und Fahrerlaubnisentzug rechnen. Einbruch in Vereinsgebäude am Pferdemarkt Rotenburg. In der Nacht zu Samstag drangen Unbekannte in die Räumlichkeiten des Simbav e.V. Familienforums am Pferdemarkt in Rotenburg ein. Hierfür hebelten sie eine Tür auf und durchsuchten die Betriebsräume. Die Tatortgruppe der Polizei sicherte am Tatort Spuren und befragte die Anwesenden. Der genaue Sch...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • HNA
    Stadt
    01. Oktober 2023 - Rotenburg/Wümme

    Fünf Fragen an die Rotenburger Bürgermeisterkandidaten

    In wenigen Wochen wird entschieden, wer der nächste Rotenburger Bürgermeister wird. Wir haben den Kandidaten fünf Fragen über ihre Kandidatur gestellt.
    Quelle: HNA
  • HNA
    Stadt
    01. Oktober 2023 - Rotenburg/Wümme

    Im Wald der Zukunftsbäume: Eine Stunde bei den Forstarbeitern im Revier Haunetal

    In unserer Serie „Rund um die Uhr“ begleiten wir 24 Berufe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg für jeweils eine Stunde des Tages. Heute: Forstarbeiter im Revier Haunetal.
    Quelle: HNA
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • HNA
    Stadt
    30. September 2023 - Rotenburg/Wümme

    Erntebilanz in Hersfeld-Rotenburg: Durchwachsen wie das Wetter

    Anlässlich des Erntedankfestes am Sonntag blicken wir auf die Erntesaison 2023 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
    Quelle: HNA
  • Kreiszeitung
    Stadt
    29. September 2023 - Rotenburg/Wümme

    Serie Fachkräftemangel: Mattis Müller lernt Bestattungsfachkraft in Rotenburg

    Seinen Zukunftstag hatte Mattis Müller im Verdener Krematorium absolviert. Er lernt jetzt Bestattungsfachkraft. In unserer Serie über den Fachkräftemangel in der Region stellt er den Beruf vor.
    Quelle: Kreiszeitung
  • Kreiszeitung
    Stadt
    29. September 2023 - Rotenburg/Wümme

    Ein wertvolles Quintett: Briefumschlag von 1851 aus Rotenburg wird für 85 .000 Euro versteigert

    Das Sammeln von Briefmarken ist aus der Mode gekommen. Trotzdem ist ein Umschlag mit Marken aus dem Königreich Hannover, der von Rotenburg nach Bremen verschickt wurde, für viel Geld versteigert worden.
    Quelle: Kreiszeitung
  • Oktoberfest

    In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Rotenburg/Wümme
  • Kreiszeitung
    Stadt
    29. September 2023 - Rotenburg/Wümme

    Haltung der Freien evangelischen Gemeinden zu Homosexualität sorgt für Kritik

    Die Freien evangelischen Gemeinden (FeG) haben neue Leitlinien zum Umgang mit Homosexualität diskutiert. Darin wird auch die Option eines enthaltsamen Lebens benannt. Aktivisten reagieren empört, Rotenburgs FeG-Pastor Harald Köchling verteidigt diese Haltung.
    Quelle: Kreiszeitung
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Rotenburg

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Rotenburg