Rubrik auswählen
Wiesthal

Aktuelles in Wiesthal

Bei uns findest du Nachrichten aus Wiesthal, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild

16.02.2025 - 11:05 - München

Bundespolizeidirektion München: Sexuelle Belästigung im Zug / Tatverdächtiger gestellt

München (ots) - Am Samstagnachmittag (15. Februar) fasste ein 28-Jähriger einer 19-Jährigen in einem stehenden ICE am Münchner Hauptbahnhof im Vorbeigehen an die Brust. Die Frau reagierte schnell und wendete sich an Einsatzkräfte der Bundespolizei. Im Rahmen sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige gestellt werden. Gegen 17:00 Uhr befand sich die 19-jährige Deutsche aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt im aus Erlangen ankommenden ICE am Münchner Hauptbahnhof. Als sie ihre Sachen zusammenpackte und aussteigen wollte, soll sich der ihr unbekannte Mann an ihr vorbeigedrängt und ihr dabei an die Brust gefasst haben. Als sie ihn ansprach reagierte er nicht, sondern verließ den Zug. Die junge Frau konnte noch ein Video des Mannes machen. Am Bahnsteig traf sie auf Einsatzkräfte der Bundespolizei, denen sie den Sachverhalt schilderte und das Video des Tatverdächtigen zeigte. Dank sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige, ein 28-jähriger Nigerianer, am Münchner Hauptbahnhof gestellt und vorläufig festgenommen werden. Die 19-Jährige bestätigte, dass es sich um den Mann handelte, der sie zuvor belästigt haben soll. Nach Durchführung aller polizeilicher Maßnahmen wurde der 28-Jährige aus dem Landkreis Berchtesgadener Land auf Weisung der zuständigen Staatsanwaltschaft auf freien Fuß gesetzt. Die Bundespolizei führt die Ermittlungen wegen sexueller Belästigung. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 0 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
-2°
heiter

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Wiesthal und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Main-Spessart. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    15. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Ausflugstipp für Wanderfreunde: Auf der Schwarzenfelser Sonnenseite gibt's tolle Ausblick auf Spessart und Rhön

    Der knapp sechs Kilometer lange Premiumwanderweg "Schwarzenfelser Sonnenseite" bei Sinntal im Main-Kinzig-Kreis beeindruckt mit grandiosen Ausblicken auf die Burg Schwarzenfels sowie die bewaldeten Höhenzüge von Spessart und Rhön.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Warum nicht jede Klinik auf Dienstwagen setzt

    Warum nicht jede Klinik auf Dienstwagen setzt. Die Kliniken in Deutschland kämpfen mit wachsenden Defiziten. Sebastian Lehotzki, Geschäftsführer des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, sieht den Tarifvertrag des öffentlichen Diensts (TVÖD) als Hemmschuh und will mehr Flexibilität. René Bostelaar am Klinikum Main-Spessart in Lohr kommt zu einem anderen Schluss.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Eine Perspektive für die Region

    Die Karbacher sind beide im Nebenerwerb tätig, wie rund 80 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe im Gebiet des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) und sind Mitglied bei "Bioland".
    Quelle: Main-Echo
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wiesthal und Umgebung.
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Marktheidenfeld: Betrunken, ohne Führerschein und mit entstempelten Kennzeichen unterwegs

    Die Polizei Marktheidenfeld stoppte am Donnerstagabend einen 47-jährigen Autofahrer, der betrunken, ohne gültige Fahrerlaubnis und mit entstempelten Kennzeichen im Stadtgebiet unterwegs war. Bei der Überprüfung des 47-jährigen Mannes und seines Fahrzeugs fiel auf, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß.
    Quelle: Fränkische Nachrichten
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Wiesthal und Umgebung
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Unfall bei Spurwechsel auf A3 bei Marktheidenfeld

    Am Donnerstagabend, gegen 21:00 Uhr, stoppten Beamte der Polizei Marktheidenfeld einen Pkw-Fahrer der betrunken, ohne gültige Fahrerlaubnis und mit entstempelten Kennzeichen im Stadtgebiet unterwegs war. Karlstadt, Lkr. Main-Spessart: Am Donnerstag um 18:30 Uhr konnten aufmerksame Zeugen auf dem Marktplatz in Karlstadt einen 32-Jährigen dabei beobachten wie dieser Wahlplakate der SPD sowie der FDP mutwillig beschädigte.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Unterstützung des Bürgerspitals: Auf der Suche nach einer Lösung

    Dezember 2024 in nichtöffentlicher Sitzung den Beschluss gefasst, das Wertheimer Bürgerspital finanziell zu unterstützen. Da es aus rechtlichen Gründen Widerstand gegeben habe und sich die Rechtsaufsichten der Landratsämter der Kreise Main-Spessart und Main-Tauber sowie die Innenministerien beider Bundesländer damit befasst hätten, sei man nun auf der Suche nach einer Lösung, berichtete Stamm.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Zahl der Operationen in Lohr enorm gesteigert: Bis 2028 soll Minus des Klinikums auf eine Million sinken

    Für das laufende Jahr 2025 rechnen die Verantwortlichen des Klinikums Main-Spessart, zu dem das Kreiskrankenhaus in Lohr sowie die Kreisseniorenzentren in Gemünden und Marktheidenfeld gehören, mit einem Defizit von rund 7,45 Millionen Euro.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Die Redaktion bittet um Entschuldigung: Wie eine Überschrift Menschen unter Generalverdacht stellte

    Auch ein Leser aus dem Landkreis Main-Spessart hat sich verärgert an die Redaktion gewandt: "Was kommen demnächst für Überschriften: Warum nicht alle Langhaarigen per se drogenabhängig sind? Diese Überschrift war ein Fehler, für den die Redaktion um Entschuldigung bittet.
    Quelle: Main-Post
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    13. Februar 2025 - Arnstein

    Bürgersprechstunde

    Quelle: Arnstein
  • Kreis
    13. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Rund um die Uhr geöffnet: Wie läuft das Geschäft mit Automatenläden und Snackautomaten in Main-Spessart?

    Rund um die Uhr geöffnet: Wie läuft das Geschäft mit Automatenläden und Snackautomaten in Main-Spessart? Im Jahr 2024 sind in Main-Spessart einige Automaten mit Inhalten wie Snacks, Getränken, Blumen oder sogenannten Secret Packs aufgestellt worden.
    Quelle: Main-Post
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Wiesthal
  • Stadt
    13. Februar 2025 - Arnstein

    Bürgerservice am 14.02.2025 geschlossen

    Quelle: Arnstein
  • Kreis
    13. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Kleinparis und Feller Hoase: Fünf Faschingsvereine aus Main-Spessart erklären, wie sie zu ihren Namen kommen

    1993 wurde dann der Kleinpariser Faschingsclub Uettingen gegründet und seitdem trage der Verein den charmanten Beinamen mit Stolz, so der Sitzungspräsident. Die Idee, den Verein um den Beinamen "Die Schwedenmännli" zu ergänzen, sei entstanden, als bei einem früheren Faschingszug die Giebelfigur des Karlstadter Rathauses auf einem der Wagen dargestellt wurde, so Georg Büttner, Kreisheimatpfleger des Altlandkreises Karlstadt.
    Quelle: Main-Post

Nachrichten aus Wiesthal und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Main-Spessart. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    15. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Ausflugstipp für Wanderfreunde: Auf der Schwarzenfelser Sonnenseite gibt's tolle Ausblick auf Spessart und Rhön

    Der knapp sechs Kilometer lange Premiumwanderweg "Schwarzenfelser Sonnenseite" bei Sinntal im Main-Kinzig-Kreis beeindruckt mit grandiosen Ausblicken auf die Burg Schwarzenfels sowie die bewaldeten Höhenzüge von Spessart und Rhön.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Warum nicht jede Klinik auf Dienstwagen setzt

    Warum nicht jede Klinik auf Dienstwagen setzt. Die Kliniken in Deutschland kämpfen mit wachsenden Defiziten. Sebastian Lehotzki, Geschäftsführer des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, sieht den Tarifvertrag des öffentlichen Diensts (TVÖD) als Hemmschuh und will mehr Flexibilität. René Bostelaar am Klinikum Main-Spessart in Lohr kommt zu einem anderen Schluss.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Eine Perspektive für die Region

    Die Karbacher sind beide im Nebenerwerb tätig, wie rund 80 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe im Gebiet des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) und sind Mitglied bei "Bioland".
    Quelle: Main-Echo
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wiesthal und Umgebung.
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Marktheidenfeld: Betrunken, ohne Führerschein und mit entstempelten Kennzeichen unterwegs

    Die Polizei Marktheidenfeld stoppte am Donnerstagabend einen 47-jährigen Autofahrer, der betrunken, ohne gültige Fahrerlaubnis und mit entstempelten Kennzeichen im Stadtgebiet unterwegs war. Bei der Überprüfung des 47-jährigen Mannes und seines Fahrzeugs fiel auf, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß.
    Quelle: Fränkische Nachrichten
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Wiesthal und Umgebung
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Unfall bei Spurwechsel auf A3 bei Marktheidenfeld

    Am Donnerstagabend, gegen 21:00 Uhr, stoppten Beamte der Polizei Marktheidenfeld einen Pkw-Fahrer der betrunken, ohne gültige Fahrerlaubnis und mit entstempelten Kennzeichen im Stadtgebiet unterwegs war. Karlstadt, Lkr. Main-Spessart: Am Donnerstag um 18:30 Uhr konnten aufmerksame Zeugen auf dem Marktplatz in Karlstadt einen 32-Jährigen dabei beobachten wie dieser Wahlplakate der SPD sowie der FDP mutwillig beschädigte.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Unterstützung des Bürgerspitals: Auf der Suche nach einer Lösung

    Dezember 2024 in nichtöffentlicher Sitzung den Beschluss gefasst, das Wertheimer Bürgerspital finanziell zu unterstützen. Da es aus rechtlichen Gründen Widerstand gegeben habe und sich die Rechtsaufsichten der Landratsämter der Kreise Main-Spessart und Main-Tauber sowie die Innenministerien beider Bundesländer damit befasst hätten, sei man nun auf der Suche nach einer Lösung, berichtete Stamm.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Zahl der Operationen in Lohr enorm gesteigert: Bis 2028 soll Minus des Klinikums auf eine Million sinken

    Für das laufende Jahr 2025 rechnen die Verantwortlichen des Klinikums Main-Spessart, zu dem das Kreiskrankenhaus in Lohr sowie die Kreisseniorenzentren in Gemünden und Marktheidenfeld gehören, mit einem Defizit von rund 7,45 Millionen Euro.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    14. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Die Redaktion bittet um Entschuldigung: Wie eine Überschrift Menschen unter Generalverdacht stellte

    Auch ein Leser aus dem Landkreis Main-Spessart hat sich verärgert an die Redaktion gewandt: "Was kommen demnächst für Überschriften: Warum nicht alle Langhaarigen per se drogenabhängig sind? Diese Überschrift war ein Fehler, für den die Redaktion um Entschuldigung bittet.
    Quelle: Main-Post
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    13. Februar 2025 - Arnstein

    Bürgersprechstunde

    Quelle: Arnstein
  • Kreis
    13. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Rund um die Uhr geöffnet: Wie läuft das Geschäft mit Automatenläden und Snackautomaten in Main-Spessart?

    Rund um die Uhr geöffnet: Wie läuft das Geschäft mit Automatenläden und Snackautomaten in Main-Spessart? Im Jahr 2024 sind in Main-Spessart einige Automaten mit Inhalten wie Snacks, Getränken, Blumen oder sogenannten Secret Packs aufgestellt worden.
    Quelle: Main-Post
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Wiesthal
  • Stadt
    13. Februar 2025 - Arnstein

    Bürgerservice am 14.02.2025 geschlossen

    Quelle: Arnstein
  • Kreis
    13. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Kleinparis und Feller Hoase: Fünf Faschingsvereine aus Main-Spessart erklären, wie sie zu ihren Namen kommen

    1993 wurde dann der Kleinpariser Faschingsclub Uettingen gegründet und seitdem trage der Verein den charmanten Beinamen mit Stolz, so der Sitzungspräsident. Die Idee, den Verein um den Beinamen "Die Schwedenmännli" zu ergänzen, sei entstanden, als bei einem früheren Faschingszug die Giebelfigur des Karlstadter Rathauses auf einem der Wagen dargestellt wurde, so Georg Büttner, Kreisheimatpfleger des Altlandkreises Karlstadt.
    Quelle: Main-Post
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Wiesthal und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Wiesthal

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wiesthal und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick