Rubrik auswählen
Willich

Aktuelles in Willich

Bei uns findest du Nachrichten aus Willich, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Unfall vom Beifahrersitz verursacht
Hieronymus Ukkel / Adobe Stock

24.07.2025 - 13:42 - Rhein-Kreis Neuss

Unfall vom Beifahrersitz verursacht

Kaarst (ots) - Am Donnerstag (24. Juli) ist es zu einem kuriosen Verkehrsunfall am Dr.-Stephan-Grüter-Weg in Kaarst gekommen. Dort wollte gegen 11:45 Uhr ein 81-Jähriger rückwärts aus einer Parklücke herausfahren, gab dabei jedoch zu viel Gas und rammte einen Baum. Unmittelbar danach fuhr der Senior vorwärts weiter, touchierte ein abgestelltes Fahrzeug. Er setzt seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit fort, prallte gegen einen Poller und anschließend gegen einen Zaun, wo ein Auto schließlich zum Stehen kam. Hatten Einsatz- und Rettungskräfte zunächst einen medizinischen Notfall befürchtet, zeigte sich schnell, dass dem nicht so war: Vermutlich durch die enge Parksituation bedingt, hatte der Senior sein Auto nicht auf der Fahrerseite erreichen können und war stattdessen durch die Beifahrertür eingestiegen. Er gelang ihm allerdings offenbar nicht, auf die linke Fahrzeugseite umzusteigen, und so versuchte er, vom Beifahrersitz und der Mittelkonsole aus, das Fahrzeug auszuparken. Dabei ereignete sich ein Fahrfehler, der zu den Unfällen führte. Der 81-Jährige wurde bei dem Geschehen leicht verletzt, sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen in diesem nicht alltäglichen Fall aufgenommen. Auch, wenn eine solche Situation wohl die absolute Ausnahme sein dürfte, weißt die Polizei in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von sicherer Fahrzeugführung hin. So können etwa Flip-Flops oder gar nackte Füße sowie Bewegungsfreiheit oder Sichtfeld einschränkende Kleidung zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Vermeiden Sie außerdem Autofahrten, wenn Sie müde oder abgelenkt sind - und natürlich auch, wenn Sie nicht auf dem Fahrersitz platznehmen können. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss Pressestelle Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131 300-14000 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
17°
wolkig

Nachrichten aus Willich und Umgebung

  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Interdisziplinäre Kooperation im Kinderschutz: Veranstaltungsreihe stärkt rollenspezifische Handlungssicherheit

    In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat der Kreis Viersen verschiedene Fachveranstaltungen zur interdisziplinären Kooperation im Kinderschutz erfolgreich umgesetzt. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, Fachkräfte aus unterschiedlichen Berufsgruppen gezielt, praxisnah und rollenspezifisch für Kindeswohlgefährdungen zu sensibilisieren und dadurch die Handlungssicherheit im Umgang damit zu verbessern. Die Reihe ist Teil des kommunalen und interkommunal ausgerichteten "Netzwerks Kinderschutz" gemäß § 9 des Landeskinderschutzgesetzes NRW, durch das verbindliche Kooperationen die Kinderschutzstrukturen in der Region langfristig stärken und weiterentwickeln sollen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Themen haben die rechtlichen und sozialpsychologischen Grundlagen von Kindeswohlgefährdungen, ...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis Viersen
    Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Radroute des Monats Juli führt in Süchtelner Höhen

    Die 41 Kilometer lange Radroute des Sommermonats Juli startet an der katholischen Pfarrkirche St. Godehard in Tönisvorst-Vorst und führt in die Süchtelner "Berge". Es geht zunächst Richtung Norden zum Knotenpunkt (KP) 79. Auf dem Weg zum KP 7 verläuft die Tour über die ehemalige Bahnstrecke Süchteln – Tönisvorst. Im Volksmund wird dieser Abschnitt auch "Schlufftrasse" genannt. Hier sind bis ins Jahr 1951 noch Personenzüge zwischen Krefeld und Süchteln gependelt. Die Radelnden fahren über den KP 35 und erreichen KP 96 in Viersen-Süchteln. Ab hier erklimmen die Teilnehmenden auf zum Teil unbefestigten Wegen die rund 90 Meter hohen Süchtelner Höhen. Als schnell erreichbarer Grünzug sind sie ein idealer Ort für einen Ausflug in die Natur. Etwas abseits der Route befindet sich im Waldgebiet ...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Hitzeaktionsplan greift

    Angesichts der anhaltenden Temperaturen über 30 Grad hat der Kreis Viersen heute, im Rahmen der Testphase des Hitzeaktionsplans, eine Hitzewarnung ausgesprochen. Im Fokus stehen dabei besonders vulnerable Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime oder Kindertagesstätten. Im Laufe des Tages wurden diese Einrichtungen gezielt über die aktuelle Hitzesituation informiert und auf geeignete Schutzmaßnahmen hingewiesen. Dazu zählen unter anderem: Anpassung der Tagesabläufe (z. B. Aktivitäten in den kühleren Morgenstunden) Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr Überprüfung der Raumtemperaturen und Belüftungssituationen Sonnen- und Lichtschutz bei Kindern Erhöhung der Aufmerksamkeit gegenüber hitzebedingten Symptomen bei Bewohnerinnen und Bewohnern, Kindern, Betreuten und Mitarbei...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Willich und Umgebung.
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Wettbewerb „Schulradeln“ geht im Kreis Viersen in die vierte Runde

    Vom 1. bis zum 21. September findet im Kreis Viersen der Wettbewerb "Schulradeln" zum vierten Mal für alle Grund- und weiterführenden Schulen im Kreisgebiet statt. Der Wettbewerb läuft zeitgleich mit der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis e.V. Mitmachen können neben Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrkräfte und Eltern. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob Schulweg oder Freizeit. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler für das Radfahren im Alltag und in der Freizeit motiviert werden und gleichzeitig durch die Vermeidung von CO2-Ausstoß zum Klimaschutz beitragen. Anmelden und Kilometer sammeln Schulen können sich unter www.stadtradeln.de/mitmachen registrieren, die Schule auswählen und im Schul-Team Kilometer sammeln. Außerdem können in einem zweiten Schritt U...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Theaterlesung mit Musik „Der Struwwelpeter“ vom NiederrheinTheater für Seniorinnen und Senioren im Niederrheinischen Freilichtmuseum

    Am Donnerstag, den 11. September, um 16 Uhr findet im Vortragsraum des Niederrheinischen Freilichtmuseums die Theaterlesung "Der Struwwelpeter" für Seniorinnen und Senioren statt. Verena Bill und Michael Koenen vom NiederrheinTheater setzen gemeinsam mit dem Musiker Achim Schütz mit der musikalischen Theaterlesung auf ein international anerkanntes Werk, mit dem der Frankfurter Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann im Jahr 1844 ganz unerwartet zum erfolgreichen Kinderschriftsteller avancierte. Für die Veranstaltung entstehen keine weiten Wege, da sich der Veranstaltungsraum direkt im Eingangsgebäude des Museums befindet, an das der Parkplatz grenzt. Der Zugang ist barrierefrei über eine Rampe möglich, ein Behinderten-WC ist ebenfalls direkt am Eingangsgebäude vorhanden. Der Eintritt für ...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis Viersen
    Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Kreis Viersen pflanzt Jubiläumswald in Kempen

    Der Kreis Viersen hat im Winter 2024 im Stadtgebiet Kempen eine 1,25 ha große Ackerfläche erworben und nun aufgeforstet. Die Fläche liegt im Nordwesten von Kempen im Bereich "An Sandfurth" direkt nördlich des Gewässers "Spring". Bislang wurde die Fläche landwirtschaftlich genutzt. Durch Aktivitäten des Bibers und durch hohe Grundwasserstände ist der Acker jedoch stark vernässt und somit nicht mehr für die landwirtschaftliche Nutzung geeignet. "Mit der Aufforstung wollen wir einen gesunden Mischwald in unserer Region fördern, Tieren und Pflanzen einen Schutzraum bieten, aber auch einen Ort der Erholung schaffen", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Zum 50-jährigen Jubiläum des Kreises Viersen haben Kreismitarbeitende 740 Stieleichen-Setzlinge für diese Fläche gespendet und setzen damit ein...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis Viersen
    Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Erfolgreicher fünfter Sportabzeichen-Aktionstag im Kreis Viersen

    Bei strahlendem Sonnenschein, sportlichem Ehrgeiz und einem generationsübergreifenden Gemeinschaftsgefühl hat der fünfte kreisweite Sportabzeichen-Aktionstag des KreisSportBundes Viersen e.V. in Kooperation mit dem TuRa Brüggen 1923 e.V. und dem TSF Bracht e.V. stattgefunden. Rund 20 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 9 bis 83 Jahren haben sich auf der Sportanlage Vennberg in Brüggen eingefunden, um sich den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen. Insgesamt haben 19 Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zur Auswahl gestanden. Die Teilnehmenden konnten individuell aus den angebotenen Übungen wählen, vom 800-Meter-Lauf über den Standweitsprung bis hin zum Seilspringen und Kugelstoßen. Sie haben die Geleg...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis Viersen
    Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Neuer stellvertretender Kreisbrandmeister Jens Griese ernannt

    Zum 30. April hat Jens Griese das Amt des stellvertretenden Kreisbrandmeisters im Kreis Viersen übernommen. Seinen Weg begann Jens Griese im August 1994 als Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr. Seit Oktober 1997 ist er im aktiven Dienst beim Löschzug St. Tönis tätig, wo er im Juli 2017 zum stellvertretenden Löschzugführer ernannt wurde. Im Juni 2020 wurde Griese zum Stadtbrandinspektor befördert und übernahm ab Juli 2020 die Funktion des Leiters der Feuerwehr Tönisvorst. "Ich freue mich, dass wir mit Jens Griese einen kompetenten, erfahrenen und hochengagierten Feuerwehrmann als Nachfolge von Franz-Heiner Jansen als stellvertretender Kreisbrandmeister gewinnen konnten", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. Im Beisein von Dezernent Jens Ernesti und Kreisbrandmeister Simon Fritsch hat er ih...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Wasserentnahme aus Oberflächengewässern im Kreis Viersen ab 10. Juli 2025 verboten

    Ab dem 10. Juli 2025 ist es im Kreis Viersen untersagt, Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen. Dies besagt die Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Viersen, die ebenfalls am 10. Juli veröffentlich worden ist und zunächst bis zum 31. Oktober 2025 befristet ist. Das betrifft alle oberirdischen Gewässer im Kreisgebiet, also Bäche, Flüsse oder Seen, mit Ausnahme des Grundwassers. Verboten ist damit nicht nur das Entnehmen von größeren Wassermengen aus Oberflächengewässern, beispielsweise zur Feldberegnung, sondern auch die Entnahme kleinerer Mengen für die Bewässerung von Privatgärten. Ausgenommen davon sind das Tränken von Vieh und das Schöpfen mit Handgefäßen. Mit dieser Maßnahme sollen die sehr beeinträchtigten Gewässer im Kreisgebiet geschützt werden. Die Einhaltung des Entnahm...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Kreativtage im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen

    Am 13. Juli sowie am 10. August finden jeweils von 11 bis 16 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen sogenannte Kreativtage statt. Auf dem Museumsgelände gibt es verschiedene Stationen, an denen sich die Besuchenden zu unterschiedlichen Handarbeits- und Handwerkstechniken informieren können. Zuschauen und Mitmachen ist erlaubt und gewünscht. Im Pädagogikraum des Eingangsgebäudes kann ausprobiert werden: Fingerhäkeln, kleine Untersetzer weben, Wolle spinnen, Bänder knüpfen, stricken und klöppeln. In der Hofanlage Hagen kann der Verarbeitungsprozess von Flachs kennengelernt und mit Stroh gearbeitet werden. In der großen Scheune der Hofanlage Rasseln wird gefilzt und im Wohnhaus der Anlage wird mit Leder gearbeitet und Garn gesponnen. Die Stationen werden von den Mitwi...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Willich. Ausbildungsplätze in Willich und Umgebung
  • Kreis Viersen
    Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Albertus-Magnus-Gymnasium und Kreisarchiv Viersen mit „Kooperation Konkret“-Auszeichnung für Projektwoche der Bildungspartner geehrt

    "Lass Auschwitz nicht noch einmal sein" – unter diesem Motto hat das Albertus-Magnus-Gymnasium in Viersen-Dülken Ende Januar eine Projektwoche zur Vorbereitung des Gedenktags zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 veranstaltet. In diesem Rahmen haben am 20. Und 21. Januar 2025 insgesamt 162 Schülerinnen und Schüler im Kreisarchiv zu Einzelschicksalen vom NS-Regime Verfolgter geforscht. Sie haben das Kreisarchiv und den Umgang mit Archivgut kennengelernt und anhand originalen Quellenmaterials Biografien von verfolgten Sinti und Roma, Juden, Zwangsarbeiter, Zeugen Jehovas, Kommunisten sowie aufgrund von sozialen oder gesundheitlichen Distinktionen Verfolgter erarbeitet. Diese Kooperation und die daraus erwachsene Bildungspartnerschaft von Gymnasi...
    Quelle: Kreis Viersen
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Viersen

    Kostenloser Fahrradkurs für Erwachsene auf dem Gelände der Kreisvolkshochschule Viersen

    Der KreisSportBund e.V. (KSB) organisiert in Zusammenarbeit mit dem ADFC Krefeld-Kreis Viersen und der Kreisvolkshochschule Viersen einen kostenlosen Fahrradkurs. Vom 29. bis zum 31. Juli können Erwachsene, die das Radfahren noch lernen möchten oder sich auf dem Rad unsicher fühlen, jeweils von 13 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Kreisvolkshochschule an dem Kurs teilnehmen. Unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer werden Schritt für Schritt verschiedene Fähigkeiten geübt, vom Aufsteigen und Bremsen bis hin zum Gleichgewicht halten und einfachen Verkehrsregeln. Fahrräder und Helme werden für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt. Voraussetzung für die Teilnahme sind einfache Deutschkenntnisse. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl ist eine Anmeldung online über den Ticketsho...
    Quelle: Kreis Viersen
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Willich und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Willich

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Willich und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick