Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Winnenden los ist.
Mehr zum Wetter
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Winnenden los ist.
17. August 2022 · Weinstadt
Kurzserie über Partnerschaftsvereine in Weinstadt in den kommenden zwei Wochen
15. August 2022 · Waiblingen
Hallenbad geschlossen
13. August 2022 · Backnang
Die nächste historische Stadtführung findet am Sonntag, 21. August, statt und nimmt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Reise durch die spannende Vergangenheit Backnangs mit. Hierzu können sich Interessierte bis zum 18. August beim Kultur- und Sportamt unter der Telefonnummer 07191 894-361 oder per E-Mail an tourismus@backnang.de anmelden. Die Stadtführerin lädt Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die 90-minütige Führung durch die charmante Fachwerkstadt ein. Auch der Stadtturm, welcher einen beindruckenden Ausblick über die Stadt verspricht, wird im Laufe der Tour besucht. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr am Amtsgericht im Stiftshof und kostet vier Euro. Um passende Bezahlung wird gebeten.
12. August 2022 · Waiblingen
Der zweite "Waiblinger Abendspaziergang" findet am 14. September statt.
11. August 2022 · Weinstadt
Schweizerbach im Bürgerpark „Grüne Mitte“: Naturnahe Umgestaltung beginnt in der nächsten Woche – Weg entlang des Baches für Fußgänger gesperrt
11. August 2022 · Backnang
Am Samstag, 16. Juli, um 10 Uhr, trafen sich die Kinder der städtischen Kita Heininger Weg und ihre Familien, das Kita-Team und Bärbel Widmer, Pädagogische Gesamtleitung der Kindertageseinrichtungen in Backnang, bei schönstem Wetter auf der großen Wiese an der Karl-Kaelble-Straße unweit der Kita. Dort wurde im Rahmen des Sommerfestes der Kita ein ECO-Run veranstaltet. Der ECO-Run ist ein Klima-Sponsorenlauf für Kitas und Schulen, ausgeschrieben vom Landkreis Rems-Murr. Von dem erlaufenen Geld kann die Kita ein Klimaschutzprojekt finanzieren und davon neue Hochbeete anlegen, um mit den Kindern noch mehr eigenes Gemüse und Obst anbauen.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
MTB