Rubrik auswählen
Wipfratal

Aktuelles in Wipfratal

Bei uns findest du Nachrichten aus Wipfratal, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Waldbrand
Sebastien Barrio / Adobe Stock

02.07.2025 - 09:46 - Thüringen

Waldbrand

Föritztal (ots) - Am Dienstag, gegen 14.15 Uhr, meldete die Rettungsleistelle einen Waldbrand im Bereich Sichelreuth - Oerlsdorf. Insgesamt brannte eine Fläche von ca. 3000 m² von trockenen Unterholz. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Gegen 17.30 Uhr konnten die Maßnahmen beendet werden. Hinweise auf die Brandursache gibt es derzeit nicht. In dem Bereich kam es zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Quelle: Landespolizeiinspektion Saalfeld
18°
wolkig

Nachrichten aus Wipfratal und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ilm-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    03. Juli 2025 - Ilm-Kreis

    „Don’t worry, it’s out of control“ treten im Prinzenhof in Arnstadt auf

    "Don't worry, it's out of control" treten im Prinzenhof in Arnstadt auf. Das Ensemble "Don't worry, it's out of control" tritt am Samstag im Prinzenhof in Arnstadt auf. Im Zeitraum von Anfang Juli bis voraussichtlich Ende September 2025 werden am Tor auf dem Alten Friedhof Arnstadt restauratorische Maßnahmen zur Instandhaltung umgesetzt.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Ilm-Kreis

    Kommunen erlassen Verbote: Trockenheit in Thüringen: Wasser aus Flüssen vielerorts tabu

    Kommunen erlassen Verbote: Trockenheit in Thüringen: Wasser aus Flüssen vielerorts tabu. Wegen der anhaltenden Trockenheit darf vielerorts kein Wasser aus Flüssen entnommen werden. Angesichts der anhaltenden Trockenheit wird diese Wasserentnahme in immer mehr Thüringer Kommunen verboten.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    03. Juli 2025 - 02:11 - Ilm-Kreis

    Schwerer Verkehrsunfall

    Schönau vor dem Walde / LK Gotha (ots) - Gestern, gegen 13.10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K26 zwischen Schönau vor dem Walde und Schnepfenthal. Ein 28-jähriger Fahrer eines Kawasaki Motorrades befuhr die Straße in Richtung Georgenthal. Im Bereich einer Linkskurve überholte der Mann offenbar zwei vorausfahrende Fahrzeuge. Beim Wiedereinscheren verlor der Motorradfahrer augenscheinlich die Kontrolle über die Kawasaki, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Durch den Verkehrsunfall wurde der 28-Jährige so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag. Zur Verkehrsunfallaufnahme wurde ein Gutachter hinzugezogen. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt, das Motorrad wurde abgeschleppt. Die Straße ...
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wipfratal und Umgebung.
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Ilm-Kreis

    Lkw-Fahrer nach Unfall im Ilm-Kreis schwer verletzt in Klinik geflogen

    Lkw-Fahrer nach Unfall im Ilm-Kreis schwer verletzt in Klinik geflogen. Ilm-Kreis. Im Ilm-Kreis ist ein Mann mit einem Lkw verunglückt. Mit einem Rettungshubschrauber ist am Mittwoch nach einem Lkw-Unfall im Ilm-Kreis ein Schwerverletzter in ein Krankenhaus gebracht worden.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Wipfratal und Umgebung
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Ilm-Kreis

    Deutschlandticket polarisiert im Ilm-Kreis und ÖPNV-Beirat erleidet einen Dämpfer

    Deutschlandticket polarisiert im Ilm-Kreis und ÖPNV-Beirat erleidet einen Dämpfer. Ilm-Kreis. Der ÖPNV-Ausschuss des Kreistages des Ilm-Kreises hält einen Tag nach der Kreistagssitzung trotz kurzer Tagesordnung Spannendes bereit.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Ilm-Kreis

    Landesregierung bestätigt Vertragstreue des Burgherrn der Wachsenburg

    Landesregierung bestätigt Vertragstreue des Burgherrn der Wachsenburg. Ilm-Kreis. Linken-Abgeordnete bekommen es Schwarz auf Weiß, wie schon Kuschel 2008: "Keine Erkenntnisse zur Einschränkung des öffentliches Zugangs"
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Polizei
    02. Juli 2025 - 15:31 - Ilm-Kreis

    Ins Krankenhaus verbracht

    Witzleben (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 64-Jähriger rangierte heute, gegen 13.45 Uhr mit seinem MAN-Gespann in der Ellichlebener Straße. Hierbei kam der Mann mit seinem Fahrzeug in einen Graben, sodass der Lkw fortfolgend umkippte. Offenbar beim Herausklettern aus dem Lkw, stürzte der 64-Jährige ab und verletzte sich dabei schwer. Der Mann wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Der Lkw muss abgeschleppt werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Polizei
    02. Juli 2025 - 14:00 - Ilm-Kreis

    Geschwindigkeitsmessungen

    Plaue (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der Ortsdurchfahrt der L3004 durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 303 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 58 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 96 km/h. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet. Bescheide werden postalisch zugestellt. Studien belegen, dass sich der Bremsweg bei doppelter Geschwindigkeit vervierfacht. Dies kann in Gefahrensituationen verheerende Folgen, insbesondere bei sensiblen Gruppen an Verkehrsteilnehmern, zum Beispiel Kindern, nach sich ziehen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503...
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    02. Juli 2025 - 14:00 - Ilm-Kreis

    Nicht mehr fahrbereit

    Gotha (ots) - Ein 26-jähriger Fahrer eines Audi sowie ein 25-jähriger Fahrer eines Citroen befuhren am heutigen Morgen in genannter Reihenfolge die B247 von Gotha in Richtung Ohrdruf. Der Audi-Fahrer kollidierte dabei mit einem Reh. Der 25-Jährige fuhr fortfolgend auf den Audi auf. Beide Fahrzeugführer sowie drei Insassen des Audi (w/24, w/26, m/29) wurden dadurch leicht verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Beide Pkw waren infolge des Verkehrsunfalles nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. Es kam zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/inde...
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Ilm-Kreis

    Feuerwehreinsatz im Ilm-Kreis: Feld steht in Flammen

    Zu einem Brand kam es am Dienstag im Ilm-Kreis. Laut Angaben der Polizei geriet eine auf einem Feld befindliche Heupresse in Brand. Juli, auf dem Max-Planck-Ring in Ilmenau leistete ein 25-Jähriger Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen. Entsprechende Verfahren gegen den Mann wurden eingeleitet.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Wipfratal. Ausbildungsplätze in Wipfratal und Umgebung
  • Polizei
    02. Juli 2025 - 11:00 - Ilm-Kreis

    Hausverbot erhalten

    Eisenach (ots) - Gestern wurde die Polizei gegen 18.00 Uhr in ein Schwimmbad in der Straße Sportpark gerufen, weil ein Mann offenbar mit einem Beil hantierte. Der 20-Jährige (syrisch) erhielt ein Hausverbot. Das Beil wurde nicht gegen Personen eingesetzt oder zu einer Drohung verwandt. Es kam zu keiner Gefährdung von Badegästen. Der Mann verließ das Bad unmittelbar. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Ilm-Kreis

    Ilm-Kreis: AfD wünscht Einsicht in die Corona-Protokolle

    Ilm-Kreis: AfD wünscht Einsicht in die Corona-Protokolle. Stadtilm. AfD-Politiker Jens Dietrich stellt eine Corona-Anfrage im Kreistag an das Landratsamt. Nach der Sitzung in Stadtilm geht der Kreistag künftig weiter auf Reisen.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Wipfratal und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Wipfratal

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wipfratal und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick