Nachrichten aus Wipfratal und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ilm-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis28. Juli 2025 - Ilm-Kreis
Verkehrsunfall im Ilm-Kreis: Zwei Autofahrer kollidieren miteinander
Verkehrsunfall im Ilm-Kreis: Zwei Autofahrer kollidieren miteinander. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag im Ilm-Kreis. Ein 76-jähriger sowie ein 75-jähriger Autofahrer kollidierten im Kreuzungsbereich Karl-Liebknecht-Straße/Wachsenburgstraße. Das Auto des 67-Jährigen war infolge des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.Quelle: Thüringer Allgemeine - PolizeiStefan Koerber / Adobe Stock28. Juli 2025 - 15:15 - Ilm-Kreis
Verkehrsunfall
Ichtershausen (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 76-jähriger Fahrer eines Skoda sowie ein 75-jähriger Fahrer eines BMW kollidierten heute Mittag im Kreuzungsbereich Karl-Liebknecht-Straße/Wachsenburgstraße. Offenbar hatte der 76 Jahre alte Mann den BMW übersehen. Der Skoda war infolge des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der 76-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Gotha - StadtArnstadt28. Juli 2025 - Arnstadt
Spatenstich für Brückenneubau im Hainfeld
Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Arbeiten zum Ersatzneubau der Brücke Hainfeld in Angelhausen-Oberndorf offiziell begonnen.Quelle: Arnstadt - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wipfratal und Umgebung.
- PolizeiPhotographee.eu / Adobe Stock28. Juli 2025 - 11:30 - Ilm-Kreis
Zeugensuche
Gotha (ots) - Am 20. Juli, gegen 21.45 Uhr befand sich ein 26-Jähriger auf dem Gehweg in der Gartenstraße und lief in Richtung Huttenstraße. Mehrere bislang unbekannte Personen wirkten plötzlich körperlich auf den Mann ein und entwendeten seinen Rucksack. Der 26-Jährige wurde verletzt und mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die unbekannte Personengruppe entfernte sich unter anderem mit einem Kraftrad. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0187515/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Gotha - Später weiterlesen?Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
- Polizei28. Juli 2025 - 11:00 - Ilm-Kreis
Nicht versichert
Gotha (ots) - Ein 21-jähriger Fahrer eines E-Scooter wurde gestern Nachmittag in der Friemarer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug nicht versichert war. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein Verfahren gegen den 21-Jährigen wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Gotha - Polizeihodim / Adobe Stock28. Juli 2025 - 09:00 - Ilm-Kreis
Kollidiert
Ernstroda (Landkreis Gotha) (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern Abend im Bereich Kirchweg/Ernstrodaer Straße. Eine 80-jährige Fahrerin eines Dacia beabsichtigte vom Kirchweg nach links auf die Ernstrodaer Straße einbiegen. Dabei übersah die Frau offenbar eine 49-jährige, vorfahrtsberechtigte Fahrradfahrerin. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer, sodass die 49-Jährige zu Fall kam und sich schwer verletzte. Sie kam mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus. Am Dacia entstand unfallbedingter Sachschaden, dieser bleib fahrbereit. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Gotha - Polizei28. Juli 2025 - 09:00 - Ilm-Kreis
Schockanrufe verzeichnet
Wartburgkreis (ots) - Am zurückliegenden Wochenende wurden mehrere Schockanrufe polizeilich bekannt. Personen im Alter zwischen 35 und 80 Jahren wurden telefonisch kontaktiert. Unbekannte täuschten im Rahmen des Telefonats unter anderem vor, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass kein Vermögensschaden entstanden ist. Die Polizei empfiehlt Ihnen mit Angehörigen über Telefontrickbetrug zu sprechen. Weitergehende Informationen erhalten Sie im Internet unter https://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ oder bei der Polizeilichen Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Gotha unter 03621-781504. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinsp...Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha - Polizei28. Juli 2025 - 09:00 - Ilm-Kreis
Nicht mehr fahrbereit
Eisenach (ots) - Gestern Abend befuhr ein 20-jähriger Fahrer eines Ford die Kasseler Straße in Richtung Rennbahn. In einer dort befindlichen Rechtskurve kam der Mann auf regennasser Fahrbahn nach links von der Straße ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und kam anschließend im Straßengraben zum Stillstand. Ein 12-jähriger Mitfahrer wurde bei dem Verkehrsunfall verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Gotha - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- PolizeiPormezz / Adobe Stock28. Juli 2025 - 09:00 - Ilm-Kreis
Auseinandersetzung
Eisenach (ots) - In der Nacht vom 26. Juli und gestern, gerieten drei männliche Personen (25, 27, 44/ alle libysch) im Bereich des Busbahnhofes in eine verbale Streitigkeit. Diese entwickelte sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der 25-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Ein Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Gotha - PolizeiProstock-studio / Adobe Stock28. Juli 2025 - 09:00 - Ilm-Kreis
Diebstahl aus Gartenlaube
Eisenach (ots) - Auf ein Gartengrundstück einer Kleingartenanlage in der Ernst-Thälmann-Straße begaben sich ein oder mehrere Unbekannte in der Zeit zwischen dem 25. Juli und gestern, 10.15 Uhr. Der oder die Täter öffneten die dort befindliche Gartenlaube gewaltsam und entwendeten daraus unter anderem eine Musikanlage und ein Mischpult. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0193637/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Gotha - LehrstellenAuf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Wipfratal. Ausbildungsplätze in Wipfratal und Umgebung
- Kreis28. Juli 2025 - Ilm-Kreis
Zwei Wohnhäuser aus dem Ilm-Kreis kommen bei Auktion unter den Hammer
Zwei Wohnhäuser aus dem Ilm-Kreis kommen bei Auktion unter den Hammer. Ilm-Kreis. Zur Herbstauktion in Leipzig werden auch zwei Grundstücke aus dem Ilm-Kreis angeboten. August in Leipzig versteigert die auch wieder zwei Objekte aus dem Ilm-Kreis. Als Mindestgebot werden 165.000 Euro aufgerufen.Quelle: Thüringer Allgemeine - Kreis28. Juli 2025 - Ilm-Kreis
Rückschnitt von Grünwuchs: Ilmenau erinnert Bürger an ihre Pflicht
In Teil 2 - "Das wahre Sein der Seele" Spirituelles Handbuch – Erläuterungen mit Bildkarten (9783939478-867) sind die Erläuterungen zu finden, die dem Menschen den Weg öffnen für die Wissensgebiete, die in seiner Seele vorhanden sind.Quelle: Thüringer Allgemeine

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs
Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Wipfratal und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wipfratal und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
