Rubrik auswählen
Witzhave

Aktuelles in Witzhave

Bei uns findest du Nachrichten aus Witzhave, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung 5-Jähriger fährt alleine S-Bahn - Familienzusammenführung durch Bundespolizei
Gerhard Seybert / Adobe Stock

07.02.2025 - 10:15 - Hamburg

5-Jähriger fährt alleine S-Bahn - Familienzusammenführung durch Bundespolizei

Hamburg (ots) - Am 05.02.2025 gegen 12:46 Uhr fuhr ein 5-jähriger Junge ganz alleine auf der Strecke Harburg - Harburg-Rathaus in einer S-Bahn der Linie S5 in Richtung Buxtehude. Eine aufmerksame Frau wurde auf das laut weinende Kind in der S-Bahn aufmerksam, stieg mit dem Kind in der Haltestelle Harburg-Rathaus aus und betätigte die Notrufsäule auf dem Bahnsteig. Umgehend erreichte eine Streife des Bundespolizeireviers Hamburg-Harburg den Einsatzort und übernahm den Jungen von der Melderin. Zu der Melderin können keine weiteren Angaben gemacht werden. Parallel betätigte die 28-jährige Mutter des Kindes eine Notrufsäule im Bahnhof Harburg und gab an, dass ihr Sohn alleine in eine S-Bahn gestiegen sei und sie den Einstieg nicht mehr rechtzeitig mit ihrem zweiten Kind sowie einem Kinderwagen geschafft habe. Der Junge wurde in Absprache mit der Mutter an die 55-jährige Oma im Bahnhof Harburg-Rathaus durch die Bundespolizei übergeben. Die Bundespolizei warnt: "Kinder können die Lebensgefahr beim Betreten von Bahnanlagen nicht einschätzten. Bahnanlagen sind keine Spielplätze! Bitte behalten Sie Ihre Kinder in der Nähe von Bahnanlagen immer im Blick und klären Sie Ihre Kinder so früh wie möglich über die großen Gefahren im Bahnbereich auf." WL Rückfragen bitte an: Pressesprecher Woldemar Lieder Telefon: 0173-678 34 61 E-Mail: bpoli.hamburg.oea@polizei.bund.de www.bundespolizei.de https://twitter.com/bpol_nord Bundespolizeiinspektion Hamburg Wilsonstraße 49, 51 a-b, 53 a-b 22045 Hamburg

Quelle: Bundespolizeiinspektion Hamburg
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Witzhave und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stormarn. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    07. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    So könnten wir in Zukunft heizen - Kommunale Wärme- & Kälteplanung für Glinde steht

    Kommunen des Mittelzentrums Sachsenwald wurden zur Aufstellung der Planung verpflichtet. Diese macht Vorschläge, wie ein klimaneutraler Umstieg möglich sein kann. Erdöl, Erdgas und andere Rohstoffe nutzen wir, um unsere Wohnungen und Häuser zu heizen. Doch diese Rohstoffe sind endlich und belasten das Klima mit Kohlendioxid. Deshalb wurde ein Großteil der Kommunen in Schleswig-Holstein verpflichtet, eine kommunale Wärme- & Kälteplanung zu erstellen. Darin wird aufgeführt, welche Möglichkeiten für eine zukünftige, treibhausgasneutrale und sozialverträgliche Wärmeversorgung für unsere Städte denkbar wären. Glinde hat zusammen mit Reinbek und Wentorf bei Hamburg die Beratungsbüros IPP ESN und Greenventory beauftragt, eine Bestandsaufnahme zu machen. Daraus wurden dann entsprechende Mög...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    05. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Briefwahlbüros zur Bundestagswahl in Glinde ab sofort geöffnet

    Die Stimmzettel für die Bundestagswahl sind eingetroffen. Das Team beginnt direkt mit dem Versand von Briefwahlunterlagen. Idealerweise gehen Wahlberechtigte am 23. Februar 2025 ins Wahllokal. Fast 60 Millionen Menschen können bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 abstimmen (Quelle: https://www.destatis.de). Wahlberechtigt sind Menschen, die einen deutschen Personalausweis oder Reisepass haben, mindestens 18 Jahre alt sind und mindestens drei Monaten vor Wahldatum in Deutschland gemeldet sind (Quelle: https://www.bpb.de). Für im Ausland lebende Deutsche gelten besondere Regeln (Quelle: https://www.bundeswahlleiterin.de). Da bei dieser Wahl verkürzte Fristen gelten, kann die Briefwahl erst jetzt kurz vor dem Wahlsonntag stattfinden. Die Stimmzettel liegen nun gedruckt vor. Zuvor...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Trittau
    Stadt
    04. Februar 2025 - Trittau

    Gemeindebücherei Trittau Themenecke "Aktionsmonat Demokratie"

    Demokratie ist ein lebendiger Prozess, der auf der aktiven Beteiligung aller Menschen basiert. Wahlen bilden dabei die Grundlage demokratischer Entscheidungsfindung. Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahlen veranstalten die Gleichstellungsbeauftragten (GBen) der Stadt Ahrensburg, der Stadt Bargteheide, des Amtes und der Gemeinde Trittau und des Kreises Stormarn einen Aktionsmonat Demokratie mit zahlreichen Aktionen.
    Quelle: Trittau
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Witzhave und Umgebung.
  • Stadt
    04. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Amtliche Bekanntmachung 07/25

    Die Stadt Glinde gibt die Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses für die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters bekannt.
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Witzhave und Umgebung
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Allgemeine Bekanntmachung 06/25

    Die Stadt Glinde gibt die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt.
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Trittau
    Stadt
    03. Februar 2025 - Trittau

    Arbeiten am Hahnheider Turm

    In der Zeit vom 03.02.2025 bis einschließlich 10.02.2025 finden am Hahnheider Turm Reparaturarbeiten statt.
    Quelle: Trittau
  • Barsbüttel
    Stadt
    03. Februar 2025 - Barsbüttel

    Öffentliche Bekanntmachung

    Sitzung des Planungsausschusses am 13.02.2025 - 19.00 Uhr
    Quelle: Barsbüttel
  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    01. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Seniorenfrühstück im Gutshaus Glinde im Februar - Den Morgen gemeinsam mit frischen Brötchen und Klönschnack starten

    Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 lädt der Seniorenbeirat der Stadt Glinde Interessierte wieder zu Kaffee und Brötchen ein. Bis Montag, den 10. Februar 2025 anmelden. Mit Glück blitzt die Sonne durch die Fenster, der Frost hält sich zurück und der Tag beginnt schon fast frühlingshaft. Oder es kommt ganz anders und der Winter bringt noch etwas Schnee und taucht alles in schönes Weiß. Egal wie das Wetter auch aussieht, es gibt einen Grund sich früh aus dem Haus zu wagen. Das monatliche Frühstück des Seniorenbeirates steht zum ersten Mal im diesem Jahr an. Die Glinder Seniorinnen und Senioren sind monatlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Das regelmäßige Treffen festigt soziale Bindungen, fördert das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Der Mensch ist ja nicht für das Allein...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Oststeinbek

    Sozialer Wohnungsbau „Willipark“

    Nur für kurze Zeit können sich noch ausschließlich Bürgerinnen und Bürger aus Oststeinbek für die 56 geförderten Mietwohnungen im „Willipark“ bewerben. Die Wohnungen sollen ab August 2025 vermietet werden.  Besichtigungstermine sind ab März geplant! Für die geförderten Wohnungen wird ein Wohnberechtigungsschein benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter https://willipark-oststeinbek.de/wp-content/uploads/2025/01/anlage-zum-dynamisierungserlass-2025.pdf https://willipark-oststeinbek.de/ Für Fragen und Anträge wenden Sie sich bitte an Frau Lorenz, Tele 040 713 003 764, Mail : Sozialamt@oststeinbek.de
    Quelle: Oststeinbek
  • Stadt
    29. Januar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Amtliche Bekanntmachung 05/25

    Die Stadt Glinde gibt die Standfestigkeitsprüfung von Grabmalen bekannt.
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Witzhave
  • Trittau
    Stadt
  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    27. Januar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Glindes Bürgermeister legt Rose an Stolperschwelle nieder

    Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Seit 1996 ist der 27. Januar ein bundesweiter gesetzlicher Gedenktag. Die Fahnen vor dem Marcellin-Verbe-Haus in Glinde wehen auf Halbmast. Sie sind ein sichtbares Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Jedes Jahr am 27. Januar wird der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945 gedacht. 2005 wurde das Datum zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Viele Staaten Europas beteiligen sich daran. Glindes Bürgermeister Rainhard Zug hat am Mittag an der Stolperschwelle (Holstenkamp Ecke Eichloh) eine symbolische weiße Rose niedergelegt. Die Schwelle erinnert seit 2014 an das Arbeitslager Wiesenfeld, in dem Zwangsarbeiter aus vielen Regionen ...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn

Nachrichten aus Witzhave und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stormarn. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    07. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    So könnten wir in Zukunft heizen - Kommunale Wärme- & Kälteplanung für Glinde steht

    Kommunen des Mittelzentrums Sachsenwald wurden zur Aufstellung der Planung verpflichtet. Diese macht Vorschläge, wie ein klimaneutraler Umstieg möglich sein kann. Erdöl, Erdgas und andere Rohstoffe nutzen wir, um unsere Wohnungen und Häuser zu heizen. Doch diese Rohstoffe sind endlich und belasten das Klima mit Kohlendioxid. Deshalb wurde ein Großteil der Kommunen in Schleswig-Holstein verpflichtet, eine kommunale Wärme- & Kälteplanung zu erstellen. Darin wird aufgeführt, welche Möglichkeiten für eine zukünftige, treibhausgasneutrale und sozialverträgliche Wärmeversorgung für unsere Städte denkbar wären. Glinde hat zusammen mit Reinbek und Wentorf bei Hamburg die Beratungsbüros IPP ESN und Greenventory beauftragt, eine Bestandsaufnahme zu machen. Daraus wurden dann entsprechende Mög...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    05. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Briefwahlbüros zur Bundestagswahl in Glinde ab sofort geöffnet

    Die Stimmzettel für die Bundestagswahl sind eingetroffen. Das Team beginnt direkt mit dem Versand von Briefwahlunterlagen. Idealerweise gehen Wahlberechtigte am 23. Februar 2025 ins Wahllokal. Fast 60 Millionen Menschen können bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 abstimmen (Quelle: https://www.destatis.de). Wahlberechtigt sind Menschen, die einen deutschen Personalausweis oder Reisepass haben, mindestens 18 Jahre alt sind und mindestens drei Monaten vor Wahldatum in Deutschland gemeldet sind (Quelle: https://www.bpb.de). Für im Ausland lebende Deutsche gelten besondere Regeln (Quelle: https://www.bundeswahlleiterin.de). Da bei dieser Wahl verkürzte Fristen gelten, kann die Briefwahl erst jetzt kurz vor dem Wahlsonntag stattfinden. Die Stimmzettel liegen nun gedruckt vor. Zuvor...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Trittau
    Stadt
    04. Februar 2025 - Trittau

    Gemeindebücherei Trittau Themenecke "Aktionsmonat Demokratie"

    Demokratie ist ein lebendiger Prozess, der auf der aktiven Beteiligung aller Menschen basiert. Wahlen bilden dabei die Grundlage demokratischer Entscheidungsfindung. Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahlen veranstalten die Gleichstellungsbeauftragten (GBen) der Stadt Ahrensburg, der Stadt Bargteheide, des Amtes und der Gemeinde Trittau und des Kreises Stormarn einen Aktionsmonat Demokratie mit zahlreichen Aktionen.
    Quelle: Trittau
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Witzhave und Umgebung.
  • Stadt
    04. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Amtliche Bekanntmachung 07/25

    Die Stadt Glinde gibt die Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses für die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters bekannt.
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Witzhave und Umgebung
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Allgemeine Bekanntmachung 06/25

    Die Stadt Glinde gibt die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt.
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Trittau
    Stadt
    03. Februar 2025 - Trittau

    Arbeiten am Hahnheider Turm

    In der Zeit vom 03.02.2025 bis einschließlich 10.02.2025 finden am Hahnheider Turm Reparaturarbeiten statt.
    Quelle: Trittau
  • Barsbüttel
    Stadt
    03. Februar 2025 - Barsbüttel

    Öffentliche Bekanntmachung

    Sitzung des Planungsausschusses am 13.02.2025 - 19.00 Uhr
    Quelle: Barsbüttel
  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    01. Februar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Seniorenfrühstück im Gutshaus Glinde im Februar - Den Morgen gemeinsam mit frischen Brötchen und Klönschnack starten

    Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 lädt der Seniorenbeirat der Stadt Glinde Interessierte wieder zu Kaffee und Brötchen ein. Bis Montag, den 10. Februar 2025 anmelden. Mit Glück blitzt die Sonne durch die Fenster, der Frost hält sich zurück und der Tag beginnt schon fast frühlingshaft. Oder es kommt ganz anders und der Winter bringt noch etwas Schnee und taucht alles in schönes Weiß. Egal wie das Wetter auch aussieht, es gibt einen Grund sich früh aus dem Haus zu wagen. Das monatliche Frühstück des Seniorenbeirates steht zum ersten Mal im diesem Jahr an. Die Glinder Seniorinnen und Senioren sind monatlich zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Das regelmäßige Treffen festigt soziale Bindungen, fördert das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Der Mensch ist ja nicht für das Allein...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Oststeinbek

    Sozialer Wohnungsbau „Willipark“

    Nur für kurze Zeit können sich noch ausschließlich Bürgerinnen und Bürger aus Oststeinbek für die 56 geförderten Mietwohnungen im „Willipark“ bewerben. Die Wohnungen sollen ab August 2025 vermietet werden.  Besichtigungstermine sind ab März geplant! Für die geförderten Wohnungen wird ein Wohnberechtigungsschein benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter https://willipark-oststeinbek.de/wp-content/uploads/2025/01/anlage-zum-dynamisierungserlass-2025.pdf https://willipark-oststeinbek.de/ Für Fragen und Anträge wenden Sie sich bitte an Frau Lorenz, Tele 040 713 003 764, Mail : Sozialamt@oststeinbek.de
    Quelle: Oststeinbek
  • Stadt
    29. Januar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Amtliche Bekanntmachung 05/25

    Die Stadt Glinde gibt die Standfestigkeitsprüfung von Grabmalen bekannt.
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Witzhave
  • Trittau
    Stadt
  • Glinde/Kr. Stormarn
    Stadt
    27. Januar 2025 - Glinde/Kr. Stormarn

    Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Glindes Bürgermeister legt Rose an Stolperschwelle nieder

    Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Seit 1996 ist der 27. Januar ein bundesweiter gesetzlicher Gedenktag. Die Fahnen vor dem Marcellin-Verbe-Haus in Glinde wehen auf Halbmast. Sie sind ein sichtbares Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Jedes Jahr am 27. Januar wird der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945 gedacht. 2005 wurde das Datum zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Viele Staaten Europas beteiligen sich daran. Glindes Bürgermeister Rainhard Zug hat am Mittag an der Stolperschwelle (Holstenkamp Ecke Eichloh) eine symbolische weiße Rose niedergelegt. Die Schwelle erinnert seit 2014 an das Arbeitslager Wiesenfeld, in dem Zwangsarbeiter aus vielen Regionen ...
    Quelle: Glinde/Kr. Stormarn
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Witzhave und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Witzhave

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Witzhave und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick