Rubrik auswählen
Wölfersheim

Aktuelles in Wölfersheim

Bei uns findest du Nachrichten aus Wölfersheim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung - 0683 Frankfurt - Bonames: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Frankfurt a. M. - Festnahme nach Tötungsdelikt
vadimalekcandr / Adobe Stock

03.07.2025 - 12:34 - Frankfurt am Main

- 0683 Frankfurt - Bonames: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Frankfurt a. M. - Festnahme nach Tötungsdelikt

Frankfurt (ots) - Gestern Nachmittag (02.07.25) kam es in einem Wohnhaus in Bonames zu einem Tötungsdelikt. Ein 46-jähriger Mann verstarb noch vor Ort, eine 31-jährige Frau wurde verletzt. Die Polizei nahm einen 36-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen fest, der heute von der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Frankfurt am Main wegen des Verdachts des Mordes und des versuchten Mordes vorgeführt wird. Nach derzeitigen Erkenntnissen verschaffte sich der 36-jährige Tatverdächtige gegen 15:30 Uhr Zugang zum Treppenhaus des Wohnhauses in der Friedrich-Stampfer-Straße. Als seine dort von ihm getrenntlebende Ehefrau die Wohnungstür öffnete, soll er sie mit einem Messer angegriffen und verletzt haben. Der 31-jährigen gelang es, zu flüchten und sich in die Wohnung einer Nachbarin zu retten, von wo aus sie den Notruf verständigte. Währenddessen drang der Angreifer weiter in ihre Wohnung ein und traf dort auf einen 46-jährigen Mann, den er ebenfalls mit dem Messer angegriffen und schwer verletzt haben soll. Die zwischenzeitlich verständigte Polizei eilte zum Tatort und nahm den Tatverdächtigen widerstandslos fest. Die Polizeibeamten und alarmierte Rettungskräfte kämpften vergeblich um das Leben des 46-Jährigen, er erlag vor Ort seinen schweren Verletzungen. Die 31-Jährige musste aufgrund ihrer Verletzungen ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Der Tatverdächtige, der sich bei der Tat selbst verletzte, musste ebenfalls im Krankenhaus behandelt werden. Aufgrund des Verhaltens des Tatverdächtigen gegenüber seiner Ehefrau in den vergangenen Monaten gab es eine polizeiliche Vorbefassung. So erstattete die Frau im Februar dieses Jahres Anzeige wegen häuslicher Gewalt und Vergewaltigung gegen ihren Ehemann, von dem sie damals schon getrennt lebte. Da er sich nicht an das polizeiliche Kontakt- und Annäherungsverbot hielt, wurde beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Antrag nach dem Gewaltschutzgesetz gestellt. Gleichzeitig übernahm das Gefährdungslagenmanagement beim Gewaltschutzkommissariat des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main den Fall. Als Folge nahm die Polizei den Gefährder Ende Februar zunächst auf richterliche Anordnung für vier Tage in Gewahrsam. Nach Ende der Gewahrsamsdauer wurde er mit einer, vom Gesetzgeber auf vier Monate zeitlich begrenzten, elektronischen Aufenthaltsüberwachung (elektronische Fußfessel) belegt, die am 23.06.2025 auslief. Eine Verlängerung der elektronischen Aufenthaltsüberwachung über diesen Zeitraum hinaus war nicht möglich. Der Gefährder hatte sich in den vier Monaten der Überwachung rechtskonform verhalten, weshalb die vom Gesetzgeber geforderte Gefahrenlage nicht mehr vorlag. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main Pressestelle Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) Fax: 069 / 755-82009 E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

Quelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
19°
heiter

Nachrichten aus Wölfersheim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Wetteraukreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    04. Juli 2025 - Butzbach

    Vorlesenachmittage am Treffpunkt Degerfeld

    Leseförderung mit viel Spaß in den Sommerferien am 10. und 23. Juli 2025 Die Gemeinwesenarbeit im Degerfeld lädt in Kooperation … Vorlesenachmittage am Treffpunkt Degerfeld
    Quelle: Butzbach
  • Kreis
    04. Juli 2025 - Wetteraukreis

    Inklusion wird als fortlaufender Prozess verstanden

    Einstimmig bei Enthaltung der AfD hat der Wetterauer Kreistag den "Aktionsplan Inklusion" zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beschlossen. "Wir sind beispielgebend, der Aktionsplan ist richtungsweisend." Und es habe sich bei der Bestandsaufnahme gezeigt, dass der Wetteraukreis bereits viel für die Inklusion unternehme.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Wetteraukreis

    Segensreiches Wirken

    Im Alter von 58 Jahren wechselte er nach Rockenberg, wo er bis zu seinem Ruhestand im Alter von 85 Jahren segensreich und aufgeschlossen auch für die Ideen der Jugend und der Laien als Pfarrer wirkte.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wölfersheim und Umgebung.
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Wetteraukreis

    Unter-Schmitten III und Jugendfeuerwehr Nidda-West neue Stadtmeister

    Die Stadtmeister Unter-Schmitten III und Jugendfeuerwehr Nidda-West haben sich für den City Cup der Jugendfeuerwehren im Wetteraukreis qualifiziert, der im September ausgetragen wird. Damit qualifizierten sie sich für den City Cup der Jugendfeuerwehren im Wetteraukreis, der im September in Fauerbach ausgetragen wird.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Wölfersheim und Umgebung
  • Stadt
    03. Juli 2025 - Butzbach

    3. Friedenscamp in Collecchio – Teilnehmende (18–20 Jahre) gesucht

    Vom 24. bis 30. August 2025 findet zum dritten Mal das internationale Friedenscamp in der italienischen Partnerstadt Collecchio (Emilia Romagna) … 3. Friedenscamp in Collecchio – Teilnehmende (18–20 Jahre) gesucht
    Quelle: Butzbach
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Wetteraukreis

    Bad Homburg: Game over

    Ein weiteres Warnsignal ist das sogenannte "Loss Chasing": "Wenn jemand das Weiterspielen damit begründet, die Verluste vom Vortag ausgleichen zu wollen, ist das typisch für eine problematische Entwicklung." Und dann ist da noch der defensive Umgang mit dem Problem: Betroffene tendierten dazu, "herunterzuspielen, wie groß das Ausmaß ist, wenn er oder sie darauf angesprochen wird", sagt Nina Romanczuk-Seiferth, eine Verhaltenspsychologin, die sich auf Spielsucht spezialisiert hat.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Wetteraukreis

    Ronneburg: Sanierung des Hallenbades im Jugendzentrum kommt gut voran

    Die Arbeiten kommen gut voran, die Grundsubstanz sei auch nach 50 Jahren noch in Ordnung und mit "bösen Überraschungen" sei nicht zu rechnen, sagte er beim Rundgang mit Landrat Thorsten Stolz, dem Ersten Kreisbeigeordneten Andreas Hofmann und dem verantwortlichen Architekten Gösta Weber.
    Quelle: Kinzig.News
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Wetteraukreis

    Gute Nachrichten: Sanierung des Hallenbades im Jugendzentrum geht gut voran

    03.07.25 - Alle Schwimmbegeisterten in Schulen, Vereinen und Gruppen in der Region rund um die Gemeinde Ronneburg (Main-Kinzig-Kreis) können sich freuen: Das Hallenbad im kreiseigenen Jugendzentrum Ronneburg wird umfassend saniert, damit es auch künftig für den Schwimmunterricht, Wasserspaß und Fitness zur Verfügung steht.
    Quelle: OSTHESSEN|NEWS
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    02. Juli 2025 - Butzbach

    Neue Mülleimer im Alleenweg – Bürgermeister macht sich vor Ort ein Bild

    Auf Anregung des Stadtteilbeirats Degerfeld hat der städtische Bauhof im Alleenweg drei neue Mülleimer aufgestellt. Bislang waren an den vorhandenen … Neue Mülleimer im Alleenweg – Bürgermeister macht sich vor Ort ein Bild
    Quelle: Butzbach
  • Kreis
    02. Juli 2025 - Wetteraukreis

    Kühle Orte in Butzbach: Im siebten Erfrischungshimmel

    Dafür hat der Wetteraukreis eine digitale "Karte der kühlen Orte" erstellt, in der fortlaufend Orte im Kreisgebiet gesammelt werden, an denen selbst an heißen Tagen eine Abkühlung lockt - in die drei Kategorien "Im Freien", "Im Innenraum" und "Trinkwasser und WC" untergliedert.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Wölfersheim. Ausbildungsplätze in Wölfersheim und Umgebung
  • Kreis
    01. Juli 2025 - Wetteraukreis

    Gönül: Prüfung aller Freibäder

    Gönül: Prüfung aller Freibäder. Nach den jüngsten Ereignissen im Gelnhäuser Freibad, bei denen es zu sexuellen Übergriffen auf acht Mädchen und junge Frauen gekommen sein soll, hat Cenk Gönül, Kreistagsmitglied der Freien Wähler Wetterau, Konsequenzen auch für die Wetterauer Freibäder gefordert.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Kreis
    01. Juli 2025 - Wetteraukreis

    Über Medizin im Mittelalter

    Über Medizin im Mittelalter. Juli, ab 14 Uhr zur Führung "Von Klosterärzten, Badern und Quacksalbern - Medizin im Mittelalter" auf der Burgruine Münzenberg ein. Archäologe Christian Brandt berichtet, welchen Krankheiten und deren teils obskuren Behandlungsmethoden mittelalterliche Patienten ausgeliefert waren.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Wölfersheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Wölfersheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wölfersheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick