Rubrik auswählen
Zehdenick

Aktuelles in Zehdenick

Bei uns findest du Nachrichten aus Zehdenick, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Verpuffung, mehrere Verkehrsunfälle - teilweise mit Schwerverletzten, Einbruch in Gaststätte
Rawf8 / Adobe Stock

15.07.2025 - 16:44 - Reutlingen

Verpuffung, mehrere Verkehrsunfälle - teilweise mit Schwerverletzten, Einbruch in Gaststätte

Reutlingen (ots) - Brand durch Zigarette verursacht Schwere Verletzungen hat am Dienstagvormittag ein Bewohner einer Pflegeeinrichtung in Rappertshofen erlitten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden gegen zwölf Uhr verständigt, nachdem ein Brand mit einer verletzten Person gemeldet wurde. Nach den bisherigen Ermittlungen hatte sich dort ein Bewohner, der aufgrund einer medizinischer Ursache auf die Benutzung eines Sauerstoffgerätes angewiesen ist, eine Zigarette angezündet, wodurch es zu einer Verpuffung kam. Der Mann erlitt hierdurch Brandverletzungen und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Vorsorglich war die Feuerwehr mit zwei Löschzügen an den Einsatzort ausgerückt. (gj) Lichtenwald (ES): Unfall beim Ausparken Eine Verletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 16.500 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstagmittag in Hegenlohe. Eine 60-Jährige wollte gegen 13 Uhr mit ihrem am Fahrbahnrand der Thomashardter Straße geparkten VW rückwärts ausparken. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Sprinter eines 47-Jährigen. Die VW-Lenkerin erlitt dabei nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie zur weiteren Versorgung in eine Klinik. (rd) Mössingen (TÜ): Lkw umgekippt Ersten Erkenntnissen zufolge leicht verletzt wurde ein Lkw-Fahrer, der am Dienstagvormittag auf dem Gelände einer Baustelle umgekippt ist. Der 24-Jährige war kurz vor zehn Uhr mit seinem Lkw-Zug auf der Baustelle in der Mössinger Straße im Stadtteil Belsen rückwärts unterwegs und wollte Kies vom Anhänger abkippen. Aufgrund der unebenen Bodenbeschaffenheit stürzte dabei der Anhänger samt Lkw auf die rechte Fahrzeugseite. Der 24-Jährige wurde im Führerhaus eingeschlossen und musste von der Feuerwehr, die mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort war, befreit werden. Ein Rettungswagen brachte ihn in der Folge ins Krankenhaus. Die Verkehrspolizei Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw) Hechingen (ZAK): In Gaststätte eingebrochen In eine Gaststätte in der Straße Hagelwasen sind Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen. Gegen 3.15 Uhr war die Einsatzleitstelle der Polizei alarmiert worden. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass Unbekannte zunächst versucht hatten, gewaltsam über eine Türe ins Gebäude einzudringen. Als dies nicht gelang, verschafften sie sich mit brachialer Gewalt über eine Terrassentüre Zutritt zum Haus, in dem sie in der Folge neben den Gasträumen auch das Büro und sonstige Räumlichkeiten durchwühlten. Da dort nichts Stehlenswertes aufbewahrt wird, dürfte ihnen ersten Erkenntnissen zufolge lediglich ein kleiner Bargeldbetrag aus der Kaffeekasse in die Hände gefallen sein. Der hinterlassene Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 10.000 Euro belaufen. Das Polizeirevier Hechingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsspezialisten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. (cw) Balingen (ZAK): Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der Wilhelm-Kraut-Straße erlitten. Der 41 Jahre alte Mann war auf seiner Honda kurz vor 6.30 Uhr stadteinwärts unterwegs und erkannte offenbar zu spät, dass eine vorausfahrende 24-Jährige mit ihrem Cupra auf den Parkplatz eines Unternehmens abbiegen wollte und bereits geblinkt hatte. Beim anschließenden Bremsmanöver stürzte der 41-Jährige auf den Asphalt und kollidierte noch mit dem Heck des Pkw. Sein Motorrad kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Liegen. Nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort musste der schwerverletzte Mann mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Den Gesamtschaden an den Fahrzeugen schätzt die Polizei auf mehrere tausend Euro. Die Honda musste zudem abgeschleppt werden. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die Feuerwehr zur Unfallstelle ausgerückt. (mr) Albstadt (ZAK): Radfahrer schwer gestürzt Nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen hat ein 40 Jahre alter Radfahrer bei einem Sturz am Dienstagmorgen bei Truchtelfingen erlitten. Der Radler war kurz nach 5.30 Uhr auf einem Radweg in Verlängerung der Tennentalstraße unterwegs. Ersten Erkenntnissen zufolge kam er kurz nach dem Übergang von einem Wald- in einen Schotterweg infolge eines Bremsmanövers zu Fall. Er musste zur stationären Behandlung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. (rd) Rückfragen bitte an: Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
13°
Regenschauer

Nachrichten aus Zehdenick und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberhavel. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Oberhavel

    Hohe Geldbußen drohen: Potsdam untersagt Wasserentnahme aus Flüssen und Seen

    Hohe Geldbußen drohen: Potsdam untersagt Wasserentnahme aus Flüssen und Seen. Neben anderen Landkreisen hat nun auch Potsdam die Wasserentnahme aus Seen und Flüssen zum Zweck der Bewässerung untersagt und die Bürgerinnen und Bürger zum sparsamen Umgang mit Wasser aufgerufen.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Oberhavel

    A10 bei Oberkrämer: Polizei stoppt Transporter mit 1000 Kilo Gammelfleisch

    A10 bei Oberkrämer: Polizei stoppt Transporter mit 1000 Kilo Gammelfleisch. Polizisten haben in Oberkrämer (Landkreis Oberhavel) einen Transporter gestoppt, dessen Fleischlieferung nicht ausreichend gekühlt gewesen sein soll. Oberkrämer - Polizisten haben in Oberkrämer (Landkreis Oberhavel) einen Transporter gestoppt.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Oberhavel

    Potsdam untersagt Wasserentnahme aus Flüssen und Seen

    Potsdam untersagt Wasserentnahme aus Flüssen und Seen. - Neben anderen Landkreisen hat nun auch Potsdam die Wasserentnahme aus Seen und Flüssen zum Zweck der Bewässerung untersagt. Ähnliche Verfügungen gibt es nach Angaben des Umweltministeriums bereits in einer Vielzahl an brandenburgischen Landkreisen und Städten.
    Quelle: Volksstimme
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Zehdenick und Umgebung.
  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Oberhavel

    „Dönerstag fällt aus“: Polizei stoppt Fleischlieferung

    Oberkrämer - Hunderte Kilogramm Dönerfleisch kommen nun in die Tonne: Polizisten haben in Brandenburg einen Transporter gestoppt, dessen Fleischlieferung nicht ausreichend gekühlt gewesen sein soll. Der Transporter, der zwischen der Anschlussstelle Oberkrämer und dem Autobahndreieck Havelland in Richtung Hamburg unterwegs war, sei auch zu schwer beladen gewesen, bemängelte die Polizei.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Zehdenick und Umgebung
  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Oberhavel

    Gefahr in Schmachtenhagen: Ortsbeirat fordert Zebrastreifen und Ampel

    Seitens der Oranienburger Stadtverwaltung hat man auf diese Frage reagiert, wie in einer Mail von Sven Dehler, Sachgebietsleiter vorbereitende Bauplanung, gegenüber einem Bürger Schmachtenhagens mitgeteilt wird.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Oberhavel

    „Habe es im Stillen genossen“: Christian Liedtke führt Hohen Neuendorf zurück in die Regionalliga

    Erst Berliner Meister, dann Aufstieg in die Regionalliga Nordost: Unter Christian Liedtke gelang dem SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf die Rückkehr auf die überregionale Frauenfußball-Bühne. Er hat die Kickerinnen des SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf nach zwei Jahren zurück auf die überregionale Fußball-Bühne geführt: Christian Liedtke.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Glienicke/Nordbahn
    Stadt
    15. Juli 2025 - Glienicke/Nordbahn

    Steg entlang der Eichwerder Moorwiesen weiter gesperrt

    Aufgrund der noch vorhandenen Sturmschäden entlang des Steges durch die Eichwerder Moorwiesen bleibt der Weg weiter gesperrt.
    Quelle: Glienicke/Nordbahn
  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Oberhavel

    Blitzer in Oranienburg und Zehdenick: Diese Straßen stehen bei Kontrollen im Fokus

    Blitzer in Oranienburg und Zehdenick: Diese Straßen stehen bei Kontrollen im Fokus. Diese Straßen stehen bei Kontrollen im Fokus: In Oranienburg und Zehdenick werden Blitzer aufgestellt. Wenn niemand hinsieht, wird auf den Straßen häufig zu schnell gefahren – das ist auch im Landkreis Oberhavel ein bekanntes Problem.
    Quelle: MOZ.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Oberhavel

    Lebensmittel auf Knopfdruck: Potsdam bekommt ersten Automaten-Supermarkt

    Wie der Betreiber "Emmas Kaufhalle" aus dem Löwenberger Land bei Oranienburg (Oberhavel) ankündigt, werden zum September dieses Jahres zunächst sechs Verkaufsautomaten aufgestellt, in denen bis zu 200 verschiedene Artikel rund um die Uhr erhältlich sind.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Oberhavel

    „FKS“ statt „HVL“: Ein eigenes Nummernschild für Falkensee

    Bürgermeister Heiko Richter (parteilos) hat den Antrag für das Kürzel "FKS" nun offiziell eingereicht. Geht es nach Falkensees Bürgermeister Heiko Richter (parteilos), fahren schon ab 2026 Falkenseerinnen und Falkenseer mit dem eigenen "FKS"-Autokennzeichen für die Gartenstadt über die Straßen.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Zehdenick. Ausbildungsplätze in Zehdenick und Umgebung
  • Stadt
    15. Juli 2025 - Oberkrämer

    Sommerferien-Special in der Bibliothek! - Vehlefanz

    Jede Woche Montag und Dienstag in den Sommerferien in eurer Bibliothek in Vehlefanz
    Quelle: Oberkrämer
  • Stadt
    15. Juli 2025 - Oberkrämer

    Sommerferien-Special in der Bibliothek! - Bötzow

    Jede Woche Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in den Sommerferien in eurer Bibliothek in Bötzow
    Quelle: Oberkrämer
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Zehdenick und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Zehdenick

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Zehdenick und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick