Rubrik auswählen
Zeitlarn

Polizeimeldungen aus Zeitlarn

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Bayern. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 7 von 10
  • Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Schweinfurt/ 23 neue Nachwuchskräfte starten ihre Zoll Karriere

    Bildquelle: Zollverwaltung

    Schweinfurt (ots) - "Beginnen Sie heute Ihren eigenen Weg in der Zollverwaltung. Mit dem Zoll haben Sie eine Behörde gewählt, die an Vielseitigkeit kaum zu überbieten ist", mit diesen Worten begrüßte die Leiterin des Hauptzollamts Schweinfurt, Regierungsdirektorin Franziska Schubert, am gestrigen Montag 23 neue Nachwuchskräfte. Sie wurden nach ihrer Vereidigung und mit der Übergabe der Ernennungsurkunde feierlich in das Beamtenverhältnis aufgenommen. Von den neu eingestellten Zöllnerinnen und Zöllnern de...

    Komplette Meldung lesen
  • Start in ein spannendes und sicheres Berufsleben beim Hauptzollamt Regensburg / Jetzt Karriere beim ZOLL starten!

    Ernennungsurkunden

    Regensburg (ots) - Mehr als 1.700 junge Menschen haben am 1. September 2025 deutschlandweit ihr Studium im gehobenen Dienst oder ihre Ausbildung im mittleren Dienst beim Zoll begonnen - 38 davon beim Hauptzollamt Regensburg. Zudem geht es ebenfalls zum 1. September 2025 für den IT-Nachwuchs des gehobenen Dienstes mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik los. "Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr wieder zahlreiche junge Menschen für den Zoll gewinnen konnten. Mit ihrem Engagement und ihrer Neu...

    Komplette Meldung lesen
  • Reisetipps vom Zoll - So bleibt die Rückkehr aus dem Urlaub stressfrei

    Symbolbild (C) Zoll

    München (ots) - Reisetipps vom Zoll. Damit Reisende gut vorbereitet in den Urlaub starten können und unangenehme Überraschungen bei der Rückkehr ausbleiben, klärt der Zoll über die wichtigsten Reisebestimmungen auf und gibt einen Überblick, wo sich Bürgerinnen und Bürger ganz einfach und gezielt informieren können. Online: www.zoll.de Auf der Internetseite des Zolls sowie in der Online-Broschüre "Reisezeit - Ihr Weg durch den Zoll" erfährt man unter anderem, welche Souvenirs bedenkenlos aus dem Ausland ...

    Komplette Meldung lesen
  • (852)Motorradfahrer tödlich verunglückt

    U J. Alexander / Adobe Stock

    Cadolzburg, Landkreis Fürth (ots) - Am Montagabend (01.09.2025), gegen 22.15 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Motorradfahrer aus Fürth die Staatsstraße 2409 von Cadolzburg in Richtung Ammerndorf. Kurz nach Cadolzburg kam er aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die dortige Schutzplanke. Der 23-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Zur Klärung von Unfallursache und -hergang wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Staatsstraße war bis 02.15 Uhr ge...

    Komplette Meldung lesen
  • Vereidigung der Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Landshut Jetzt Karriere beim ZOLL starten!

    Bildquelle: Hauptzollamt Landshut
Bild: Berufsanfänger gehobener Dienst

    Landshut (ots) - Mehr als 1700 junge Menschen beginnen am 1. September 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst bzw. ihre Ausbildung im mittleren Dienst beim ZOLL, 31 davon beim Hauptzollamt Landshut. Zudem geht es ebenfalls zum 1. September 2025 für den IT-Nachwuchs des gehobenen Dienstes mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik los. "An ihrem ersten Tag als Zöllnerinnen und Zöllner wurden unsere Nachwuchskräfte feierlich vereidigt. Die Vereidigungszeremonie ist für unsere Berufsanfänger der Beginn eine...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei sucht Zeugen nach Raubdelikt

    Photographee / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Aichach - Am Sonntag (31.08.2025) kam es in der Reiserstraße zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 19-Jährigen. Gegen 22.00 Uhr befand sich der 19-jährige Mann auf dem Heimweg. Hierbei griffen drei bislang unbekannte Männer den 19-Jährigen offenbar unvermittelt an und entwendeten dabei den Geldbeutel des Mannes. Bei dem Versuch sich zu verteidigen, stürzte der 19-Jährige und verletzte sich leicht. Anschließend flüchteten die drei Unbekannten über den Kiesweg Am Grisbach in östliche Rich...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei kontrolliert zu schnelle Verkehrsteilnehmer

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Autobahn A8 / AS West /FR Stuttgart - Vom 19.08.2025 bis 26.08.2025 führte die Verkehrspolizei Augsburg auf der A8 eine Geschwindigkeitsmessung mit dem Enforcement Trailer (umgangssprachlich Blitzeranhänger) durch. Während der Messung wurden zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen bei erlaubten 120 km/h festgestellt. Die Beamten stellten über 2.500 Verstöße fest. Rund 65 Verkehrsteilnehmer erwartet nun ein Fahrverbot. Den traurigen Spitzenwert erreichte ein Verkehrsteilnehmer mit 20...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Die Polizei ermittelt nach Diebstahl

    Photographee / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Haunstetten - In der Zeit von Freitag (29.08.2025), 17.30 Uhr, bis Samstag (30.08.2025), 11.40 Uhr, beschädigten ein oder mehrere unbekannte Täter insgesamt drei Fahrzeuge eines Autohändlers im Unteren Talweg. Der oder die bislang Unbekannten beschädigten die drei Autos der Marke Mazda und entwendeten mehrere Fahrzeugteile. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Beuteschaden im hohen fünfstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise an die P...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Die Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung an Pkw

    New Africa / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Pfersee - In der Zeit von Samstag (30.08.2025), 20.30 Uhr, bis Sonntag (31.08.2025), 09.00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in der Germersheimer Straße. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten dort einen weißen Ford an der Beifahrerseite. Dieser war am Straßenrand geparkt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821-323-2610 entgege...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Die Polizei ermittelt nach Körperverletzung

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Oberhausen - Am Sonntag (31.08.2025) gerieten ein 19-Jähriger, ein 22-Jähriger und ein 51-Jährige nach einem Verkehrsunfall in der Tauscherstraße Ecke Schönbachstraße in Streit. Gegen 13.00 Uhr waren der 19-Jährige sowie der 22-Jährige in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der 51-Jährige hatte den Unfall beobachtet und konfrontierte die beiden Männer damit. Anschließend gerieten die Parteien offenbar in Streit, wobei es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Männern kam. Der...

    Komplette Meldung lesen
  • 38 Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Rosenheim vereidigt / Verstärkung im mittleren und gehobenen Zolldienst

    Die neu vereidigten Nachwuchskräfte beim Hauptzollamt Rosenheim mit HZA Leiter Regierungsdirektor Reinhard Mayr (2. Reihe, zweiter von rechts) sowie Ausbildungsleitung Zollamtsrätin Hedwig Bremberger (1. Reihe, erste von rechts) und Praxisstudienleiterin Zollamtfrau Stefanie Weidlich (2. Reihe, erste von rechts); Quelle: Presse HZA Rosenheim

    Rosenheim, Traunstein, Weilheim, Berchtesgadener Land, Altötting, Mühldorf am Inn, Ebersberg, Landsberg am Lech, Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen (ots) - Insgesamt 38 neue Beschäftigte traten heute mit Abgabe des Amtseides ihren Dienst beim Hauptzollamt Rosenheim an. 27 Auszubildende starten somit im mittleren Zolldienst und elf weitere junge Menschen beginnen ihr duales Studium für den gehobenen Zolldienst. Vorgesehen sind alle, das erfolgreiche Bestehen der Anwärterzeit vorausg...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Firnhaberau - In der Zeit von Samstag (30.08.2025), 22.00 Uhr, auf Sonntag (31.08.2025), 09.00 Uhr, kam es am Müllberg Augsburg zu einer Sachbeschädigung durch ein oder mehrere bislang unbekannte Täter. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten dort u.a. ein Drehkreuz sowie einen Stromkasten. Eine Passantin bemerkte die Beschädigungen und informierte die Polizei. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch abgeklärt. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugenhin...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Unfallflucht

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Firnhaberau - Am Sonntag (31.08.2025) ereignete sich im Stefan-Höpflinger-Weg eine Unfallflucht, bei der eine 48-jährige Radfahrerin leicht verletzt wurde. Die 48-Jährige fuhr hinter einer Freundin her, als dieser gegen 16.00 Uhr ein bislang unbekannter Hund vor das Fahrrad lief. Die Freundin bremste daraufhin stark ab. Die 48-jährige Radfahrerin bremste ebenfalls und kam dabei zu Sturz. Hierbei zog sich die Radfahrerin leichte Verletzungen zu. Der genaue Sachschaden wird derzeit noch ab...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: "Schulwegtraining" mit der Polizei startet wieder im September

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Augsburg - Auch vor Beginn dieses Schuljahres trainieren Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg mit den ABC-Schützen das richtige Verhalten auf dem Schulweg. Eingeladen hierzu sind sämtliche Schulanfänger sowie deren Erziehungsberechtigte aus dem Stadtgebiet Augsburg. Während mit den zukünftigen Schülerinnen und Schülern praktische Übungen zum Überqueren der Fahrbahn an gesicherten und ungesicherten Stellen im Vordergrund stehen, erhalten die Eltern w...

    Komplette Meldung lesen
  • Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Nürnberg Karrierestart beim Zoll

    Copyright: Zoll

    Nürnberg (ots) - Mehr als 1.700 junge Menschen beginnen heute ihr Studium im gehobenen Dienst bzw. ihre Ausbildung im mittleren Dienst beim Zoll - 31 davon beim Hauptzollamt Nürnberg. Der duale Studiengang dauert drei Jahre und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Laws" ab. Die Ausbildung im mittleren Dienst dauert zwei Jahre und berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung Finanzwirtin oder Finanzwirt. Theorie und Praxis wechseln sich dabei ab und bauen aufeinander auf. Die fachtheoretischen T...

    Komplette Meldung lesen
  • Berufseinsteiger beim Hauptzollamt München Jetzt Karriere beim ZOLL starten!

    Berufseinsteiger beim Hauptzollamt München (C) Zoll

    München (ots) - Mehr als 1700 junge Menschen beginnen am 1. September 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst bzw. ihre Ausbildung im mittleren Dienst beim ZOLL, 74 davon beim Hauptzollamt München. Zudem geht es ebenfalls zum 1. September 2025 für den IT-Nachwuchs des gehobenen Dienstes mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik los. "Die Ausbildung beim Zoll bietet eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sich fachlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig in einem dynamischen und...

    Komplette Meldung lesen
  • (851) Fahrzeug in Brand gesetzt - Festnahme

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagabend (31.08.2025) gerieten vor einem Mehrfamilienhaus im Nürnberger Stadtteil Glockenhof mehrere Männer in Streit. In dessen Verlauf setzte ein 37-Jähriger einen dort geparkten Kleintransporter in Brand. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost nahmen den Mann noch an der Tatörtlichkeit fest. Gegen 20:15 Uhr meldeten Anwohner der Keplerstraße über Notruf einen brennenden Kleintransporter sowie einen Streit zwischen mehreren männlichen Personen. Beim Eintreffen der ersten Str...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Libyern und Chinesen die Einreise verweigert / Bundespolizei ermittelt wegen offenkundigen Einschleusens von zwei Migrantengruppen

    Die Bundespolizei hat auf Höhe Kiefersfelden zwei offenkundig geschleuste Migrantengruppen festgestellt. Die 15 libyschen beziehungsweise chinesischen Staatsangehörigen wurden zurückgewiesen.

    Kiefersfelden / Rosenheim (ots) - Am Samstagnachmittag (30. August) hat die Rosenheimer Bundespolizei 15 Personen die Einreise in die Bundesrepublik verweigert. Neun der Migranten stammen ursprünglich aus Libyen. Sie waren auf der A93 in einem in Polen zugelassenen Reisebus unterwegs, der in Bologna gestartet war. Bei den anderen sechs handelt es sich um chinesische Staatsangehörige. Diese hatten sich in einem Zug in Richtung Rosenheim befunden, der in Verona losgefahren war. In beiden Fällen erfolgte die...

    Komplette Meldung lesen
  • (850) Versuchtes Tötungsdelikt in der Nürnberger Südstadt - Tatverdächtiger festgenommen

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Ein 34-Jähriger steht im Verdacht, in der Nacht zum Sonntag (31.08.2025) in einem Hotel in der Nürnberger Südstadt einen Mann derart angegriffen zu haben, dass dieser schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den Tatverdächtigen wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Zwei Männer (34 und 18) trafen gegen 01:00 Uhr in einem Hotel in der Landgrabenstraße aufeinander. Aus bislang unbekannten Gründen griff der 34-Jährige de...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Drei Haftbefehle - dreimal Gefängnis / Bundespolizei nimmt Kosovaren, Rumänen und Italiener fest

    Die Bundespolizei Rosenheim hat bei Grenzkontrollen auf Höhe Kiefersfelden drei Männer festgenommen und anschließend in Haftanstalten gebracht.

    Kiefersfelden / Rosenheim (ots) - Die Bundespolizei hat am Wochenende (30./31. August) drei gesuchte Männer bei Grenzkontrollen nahe Kiefersfelden festgenommen. Ein Italiener hatte rund 1.500 Euro und ein Kosovare rund 1.600 Euro an Geldstrafen zu zahlen. Da sie ihre Justizschulden nicht begleichen konnten, mussten die jungen Männer jeweils für knapp zwei Monate ins Gefängnis nach Bernau. Ein Rumäne wurde von seinem Heimatland gesucht und wartet in der Haftanstalt Stadelheim auf die Auslieferung. In der ...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 7 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Zeitlarn
Aktuell
13°
Temperatur
10°/18°
Regenwahrsch.
2%