Rubrik auswählen
Zerbst/Anhalt

Feuerwehreinsätze in Zerbst/Anhalt

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 8 von 10
  • FW VG Asbach: Kellerbrand in Windhagen / Brand kann schnell gelöscht werden

    Freitagabend brannte es im Keller eines Wohnhauses in Niederwindhagen.

    Windhagen (ots) - Freitagabend wurde in Windhagen in einem Einfamilienhaus ein Kellerbrand gemeldet. Es brannte in einer Sauna. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Gegen 20:20 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle Montabaur ein und es wurden sofort Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Windhagen wenige Minuten später in Niederwindhagen eintrafen, konnte der Brand im Keller bestätigt werden. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlas...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Dachstuhlbrand droht auf weiteres Gebäude überzugreifen

    Animaflora_PicsStock / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Dachstuhl brennt in voller Ausdehnung - Zwei verletzte Einsatzkräfte der Feuerwehr - 100 Einsatzkräfte und drei Drehleitern im Einsatz Am Samstagmorgen alarmierten mehrere Anrufer um kurz vor 9 Uhr die Feuerwehr in die Schmidener Straße in Stuttgart-Bad Cannstatt. Aufgrund der zahlreichen Meldungen über offene Flammen aus dem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses alarmierte die Integrierte Leitstelle direkt zu Einsatzbeginn zahlreiche Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwil...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenbrand in der Boiestraße in Kiel / Südfriedhof

    Kiel (ots) - Am Freitagabend um 18:37 Uhr ging in der Rettungsleitstelle ein Notruf über einen Brand in der Boiestraße ein. Vor Ort bestätigte sich ein Küchenbrand in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz mit einem C-Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung vor und konnten den Brand schnell löschen. In der Wohnung befand sich eine Katze, die gerettet werden konnte. Die Wohnung ist nach dem Brand unbewohnbar. Im Einsatz befanden sich 18 Einsatzkräfte der...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Schiff im Motorbereich gesunken, Reichenau-Mittelzell, 24.10.2025

    Feuerwehr Konstanz mit Wechselladerfahrzeug und Abrollbehälter Ölwehr

    Reichenau (ots) - Am Freitagnachmittag,24.10.2025, wurde an einem Steg an der Reichenauer Schiffslände ein Schiff vom Regierungspräsidium Freiburg vorgefunden, welches im Motorbereich gesunken war. Die Feuerwehr wurde zu Hilfe gerufen. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte um 15:10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Reichenau zur Unterstützung der Ölwehr per Meldeempfänger. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Mähschiff (Seekuh), welches im hinteren Bereich (Motorraum) durch den starken Wellenschl...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schiffdorf: 23-jähriger Bremerhaven fährt mit Transporter über Verkehrsinsel

    Der Baum, welcher auf der Verkehrsinsel stand und aus dem Boden gerissen wurde.

Foto: Ortsfeuerwehr Wehdel

    Schiffdorf-Wehdel (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde gegen 01:00 Uhr die Ortsfeuerwehr Wehdel zu einem Verkehrsunfall auf die Wesermünder Straße, in Höhe des Kindergartens, alarmiert. Ein 23-jähriger Bremerhavener, welcher in Fahrtrichtung Sellstedt unterwegs war, fuhr mit seinem Transporter des Herstellers Fiat über eine Verkehrsinsel und kollidierte dort mit zwei Verkehrszeichen, einer Straßenlaterne, sowie einen Baum, wobei alle Gegenstände aus den Verankerunge...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Einzelne Granate in Hannover-Sahlkamp erfolgreich entschärft

    Hannover (ots) - Eine auf einer Baustelle in Hannover-Sahlkamp identifizierte Granate aus dem Zweiten Weltkrieg wurde erfolgreich vor Ort gegen 13:50Uhr gesprengt. Einsatzkräfte von Feuerwehr und dem Kampfmittelbeseitigungsdienst waren tätig. Im Rahmen von Sondierungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp war vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) eine deutsche Flakgranate aus dem Zweiten Weltkrieg identifiziert worden. Da d...

    Komplette Meldung lesen
  • Löschzug Bruchhausen/Niedereimer trainiert Ernstfall mit Betriebsfeuerwehr

    Löschzug Bruchhausen/Niedereimer trainiert Ernstfall mit Betriebsfeuerwehr

    Arnsberg (ots) - Am 20. Oktober 2025 führte der Löschzug Bruchhausen/Niedereimer gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Pfleiderer eine realitätsnahe Einsatzübung auf dem Werksgelände der Firma Pfleiderer in Arnsberg durch. Ziel war es, die Zusammenarbeit im Ernstfall zu trainieren und die Abläufe bei einem komplexen Einsatz zu optimieren. Das Übungsszenario stellte einen Brand in einer Lagerhalle dar. Ein Gabelstaplerfahrer bemerkte das Feuer und geriet in Panik. Dabei klemmte er versehentlich einen Einwei...

    Komplette Meldung lesen
  • Rettungswagen der Feuerwehr in Unfall verwickelt (Hadern)

    benjaminnolte / Adobe Stock

    München (ots) - Freitag, 24. Oktober 2025; 7.25 Uhr Waldwiesenstraße Freitagmorgen ist ein Rettungswagen (RTW) der Berufsfeuerwehr in einen Verkehrsunfall verwickelt worden. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Ein Rettungs- und ein Notarztwagen waren gegen 6:45 Uhr in die Landsberger Straße zu einem Notfall gerufen worden. Nach einer Versorgung vor Ort musste ein schwerstverletzter Mann in eine Münchner Klinik transportiert werden. Der Rettungswagen war deshalb um kurz vor halb 8 Uhr mit Blaulicht...

    Komplette Meldung lesen
  • Straßenbahn entgleist in Haltestelle (Schwabing)

    Die Feuerwehr München im Einsatz bei einer entgleisten Trambahn an der Haltestelle Schwabinger Tor.

    München (ots) - Donnerstag, 23. Oktober 2025; 20.52 Uhr Leopoldstraße Am Donnerstagabend ist im Münchner Norden eine Trambahn entgleist und in eine Haltestelle gefahren. Eine Person musste zur Behandlung in ein Krankenhaus. Unmittelbar vor der Haltestelle Schwabinger Tor ist eine stadteinwärts fahrende Trambahn der Linie 23 in einer Kurve entgleist und in die Aufbauten des dortigen Wartebereichs geschlittert. Daraufhin wurden ein Rüstzug der Feuerwehr und mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes zur Unfa...

    Komplette Meldung lesen
  • Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Donnerstag weitere 3-mal gefordert

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Um 16:21 Uhr wurden die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Alt-Wetter zu einem Verkehrsunfall auf die Grundschöttler Str. alarmiert. Dort war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW gekommen. Als die ersten Kräfte bereits kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintrafen, befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Die beiden Unfallbeteiligten Personen wurden bis zum Eintreffen des Rettungswagens und den Notarzt durch die Feuerwehrkräfte kurz betr...

    Komplette Meldung lesen
  • Ereignisreicher Donnerstag für Feuerwehr Sprockhövel

    VU Hoppe 1

    Sprockhövel (ots) - Am Donnerstag ereignete sich gegen 19.00 Uhr im Bereich Hoppe ein Verkehrsunfall mit 2 PKW und einem Kleintransporter. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren die Fahrer der Fahrzeuge bereits aus ihren Fahrzeugen. Eine verletzte Person musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und leuchtete diese aus. An zwei Fahrzeuge wurden die Batterien aus Sicherheitsgründen abgeklemmt. Einsatzende war gegen 20.30 Uhr. Gegen 20.40 Uhr verschafften die Einsa...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Unwetterlage fordert die Feuerwehr

    Bild: Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Am Donnerstagmorgen, den 23.10.2025, zog eine Unwetterfront über das Stadtgebiet Konstanz. Für die Feuerwehr Konstanz begann der Tag zunächst mit alltäglichen Einsätzen. 10:10 Uhr: Türnotöffnung im Stadtteil Petershausen. 10:27 Uhr: Auslösung der Brandmeldeanlage an der Universität Konstanz. Die Hauptamtliche Abteilung sowie die Abteilung Petershausen rückten aus. Vor Ort konnte ein Täuschungsalarm als Ursache festgestellt werden. 12:04 Uhr: Auf der Mainaustraße, nahe dem Stadtteil Egg...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Grevenbroich: Stürmisches Wetter beschert Feuerwehr Grevenbroich sechs Einsätze im Stadtgebiet

    Stürmisches Wetter beschert Feuerwehr Grevenbroich sechs Einsätze im Stadtgebiet. Foto: Feuerwehr Grevenbroich

    Grevenbroich (ots) - (FW Grevenbroich) - Die Feuerwehr Grevenbroich wurde am Donnerstagabend aufgrund der Sturmlage zu insgesamt sechs Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Verletzt wurde niemand. In fast allen Fällen handelte es sich um umgestürzte Bäume, größere Äste auf der Fahrbahn oder herabhängende Äste, die in die Fahrbahn hineinragten. In Kapellen hing gegen 18:20 Uhr im Bereich der Straße An der Untermühle die Stromleitung einer Baustellenampel ungewöhnlich tief über der Fahrbahn. Die Einsatzkräft...

    Komplette Meldung lesen
  • Abschlussübung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Kirchhundem

    Impressionen zur Übung

    Kirchhundem (ots) - Die diesjährige Übung der 62 Jugendlichen und deren 16 Betreuer fand in diesem Jahr auf dem Gelände des Panoramaparks Sauerland in Oberhundem statt. Gegen 13:30 schrillten bei den ersten Jugendlichen die Alarmglocken. Feuer 2Y lautete das Einsatzstichwort. Es brennt in einer Lagerhalle oben auf dem Eggenkopf und eine Person wird vermisst. Zügig begaben sich die ersten Einheiten auf die lange Anfahrt zur Einsatzstelle. Oben auf dem Eggenkopf angekommen mussten sie allerdings feststellen...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Sturmschaden

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 23. Oktober 2025 um 17:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Sturmschaden" zur Straße Schwarze Heide alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Baum umgestürzt und blockierte die Straße. Dieser wurde mit der Motorsäge zerkleinert. Abschließend wurde die Straße von Laub und Ästen befreit. Der Einsatz war nach ca. zweieinhalb Stunden beendet. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Hünxe Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tom Hinterreiter Telefon: +49 151 15...

    Komplette Meldung lesen
  • Sturmtief Joshua sorgt für einen Einsatzreichen Mittwoch der Hauptamtlichen Wache

    by-studio / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am 23.10.2025 wurde die Feuerwehr zu insgesamte 7 Einsätzen alarmiert, davon wurden 6 durch Sturmtief Joshua verursacht. Den Anfang machte am frühen Morgen um 05:18 Uhr ein umgestürzter Baum auf der Hagener Straße. Der Baum wurde durch die vier Einsatzkräfte, welche mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (kurz HLF) vor Ort waren, mit einer Motorkettensäge zerkleinert und beiseite geräumt. Der erste Einsatz endete um 06:19 Uhr. Zum zweiten Einsatz wurde das HLF um 08:26 alarmiert....

    Komplette Meldung lesen
  • Sturmtief Joshua sorgt für gering erhöhtes Einsatzaufkommen

    FW-MG

    Mönchengladbach-Stadtgebiet, 23.10.2025 (ots) - Die Feuerwehr Mönchengladbach wurde am 23.10.2025 zu zwölf Einsätzen in Zusammenhang mit dem Unwetter gerufen. Bei den Einsätzen handelte es sich überwiegend um abgebrochene Äste und Bäume, welche auf Fahrbahnen und Gehwege gestürzt waren. Bei einem Gebäude am Marienplatz, musste ein loses Fassadenteil wieder befestigt werden. In Rheindahlen, im Bereich der Herrmann-Ehlers-Straße und der Grötekenstraße, kam es zu einem etwas länger andauernden Einsatz. Die e...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Sechs Alarmierungen in der laufenden Dienstschicht

    Feuerwehr Dinslaken

    Dinslaken (ots) - Die Einheit Hauptwache der Feuerwehr Dinslaken wurde in der gestrigen Dienstschicht sechs Mal durch die Kreisleitstelle Wesel alarmiert. Bei der ersten Alarmierung unter dem Stichwort CBRN - auslaufende Betriebsmittel wurden die Einsatzkräfte zu einem umgestürzten Motorrad gerufen. Aus dem Fahrzeug lief Motoröl aus, welches mit Bindemittel aufgenommen wurde. Die zweite Alarmierung schickte die Wehrleute zur BAB 59. Hier hatte die Kreisleitstelle eine automatisierte Unfallmeldung über ein...

    Komplette Meldung lesen
  • Wachbereitschaft während der Sim-Jü Kirmes 2025

    Wachbereitschaft während der Sim-Jü Kirmes 2025.

    Werne (ots) - Für die Freiwillige Feuerwehr Werne startet bereits morgen die diesjährige Sim-Jü Kirmes. Um 17 Uhr treffen sich Vertreter des Ordnungsamtes, des Rettungsdienstes, der Polizei, des Deutschen Roten Kreuzes, des BAK Sicherheitsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr Werne, um sich zu vergewissern, dass alle Planungen beim nun endgültigen Aufbau der Kirmes auch so realisiert und umgesetzt wurden. Dazu zählt unter anderem auch die Kontrolle ob mit den Großfahrzeugen, wie z.B. der Drehleiter, di...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Königswinter: Personenrettung am Drachenfels

    Einsatz unterhalb des Besucherplateaus

    Königswinter (ots) - Ein im Steilhang verirrter Mann wurde am Donnerstagabend von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Mit leichten Verletzungen konnte die Feuerwehr den Wanderer an Seilen gesichert zum Besucherplateau am Drachenfels führen. "Es ging nicht mehr vor und nicht mehr zurück" am Abend unterhalb des Besucherplateaus am Drachenfels. Ein Wanderer hing in gefährlicher Steilböschung fest. Der Mann befand sich in absturzgefährdeter Lage, als er den Notruf wählte. Um 17:55 Uhr wurde die...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 8 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Zerbst/Anhalt
Aktuell
Temperatur
8°/14°
Regenwahrsch.
5%