Ausstellung der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zeigt Objekte jüdischer Familien Wolmirstedt (pm) l Ein Handtuch aus Wolmirstedt ist seit Kurzem Bestandteil einer Ausstellung im Deutschen Bundestag in Berlin zum 70-jährigen Bestehen der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Das Handtuch gehörte einst der aus Wolmirstedt stammenden jüdischen Familie Laufmann, die aus Nazideutschland fliehen konnte und das Handtuch später der… Weiterlesen »Wolmirstedter Handtuch im Bundestag
Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Außenstelle Wanzleben – Flurbereinigungsbehörde – Postanschrift: Ritterstraße 17-19, 39164 Stadt Wanzleben-Börde 14.3-611B3.01 – 27BK7010 Wanzleben, den 26.01.2023 Flurbereinigung nach §§ 87 ff. Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) BAB 14 Samswegen/ Groß Ammensleben im Bördekreis, Verfahrensnummer 27BK7010 Öffentliche Bekanntmachung In der 1. Teilnehmerversammlung mit Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft für o.g. Flurbereinigungsverfahren… Weiterlesen »Öffentliche Bekanntmachung
Im Ergebnis eines Vergabeverfahrens hat die Stadtverwaltung Wolmirstedt die Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft beauftragt, die Machbarkeit eines Generationenspielplatzes für alle Bürgerinnen und Bürger zu prüfen. Wir möchten Sie einladen, sich frühzeitig an der Ideenfindung und Planung zu beteiligen.
Leiche im Teppich in Wolmirstedt: Angeklagter Afghane schweigt zu Prozessbeginn
MDR
Seit Mittwoch muss sich ein 26-Jähriger vor dem Landgericht in Magdeburg verantworten. Er soll einen Mann getötet, die Leiche in einen Teppich eingerollt und zurückgelassen haben.
Leiche im Teppich: 26-jähriger schweigt vor Gericht
Radio Brocken
Die Leiche war in einen Teppich eingerollt - seit Mittwoch muss sich ein 26 Jahre alter Mann am Landgericht Magdeburg wegen des Tötungsdelikts verantworten.