Nachrichten aus Essen/Ruhr und Umgebung
- Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Aktueller Stand: Neuausbau der Verkehrskreuzung und Errichtung des Nahversorgungszentrums in Essen-Freisenbruch
Die Stadt Essen plant auf Grundlage des Bebauungsplans 25/18 im Bereich des Areals Bochumer Landstraße / Sachsenring / Rodenseelstraße den Neuausbau einer Verkehrskreuzung und die Errichtung eines Nahversorgungszentrums. Hierbei soll der Straßenausbau durch die Stadt Essen und die Errichtung des Nahversorgungszentrums durch einen Investor erfolgen.Quelle: Essen/Ruhr - Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Umbau der Straße Stauseebogen in Heisingen – Bau und Baubeginn beschlossen
Auf der Straße Stauseebogen in Heisingen soll eine Fahrradstraße entstehen. Nachdem das Gelände zuvor aufgrund von altbergbaulichen Tätigkeiten im Bereich der Fahrbahn und den direkt angrenzenden Flächen bergbaulich erkundet werden musste, wurde heute (01.07.) der Baubeginn der Maßnahme durch den Rat der Stadt Essen beschlossen.Quelle: Essen/Ruhr - Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Neubau des Spielplatzes Dortmannhof beschlossen
Der Rat der Stadt hat in seiner heutigen (02.07.) Sitzung den Bau und Baubeginn für den Neubau des Spielplatzes Dortmannhof in Essen-Katernberg beschlossen. Der Spielplatz der Kategorie A soll auf einer derzeit als Grünfläche genutzten rund 1.600 Quadratmeter großen Fläche an der Straße Dortmannhof entstehen und ein attraktives Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 17 Jahren bieten.Quelle: Essen/Ruhr - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Essen/Ruhr und Umgebung.
- Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Verstetigung und Ausweitung der Klassenassistenzen für schulische Inklusion beschlossen
Die Stadt Essen plant, das erfolgreiche Modell der Klassenassistenzen für schulische Inklusion (KASI) an 16 Grundschulen dauerhaft zu verstetigen und ab dem Schuljahr 2026/2027 auch an drei weiterführenden Schulen zu erproben. Der Rat der Stadt Essen hat diese Maßnahme in seiner heutigen Sitzung (02.07.) beschlossen.Quelle: Essen/Ruhr - SehenswürdigkeitenHier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Essen und Umgebung
- Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Verkaufsoffene Sonntage für das 2. Halbjahr 2025 beschlossen
Der Rat der Stadt Essen hat in seiner heutigen (02.07.) Sitzung die Grundlage für die Durchführung von verkaufsoffenen Sonntagen im 2. Halbjahr 2025 beschlossen.Quelle: Essen/Ruhr - Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Rat beschließt Maßnahmen zur Steigerung der öffentlichen Sicherheit – Anpassung der Friedhofssatzung und ordnungsbehördlichen Verordnung
Der Rat der Stadt Essen hat in seiner heutigen Sitzung (02.07.) die Neufassung der Friedhofssatzung sowie der Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Essener Stadtgebiet beschlossen. Ziel der Anpassungen ist es, auf die bundesweite Sicherheitslage zu reagieren und präventiv Maßnahmen gegen Gewalttaten mit Messern im öffentlichen Raum zu ergreifen.Quelle: Essen/Ruhr - Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Stadt Essen erlässt Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige – Neuer Schutzmechanismus für Kinder und Jugendliche tritt in Kraft
Der Rat der Stadt Essen hat in seiner heutigen Sitzung (02.07.) eine ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen beschlossen. Diese untersagt künftig den Verkauf sowie die Ab- und Weitergabe von Distickstoffmonoxid – besser bekannt als "Lachgas" – an Minderjährige im gesamten Essener Stadtgebiet.Quelle: Essen/Ruhr - Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Neubau des Gesundheitszentrums St. Vincenz beschlossen
Der Rat der Stadt Essen hat heute (02.07.) dem Neubau des Gesundheitszentrums St. Vincenz mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 68 Millionen Euro zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, die weiteren Planungsschritte für den Neubau in enger Abstimmung mit den Projektpartnern durchzuführen. Die städtischen Vertreter in den Gesellschaften Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH und Immobilien Management Essen (IME) GmbH werden angewiesen, alle erforderlichen Beschlüsse zu fassen.Quelle: Essen/Ruhr - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Große Neugierde beim Tag des Schulbaus 2025: Exklusiver Zugang zu Baustellen von neuen Essener Schulen
Am Samstag, 28. Juni, lud die Stadt Essen bereits zum dritten Mal zum Tag des Schulbaus ein. Rund 140 Bürger*innen nutzten zwischen 13 und 16 Uhr die Gelegenheit, aktuelle Schulbauvorhaben live vor Ort kennenzulernen. Sie hatten die Möglichkeit, drei verschiedene Baustellen zu besichtigen.Quelle: Essen/Ruhr - Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
VHS Essen: Dokumentarfilmer Stephan Lamby stellt am 7. Juli sein neues Buch vor
Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Stephan Lamby, bekannt für "Nervöse Republik", stellt am kommenden Montag, 7. Juli, in der Volkshochschule (VHS) Essen sein neues Buch vor. Es trägt den Titel "Dennoch sprechen wir miteinander" und untersucht die Radikalisierung und den Zustand der Demokratie. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, Gesprächspartner ist Nikolaos Georgakis, Programmbereichsleiter an der VHS am Burgplatz.Quelle: Essen/Ruhr - LehrstellenAuf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Essen/Ruhr. Ausbildungsplätze in Essen und Umgebung
- Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Wiedereröffnung der Französischen Bibliothek in der Stadtteilbibliothek Stoppenberg
Da ihre bisherigen Räumlichkeiten in der Brigittastraße in Rüttenscheid renoviert werden müssen, ist die Französische Bibliothek zusammen mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrums Essen nach Stoppenberg gezogen. Ab Dienstag, 8. Juli, hat die Bibliothek in ihrem vorübergehenden Standort in der Stadtteilbibliothek Stoppenberg, Schwanhildenstraße 25, wieder geöffnet.Quelle: Essen/Ruhr - Stadt03. Juli 2025 - Essen/Ruhr
Nachhaltige Mobilität gefragt: Fördertopf für Lastenräder ausgeschöpft
Die Fördersumme für das Programm zur Anschaffung von Lastenrädern und Fahrradanhängern ist ausgeschöpft. Für das im April gestartete Förderprogramm stand eine Gesamtsumme von 50.000 Euro für das Jahr 2025 zur Verfügung.Quelle: Essen/Ruhr

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs
Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Essen und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Essen und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
