Rubrik auswählen
Aalen
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Oastalbkreis: Unfallfluchten, Widerstand gegen Polizeibeamte, versuchter Einbruch, Körperverletzung, Sachbeschädigungen und Trunkenheitsfahrt

Rawf8 / Adobe Stock

Aalen (ots) -

Lorch: Unfallflucht

Am Freitag, gegen 11:30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen VW-Bus, welcher auf dem Parkplatz eines Einkaufsgeschäfts in der Maierhofstraße geparkt war. Bei der Unfallverursacherin soll es sich Zeugenangaben zufolge um eine ältere Dame handeln, welche in einem roten Smart unterwegs war. Am VW entstand durch die Kollision ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der 07171 3580 beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu melden.

Leinzell: Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Freitag zwischen 13:30 Uhr und 19:00 Uhr einen in der Alte Gögginger Straße geparkten Audi und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Am Audi entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580.

Schwäbisch Gmünd: Nach Rettungssanitäter getreten und Widerstand geleistet

Am Freitagabend, gegen 23:00 Uhr, sollte eine stark alkoholisierte Besucherin einer Gaststätte in der Straße "Kalter Markt" zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Im Verlaufe der Rettungsmaßnahmen wurde die 54-Jährige zunehmend aggressiv und trat nach einem Rettungssanitäter. Aufgrund dessen sollten der 54-Jährigen die Handschließen angelegt werden. Gegen diese Maßnahme leistete die Frau massiven Widerstand und trat auch nach den eingesetzten Polizeibeamten. Zudem beleidigte die 54-Jährige die eingesetzten Beamten während des gesamten Einsatzes fortlaufend. Durch die Tritte wurden der Rettungssanitäter und die beiden Polizeibeamten leicht verletzt. Die 54-Jährige muss nun mit mehreren Strafanzeigen rechnen.

Mögglingen: Opferkasse aufgebrochen

Unbekannte brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag die Opferkasse der Schönstattkapelle Barnberg auf. Insgesamt entstand ein geringfügiger Schaden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07171 3580 beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Körperverletzung

Am Samstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, wurde ein Passant in der Straße "Mühlbergle" von zwei Jugendlichen angesprochen und anschließend geschlagen. Nachdem der Geschädigte zu Boden gegangen war, liefen die beiden Jugendlichen in unbekannte Richtung davon. Die beiden Jugendlichen werden durch den Geschädigten mit einem "arabischen Erscheinungsbild" beschrieben. Hinweise auf die beiden Täter erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580.

Schwäbisch Gmünd - Bettringen: Versuchter Einbruch

Am späten Samstagabend, gegen 23:00 Uhr, hebelten zwei bislang unbekannte Einbrecher das Fenster einer Bäckerei in der Adam-Riese-Straße auf und durchwühlten mehrere Räumlichkeiten im Inneren. Zur Höhe des entstandenen Schadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07171 3580 beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Fahrräder beschädigt und Kette geklaut

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden mehrere Fahrräder, welche an einem Geländer eines Cafés am Bahnhofplatz abgestellt waren, durch einen Unbekannten beschädigt. Zudem wurde eine Sicherungskette sowie ein Schloss des Cafés entwendet. Zeugen sowie geschädigte Fahrradeigentümer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07171 3580 beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Reifen zerstochen

Unbekannte stachen in der Nacht von Samstag auf Sonntag alle Reifen eines in der Bocksgasse geparkten Mercedes-Benz auf. Der genaue Schaden ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07171 3580 beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Betrunken Auto gefahren und Widerstand geleistet

Am späten Sonntagabend, gegen 00:00 Uhr, wurde ein 29-jähriger Opel-Fahrer in der Paradiesstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem im Atem des Opel-Fahrers deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von etwa 1,3 Promille. Bei der anschließenden Blutentnahme leistete der Opel-Fahrer Widerstand. Seinen Führerschein musste der 29-Jähriger sofort abgeben. Zudem muss er mit mehreren Anzeigen rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/580-110 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung