Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Allmersbach los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Allmersbach los ist.
05. August 2022 · Backnang
Im Rahmen des 50. Backnanger Straßenfestes fand als Jubiläumsprogrammpunkt ein Entenrennen auf der Murr statt. Genau 250 Enten wurden in die Murr gesetzt und schwammen um die Wette. Für jede Ente konnte ein entsprechendes Los erworben werden. Die Stadt Backnang und das Wonnemar hatte die Spendenaktion gemeinsam ins Leben gerufen. Am Mittwoch, 3. August, wurde nun ein Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an den Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V. überreicht. Der Betrag setzt sich aus den Einnahmen des Losverkaufs und zusätzliche Sponsorengeldern zusammen.
05. August 2022 · Backnang
Im Rahmen des 50. Backnanger Straßenfestes fand als Jubiläumsprogrammpunkt ein Entenrennen auf der Murr statt. Genau 250 Enten wurden in die Murr gesetzt und schwammen um die Wette. Für jede Ente konnte ein entsprechendes Los erworben werden. Die Stadt Backnang und das Wonnemar hatte die Spendenaktion gemeinsam ins Leben gerufen. Am Mittwoch, 3. August, wurde nun ein Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an den Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V. überreicht. Der Betrag setzt sich aus den Einnahmen des Losverkaufs und zusätzliche Sponsorengeldern zusammen.
04. August 2022 · Backnang
Am Mittwoch, 13. Juli, zeigten über 50 Kita-Kinder, Erzieherinnen und Erzieher, und engagierte Eltern aus der städtischen Kita Lindenstraße mit ihrer Teilnahme am ECOrun – Sponsorenlauf, wie sehr ihnen das Wohlergehen von Erde, Mensch und Tier am Herzen liegt. Mit dem ECOrun sollen Klimaschutzprojekte in Schulen und Kitas angestoßen werden. Mit sportlichem Einsatz und großer Freude liefen die Kinder auf dem Sportplatz der Gemeinschaftsschule in der Taus ihre Runden. Angefeuert wurden sie von ihren Eltern, den Erzieherinnen und Erziehern sowie Mario Wolf, Sachgebietsleiter für Familie und Soziales der Stadt Backnang.
04. August 2022 · Backnang
Am Mittwoch, 13. Juli, zeigten über 50 Kita-Kinder, Erzieherinnen und Erzieher, und engagierte Eltern aus der städtischen Kita Lindenstraße mit ihrer Teilnahme am ECOrun – Sponsorenlauf, wie sehr ihnen das Wohlergehen von Erde, Mensch und Tier am Herzen liegt. Mit dem ECOrun sollen Klimaschutzprojekte in Schulen und Kitas angestoßen werden. Mit sportlichem Einsatz und großer Freude liefen die Kinder auf dem Sportplatz der Gemeinschaftsschule in der Taus ihre Runden. Angefeuert wurden sie von ihren Eltern, den Erzieherinnen und Erziehern sowie Mario Wolf, Sachgebietsleiter für Familie und Soziales der Stadt Backnang.
02. August 2022 · Backnang
Das Seniorenbüro der Stadt Backnang bietet am Mittwoch, 17. August, eine Wanderung von Oberbrüden nach Oppenweiler an. Der Treffpunkt ist um 9.10 Uhr in der Wartehalle am Bahnhof Backnang. Der Wanderführer Bernhard Rabsch hat eine Wanderung mit sieben km Länge auf gut begehbaren Wegen vorbereitet. Sie führt am höchsten bekannten Mammutbaum in Mitteleuropa vorbei. Die Kosten für die Teilnahme betragen fünf Euro. Eine Anmeldung ist im Seniorenbüro, Im Biegel 13, oder unter der Telefonnummer 07191 894-319 erforderlich.
02. August 2022 · Backnang
Das Seniorenbüro der Stadt Backnang bietet am Mittwoch, 17. August, eine Wanderung von Oberbrüden nach Oppenweiler an. Der Treffpunkt ist um 9.10 Uhr in der Wartehalle am Bahnhof Backnang. Der Wanderführer Bernhard Rabsch hat eine Wanderung mit sieben km Länge auf gut begehbaren Wegen vorbereitet. Sie führt am höchsten bekannten Mammutbaum in Mitteleuropa vorbei. Die Kosten für die Teilnahme betragen fünf Euro. Eine Anmeldung ist im Seniorenbüro, Im Biegel 13, oder unter der Telefonnummer 07191 894-319 erforderlich.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
ESSO