Rubrik auswählen
Altdorf/Niederb.

Aktuelles in Altdorf/Niederb.

Bei uns findest du Nachrichten aus Altdorf/Niederb., Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die Bundespolizei hat in Rosenheim zwei Marokkaner vorläufig festgenommen, die lediglich einem Landsmann behilflich sein wollten.

17.03.2025 - 14:19 - München

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei zeigt hilfsbereite "Passüberbringer" an / Marokkaner fahren freiwillig zur Bundespolizei nach Rosenheim und handeln sich Strafanzeigen ein

Rosenheim / Kiefersfelden (A93) (ots) - Zwei Marokkaner wollten am Sonntag (16. März) in Rosenheim dafür sorgen, dass ein Landsmann aus dem Gewahrsam der Bundespolizei entlassen wird. Doch ihr Vorhaben schlug vollkommen fehl. Stattdessen sind sie selbst vorläufig festgenommen worden. Letztlich haben die Beamten die beiden Männer, einen Begleiter sowie ihren Bekannten und dessen Mitfahrer angezeigt. Nach ersten Erkenntnissen fuhren drei Marokkaner Sonntagnachmittag von Italien aus mit einem Auto nach Rosenheim und parkten vor der Dienststelle der Rosenheimer Bundespolizei. Zwei von ihnen verließen den Wagen und wiesen sich mit ihren Pässen und italienischen Aufenthaltserlaubnissen aus. Die Männer im Alter von 55 und 28 Jahren erklärten, dass sie den Pass eines marokkanischen Staatsangehörigen vorbeibringen würden, der sich im Inspektionsgebäude befinden sollte. Tatsächlich war dieser Marokkaner zuvor bei Grenzkontrollen an der A93 nahe Kiefersfelden festgenommen und nach Rosenheim gebracht worden. Der 36-jährige Pkw-Fahrer hatte ebenso wenig über die erforderlichen Einreisepapiere verfügt, wie sein 23-jähriger Beifahrer, der auch aus Marokko stammt. Beide waren jeweils der versuchten illegalen Einreise, der Fahrzeugführer zudem der Beihilfe zur unerlaubten Einreise seines Mitfahrers beschuldigt worden. Der von seinen zwei hilfsbereiten Bekannten überbrachte Pass änderte nichts an seiner Situation, da der 36-Jährige für den beabsichtigten Aufenthalt in Deutschland auch noch ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung benötigt hätte. Mit einer Strafanzeige im Gepäck wurde er nach Österreich zurückgewiesen. Der von ihm beförderte Mann wurde einer Erstaufnahmestelle zugeleitet. Dort wird über seinen weiteren Verbleib im Land zu entscheiden sein. Als die Bundespolizisten in das vor der Dienststelle geparkte Fahrzeug der zwei "Passüberbringer" blickten, nahmen sie den darin zurückgebliebenen Mann wahr. Es handelt sich um einen 28-jährigen Marokkaner. Bei seiner Kontrolle stellte sich heraus, dass er über keine Papiere verfügt. Er wurde sogleich festgenommen und wegen unerlaubter Einreise angezeigt. Unmittelbar nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen hatte er das Land zu verlassen. Er wurde der österreichischen Polizei überstellt. Seine beiden Begleiter, die ihn offenkundig von Italien aus mitgenommen hatten und lediglich den Pass bei der Bundespolizei vorbeibringen wollten, mussten angesichts der Mitnahme ihres Landsmanns eine Strafanzeige wegen Beihilfe zur unerlaubten Einreise entgegennehmen. Anschließend konnten sie ihre Heimreise nach Italien antreten. Rückfragen bitte an: Dr. Rainer Scharf Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Telefon: 08031 8026-2200 Fax: 08031 8026-2099 E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450 Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
sonnig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Altdorf/Niederb. und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Landshut. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Landshut

    Bahnsinn

    Bahnsinn. Bahnfahren. alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung, als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region, einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat. Bereits Abonnent?
    Quelle: idowa
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Landshut

    Aufatmen am Regensburger VMG: Ganztag weiter von Lehrkräften betreut

    Wegen eines neuen Konzepts für den Ganztag rumorte es am Von-Müller-Gymnasium. Der Aufschrei war groß, als der Plan der Stadt bekannt wurde: Am städtischen Von-Müller-Gymnasium (VMG) sollten Schüler im Offenen Ganztag ab dem neuen Schuljahr 2025/26 nicht mehr von eigenen Lehrkräften betreut
    Quelle: idowa
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Landshut

    Was vom digitalen Pausenhof im Landkreis Landshut bleibt

    alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung, als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region, einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat.
    Quelle: idowa
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Altdorf/Niederb. und Umgebung.
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Landshut

    45-Jähriger ignoriert Rotlicht und reißt Bahnschranke in Altdorf ab

    45-Jähriger ignoriert Rotlicht und reißt Bahnschranke in Altdorf ab. Gegen den 45-Jährigen wird jetzt ermittelt. Nach ersten Ermittlungen hat ein 45-Jähriger am Donnerstag das Rotlicht am Bahnübergang in der Münchenerauer Straße in Altdorf (Landkreis Landshut) ignoriert und dadurch erheblichen Schaden produziert. Gegen den 45-Jährigen wird wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt.
    Quelle: idowa
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Altdorf/Niederb. wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Altdorf
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Landshut

    MVV wächst: Was bedeutet das für Pendler und Ausflügler?

    Bis Juli 2025 soll nach Abschluss des laufenden Untersuchungsprojekts über einen möglichen Beitritt von Stadt und Landkreis Augsburg sowie dem AVV zum MVV entschieden werden, so Rosenbusch.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Landshut

    Sperre nötig Lkw-Fahrer ignoriert in Altdorf Rotlicht und reißt Bahnschranke ab

    Ein 45-jähriger Lkw-Fahrer hat am Donnerstag in Altdorf im Landkreis Landshut das Rotlicht an einem Bahnübergang ignoriert. Wie die Polizei berichtet, hat ein 45-jähriger Lkw-Fahrer am Donnerstag gegen 11.40 Uhr das Rotlicht am Bahnübergang in der Münchenerauer Straße in Altdorf missachtet.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    12. März 2025 - Kreis Landshut

    Festnahme in Landshut: Luxusautos nach Russland exportiert?

    Laut Staatsanwaltschaft wurde ein sogenannter Vermögensarrest in dieser Höhe erwirkt, um diesen Wert zu sichern. Ich möchte eingebundene Inhalte von der European Broadcasting Union (EBU) in BR24 sehen.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    12. März 2025 - Kreis Landshut

    Familie Fläxl: Eine Kinolegende

    Vor drei Jahren, die Corona-Krise war gerade so vorbei, haben die Fläxl am Standort Erding kräftig in zwei neue Säle investiert, die auch für Firmenpräsentationen oder private Feiern gemietet werden können.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    12. März 2025 - Kreis Landshut

    Russland-Sanktionen: Weißrussin soll fast 200 Luxusautos aus Deutschland illegal exportiert haben - WELT

    Wegen des Verdachts des Exports von fast 200 Luxusautos nach Russland haben die Behörden in Berlin eine 46 Jahre alte Frau festgenommen.
    Quelle: WELT
  • Kreis
    12. März 2025 - Kreis Landshut

    Autos für rund 21 Millionen nach Russland exportiert?: Razzien wegen umgangener EU-Sanktionen in Berlin und Bayern – Festnahme

    Autos für rund 21 Millionen nach Russland exportiert?: Razzien wegen umgangener EU-Sanktionen in Berlin und Bayern – Festnahme. Startseite, Berlin, Autos für rund 21 Millionen nach Russland exportiert?: Razzien wegen umgangener EU-Sanktionen in Berlin und Bayern – Festnahme.
    Quelle: Tagesspiegel
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Altdorf
  • Kreis
    12. März 2025 - Kreis Landshut

    Trio soll Autos im Wert von 21 Millionen Euro illegal nach Russland exportiert haben

    Trio soll Autos im Wert von 21 Millionen Euro illegal nach Russland exportiert haben. Ihr wird vorgeworfen, zusammen mit zwei Komplizen illegal Autos im Wert von insgesamt 21,4 Millionen Euro nach Russland exportiert zu haben.
    Quelle: rbb|24
  • Kreis
    12. März 2025 - Kreis Landshut

    Berlin/Landshut | Autos für rund 21 Millionen nach Russland exportiert? Razzia

    Berlin/Landshut | Autos für rund 21 Millionen nach Russland exportiert? Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Sanktionen. Berlin/Landshut (dpa) - Weil sie wirtschaftliche Sanktionsmaßnahmen gegen Russland missachtet haben soll, ist eine 46-Jährige bei Durchsuchungen in Bayern und Berlin festgenommen worden.
    Quelle: Radio Herford
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Altdorf und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Altdorf

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Altdorf und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen