Rubrik auswählen
Landshut

Aktuelles in Landshut

Bei uns findest du Nachrichten aus Landshut, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Sachbeschädigung im ICE

30.03.2025 - 09:31 - München

Bundespolizeidirektion München: Fußballfans sorgen für Ärger im Zug / Bundespolizei sucht Geschädigte

München (ots) - Zu einem größeren Polizeieinsatz am Münchner Hauptbahnhof kam es am Samstagabend (29. März), nachdem Fußballfans vom TSV 1860 München in einem ICE den Rauchmelder ausgelöst, Reisende beleidigt und Sachbeschädigungen begangen haben sollen. Die Bundespolizei bittet betroffene Reisende, sich zu melden. Die ca. 150-200 Fans befanden sich auf der Rückfahrt von Osnabrück im ICE 885 mit dem Zuglauf Hannover-München. Gegen 21.50 Uhr meldete die Notfallleitstelle der Bundespolizeiinspektion München, dass rauchende Fans im Zug den Rauchmelder auslösten. Des Weiteren sollen Reisende belästigt, mitunter beleidigt worden sein und der Zug sei durch zahlreiche Schmierereien und das Kleben von Aufklebern stark verunreinigt. Aufgrund der Meldung warteten rund 60 Einsatzkräfte von Bundespolizei und dem Polizeipräsidium München bei Ankunft des Zuges am Gleis 22 des Münchner Hauptbahnhofes auf den eintreffenden Zug. Um zunächst das Schadensausmaß zu begutachten und den genauen Sachverhalt zu klären, wurden die Fans kurzzeitig an der Weiterreise gehindert. Nachdem sich keine betroffenen Reisenden bei den Einsatzkräften meldeten, konnten die Fußballfans ihren Heimweg fortsetzen. Die Sachbeschädigungen wurden durch die Einsatzkräfte beweissicher dokumentiert. Die Schadenshöhe ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Bundespolizei bittet Reisende, die von Beleidigungen oder anderweitigen Straftaten im Zug betroffen waren, sich bei der Bundespolizei unter 089 515 550 0 zu melden. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Landshut und Umgebung

  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Landshut bestellt – neues Angebot für Souvenirs

    Landshut bestellt – neues Angebot für Souvenirs 26.03.2025 Mi., 26.03.2025 - 14:23 Landshut Erleben Wirtschaft Der Relaunch des Online-Shops auf dem Tourismus-Webauftritt ist ab sofort abrufbar. Die Stadt Landshut hat ihren Online-Shop auf der Tourismus-Webseite runderneuert. Einwohner und Freunde der niederbayerischen Hauptstadt können ihre Lieblingssouvenirs auf der modernisierten Plattform bequem von zu Hause aus bestellen oder gleich in die ganze Welt ve...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge

    Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge 27.03.2025 Do., 27.03.2025 - 13:17 Politik Eine Gesetzesänderung tritt am Dienstag bayernweit in Kraft. Die Stadt infomiert dazu. Aufgrund einer Gesetzesänderung durch den Freistaat dürfen ab 1. April alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge mit einem E am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt Landshut bis zu maximal drei Stunden kostenlos parken. Zu beachten ist trotz der bayernweiten Änderung, dass die zulässige Höchstparkdauer eines öffentlichen Parkplatzes...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Von Klassik bis Rock

    Von Klassik bis Rock 27.03.2025 Do., 27.03.2025 - 13:31 Bauen/Entwicklung Mexikanischer Gitarrenvirtuose Cecilio Perera gastiert in der Musikschule. Am Samstag, 5. April, lädt die Städtische Musikschule ab 17 Uhr zum nächsten Meisterkonzert in den großen Konzertsaal ein. Der international gefeierte Gitarrist Cecilio Perera, Dozent am Mozarteum, wird das Publikum mit einem vielfältigen Repertoire begeistern. Das Programm reicht von Klassik und Opernarien bis hin zu lateinamerikanischer Folklore und Rock-Arrangements. Dam...
    Quelle: Landshut
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Landshut und Umgebung.
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Fahrbahnsanierung in der Weiherbachstraße

    Fahrbahnsanierung in der Weiherbachstraße 27.03.2025 Do., 27.03.2025 - 13:53 Bauen/Entwicklung Wegen einer Fahrbahnsanierung muss die Weiherbachstraße, zwischen Theodor-Heuss-Straße und Weiherbachstraße Hausnummer 18, ab Montag, 31. März, für voraussichtlich zwei Wochen gesperrt werden. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zur Baustelle möglich. Der Verkehr wird über die Theodor-Heuss-Straße – Rennweg – Kurt-Schumacher-Straße – Löschenbrandstraße – Parkstraße – Sonnenring – Opalstraße und in umgekehrter Richtung umgele...
    Quelle: Landshut
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Landshut wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Landshut
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Experiment Landleben

    Experiment Landleben 27.03.2025 Do., 27.03.2025 - 15:09 Kultur Autorenlesung „Stadt. Land. Flucht.“ mit Gerda Stauner am 4. April im Salzstadel Am Freitag, 4. April, findet bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt. An diesem Abend kommt die Regensburger Autorin Gerda Stauner auf Einladung der Stadtbücherei mit ihrem neuesten Roman „Wo ist dieses Glück noch mal?“ ab 19 Uhr in den Veranstaltungssaal im Salzstadel. Und das nicht allein – die Musiker Manfred Mederer und Adi Spangler begleiten sie mit neu interpretieren Li...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Verkehrsführung zum ersten verkaufsoffenen Sonntag 2025

    Verkehrsführung zum ersten verkaufsoffenen Sonntag 2025 28.03.2025 Fr., 28.03.2025 - 09:07 Landshut Erleben Wirtschaft Frühlingserwachen in der Einkaufswelt Nord-West: Am Sonntag, 6. April, von 12 bis 18 Uhr findet im Industriegebiet beim XXXLutz-Möbelhaus und im Gewerbegebiet Münchnerau am „LA Park“ eine Frühjahrsschau statt. Parallel dazu haben beim verkaufsoffenen Sonntag Nord-West die Geschäfte geöffnet. Die Geschäfte laden ab 13 Uhr zu einem entspannten...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Von Zellen zu Zukunftswohnungen

    Von Zellen zu Zukunftswohnungen 28.03.2025 Fr., 28.03.2025 - 09:22 Bauen/Entwicklung Studenten der Technischen Hochschule Augsburg zeigen in einer Ausstellung innovative Lösungen für die ehemalige JVA. Unter dem Motto „Jailhouse Rock“ präsentieren Studentinnen und Studenten des Studiengangs Energie-Effizienz-Design der Technischen Hochschule Augsburg in der Kleinen Rathausgalerie ab 5. April innovative Entwürfe zu einer möglichen Nachnutzung der ehemaligen Justizvollzugsanstalt (JVA). Die Ausstellung zeigt, wie das denkmal...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Neue Marktübersicht für Immobilien vorgestellt

    Neue Marktübersicht für Immobilien vorgestellt 28.03.2025 Fr., 28.03.2025 - 10:39 Bauen/Entwicklung Politik Wirtschaft Der Gutachterausschuss (GAA) für Grundstückswerte in der Stadt Landshut hat die Marktübersicht 2025 vorgestellt. Ausschussvorsitzender Florian Lang präsentierte die Ergebnisse bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Alexander Putz. Die Zahl der registrierten Transaktionen 2023...
    Quelle: Landshut
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Spielspaß satt im Bayerwaldpark

    Spielspaß satt im Bayerwaldpark 28.03.2025 Fr., 28.03.2025 - 11:11 Jugend/Bildung Der Treffpunkt für Familien und Kinder wurde runderneuert. Klettern, rutschen, schaukeln und sich so richtig austoben – das können Kinder ab sofort auf dem umfassend sanierten Spielplatz Bayerwaldpark. Am Mittwoch war es soweit: Die Spielanlagen mit neuen Geräten wurden offiziell wiedereröffnet und sogleich ausgiebig von vielen kleinen Abenteurern erprobt. Der Spielplatz Bayerwaldpark zählt mit seinen rund 2000 Quadratmetern großen Spielbe...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Freistaat fördert Modernisierung des Hl. Geistspitals

    Freistaat fördert Modernisierung des Hl. Geistspitals 28.03.2025 Fr., 28.03.2025 - 13:47 Bauen/Entwicklung Soziales Die Stadt erhält einen Zuwendungsbescheid des Bayerischen Landesamts für Pflege in Höhe von 6,96 Millionen Euro – OB Putz dankt Staatsregierung: „Das ist ein wertvoller Beitrag zur Umsetzung dieses Projekts.“ Erfreuliche Nachrichten für die Stadt und ihre Hl. Geistspitalstiftung: Die geplante Generalmodernisierung des Hl. Geistspitals – eines v...
    Quelle: Landshut
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Landshut
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Besucherrekord bei Berufsinfomesse von "Schulewirtschaft" Landshut

    Besucherrekord bei Berufsinfomesse von "Schulewirtschaft" Landshut. Die Schirmherren der Berufsinfomesse 2025, Landrat Peter Dreier (Sechster von links) und Oberbürgermeister Alexander Putz (Achter von rechts) mit "Schulewirtschaft"-Vorstand Claus Sterl (Sechster von rechts) und Ehrengästen auf Besuch beim Messestand der Mediengruppe Attenkofer.
    Quelle: idowa
  • Stadt
    30. März 2025 - Landshut

    Amtsgericht Landshut: 20 Kilo Gras und GPS-Tracker

    Am Gepäckband des Münchner Flughafens klickten für den 28-Jährigen die Handschellen. alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung, als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region, einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat.
    Quelle: idowa
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Landshut und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Landshut

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Landshut und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick