Nachrichten aus Aspisheim und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mainz-Bingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Juli 2025 - Ingelheim am Rhein
Neue Beachvolleyball-Anlage in Heidesheim offiziell eröffnet
Beachvolleyball Heidesheim: Mit einem feierlichen Festakt wurde die moderne Beachvolleyballanlage in der Binger Straße 71 offiziell eröffnet. Die neue Freizeitfläche begeistert mit ihrem offenen Konzept, nachhaltiger Bauweise und intensiver Beteiligung junger Menschen – ein Paradebeispiel für erfolgreiche Stadtentwicklung und gelebte Bürgerbeteiligung. Ein Projekt in Heidesheim mit Beteiligung und Herzblut Trotz sommerlicher Temperaturen versammelten sich zahlreiche […]Quelle: BYC-News - PolizeiKadmy-1 / Adobe Stock03. Juli 2025 - 08:54 - Kreis Mainz-Bingen
Polizei sucht Unfallflüchtigen
Pirmasens (ots) - Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte von Dienstag (01.07.25) auf Mittwoch (02.07.25) einen Am Steinbruch abgestellten PKW und flüchtete. Der Besitzer des schwarzen Peugeot 207 stellte am frühen Mittwochmorgen fest, dass die Fahrertür an seinem Auto eingedrückt war. Dieses war in Längsaufstellung am rechten Fahrbahnrand geparkt. Vermutlich beim rückwärtigen Ausparken aus einer Grundstücksausfahrt, oder beim Rangieren beschädigte der Flüchtige den Peugeot. Vor Ort aufgefundene Kunststoffteile deuten darauf hin, dass hierbei eine der Rückleuchten am Fahrzeug des Verursachers beschädigt wurde. Der entstandene Schaden wird auf circa 2000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 ...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - PolizeiStefan Koerber / Adobe Stock03. Juli 2025 - 05:17 - Bingen am Rhein
Nach Baumsturz kommt es zum Verkehrsunfall
Trechtingshausen, B9 (ots) - In der Nacht vom 02.07.2025 auf den 03.07.2025 stürzte aufgrund von starken Windböen im Bereich der Burg Rheinstein ein Baum auf die Fahrbahn der B9. Hierbei wurde ein dort abgestellter Wohnwagen beschädigt. Zudem fuhr eine PKW-Fahrerin aufgrund von Unachtsamkeit durch die auf die Fahrbahn ragenden Äste. Hierdurch entstand erheblicher Sachschaden an ihrem PKW. Zwecks Räumungsarbeiten durch Feuerwehr und Straßenmeisterei wurde die B9 für etwa 2 Stunden voll gesperrt. Durch das Umweltereignis kam es zu keinem Personenschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721 905-0 E-Mail: pibingen@polizei.rlp.deQuelle: Polizeiinspektion Bingen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Aspisheim und Umgebung.
- Kreis03. Juli 2025 - Kreis Mainz-Bingen
Afrikanische Schweinepest: Die Sorgen sind noch nicht vorbei
Das erste mit Afrikanischer Schweinepest (ASP) infizierte Wildschwein in Rheinland-Pfalz wurde vor rund einem Jahr am 9. Um die Ausbreitung der hochansteckenden Seuche zu verhindern, wurden nach dem ASP-Lagebericht außerdem rund 360 Kilometer Elektrozäune in den Landkreisen Alzey-Worms, Mainz-Bingen, Rhein-Pfalz-Kreis und Bad Dürkheim aufgestellt.Quelle: Allgemeine Zeitung - SehenswürdigkeitenHier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Aspisheim und Umgebung
- Kreis02. Juli 2025 - Kreis Mainz-Bingen
Kreis gibt eine Million mehr für das Heilig-Geist-Hospital
Der Kreistag Mainz-Bingen hat beschlossen, zusätzliches Geld für das Binger Heilig-Geist-Hospital (HGH) zur Verfügung zu stellen. Einstimmig hat der Kreistag Mainz-Bingen in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die zusätzlichen Betriebsverluste des Binger Heilig-Geist-Hospitals (HGH) in Höhe von zwei Millionen Euro anteilig auszugleichen.Quelle: Allgemeine Zeitung - Stadt02. Juli 2025 - Oppenheim
„Bunte Burg – Kultur in der Landskron“ vom 3.-5. Juli
Ein charmant gewitzter Heinz Erhardt-Abend, ein vergnüglich-musikalischer Kabarett-Ausflug in die Mentalität des Mittelalters oder lieber Songs zum Mitsingen von ABBA bis Udo Jürgens? Im Rahmen des zweiten, dreitägigen Kulturwochenendes „Bunte Burg – Kultur in der Landskron“ wartet vom 3. bis 5. Juli 2025 erneut erlesene, kulturelle Vielfalt auf alle Besucherinnen und Besucher vor der großartigen Kulisse der historischen Burgruine Landskron. Am Donnerstag, 3. Juli, präsentieren Jochen Malmsheimer und sein musikalischer Partner Uwe Rössler eine ebenso geistreiche wie unterhaltsame Einführung ins Canossa-Thema. Wesentlichen Fragen des Canossa-Gangs wird nachgegangen: Wie weit kann man gehen? Und vor allem: warum nach Italien, und dann noch zu Fuß? Was zieht man eigentlich so an, wenn man ...Quelle: Oppenheim - Stadt02. Juli 2025 - Oppenheim
Marktplatzkonzert mit Mika Gutenkunst am 6. Juli
Im Rahmen ihrer Marktplatzkonzerte im Jubiläumsjahr „800 Jahre Stadtrechte“ begrüßt die Stadt Oppenheim am Sonntag, 6. Juli, von 16 bis 18 Uhr Nachwuchstalent und Herzblut-Saxophonist Mika Gutenkunst. Der Gau-Bischofsheimer zählt gerade erst 15 Lenze und spielt seit fünf Jahren sein Instrument. Sein Repertoire erstreckt sich von Jazz, Swing, Klassik, Sechziger bis Achtziger bis zu den Hits von heute. Ebenso ist er Teil des Orchesters des Kirchenmusikverein KMV Gau-Bischofsheim und samstags auch gerne in der Mainzer Altstadt als Straßenmusiker unterwegs. Sein Motto: „Mit Charme und rotem Hut: Saxophon-Klänge tun gut!“Quelle: Oppenheim - Stadt02. Juli 2025 - Ingelheim am Rhein
2. After-Work-Event in Wackernheim am 3. Juli
After-Work in Wackernheim: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni geht die neue After-Work-Eventreihe in die nächste Runde. Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, verwandelt sich der Dorfplatz in Wackernheim erneut in einen Ort der Begegnung. Unter dem Motto „Weck, Worscht un Woi“ lädt der Vereinsring Wackernheim e.V. von 17:00 bis 21:30 Uhr zum geselligen Feierabend […]Quelle: BYC-News - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt02. Juli 2025 - Ingelheim am Rhein
LKW-Fahrer bei Unfall in Ingelheim eingeklemmt
Unfall Ingelheim: Am frühen Dienstagabend, den 1. Juli 2025, kam es in der Belzerstraße in Ingelheim zu einem schweren Unfall. Ein LKW-Fahrer wurde zwischen seinem Fahrzeug und einer Hauswand eingeklemmt und erlitt dabei mindestens eine schwerwiegende Verletzung. Die Feuerwehr Ingelheim, der Rettung... Du hast bereits ein Konto? Benutzername oder E-Mail Passwort * Angemeldet bleiben […]Quelle: BYC-News - PolizeiVictoria / Adobe Stock01. Juli 2025 - 21:55 - Bingen am Rhein
Stromausfall in den Ortsgemeinden Sprendlingen, St. Johann und Badenheim
Sprendlingen (ots) - Am 01.07.2025 wurde gegen 17:50 Uhr der Stromausfall in den Ortsgemeinden Sprendlingen, St. Johann und Badenheim gemeldet. Circa 6000 Anwohner waren von dem Stromausfall betroffen. Als mögliche Ursache kam eine Beschädigung eines Transformators in Schwabenheim an der Selz in Frage. Dies konnte durch den Netzbetreiber bislang nicht abschließend bestätigt werden. Während des Stromausfalles mussten fünf beatmungspflichtige Personen durch den Rettungsdienst weiter versorgt werden. Es kam zu keiner medizinischen Gefährdung der Personen. Eine weitere Person musste aus einem steckengebliebenen Aufzug durch die Feuerwehr befreit werden. Durch die Feuerwehr wurden Infostellen in den Ortsgemeinden eingerichtet, sowie Lautsprecherdurchsagen durchgeführt. Nach erfolgreicher ...Quelle: Polizeiinspektion Bingen - LehrstellenAuf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Aspisheim. Ausbildungsplätze in Aspisheim und Umgebung
- Kreis01. Juli 2025 - Kreis Mainz-Bingen
Bindung der Fachkräfte wichtiger Schritt
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde die Ernennung des neuen Organisatorischen Leiters Justin Marc Weisang sowie die Verlängerung der Amtszeiten von einem Leitenden Notarzt und zwei Leitende Notärztinnen Alexander Hermann Barth, Annika Rohde, Dr. Susanne Stein im Katastrophenschutz der Landeshauptstadt Mainz und des Landkreises Mainz-Bingen vorgenommen.Quelle: Allgemeine Zeitung - Kreis01. Juli 2025 - Kreis Mainz-Bingen
Edelfisch- wird zum Ekelfisch-Transport: Kühlung defekt bei Bullenhitze
Tiefgefrorenes wie Fisch und Geflügel sollte bei -18 Grad transportiert werden. Wörrstadt - Sensibles Gefriergut wie Fisch, Meeresfrüchte und Geflügel muss bei -18 Grad und kälter transportiert werden. Bei einer Außentemperatur rund um die 30 Grad hatten Einsatzkräfte den Transporter gestoppt, um die Ladung zu überprüfen.Quelle: TAG24 DE

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs
Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Aspisheim und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Aspisheim und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
