Rubrik auswählen
Ober-Hilbersheim

Aktuelles in Ober-Hilbersheim

Bei uns findest du Nachrichten aus Ober-Hilbersheim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

19.04.2025 - 16:00 - Wiesbaden

"Carfreitag" - Länderübergreifender Kontrolltag in Hessen auf den Karsamstag ausgeweitet

Wiesbaden (ots) - Der Karfreitag hat sich unter Autointeressierten bzw. Autotunern als sogenannter "Carfreitag" zu einem festen Termin für Treffen und gemeinsame Ausfahrten entwickelt. Leider kam es in diesem Rahmen auch immer wieder zu Fahrten mit illegal getunten Fahrzeugen, zu störendem und lärmendem "Autoposing" und sogar zu Raserei bzw. verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Gegen solche störenden und gefährlichen Exzesse geht die hessische Polizei seit Jahren konsequent vor, zwischenzeitlich ist der "Carfreitag" zudem ein bundesweiter Kontrolltag geworden. Für die Schwerpunktkontrollen am "Carfreitag" setzt die hessische Polizei hochspezialisiertes Kontrollpersonal und modernste, digitale Videotechnik ein; in der jüngeren Vergangenheit zeigte sich ein zurückhaltenderes Auftreten der Szene am Karfreitag. Leider haben sich die Verstöße teilweise nur auf andere Tage verlagert, offensichtlich aus der Erfahrung der bundesweiten Maßnahmen am Karfreitag heraus, und punktuell insbesondere auf den Karsamstag. Die hessische Polizei hat darauf in diesem Jahr erstmals mit einem flexibleren Einsatzkonzept reagiert, das den bundesweiten Kontrolltag umsetzt, dabei aber in den unterschiedlichen Polizeipräsidien mit unterschiedlichen Einsatzzeiträumen vorgeht. Diese erstrecken sich bis weit in den Karsamstag hinein und machen es der Szene so weitaus schwieriger, polizeiliche Kontrollen zu vermeiden. Insgesamt kamen bei den sieben hessischen Polizeipräsidien, mit Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei, 265 Kräfte zum Einsatz. Die polizeilichen Maßnahmen umfassten Geschwindigkeitsmessungen an zahlreichen Messstellen und mit unterschiedlicher Messtechnik sowie gezielte Kontrollen. Beteiligt waren auch Zivilkräfte und Spezialisten für Fahrzeugtechnik bzw. Fahrzeugtuning. Insgesamt wurden bis Karsamstag Nachmittag in Hessen 820 Fahrzeuge einer Kontrolle unterzogen. In diesem Rahmen wurden 51 Straftaten festgestellt und 282 Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige gebracht. 34 Fahrzeugen wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Maßnahmen werden in Teilen Hessens noch über den gesamten Karsamstag fortgesetzt. In Frankfurt, Darmstadt und bei Gladenbach in Mittelhessen wurden verbotene Kraftfahrzeugrennen gemäß § 315 d StGB festgestellt. Dabei kam es zu Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um bis zu 70 km/h. Die spezialisierten Kräfte gingen entschlossen gegen diese gefährlichen Verstöße vor und leiteten Strafverfahren ein. Unter anderem wurden mehrere hochwertige Fahrzeuge sichergestellt. In Dillenburg verursachten die Fahrer von sieben sogenannten "Muscle-Cars" unnötigen Lärm beim Durchfahren eines Tunnels. Noch vor der anscheinend geplanten zweiten Runde durch den Tunnel wurde die Gruppe angehalten und kontrolliert. Bei einem der Fahrzeuge, einem Chevrolet Camaro, ergab eine Schallpegelmessung so hohe Werte, dass der Verdacht auf rechtswidrige technische Veränderungen im Raum steht. Das Fahrzeug wurde zur weiteren Begutachtung sichergestellt. In Kassel versuchte ein junger Fahrer vergeblich, sich der Kontrolle zu entziehen, mutmaßlich, weil er als Inhaber einer Prüfungsbescheinigung zum begleiteten Fahren mit 17 Jahren ohne die vorgeschriebene Begleitperson unterwegs war. Wegen der rücksichtslosen Fahrweise während des Fluchtversuchs muss sich auch dieser Fahrer wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten. Das begleitete Fahren ist für ihn bis auf Weiteres beendet, die Prüfbescheinigung wurde sichergestellt. Landesweite Konzeption zum Einsatz gegen gefährliches Rasen Um effektiv gegen gefährliches Rasen und illegale Autorennen vorzugehen, wurden in Hessen spezialisierte Kontrollgruppen eingerichtet. Mit neuartigen, zivilen Videostreifenfahrzeugen steht mittlerweile auch ein hocheffektives Einsatzmittel zur Verfolgung und Dokumentation gefährlichen Fahrverhaltens und verbotener Kraftfahrzeugrennen zur Verfügung. Vergangenes Jahr hat die Polizei Hessen 267 Strafanzeigen wegen verbotener Kraftfahrzeugrennen (§ 315 d StGB) aufgenommen, 2023 waren es 224 Anzeigen. "Der Karfreitag ist in der Vergangenheit zum Symboltag für aggressive motorisierte Selbstverwirklichung geworden", sagt Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck. "Wir machen diesen Tag durch bundesweit abgestimmte Kontrollen nun zu einem Symbol für die konsequente Durchsetzung des Straßenverkehrsrechts im Sinne der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger. Dabei setzet die hessische Polizei erstmals auf ein flexibles Einsatzkonzept, das die Vorhersehbarkeit von Kontrollen verringert, um effektiver gegen rücksichtslose Raser und Tuner vorzugehen. Der Anstieg der Zahl verbotener Kraftfahrzeugrennen, zeigt einerseits, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Andererseits verdeutlicht die Zahl auch, dass diese gefährlichen Taten in Hessen immer seltener unentdeckt und ungeahndet bleiben. Auch hier werden wir den Kontrolldruck hochhalten, damit Hessens Straßen möglichst sicher sind." Rückfragen bitte an: Hessisches Landeskriminalamt Maximilian Krüger Telefon: 0611/83-8310 E-Mail: kommunikation.hlka@polizei.hessen.de http://www.polizei.hessen.de

Quelle: Hessisches Landeskriminalamt
14°
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Ober-Hilbersheim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mainz-Bingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    20. April 2025 - Ingelheim am Rhein

    Polizei Ingelheim: Von Pizza-Wut, verletzter Taube und dreistem Ladendieb

    Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizeiinspektion Ingelheim mit gleich mehreren Einsätzen. Sowohl in Ingelheim als auch in Gau-Algesheim kam es zu teils kuriosen, teils ernsten Vorfällen, die das Einschreiten der Beamten notwendig machten. Die geschlossene Pizzeria In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es am Ober-Ingelheimer Marktplatz zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein 35-jähriger Mann […]
    Quelle: BYC-News
  • Mihail / Adobe Stock
    Polizei
    20. April 2025 - 08:15 - Ingelheim am Rhein

    Ladendieb flüchtet unerkannt

    Ingelheim (ots) - Am Samstag, den 19.04.2025 gegen 18:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Ingelheim in der Neuen Mitte gerufen. Der bislang unbekannte Tatverdächtige hielt sich längere Zeit im Verkaufsraum des Marktes auf und konsumierte dort Lebensmittel. Dieser stellte die leeren Verpackungen zurück in die Auslage. Beim Verlassen des Marktes bezahlte der Unbekannte nur einen Teil seines weiteren Einkaufs und konnte durch den Ladendetektiv angesprochen werden. Bevor eine Personalienfeststellung durchgeführt werden konnte, sprang der Tatverdächtige über eine Schranke im Kassenbereich und flüchtete in unbekannte Richtung. Seine bereits bezahlte Ware ließ der Mann im Supermarkt zurück. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Ingelheim Telefon: 06132...
    Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim
  • bilanol / Adobe Stock
    Polizei
    20. April 2025 - 07:48 - Kreis Mainz-Bingen

    Unfallflucht auf dem Lidl-Parkplatz

    66976 Rodalben, Zweibrücker Straße (ots) - Am 17.04.2025, zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Lidl-Parkplatz in Rodalben einen geparkten silbernen Toyota Yaris im rechtsseitigen Bereich der Frontstoßstange. Der Sachschaden wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken verursacht und wird derzeit auf circa 2.000 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15099 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |pips Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 0631 369-15007 oder -15199 E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ober-Hilbersheim und Umgebung.
  • Polizei
    20. April 2025 - 07:27 - Ingelheim am Rhein

    Angeschossene Brieftaube

    Ingelheim (ots) - In der Zeit vor Samstag, den 19.04.2025, 17:00 Uhr kam es zu einem Schuss auf eine Brieftaube und mithin zu einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Im Rahmen der Streifenfahrt wurden die Beamten von zwei Zeuginnen in Gau-Algesheim angesprochen, die eine augenscheinlich verletzte Taube aufgefunden hatten. Durch eine der Zeuginnen, ehrenamtlich in der Tierrettung tätig, kann die Erstversorgung des Tieres vorgenommen werden. Im Rahmen der Untersuchung kann ein Projektil im rechten Flügel des Tieres festgestellt werden. Hinweise auf den oder die Täter liegen bislang nicht vor. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Ingelheim Telefon: 06132 6551-0 E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/78Y1W94
    Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Ober-Hilbersheim wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Ober-Hilbersheim
  • Polizei
    20. April 2025 - 07:26 - Ingelheim am Rhein

    Wütender Pizzeria-Gast

    Ingelheim (ots) - In der Nacht von Samstag, den 19.04.2025 auf Sonntag, den 20.04.2025 wollte sich ein 35-Jähriger noch eine Pizza in der Pizzeria am Ober-Ingelheimer Marktplatz bestellen. Als er feststellen musste, dass diese bereits geschlossen hatte bzw. keine Speisen mehr zubereitete, schlug er vor Wut gegen die Tür und schrie herum. Die eingetroffene Polizeistreife konnte eine erhebliche Alkoholisierung des Mannes feststellen und erteilte ihm einen Platzverweis für den Marktplatz. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Ingelheim Telefon: 06132 6551-0 E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/78Y1W94
    Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim
  • Stadt
    20. April 2025 - Bingen am Rhein

    Gefahrenstellen in Bingen durch Diebstahl – Dringend Zeugen gesucht!

    Kanaldeckel Diebstahl in Bingen: In der Nacht vom 18. auf den 19. April kam es in mehreren Ortsteilen von Bingen zu ungewöhnlichen Diebstählen: Mehrere Kanaldeckel und Abdeckungen von Straßenabläufen wurden entwendet. Am frühen Morgen erhielt die Polizeiinspektion (PI) Bingen erste Meldungen über fehlende Kanaldeckel im Bereich der Straße Am Langenstein in Bingen-Büdesheim. Kurze Zeit später […]
    Quelle: BYC-News
  • Polizei
    20. April 2025 - 00:17 - Kreis Mainz-Bingen

    Illegales Fahrzeugrennen und weitere Verkehrsverstöße an Karfreitag

    Wörrstadt (ots) - Anlässlich des starken Reiseverkehrs zum Osterwochenende hin, führte die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim am Karfreitag, neben der üblichen Verkehrsüberwachung auch eine zivile Streife durch, um Verkehrssünder festzustellen. Am Morgen gegen 08:20 Uhr stellten die Beamten einen italienischen Lastkraftwagen bei Alzey auf der A61 fest. Der 60 jährige italienische Fahrzeugführer wollte über 20 Tonnen Klimaanlagen von Nordrhein-Westfalen nach Rom transportieren. Hierbei missachtete er das gesetzliche Feiertagsfahrverbot für LKW's und musste seine Fahrt auf einem naheliegenden Autobahnparkplatz unterbrechen. Auf ihn und seine Firma wartet nun ein Bußgeld. Um 16:22 Uhr stellte die so genannte Provida-Streife einen 30 jährigen französischen Porsche-Fahrer am Autobahnkreuz Al...
    Quelle: Verkehrsdirektion Mainz
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    19. April 2025 - 23:48 - Kreis Mainz-Bingen

    Verkehrsunfall mit alleinbeteiligten PKW mit Wohnanhänger

    Welgesheim - A61 (ots) - Am Karfreitag kurz nach 12 Uhr Mittag kam es auf der A61, in Höhe Welgesheim, zu einem Verkehrsunfall, mit einem alleinbeteiligten PKW mit Wohnanhänger. Der 55 jährige Fahrzeugführer aus Bingen am Rhein fuhr mit seinem Gespann von Bingen aus kommend in Richtung Ludwigshafen. Durch eine Bodenwelle löste sich die Anhängerkupplung und der Wohnanhänger rollte von der Fahrbahn ab in den Grünstreifen. Dort kam er nach einer Kollision mit einem Verkehrsschild zum Stehen. Durch den Verkehrsunfall blieb der Fahrzeugführer unverletzt. Am Wohnanhänger entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro und am Verkehrsschild von 1.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde der rechte Fahrstreifen für ca. eine halbe Stunde gesperrt, wodurch ein Rückstau von ca. fün...
    Quelle: Verkehrsdirektion Mainz
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • juefraphoto / Adobe Stock
    Polizei
    19. April 2025 - 19:33 - Bingen am Rhein

    Unter Drogeneinfluss unterwegs

    Bingen Sponsheim (ots) - Am 19.04.2025 wurde eine Streifenwagenbesatzung der PI Bingen gegen 15:35 Uhr auf einen auf einem Radweg parallel der L400 auf Höhe Bingen Sponsheim fahrenden E-Scooter besetzt mit einer männlichen Person aufmerksam. Bei dem 20-jährigen Fahrer konnten bei der anschließenden Verkehrskontrolle Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden, sodass bei ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Damit nicht genug, konnte bei ihm bei der Durchsuchung zudem auch Betäubungsmittel in Form von Kokain aufgefunden und sichergestellt werden. Den 20-jährigen erwartet nun ein Bußgeld wegen der Fahrt mit einem Kraftfahrzeug unter Betäubungsmitteleinfluss, ebenfalls wird gegen ihn ein Strafverfahren wegen dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleit...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Photographee / Adobe Stock
    Polizei
    19. April 2025 - 17:12 - Bingen am Rhein

    Zeugenaufruf - Diebstahl von Kanaldeckeln

    Bingen (ots) - Am Morgen des 19.04.2025 wird die PI Bingen über mehrere fehlende Kanaldeckel bzw. Abdeckungen von Straßenabläufen im Bereich der Straße Am Langenstein in Bingen-Büdesheim informiert. Kurze Zeit später geht eine erneute Meldung über eine fehlende Abdeckung im Bereich der Globusallee in Bingen-Kempten ein. Gegen Mittag werden dann nochmals zwei weitere fehlende Kanaldeckel in der Straße Am Ockenheimer Graben, ebenfalls in Bingen-Kempten gemeldet. Die fehlenden Abdeckungen konnten vor Ort nicht wieder aufgefunden werden, sodass derzeit von dem Diebstahl der schweren und unhandlichen Gegenstände ausgegangen wird. Als Tatzeit kommt die Nacht vom 18.04 auf den 19.04 in Frage. Sollten Zeugen in der vergangenen Nacht etwaige Beobachtungen zum Diebstahl gemacht haben, werden di...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Ober-Hilbersheim
  • AA W / Adobe Stock
    Polizei
    19. April 2025 - 16:51 - Bingen am Rhein

    Wiederholungstäter erneut erwischt

    Bingen (ots) - Durch eine Streife der PI Bingen konnte am frühen Abend des 18.04.2025 gegen 18:15 Uhr der PKW eines polizeibekannten 45-jährigen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der PKW war den Beamten insofern bekannt, da dieser bereits vor wenigen Wochen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden konnte. Damals stellte sich heraus, dass der Fahrer des PKW nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Auch am gestrigen Tag handelte es sich um den selben Fahrer wie vor wenigen Wochen, welcher noch immer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Auch stand der Fahrer erneut unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, da dieser eigenen Angaben nach erst wenige Stunden zuvor Heroin konsumiert hatte. Der Fahrer muss s...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Stadt
    19. April 2025 - Bingen am Rhein

    Bingen: Feuerwehr bekämpft Brand in Kempten

    Brand in Bingen-Kempten: Am Samstagnachmittag (19. April 2025) kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr in der Straße "Am Ockenheimer Graben" im Industriegebiet des Binger Stadtteils Kempten. Grund dafür war ein Brand in einer Entsorgungsfirma, der am Nachmittag, gegen kurz nach 14:00 Uhr, ausbrach...   Du hast bereits ein Konto? Benutzername oder E-Mail Passwort * […]
    Quelle: BYC-News
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Ober-Hilbersheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Ober-Hilbersheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Ober-Hilbersheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen