Rubrik auswählen
Bad Blankenburg

Feuerwehreinsätze in Bad Blankenburg

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 9 von 10
  • FW Dinslaken: Gasgeruch und ausgelöste Brandmeldeanlage in der Dinslakener Innenstadt.

    Dinslaken 1

    Dinslaken (ots) - Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr Dinslaken mit dem Stichwort "Gasgeruch" um 09:58 Uhr zu einer Doppelhaushälfte auf die Schloßstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich bereits keine Personen mehr im Gebäude. Das Objekt wurde unter Atemschutz mit Messgeräten kontrolliert. Der örtlich zuständige Energieversorger führte ebenfalls Messungen durch. Es konnten glücklicherweise keine auffälligen Werte festgestellt werden und das Gebäude wurde wieder an den Eigentümer ...

    Komplette Meldung lesen
  • Tag der offenen Tür des Löschzuges Stockum

    Tag der offenen Tür des Löschzuges Stockum.

    Werne (ots) - Der Löschzug Stockum lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am 06. April 2025 am Feuerwehrgerätehaus an der Werner Straße 69 ein. Ab 11:00 Uhr wird neben - Fahrzeug- und Modellauto-Ausstellung, - Einsatzübung Verkehrsunfall, - Vorführungen am Feuerlöschtrainer, - regelmäßige Führungen durch das neue Feuerwehrgerätehaus auch für die jüngeren Gäste - Bogenschießen, - Wasserspiele (gebaut von unserer Jugendfeuerwehr) - und eine Hüpfburg geboten. Für das leibliche Wohl b...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in einer Holzaufbereitungsanlage

    Kzenon / Adobe Stock

    Bochum (ots) - Am gestrigen Montag kam es gegen 15:47 Uhr zu einer Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage bei dem Entsorgungsbetrieb Eco City Center an der Obere Stahlindustrie in Wiemelhausen. Die zuständige Innenstadtwache wurde entsprechend zu der Brandmeldeanlage alarmiert. Bei Eintreffen dieser Einsatzkräfte konnten brennende Holzreste in einer Holzaufbereitungsanlage festgestellt werden. Mitarbeiter des Betriebes hatten bereits mit den Löschmaßnahmen begonnen, welche auch direkt Wirkung zei...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW überschlägt sich

    .

    Mönchengladbach, BAB52/61 Autobahnkreuz Mönchengladbach, 25.01.2025 00:27 Uhr (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Verkehrsunfall im Autobahnkreuz Mönchengladbach gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines PKW die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit einer Baustellenabsperrung, überschlug sich auf dem Grünstreifen und kam schließlich auf der Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrer des Fahrzeugs hatte noch vor dem Eintreffen der Ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Nachbarn bemerkten Feuer in Bäckerei

    .

    Mönchengladbach-Hardterbroich, 24.03.2025, 22:14 Uhr, Erzberger Straße (ots) - Am späten Abend entzündete sich eine Kaffeemaschine im Thekenbereich einer Bäckerei. Aufmerksame Nachbarn bemerkten den Brand und meldeten diesen der Feuerwehr. Darauf rückte die Feuerwehr von den Feuer- und Rettungswachen I und III sowie dem Gerätehaus der Freiwilligen Einheit Neuwerk aus. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten den Brand, in der Entstehungsphase, mit einem Kleinlöschgerät löschen. Hierfür musste die Eingangst...

    Komplette Meldung lesen
  • Hund sperrt Frauchen aus (Ludwigsvorstadt)

    st.kolesnikov / Adobe Stock

    München (ots) - Montag, 24. März 2025; 19.40 Uhr Schillerstraße Ein Hund hat am Montagabend sein Frauchen auf dem Balkon ausgesperrt. Die Feuerwehr kam der Frau zu Hilfe. Gegen 19:40 Uhr ging der Notruf einer jungen Mutter bei der Integrierten Leitstelle München ein. Sie befand sich auf ihrem Balkon und konnte nicht zurück in ihre Wohnung, da die Balkontüre geschlossen war. Vermutlich hatte ihr Hund die Türe mit seiner Schnauze geschlossen und den Hebel umgelegt. In der Wohnung befand sich noch der 6 M...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Brand in einem Hochhaus in Bremerhaven

    Bildnachweis: Feuerwehr Bremerhaven
Bildunterschrift: Feuer in Hochhaus

    Bremerhaven (ots) - Am frühen Montagabend kam es in einem Hochhaus in Bremerhaven-Mitte zu einem Brand im 5. Obergeschoss. Die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes hatte die Feuerwehr Bremerhaven alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung im 5. Obergeschoss erkennbar. Da unklar war, ob sich noch Personen in der Brandwohnung befanden, wurden umgehend weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle nachgefordert. Parallel dazu leiteten die Feuerwehrkräfte die Menschenrettun...

    Komplette Meldung lesen
  • Explosion in Wohngebäude - eine Person schwer verletzt

    Feuerwehr Detmold

    Detmold (ots) - Am heutigen Nachmittag um 14:15 Uhr wurden das hauptamtliche Personal und die Löschgruppe Remmighausen der Feuerwehr Detmold, sowie der Rettungsdienst mit Notarzt zu einer gemeldeten Explosion mit Rauchentwicklung und einer verletzten Person alarmiert. Aufgrund des zu erwartenden Verletzungsmusters alarmierte die Leitstelle Lippe zusätzlich einen Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage wie gemeldet. Eine Person erlitt schwere Verl...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Einsätze am Wochenende

    Schermbeck (ots) - Am vergangenen Wochenende wurde die Feuerwehr Schermbeck zu zwei Einsätzen alarmiert. Am Samstagabend gegen 20:30 Uhr rückten die Löschzüge Schermbeck und Gahlen zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Haus-Gahlen-Straße aus. Ein Anrufer hatte Feuerschein auf einem Balkon wahrgenommen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Bewohner dort mit einem Einweggrill grillten. Da keine Gefahr bestand, waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich. Der Einsatz war gegen 21:10 Uhr...

    Komplette Meldung lesen
  • Gasleck an unterirdischem Flüssiggastank bei Wiersdorf

    Wiersdorf (ots) - Die Feuerwehren aus Wiersdorf und Heeslingen sowie die Führungskomponente des Gefahrgutzuges der Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme) wurden gegen 15:30 Uhr zu einem Ferienhaus im Wiersdorfer Ortsteil Adiek alarmiert. Dort trat unkontrolliert Gas aus einem unterirdischen Flüssiggastank aus. Die eintreffenden Einsatzkräfte mussten mithilfe von Wasser und unter Einsatz von Atemschutzgeräten das mittlerweile durch das ausströmende Gas eingefrorene Ventil auftauen und versuchten, es anschließen...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 24. März 2025 um 09:18 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zur Weseler Straße alarmiert. An der Einsatzstelle waren zwei Fahrzeuge bei einem Verkehrsunfall zusammengestoßen. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Zwei verletzte Personen wurden vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Ausgelaufene Betriebsmittel w...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Technischer Defekt an Feuerwehrfahrzeug verursacht Feuerwehreinsatz

    Die Feuerwehr im Einsatz (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Montag kam es während der Fahrt zu einem technischen Defekt am festverbauten Schaummittelbehälter eines Tanklöschfahrzeuges der Celler Feuerwehr. In Folge des Defektes kam es zu einem unbemerkten Austritt von Schaummittel während der Fahrt und einer entsprechenden Verschmutzung der Fahrstrecke. Der Defekt wurde bei Beendigung der Fahrt festgestellt und unverzüglich weitere Maßnahmen eingeleitet. So wurden durch die Celler Feuerwehr die Gefahrenstellen abgesichert und das Schaummittel geb...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in einer Elektroverteilung im Krankenhaus - Station evakuiert, keine Verletzten

    Kzenon / Adobe Stock

    Krefeld (ots) - Am späten Vormittag kam es um 11:56 Uhr im Maria Hilf Krankenhaus zu einem Brand der Elektroverteilung in einer Zwischendecke eines Patientenzimmers. Durch die Mitarbeitenden der Station, die sofort Evakuierungsmaßnahmen einleiteten wurden die Patienten in Sicherheit gebracht. Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen und schnellem Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Durch die eingeleiteten Lüftungsmaßnahmen wurde der betroffene Bereich entraucht. ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kreis Soest: ABC1 Lehrgang auf Kreisebene beendet - 28 Kameraden lernen Umgang mit Gefahrstoffen

    Foto: Jan Rhäsa

    Kreis Soest (ots) - 28 Kameraden der Feuerwehren aus dem Kreis Soest haben an einem 36-stündigen Modul 1 des ABC-Lehrgang auf Kreisebene teilgenommen. Aufgrund von Wartung- / und Umbauarbeiten im Rettungszentrum wurde der Lehrgang diesmal am Feuerwehr-Gerätehaus in Soest-Meckingsen durchgeführt. Im theoretischen Teil der ABC-Ausbildung werden die Kameraden auf besondere Sichtweisen, eine umfassende und genau Erkundung und die Unterscheidung zwischen atomarer-, biologischer-, sowie chemischer Gefahren vor...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kampfmittelbeseitigung in Hannover-Bothfeld am 28.03.2025

    Evakuierungsbereich Kampfmittelbeseitigung in Hannover-Bothfeld am 28.03.2025

    Hannover (ots) - Auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne im hannoverschen Stadtteil Bothfeld wurden bei Sondierungsarbeiten mehrere Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die am Freitag, den 28.03.2025 gesprengt werden sollen. Rund 50 Menschen müssen den erforderlichen Sicherheitsbereich verlassen. Zurzeit besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Derzeit werden auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne umfangreiche kampfmitteltechnische Sondierungen durchgefüh...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand in Lohmar-Agger - Großeinsatz der Feuerwehr

    Einsatzstelle

    Lohmar (ots) - In den frühen Morgenstunden des 23.03.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar um 07:27 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Lohmar-Agger alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erkannten die Einsatzkräfte eine massive Flammen- und Rauchentwicklung. Aufgrund der kritischen Lage erhöhte Einsatzleiter Stadtbrandinspektor Peter Völkerath die Alarmstufe auf "Brand 4". Neben den bereits alarmierten Einheiten Wahlscheid und Scheiderhöhe sowie der IuK-Einheit, der Drehleiter und der Wehrführung...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Spende für den Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e.V.

    1

    Ratingen (ots) - Die Gemeinschaftsstiftung "Gemeinsam Gutes tun" der Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert hat dem Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e.V. eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 EUR zukommen lassen. Der Leiter der Feuerwehr Ratingen, Markus Feier, zeigte sich zusammen mit dem Kassierer des Fördervereins, Hendrik Schmitz, erfreut über diese bedeutende Unterstützung. Wir bedanken uns sehr herzlich und freuen uns über diese tolle Unterstützung. Der symbolische Scheck wurde d...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr löscht nächtlichen Brand im Dachgeschoss

    Kzenon / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hamburg-Barmbek Süd, Beim alten Schützenhof, Feuer mit zwei Löschzügen, 24.03.2025, 00:13 Uhr Am frühen Montagmorgen wurde der Feuerwehr Hamburg ein ausgedehnter Brand im Dachgeschoss eines neungeschossigen Wohngebäudes in der Straße Beim alten Schützenhof gemeldet. Die zuerst eingetroffenen Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr stellten eine massive Brandentwicklung fest, worauf hin die Alarmstufe auf Feuer mit zwei Löschzügen erhöht wurde. Ca. 30 Bewohner, darunter zwei ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Schilfbrand am Fährenhorn schnell gelöscht, Reichenau-Oberzell, 23.03.2025

    Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und letztlich gelöscht werden.

    Reichenau (ots) - Anwohner entdeckten Sonntagnacht, 23.03.2025, am Fährenhorn, Ortsteil Reichenau-Oberzell, einen Schilfbrand und riefen die Feuerwehr um Hilfe. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 22:41 Uhr per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges brannte eine Schilffläche noch lichterloh. Die Feuerwehr leitete die Brandbekämpfung von zwei Seiten mit Feuerpatschen ein. Das Feuer konnte so schnell unter Kontrolle geb...

    Komplette Meldung lesen
  • Manövrierunfähiges Amphibienfahrzeug sorgt für Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Bonn (ots) - Manövrierunfähiges Amphibienfahrzeug sorgt für Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst 23.03.2025, 18:45 Uhr, Bonn-Castell, Rheinkilometer 656,5. Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Bonn durch die Wassersschutzpolizei Bonn zu einem manövrierunfähigen Amphibienfahrzeug im Rhein hinzu alarmiert. Auf Höhe des Römerbades kam das Fahrzeug, welches sich sowohl zu Wasser, als auch zu Land fortbewegen kann, aufgrund eines Getriebeschadens zum Liegen. An Bord befanden sich neun Personen. Aufgrund d...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 9 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Bad Blankenburg
Aktuell
Temperatur
3°/16°
Regenwahrsch.
2%