Wiemersdorf / L 319 - Gefährliches Überholmanöver zwingt Kastenwagen zum Ausweichen und Gefahrenbremsung - Polizei sucht den Geschädigten
![](https://image-resize.meinestadt.de/image-resize/v2/resize?w=940&h=320&url=https%3A%2F%2Fimg.meinestadt.de%2Fcommon-services%2Fnews%2Fplaceholders%2Ffahndung_1240x700_AdobeStock_62940081_benjaminnolte.jpg&sign=2d14bc4680d49b28bd8210509e7463243024f487ed69a0bc5d27350069ea8124&cb=20250217)
Wiemersdorf (ots) -
Am Montag (27.01.2025) ist es auf der Landesstraße 319 zwischen Neumünster und Wiemersdorf zu einem Beinaheunfall gekommen, der durch eine überholende Mercedes E-Klasse verursacht wurde.
Gegen 13:05 Uhr befuhr ein Lkw die L 319 in Richtung Neumünster. Im Kurvenbereich kurz hinter Wiemersdorf setzte ein 81-Jähriger mit seinem Mercedes zum Überholen an, obwohl ihm ein weißer Kastenwagen gefolgt von einem Pkw entgegenkamen. Der Kastenwagen-Fahrer musste eine Gefahrenbremsung einleiten und über den seitlichen Grünstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem überholenden Mercedes zu verhindern. Auch die folgende Pkw-Fahrerin musste eine Notbremsung durchführen.
Unabhängig voneinander meldeten sich der Beschuldigte aus Bad Bramstedt sowie zwei Zeugen bei der Polizei und meldeten den Sachverhalt. Bisher ist der Kastenwagen-Fahrer als Geschädigter namentlich nicht bekannt, weshalb dieser aufgerufen wird, sich mit der Polizei in Bad Bramstedt unter der Rufnummer 04192-3911-0 in Verbindung zu setzen.
Ein Strafverfahren mit dem Vorwurf einer Gefährdung des Straßenverkehrs wurde gegen den Mercedes-Fahrer eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg
Jens Zeidler Telefon: 04551-884-2022 Handy: 0151-11717416 E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Bad SegebergInhalt melden