Rubrik auswählen
Ballendorf

Aktuelles in Ballendorf

Bei uns findest du Nachrichten aus Ballendorf, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung (BC) Bad Schussenried - Feuer im Kellerraum / Am Dienstag rückten Einsatzkräfte in Bad Schussenried aus.
Rico Loeb / Adobe Stock

23.04.2025 - 11:14 - Ulm

(BC) Bad Schussenried - Feuer im Kellerraum / Am Dienstag rückten Einsatzkräfte in Bad Schussenried aus.

Ulm (ots) - Gegen 11.30 Uhr kam es in der Ingeborg-Bachmann-Straße in einem Heizungsraum eines Gebäudes zu einem Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Durch den Rauch wurde das gesamte Einfamilienhaus beschädigt. Der Polizeiposten Bad-Schussenried vermutet einen Defekt an einer Wärmepumpe als Brandursache. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. ++++ 0771082(TH) Johanna Christau, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ulm Telefon: 0731 188-1111 E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Quelle: Polizeipräsidium Ulm
Regenschauer

Nachrichten aus Ballendorf und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Alb-Donau-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    24. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop: Nur ein Güterzug in 2,5 Jahren

    Vier Milliarden Euro für 20 Minuten Zeitgewinn und nur ein einziger Güterzug: Die neue Bahnstrecke Wendlingen–Ulm sollte den Verkehr entlasten – doch bisher bleibt sie weit hinter den Erwartungen zurück.
    Quelle: FOCUS Online
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Unwetter-Alarm: Wetterdienst warnt vor Gewitter mit Starkregen und Hagel

    Unwetter-Alarm: Wetterdienst warnt vor Gewitter mit Starkregen und Hagel. Neben Gewittern ist an manchen Orten in Bayern auch Starkregen möglich. Der Deutsche Wetterdienst warnt hier vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel.
    Quelle: FOCUS Online
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Aquaplaning und überflutete Straßen Trockenphase beendet: DWD warnt vor Starkregen – auch in der Region

    Aquaplaning und überflutete Straßen Trockenphase beendet: DWD warnt vor Starkregen – auch in der Region. Warnungen vor Starkregen (Stufe 2 von 4) spricht der DWD am Mittwochabend auch für die Landkreise Neuburg-Schrobenhausen und Eichstätt aus – von 20 bis 2 Uhr. Aquaplaning und vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen seien hier möglich.
    Quelle: Donaukurier
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ballendorf und Umgebung.
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Seit fast vier Jahrzehnten im Amt

    Im Jahre 2004 übernahm Konrad Späth das Amt des Bezirksreferenten für Schultennis, heute Fachberater für Schule und Bildung. Der Bezirksvorstand: Gernot Maier (Vorsitzender und Vereinsservice); Markus Ecker (Sport); Jochen Bucher (Jugend/Kader); Maren Lücke (Medien/Öffentlichkeitsarbeit); Jürgen Bärtle (Fachberater Turniere); Bernd Elshof (Lehrwesen); Konrad Späth (Schule/Bildung).
    Quelle: Schwäbische
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Ballendorf und Umgebung
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    In Bayern gibt es die meisten Motorräder – Bayerwald ganz vorn

    So schlägt sich das auch beim Vergleich der Bundesländer nieder: Bayern liegt mit durchschnittlich 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern weit vorne, dahinter folgt Baden-Württemberg mit 67 Maschinen vor Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit je 65 sowie Brandenburg mit 61.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Klimaschutz in Ulm: Neue Runde beim Stadtradeln: Am 1. Mai geht es los

    Mai 2025 ist in Ulm wieder Stadtradeln. 867.576 umweltfreundliche Kilometer haben die Ulmerinnen und Ulmer beim Stadtradeln im vergangenen Jahr zurückgelegt. Im Jahr 2024 haben beim Stadtradeln in Ulm 4425 Menschen mitgemacht und fast 870.000 Kilometer zurückgelegt.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Neugierig auf Bio? Auf einem Bio-Ziegenhof hinter die Kulissen schauen

    Neugierig auf Bio? Wissenswertes zur ökologischen Ziegenhaltung sowie die Herstellung von Bio-Käse steht im Mittelpunkt der Führung auf dem Bio-Ziegenhof in Bockighofen. April, von 11 bis 13 Uhr an einer Führung auf dem Bio-Ziegenhof in Bockighofen teilnehmen.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Biker starten in die Saison Im Bayern gibt es die meisten Motorräder

    So schlägt sich das auch beim Vergleich der Bundesländer nieder: Bayern liegt mit durchschnittlich 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern weit vorn, dahinter folgt Baden-Württemberg mit 67 Maschinen vor Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit je 65 sowie Brandenburg mit 61.
    Quelle: Nordbayerischer Kurier
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Bodenseekreis fährt vorneweg Hier gibt es in Baden-Württemberg die meisten Motorräder

    Schlusslichter sind die Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin mit 30, 31 und 32 Motorrädern je 1.000 Einwohnern. Ähnlich sieht es in den 44 Zulassungsbezirken im Südwesten aus: Anteilig am meisten Motorräder gibt es mit Abstand im Bodenseekreis (97 pro 1.000 Einwohner).
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Bauen im Kreis Göppingen: Weniger Baugenehmigungen im Kreis

    Insgesamt wurden in ganz Baden-Württemberg im Jahr 2024 rund 13 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude erteilt als im Jahr davor, teilte das Statistische Landesamt in einer Pressemitteilung mit.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Ballendorf
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Verkehr: Im Süden gibt es die meisten Motorräder

    So schlägt sich das auch beim Vergleich der Bundesländer nieder: Bayern liegt mit durchschnittlich 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern weit vorne, dahinter folgt Baden-Württemberg mit 67 Maschinen vor Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit je 65 sowie Brandenburg mit 61.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Kreis
    23. April 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Neugierig auf Bio? Auf einem Bio-Ziegenhof hinter die Kulissen schauen

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Neugierig auf Bio? Bio-Betriebe auf der Schwäbischen Alb erleben und entdecken“ können Interessierte am Sonntag, den 27. April 2025, von 11:00 bis 13:00 Uhr an einer Führung auf dem Bio-Ziegenhof in Ehingen-Bockighofen teilnehmen. Dort erfahren sie Wissenswertes zur ökologischen Ziegenhaltung und über die Herstellung von Bio-Käse. Anja Kirchner und Anke Hose bewirtschaften seit einigen Jahren gemeinsam den Bio-Ziegenhof. Auf dem Betrieb wird eine bedrohte Nutztierrasse, die Thüringer Waldziegen, gehalten.
    Quelle: Alb-Donau-Kreis
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Ballendorf und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Ballendorf

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Ballendorf und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick