Rubrik auswählen
Ballendorf

Aktuelles in Ballendorf

Bei uns findest du Nachrichten aus Ballendorf, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Ostalbkreis: Einbruch, Unfälle, Jugendliche mit Drogen, Brand
methaphum / Adobe Stock

13.08.2025 - 08:00 - Aalen

Ostalbkreis: Einbruch, Unfälle, Jugendliche mit Drogen, Brand

Aalen (ots) - Aalen: Unfall mit Fahrradfahrern Am Dienstag befuhr eine 64-jährige Fahrradfahrerin die Bahnhofstraße vom ZOB kommend. Am Kreisverkehr bei der Curfeßstraße bremste sie stark ab. Ein nachfolgender 37-jähriger Fahrradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und bremsen und fuhr auf die 64-Jährige auf. Hierbei wurden beide Fahrradfahrer leicht verletzt. Der 37-Jährige wurde vom Rettungsdienst versorgt. Beide trugen keinen Helm. Die Polizei rät zum Tragen eines solchen, da dieser vor Verletzungen schützen kann. Aalen/Wasseralfingen: Farbschmiererei an Bürgerhaus Unbekannte haben in kurzer Folge die Toilette des Bürgerhauses am Stefansplatz sowie mehrere Gegenstände, wie Mülleimer und Stizbank, in der näheren Umgebung mit blauer und schwarzer Farbe beschmiert. Die beiden Vorfälle ereigneten sich im Zeitraum von 04.08. bis 12.08.2025. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 1200 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 07361/97960 beim Polizeiposten Wasseralfingen zu melden. Aalen: Jugendliche mit Drogen Durch eine Fußstreife im Stadtgarten wurden am Montag gegen 17.45 Uhr drei 16, 16 und 17 Jahre alte Jugendliche beim Kiffen festgestellt. Sie wurde deshalb einer Kontrolle unterzogen. Ein 16-Jähriger leistete bei der Personalienfeststellung Widerstand und versuchte zu flüchten. Er wurde aufgehalten, auf den Boden gebracht und geschlossen, wobei er leicht verletzt wurde. Bei der Durchsuchung der beiden 16-Jährigen wurden rund 40 Gramm Haschisch, eine Feinwaage, etwa 30 Verpackungstütchen und über 600 Euro Bargeld sichergestellt. Der 17-Jährige führte keine Drogen bei sich, räumte aber ein, ebenfalls gekifft zu haben. Da der Verdacht bestand, dass die 16-Jährigen mit Betäubungsmitteln handeln, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sowie Amtsrichterin die Gegenstände beschlagnahmt und die Zimmer der beiden 16-Jährigen durchsucht. Bei einem der beiden wurden weitere 11 Gramm Cannabisprodukte aufgefunden und sichergestellt. Die drei Jugendlichen wurden ihren Eltern übergeben und ein erzieherisches Gespräch geführt. Die Rauschgiftermittlungsgruppe hat die Ermittlungen übernommen. Diese dauern an. Bopfingen: Auffahrunfall Ein 24-Jähriger fuhr am Dienstag gegen 14.45 Uhr in der Ellwanger Straße mit seinem Audi auf einen BMW auf, dessen 56 Jahre alte Fahrerin anhielt. Es entstand rund 3000 Euro Sachschaden. Schwäbisch Gmünd: Brand von Ballenpresse Am Dienstag fing auf einem Feld bei Täferrot eine Ballenpresse Feuer. Ursache war ein technischer Defekt. Hierdurch gerieten auch mehrere Getreideballen und ein Ballenwagen in Brand. Auf dem Feld mussten zudem einige Glutnester gelöscht werden. Deshalb waren die umliegenden Feuerwehren alarmiert und waren mit 11 Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften vor Ort. Der Schaden wird auf 20.000 Euro beziffert. Lorch: Einbruch in Wohnhaus Ein Einbrecher brach zwischen Mittwoch, 06.08.25 und Dienstag über ein Kellerfenster gewaltsam in ein Wohnhaus ein, das sich in der Beethovenstraße befindet. Anschließend durchsuchte er mehrere Schränke und Behältnisse und entwendete Schmuck. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge im dortigen Bereich nimmt der Polizeiposten Leinzell unter Telefon 07175/9219680 entgegen. Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Ausparken Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Einhornstraße touchierte am Dienstag gegen 11 Uhr eine 87 Jahre alte Ford-Fahrerin einen parkenden BMW. Es entstand dabei Sachschaden von rund 4000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361 580-107 E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de https://www.polizei-bw.de/

Quelle: Polizeipräsidium Aalen
25°
sonnig

Nachrichten aus Ballendorf und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Alb-Donau-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    13. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Bahnverkehr läuft nach Oberleitungsstörung an

    Die Züge der Linie RE5 aus Richtung Stuttgart endeten und begannen demnach in Geislingen an der Steige. Reisende in Richtung Stuttgart können alternativ die Züge des RE 200 bis Wendlingen am Neckar benutzen.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    13. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Gerissene Oberleitung: Züge zwischen Stuttgart und Ulm fallen aus

    "Züge der Linie RE5 aus Richtung Friedrichshafen Stadt enden und beginnen in Ulm Hbf", teilte die Bahn mit. Die Züge der Linie RE5 aus Richtung Stuttgart enden und beginnen demnach in Geislingen an der Steige.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    13. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Mindestens sechs Wochen gibt es hier kein Durchkommen

    Deshalb bleibt die Straße zwischen Hütten und Schmiechen für mindestens sechs Wochen gesperrt. August, zwischen den Schelklinger Teilorten Hütten und Schmiechen voraussichtlich sechs bis acht Wochen lang voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße, die im Auftrag des Landratsamtes stattfinden.
    Quelle: Schwäbische
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ballendorf und Umgebung.
  • Kreis
    13. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Stuttgart: Gerissene Oberleitung: Züge fallen weiterhin aus

    Reisende auf der Bahnstrecke Ulm-Geislingen-Stuttgart müssen weiterhin Einschränkungen hinnehmen. Die Züge der Linie RE5 aus Richtung Stuttgart enden und beginnen demnach in Geislingen an der Steige. Reisende in Richtung Stuttgart könnten alternativ die Züge des RE 200 bis Wendlingen am Neckar benutzen.
    Quelle: Stuttgarter Zeitung
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Stadt
    13. August 2025 - Blaubeuren

    Naturwunderwahl 2025

    Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025 gesucht: Diese Naturschönheiten stehen in diesem Jahr zur Wahl
    Quelle: Blaubeuren
  • Kreis
    12. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Badesee Schnürpflingen: Gesundheitsamt gibt Entwarnung – Baden wieder möglich

    Pünktlich zu den sommerlichen Temperaturen kommt die gute Nachricht: Die bei einer Routinekontrolle am 4. August 2025 festgestellte mikrobiologische Belastung im Schnürpflinger Badesee ist nicht mehr nachweisbar. Das Gesundheitsamt des Landratsamts Alb-Donau-Kreis hat in einer Nachprobe keine erhöhten Werte von E. coli-Bakterien mehr festgestellt.
    Quelle: Alb-Donau-Kreis
  • Kreis
    12. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Boom bei digitalen Mini-Supermärkten: Tomatensaft nachts um halb drei

    Und sein Grünen-Kollege Schwarz meint: "Damit machen wir den Weg frei für Mini-Supermärkte, die weitgehend ohne Personal auskommen – und die deshalb auch in kleinen Orten eine Chance haben, in denen es keinen klassischen Einzelhandel mehr gibt."
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    12. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Hitzewarnung für Ulm: Tagelang mehr als 30 Grad und jede Menge Sonne

    Ein Blick in die Wettervorhersage für Ulm: Von Dienstag bis Donnerstag (14.8.) liegen die Temperaturen konstant über 30 Grad, berichten wetter.de und wetter.com übereinstimmend.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    12. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Die meisten Kreise wollen Fahrradkoordinatoren

    Kritikern galt der Plan als bürokratisch, übergriffig und ideologiegetrieben, Befürworter erhofften sich einen besseren Ausbau des Radwegenetzes: Dafür sollte jeder der 35 Landkreise und neun Stadtkreise in Baden-Württemberg einen vom Land finanzierten Fahrradkoordinator einstellen.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    11. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Erneuerbare Energien im Alb-Donau-Kreis und Kreis Neu-Ulm: „Die PV-Anlage lohnt auf jeden Fall“

    Erneuerbare Energien im Alb-Donau-Kreis und Kreis Neu-Ulm: "Die PV-Anlage lohnt auf jeden Fall" Viele Menschen haben Solarmodule auf ihren Dächern – aber die Unsicherheit wächst: Ist der Strom überhaupt noch erwünscht? Die Regionale Energieagentur Ulm gibt Auskunft.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Ballendorf und Umgebung
  • Kreis
    11. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Handwerk trotzt Nachwuchsdelle: Mehr Jugendliche starten Ausbildung

    So haben sich im laufenden Jahr bereits 114 junge Menschen mehr für eine Lehre in einem von über 130 Handwerksberufen entschieden als 2024 – eine Steigerung von fünf Prozent.
    Quelle: rv-news.de
  • Kreis
    11. August 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Entwarnung: Schnürpflinger Badesee wieder frei

    Nachdem das Gesundheitsamt im Alb-Donau Kreis Ende vergangener Woche vor dem Baden im Schnürpflinger See gewarnt hatte, gibt es nun Entwarnung: "Der See kann ab sofort ohne gesundheitliche Bedenken genutzt werden", heißt es in einer Mitteilung der Behörde am Montag.
    Quelle: Schwäbische
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Ballendorf und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Ballendorf

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Ballendorf und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick