Rubrik auswählen
Hawangen

Aktuelles in Hawangen

Bei uns findest du Nachrichten aus Hawangen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

08.04.2025 - 14:05 - Kreis Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburg (ots) - Ravensburg Leergut gestohlen - Polizei bittet um Hinweise Rund 160 Kisten Leergut haben Unbekannte im Zeitraum zwischen Samstagabend und Montagfrüh vom Gelände eines Getränkehandels in der Hinzistobler Straße gestohlen. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Polizei geht davon aus, dass zum Abtransport der Kisten ein größeres Fahrzeug genutzt wurde oder mehrere Fahrten erforderlich waren. Personen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, werden daher gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden. Weingarten Fahrerflucht Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Montag zwischen 16 Uhr und 17 Uhr im Parkhaus eines Supermarkts in der Karlstraße einen Renault am Heck touchiert und Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro verursacht. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Unbekannte weiter. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, mögen sich unter Tel. 0751/803-6666 beim Polizeirevier Weingarten melden. Bad Waldsee Hecke gerät in Brand Auf rund 12.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am Montag gegen 18 Uhr beim Brand einer Hecke in der Roßberger Straße entstanden ist. Ersten Erkenntnissen einer Polizeistreife zufolge verbrannte ein 60-Jähriger Holz in einer Feuerschale. Dabei fiel ein brennender Ast aus der Schale und setzte die angrenzende Thuja-Hecke in Brand. Die rund vier Meter hohe Hecke brannte auf einer Länge von rund 20 Metern. Durch die Hitzeentwicklung sprangen mehrere Fenster eines angrenzenden Wohnhauses. Das Feuer beschädigte zudem einen Dachbalken und eine Gartenhütte sowie einen Gartenpavillon. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Freiwillige Feuerwehr löschte die Flammen. Während der Löschmaßnahmen war die L 314 am Brandort bis gegen 19.30 Uhr gesperrt. Es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Der 60-Jährige muss nun mit strafrechtlichen Konsequenzen wegen fahrlässiger Brandstiftung rechnen. Bad Waldsee Auf Link geklickt - Betrüger buchen mehrere tausend Euro ab Über 20 Abbuchungen haben Betrüger vom Konto eines 62-Jährigen getätigt und somit einen Betrag von mehreren tausend Euro abgebucht. Der 62-Jährige hatte vermeintlich eine SMS von seiner Hausbank erhalten und auf einen darin enthaltenen Link geklickt. Dort wurde er aufgefordert, seine persönlichen Daten einzugeben. Zudem erhielt der 62-Jährige einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters, der ihn an die Aktualisierung seines Online-Bankings erinnerte. In der Folge stellte der Mann die unerlaubten Abbuchungen von seinem Konto fest und erstattete Anzeige bei der Polizei. Diese ermittelt nun wegen Betrugs und warnt vor dieser Masche, die auch als "Phishing" bezeichnet wird. Vermeiden Sie, auf Links in SMS von Unbekannten zu klicken und persönliche Daten einzugeben. Nehmen Sie im Zweifelsfall auf den Ihnen bekannten Telefonnummern Kontakt mit ihrer Hausbank auf. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.polizei-beratung.de. Wangen Unbekannter prallt gegen Garagentor Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Garagentor in der Maria-Catharina-Reich-Straße verursacht. Das Polizeirevier Wangen ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 07522/984-0 um Hinweise zum Unfall, der sich zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 14 Uhr, ereignet haben dürfte. Leutkirch Einbrecher haben es auf Bares abgesehen Bargeld sowie einen Tresor haben bislang unbekannte Einbrecher gestohlen, nachdem sie in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine Apotheke in der Kornhausstraße eingestiegen sind. Die Täter brachen hierzu die Eingangstüre gewaltsam auf und gelangten so in das Gebäudeinnere. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen des Einbruchs und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um Hinweise zur Tat oder den Tätern. Bad Wurzach In Entwässerungsgraben gefahren - Fahrer alkoholisiert Knapp ein Promille hat ein Alkoholtest bei einem 65-jährigen Ford-Fahrer ergeben, nachdem dieser am Montag kurz nach 12 Uhr zwischen Willis und Bad Wurzach von der Bundessstraße abgekommen und in einem Entwässerungsgraben gelandet ist. Der 65-Jährige blieb dabei unverletzt. An seinem Ford entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Da zunächst unklar war, ob aus dem Unfallfahrzeug Betriebsstoffe auslaufen, wurden die Freiwillige Feuerwehr und die Straßenmeisterei verständigt. Nachdem beide Entwarnung gegeben hatten, lud ein Abschleppunternehmen den Ford auf. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsmaßnahmen war die B 465 zweitweise komplett gesperrt. Der 65-Jährige musste in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben und hat nun mit straf- und führerscheinrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Daniela Baier Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Hawangen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Unterallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Oster-Aktionen im Unterallgäu: Das können Sie in den Ferien mit der ganzen Familie unternehmen

    Oster-Aktionen im Unterallgäu: Das können Sie in den Ferien mit der ganzen Familie unternehmen. Von Kunsthandwerkermarkt bis Kinderprogramm: Im Unterallgäu gibt es rund um das Osterfest verschiedene Angebote für Klein und Groß. Tipps aus der Redaktion.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Asiatische Hornisse breitet sich aus und bedroht Honigbienen

    "Wer glaubt, eine Asiatische Hornisse oder ein ganzes Nest entdeckt zu haben, sollte sich bei uns melden", so die Bitte von Stephanie Schindler von der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Mehr Lebensräume und Zucht - Hilfe für den Feuersalamander

    Mehr Lebensräume und Zucht - Hilfe für den Feuersalamander. Als Comicfigur "Lurchi" ist der Feuersalamander vielen bekannt. In Bayern bekommt man die gefährdete Art allerdings nur selten zu Gesicht. Wie kann man dem Schwanzlurch helfen?
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hawangen und Umgebung.
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Singen im Frühling

    Singen im Frühling. Landkreis Unterallgäu: April 2025 · 09:49 Uhr Ein buntes Frühlingsprogramm präsentierten die Vorschulkinder der musikalischen Früherziehung der städtischen Sing- und Musikschule beim Konzert "Singen im Frühling" im Kreuzherrnsaal am vergangenen Wochenende (5.4.).
    Quelle: Radio Schwaben
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Hawangen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Hawangen
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Besondere Auszeichnung für Max Halder

    Max Halder war im Jahr 1976 in den Turnverein eingetreten, bereits zwei Jahre später als Übungsleiter aktiv und als Jugendleiter mit im Vorstand des Vereins.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Artenschutz Mehr Lebensräume und Zucht - Hilfe für den Feuersalamander

    Artenschutz Mehr Lebensräume und Zucht - Hilfe für den Feuersalamander. Schaufeln und Baggern für den Artenschutz: In acht Gebieten in Bayern haben Naturschutzverbände in den vergangenen Jahren die Lebensräume des seltenen Feuersalamanders verbessert.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    07. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Ein Blick hinter die Klostermauern

    "Der Besuch in unserem Museum ist ein echtes Erlebnis", sagt Abt Johannes Schaber. So kann man hier auch mit Hilfe einer eigens entwickelten Museums-App auf Tour gehen: Darin findet man neben vielen wichtigen Informationen auch verschiedene Rundgänge – unter anderem eine "Museums-Rallye" für Kinder und Jugendliche.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    07. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Zweiklassen-Medizin auf dem Vormarsch: HNO-Ärzte schließen Türen für Kassenpatienten

    Zweiklassen-Medizin auf dem Vormarsch: HNO-Ärzte schließen Türen für Kassenpatienten. Zwei HNO-Ärzte in Memmingen geben ihre Kassenzulassungen zurück. Was das für Patienten und andere Mediziner in Memmingen und dem Unterallgäu bedeutet.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    07. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Müllabfuhr verschiebt sich an Ostern

    Landkreis Unterallgäu: Unterallgäu. Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr im Unterallgäu um einen Tag nach hinten. Alle Abfuhrtermine für Restmüll, Biomüll, die Gelbe Tonne und die Altpapiertonne mit sämtlichen Feiertagsverschiebungen findet man individuell für jeden Ort im Online-Abfuhrkalender des Landkreises unter www.unterallgaeu.de/abfuhrkalender.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    07. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Seit 50 Jahren Fassadengestaltung ausgezeichnet

    Bereits seit 1975 zeichnet die Stadt Memmingen Bauträger und Bauträgerinnen aus, die besonders vorbildlich neu gebaut oder historische Gebäude saniert haben. "Die gelungene Fassadensanierung verleiht dem Gebäude nicht nur eine neue Strahlkraft, sondern hebt zugleich die städtebauliche und historische Bedeutung des Baukörpers am Memminger Weinmarkt besser hervor", betont Weißfloch.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Hawangen
  • Kreis
    07. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    „Die Besten der Besten“ beim Bezirkswettbewerb der Wasserwacht

    Aus Asbach-Bäumenheim waren unter anderem Sofie Franke, Jule Müller und Julian Riegel am Start. Dass der Bezirkswettbewerb zum ersten Mal seit rund 20 Jahren wieder im Bereich der Kreiswasserwacht Nordschwaben stattfand, war für den Verband eine große Sache.
    Quelle: Donau-Ries-Aktuell
  • Kreis
    07. April 2025 - Kreis Unterallgäu

    Blitzermarathon 2025: Diese Messstellen im Landkreis Unterallgäu sollten Sie kennen

    Blitzermarathon 2025: Diese Messstellen im Landkreis Unterallgäu sollten Sie kennen. Blitzermarathon 2025: Die Messstellen in Memmingen und dem Unterallgäu : Und so wird beim Blitzmarathon 2025 an zahlreichen Stellen in Memmingen und dem Unterallgäu das Tempo kontrolliert.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Hawangen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Hawangen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Hawangen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick