Nachrichten aus Bischofsmais und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Regen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis02. Februar 2025 - Kreis Regen
Stolperstein soll realisiert werden Viechtach und der Holocaust: Martin Aigner kämpft für eine ermordete Jüdin
Stolperstein soll realisiert werden Viechtach und der Holocaust: Martin Aigner kämpft für eine ermordete Jüdin. 1,8 Millionen ermordete Juden – die Zahl der Opfer der "Aktion Reinhardt" sprengt jegliche Vorstellungskraft. Eines davon ist mit der Stadt Viechtach (Landkreis Regen) eng verbunden.Quelle: PNP.de - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Polizei Viechtach sucht Zeugen Wahlplakat in Teisnach angezündet: Es war wohl eines der AfD
Polizei Viechtach sucht Zeugen Wahlplakat in Teisnach angezündet: Es war wohl eines der AfD. Laut Erkenntnissen der Polizei handelt es sich dabei um eines der AfD. Die Brandreste deuteten darauf hin, dass es sich um ein AfD-Plakat gehandelt haben muss, teilt die Polizei mit.Quelle: PNP.de - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Zu wenig Schnee „Schweren Herzens“: SC Bodenmais sagt den Arberblitz 2025 ab
Zu wenig Schnee "Schweren Herzens": SC Bodenmais sagt den Arberblitz 2025 ab. Der "ArberBlitz" ist abgesagt, diese Entscheidung hat der Schiclub Bodenmais (Landkreis Regen) am Donnerstagabend "schweren Herzens" getroffen. Eigentlich hätte das Skirennen über acht Kilometer vom Großen Arber bis nach Bodenmais am nächsten Samstag, 8.Quelle: PNP.de - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bischofsmais und Umgebung.
- Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Erfolgreicher Auftakt der Messesaison 2025
Das Arberland präsentiert sich auf Messen in Berlin und Stuttgart [caption id="attachment_74450" align="alignleft" width="169"] Melanie Weinbacher vertritt das Arberland auf der größten Besuchermesse für Freizeit und Tourismus in Stuttgart. Foto: Andrea Kralik / Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald[/caption] Der Landkreis Regen Arberland war auch in diesem Jahr wieder auf verschiedenen bedeutenden Messen in Deutschland präsent. An diesem Wochenende fanden gleich zwei solcher Messen ihren Abschluss: die „Grüne Woche“ in Berlin und die Messe für Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Auf der Grünen Woche in Berlin, der weltweit führenden Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, zeigte sich das Arberland gemeinsam mit dem Kulinarischen ... Der Beitrag Erfolgre...Quelle: Kreis Regen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Bischofsmais und Umgebung
- Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Startschuss für drei neue Projekte
450000 Euro für das Regionalmanagement im Landkreis Regen [caption id="attachment_74445" align="alignleft" width="300"] Maria Schneider vom Regionalmanagement des Landkreises, Landrat Dr. Ronny Raith (2.v.re.) und Tobias Wittenzellner, Leiter der Kreisentwicklung nehmen 450000 Euro entgegen, überreicht von Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt (li.).Foto: StMWi/E. Neureuther[/caption] Das Ehrenamt fördern, die regionale Identität stärken und den Landkreis für Menschen in jeder Lebensphase lebenswerter gestalten – mit kreativen Konzepten startet das Regionalmanagement des Landkreises Regen in die nächste Förderperiode. Landrat Dr. Ronny Raith, Leiter der Kreisentwicklung des Landkreises Tobias Wittenzellner und Regionalmanagerin Maria Schneider reisten nach München, um ein...Quelle: Kreis Regen - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Schülerfragen zu Politik und Zukunft
Landrat im Dialog mit den Abschlussklassen des BBZ Zwiesel Regelmäßig sucht Landrat Dr. Ronny Raith gemeinsam mit der kommunalen Jugendpflegerin Kathrin Götz das Gespräch mit Abschlussklassen im Landkreis. Diesmal stand ein Besuch am Berufsbildungszentrum (BBZ) Zwiesel auf dem Programm. Im persönlichen Austausch hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, dem Landrat ihre Wünsche, Anliegen und Herausforderungen direkt zu schildern. „Ich möchte wissen, was ihr braucht, was ihr wollt und was wir tun können, damit ihr nach eurem Abschluss im Landkreis bleibt“, eröffnete Dr. Raith das Gespräch. In jeweils einer Schulstunde sprach er mit den Abschlussklassen der Fachakademie, der Kinderpflege und der Pflege ... Der Beitrag Schülerfragen zu Politik und Zukunft erschien zuerst auf ...Quelle: Kreis Regen - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Ein neuer Lebensabschnitt
Vier Menschen aus dem Landkreis erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft [caption id="attachment_74427" align="alignleft" width="300"] Unser Bild zeigt (v.li.) Eman, Abdelkader und Lorinda Nabulsi, Hismet Shkodra, Leiterin des Ausländeramts Simone Kasberger, Ausländeramtsmitarbeiterin Yildiz Oragaz und Abteilungsleiter Frederick Fauser. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen[/caption] „Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte.“ Mit dieser feierlichen Erklärung übernahmen die neuen Staatsbürger nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Frederick Fauser, Abteilungsleiter für Soziales, Jugend und Ausländerwesen, begrüßte die Einzubürgernden herzlich und führte stellvertreten...Quelle: Kreis Regen - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Regen
In Echtzeit: Elektronische Fahrplananzeige an der Arberbergbahn
Hochmoderne Technik informiert jetzt Skifahrer und Winterausflügler über die aktuellen Abfahrtszeiten der Skibusse am höchsten Berg im Bayerischen Wald - alles in Echtzeit. alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung, als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region, einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat.Quelle: idowa - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis30. Januar 2025 - Kreis Regen
Nachhaltig Gäste gewinnen und bewirten
Umwelt- und Naturschutz sind im Ferienhaus Corinna Teil des Konzeptes [caption id="attachment_74419" align="alignleft" width="284"] Günther und Luise Dengler (Bildmitte) freuen sich darüber, dass Landrat Dr. Ronny Raith und Wirtschaftsförderin Teresa Sitzberger die Urkunde und die Plakette zum Umwelt- und Klimapakt überbrachten. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen[/caption] Kirchdorf im Wald. „Der Umwelt- und Naturschutz ist uns wichtig“, sagen Luise und Günther Dengler. Das Ehepaar betreibt seit mehr als zwei Jahrzehnten das Ferienhaus Corinna. Neben dem Umweltschutzgedanken bringe ökologisches Handeln und die damit verbundene Nachhaltigkeit oft auch finanzielle Vorteile. „Das ist eine Win-Win-Situation“, stellte auch Landrat Dr. Ronny Raith bei seinem Besuch in ... Der Beitrag N...Quelle: Kreis Regen - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Regen
ÖPNV könnte profitieren Pilotprojekt im Bayerwald: In Teisnach war wochenlang ein autonom fahrender Bus unterwegs
Deshalb sei es für das Unternehmen eine Selbstverständlichkeit, den Entwicklungsdienstleiter AVL "bei seinem Pilotprojekt zu unterstützen und Pionierarbeit zu leisten", heißt es in einer Pressemitteilung der Firma Rohde & Schwarz.Quelle: PNP.de - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Bischofsmais
- Kreis29. Januar 2025 - Kreis Regen
Staatsregierung reformiert Gleichstellungsgesetz
Im Schnitt verdienen Frauen auch im öffentlichen Dienst deutlich weniger als Männer. Die Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst: Darum geht es im bayerischen Gleichstellungsgesetz.Quelle: idowa - Kreis29. Januar 2025 - Kreis Regen
23-Jähriger bei Kollision leicht verletzt Beim Linksabbiegen in Staatsstraße bei Geiersthal: Senior (85) übersieht anderes Auto
23-Jähriger bei Kollision leicht verletzt Beim Linksabbiegen in Staatsstraße bei Geiersthal: Senior (85) übersieht anderes Auto. Das könnte Sie auch interessieren: Volle Palette kippt in Viechtach beim Entladen um: Lieferant leicht verletzt Der Mann aus dem Landkreis Deggendorf wurde bei dem Unfall leicht verletzt.Quelle: PNP.de
Nachrichten aus Bischofsmais und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Regen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis02. Februar 2025 - Kreis Regen
Stolperstein soll realisiert werden Viechtach und der Holocaust: Martin Aigner kämpft für eine ermordete Jüdin
Stolperstein soll realisiert werden Viechtach und der Holocaust: Martin Aigner kämpft für eine ermordete Jüdin. 1,8 Millionen ermordete Juden – die Zahl der Opfer der "Aktion Reinhardt" sprengt jegliche Vorstellungskraft. Eines davon ist mit der Stadt Viechtach (Landkreis Regen) eng verbunden.Quelle: PNP.de - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Polizei Viechtach sucht Zeugen Wahlplakat in Teisnach angezündet: Es war wohl eines der AfD
Polizei Viechtach sucht Zeugen Wahlplakat in Teisnach angezündet: Es war wohl eines der AfD. Laut Erkenntnissen der Polizei handelt es sich dabei um eines der AfD. Die Brandreste deuteten darauf hin, dass es sich um ein AfD-Plakat gehandelt haben muss, teilt die Polizei mit.Quelle: PNP.de - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Zu wenig Schnee „Schweren Herzens“: SC Bodenmais sagt den Arberblitz 2025 ab
Zu wenig Schnee "Schweren Herzens": SC Bodenmais sagt den Arberblitz 2025 ab. Der "ArberBlitz" ist abgesagt, diese Entscheidung hat der Schiclub Bodenmais (Landkreis Regen) am Donnerstagabend "schweren Herzens" getroffen. Eigentlich hätte das Skirennen über acht Kilometer vom Großen Arber bis nach Bodenmais am nächsten Samstag, 8.Quelle: PNP.de - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bischofsmais und Umgebung.
- Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Erfolgreicher Auftakt der Messesaison 2025
Das Arberland präsentiert sich auf Messen in Berlin und Stuttgart [caption id="attachment_74450" align="alignleft" width="169"] Melanie Weinbacher vertritt das Arberland auf der größten Besuchermesse für Freizeit und Tourismus in Stuttgart. Foto: Andrea Kralik / Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald[/caption] Der Landkreis Regen Arberland war auch in diesem Jahr wieder auf verschiedenen bedeutenden Messen in Deutschland präsent. An diesem Wochenende fanden gleich zwei solcher Messen ihren Abschluss: die „Grüne Woche“ in Berlin und die Messe für Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Auf der Grünen Woche in Berlin, der weltweit führenden Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, zeigte sich das Arberland gemeinsam mit dem Kulinarischen ... Der Beitrag Erfolgre...Quelle: Kreis Regen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Bischofsmais und Umgebung
- Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Startschuss für drei neue Projekte
450000 Euro für das Regionalmanagement im Landkreis Regen [caption id="attachment_74445" align="alignleft" width="300"] Maria Schneider vom Regionalmanagement des Landkreises, Landrat Dr. Ronny Raith (2.v.re.) und Tobias Wittenzellner, Leiter der Kreisentwicklung nehmen 450000 Euro entgegen, überreicht von Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt (li.).Foto: StMWi/E. Neureuther[/caption] Das Ehrenamt fördern, die regionale Identität stärken und den Landkreis für Menschen in jeder Lebensphase lebenswerter gestalten – mit kreativen Konzepten startet das Regionalmanagement des Landkreises Regen in die nächste Förderperiode. Landrat Dr. Ronny Raith, Leiter der Kreisentwicklung des Landkreises Tobias Wittenzellner und Regionalmanagerin Maria Schneider reisten nach München, um ein...Quelle: Kreis Regen - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Schülerfragen zu Politik und Zukunft
Landrat im Dialog mit den Abschlussklassen des BBZ Zwiesel Regelmäßig sucht Landrat Dr. Ronny Raith gemeinsam mit der kommunalen Jugendpflegerin Kathrin Götz das Gespräch mit Abschlussklassen im Landkreis. Diesmal stand ein Besuch am Berufsbildungszentrum (BBZ) Zwiesel auf dem Programm. Im persönlichen Austausch hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, dem Landrat ihre Wünsche, Anliegen und Herausforderungen direkt zu schildern. „Ich möchte wissen, was ihr braucht, was ihr wollt und was wir tun können, damit ihr nach eurem Abschluss im Landkreis bleibt“, eröffnete Dr. Raith das Gespräch. In jeweils einer Schulstunde sprach er mit den Abschlussklassen der Fachakademie, der Kinderpflege und der Pflege ... Der Beitrag Schülerfragen zu Politik und Zukunft erschien zuerst auf ...Quelle: Kreis Regen - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Regen
Ein neuer Lebensabschnitt
Vier Menschen aus dem Landkreis erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft [caption id="attachment_74427" align="alignleft" width="300"] Unser Bild zeigt (v.li.) Eman, Abdelkader und Lorinda Nabulsi, Hismet Shkodra, Leiterin des Ausländeramts Simone Kasberger, Ausländeramtsmitarbeiterin Yildiz Oragaz und Abteilungsleiter Frederick Fauser. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen[/caption] „Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte.“ Mit dieser feierlichen Erklärung übernahmen die neuen Staatsbürger nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Frederick Fauser, Abteilungsleiter für Soziales, Jugend und Ausländerwesen, begrüßte die Einzubürgernden herzlich und führte stellvertreten...Quelle: Kreis Regen - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Regen
In Echtzeit: Elektronische Fahrplananzeige an der Arberbergbahn
Hochmoderne Technik informiert jetzt Skifahrer und Winterausflügler über die aktuellen Abfahrtszeiten der Skibusse am höchsten Berg im Bayerischen Wald - alles in Echtzeit. alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung, als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region, einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat.Quelle: idowa - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis30. Januar 2025 - Kreis Regen
Nachhaltig Gäste gewinnen und bewirten
Umwelt- und Naturschutz sind im Ferienhaus Corinna Teil des Konzeptes [caption id="attachment_74419" align="alignleft" width="284"] Günther und Luise Dengler (Bildmitte) freuen sich darüber, dass Landrat Dr. Ronny Raith und Wirtschaftsförderin Teresa Sitzberger die Urkunde und die Plakette zum Umwelt- und Klimapakt überbrachten. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen[/caption] Kirchdorf im Wald. „Der Umwelt- und Naturschutz ist uns wichtig“, sagen Luise und Günther Dengler. Das Ehepaar betreibt seit mehr als zwei Jahrzehnten das Ferienhaus Corinna. Neben dem Umweltschutzgedanken bringe ökologisches Handeln und die damit verbundene Nachhaltigkeit oft auch finanzielle Vorteile. „Das ist eine Win-Win-Situation“, stellte auch Landrat Dr. Ronny Raith bei seinem Besuch in ... Der Beitrag N...Quelle: Kreis Regen - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Regen
ÖPNV könnte profitieren Pilotprojekt im Bayerwald: In Teisnach war wochenlang ein autonom fahrender Bus unterwegs
Deshalb sei es für das Unternehmen eine Selbstverständlichkeit, den Entwicklungsdienstleiter AVL "bei seinem Pilotprojekt zu unterstützen und Pionierarbeit zu leisten", heißt es in einer Pressemitteilung der Firma Rohde & Schwarz.Quelle: PNP.de - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Bischofsmais
- Kreis29. Januar 2025 - Kreis Regen
Staatsregierung reformiert Gleichstellungsgesetz
Im Schnitt verdienen Frauen auch im öffentlichen Dienst deutlich weniger als Männer. Die Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst: Darum geht es im bayerischen Gleichstellungsgesetz.Quelle: idowa - Kreis29. Januar 2025 - Kreis Regen
23-Jähriger bei Kollision leicht verletzt Beim Linksabbiegen in Staatsstraße bei Geiersthal: Senior (85) übersieht anderes Auto
23-Jähriger bei Kollision leicht verletzt Beim Linksabbiegen in Staatsstraße bei Geiersthal: Senior (85) übersieht anderes Auto. Das könnte Sie auch interessieren: Volle Palette kippt in Viechtach beim Entladen um: Lieferant leicht verletzt Der Mann aus dem Landkreis Deggendorf wurde bei dem Unfall leicht verletzt.Quelle: PNP.de