Feuerwehreinsätze in Brilon

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen.
Seite 1 von 10
  • FW Hünxe: Gemeldeter Brand eines Güllebehälters

    Symbolfoto

    Hünxe (ots) - Einsatzmeldung: B2 - Verdächtiger Rauch Datum / Uhrzeit: 03.12.2023, 09:59 Uhr Einsatzort: Weseler Straße, Hünxe Alarmierte Einheiten: Hünxe, Bucholtwelmen Im Bereich der Einsatzstelle wurde eine starke Rauchentwicklung durch den Brand eines Güllebehälters eines landwirtschaftlichen Betriebes gemeldet. Die Einsatzkräfte erkundeten den Bereich, konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Nach ca. 20 Minuten war der Einsatz beendet. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Hünxe Marc...

    Komplette Meldung lesen
  • Viel zu tun für die Feuerwehr

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - Die Feuerwehr Herdecke rückte am Freitag und Samstag zu insgesamt sechs Einsätzen aus. Am Freitag um 10:07 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage des Krankenhauses ein Feuer. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte schnell fest, dass im Rahmen von Reinigungsabreiten eine Station vernebelt wurde. Der Alarm konnte daher abgebrochen werden. Um 15:06 Uhr wurde dann eine Ölspur in der Stiftsstraße gemeldet. Die Feuerwehrleute streuten kleine Ölflecken ab. Am Samstag leisteten die ehrenamt...

    Komplette Meldung lesen
  • Gasaustritt am Ahlenberg

    Gasleck

    Herdecke (ots) - Am Samstag gegen 15:50 Uhr wurde in Folge von Baggerarbeiten eine Gasleitung am Waldweg beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke konnte das Leck abdichten. Zwei Arbeiter waren damit beschäftigt, mit einem Minibagger im Vorgarten eines Hauses im Bereich der Gasleitung Ausschachtungsarbeiten durchzuführen. Es gelang ihnen zunächst um die Gasleitung herum zu arbeiten. Dann fiel jedoch ein schwerer Stein auf die Leitung und beschädigte diese. Als die Männer das Zischen hören, warfen si...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöster Rauchmelder in Niedersprockhövel

    Einsatzkräfte öffnen ein Fenster im ersten Obergeschoss

    Sprockhövel (ots) - Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 6:44 Uhr zur Hombergstraße alarmiert. In einem Wohnhaus hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Um in das Gebäude zu gelangen, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und ein gekipptes Fenster im ersten Obergeschoss mit Spezialwerkzeug beschädigungsfrei geöffnet. Die anschließende Kontrolle der Räumlichkeiten ergab kein Brandereignis. Das Objekt konnte anschließend wieder an die Eigentümerin übergeben werden. Nach 30 Minuten war der Ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Nächtlicher Verkehrsunfall auf der Günnigfelder Straße

    Verkehrsunfall

    Bochum (ots) - Heute morgen gegen 02:45 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Bochum ein verunfallter Kleinwagen auf der Günnigfelder Straße in Hordel gemeldet. Bei dem Notruf wurde mitgeteilt, dass das Auto auf der Seite liegen soll und noch 3 Personen im Fahrzeug seien. Entsprechend der Meldung wurde die örtliche Löscheinheit Günnigfeld, der Löschzug der Feuerwache Wattenscheid, Sonderfahrzeuge von der Hauptfeuerwache in Werne sowie Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Einsatzstelle geschic...

    Komplette Meldung lesen
  • Drei Brandeinsätze in der Nacht - ausgedehnter Laubenbrand fordert Einsatzkräfte

    Erstansicht Brandeinsatz Am Sandershof, brennende Gartenlaube, 03.12.2023, Feuerwehr Recklinghausen.

    Recklinghausen (ots) - Zu insgesamt drei Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Recklinghausen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (03.12.2023) ausrücken. Verletzt wurde niemand. Um 23:56 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum Westerholter Weg alarmiert. Dort stand eine kleinere Gartenlaube in Brand. Der Brand breitete sich auf einen benachbarten Unterstand aus, ehe er dann von den Feuerwehreinsatzkräften abgelöscht wurde. Im Einsatz dort befanden sich die Kräfte der hauptamtlichen Wachbereitschaft der Feuer- un...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand in einem Wohngebäude

    Die Einsatzstelle an der Langenbügeler Straße  (Foto: Feuerwehr Heiligenhaus)

    Heiligenhaus (ots) - Am Samstagabend kam es zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus an der Langenbügeler Straße in Heiligenhaus-Isenbügel. Rund 60 Einsatzkräfte aus Heiligenhaus, Velbert und Ratingen waren 7 Stunden im Einsatz um das Feuer zu löschen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Heiligenhaus wurde am Samstag, den 02.12.23 um 18:45 Uhr zur Langenbügeler Straße gerufen. Dort kam es im Obergeschoss eines Wohnhauses zu einem Brand, Personen wurden noch im Gebäude vermutet. Als die ersten Kräfte a...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Nachbarschaftliche Unterstützung für die Feuerwehr Heiligenhaus.

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ratingen (ots) - Die Kräfte der Feuerwehr Heiligenhaus sind derzeit in einem größeren Brandereignis gebunden. Im Zuge der nachbarschaftlichen Unterstützung stellt die Feuerwehr Ratingen daher zum aktuellen Zeitpunkt mit einem Löschfahrzeug den Grundschutz für die Stadt Heiligenhaus sicher. Für weitere Informationen wird auf die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Heiligenhaus verwiesen. Im Einsatz ist die Löschgruppe Hösel der Freiwilligen Feuerwehr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ratingen Markus Meyer Te...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Pulheim: Gasaustritt in Pulheim-Geyen - Kellerbrand in Pulheim-Stommeln

    Kellerbrand Pulheim-Stommeln

    Pulheim (ots) - Die Feuerwehr Pulheim wurde am Samstagmittag zu einem Wohnungsbrand in Pulheim-Stommeln alarmiert. Wie durch den Anrufer mitgeteilt, hatten noch nicht alle Bewohner das Haus verlassen und zumindest ein Raum stand im Vollbrand. Bereits am Vormittag waren die Feuerwehrkräfte in Pulheim-Geyen bei einem Gasaustritt im Einsatz. Am Samstag (02.12.2023) wurden die freiwilligen Einheiten aus Stommeln und Pulheim gegen 13:45 gemeinsam mit der hauptamtlichen Wache zu einem Feuer in den Bruchrandweg...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeitgleiche Einsätze und Sirenenprobealarm in Leverkusen

    Symbolbild

    Leverkusen (ots) - Am 02.12.2023 um 10:55 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen auf Grund eines gemeldeten stechenden Geruchs zu einem Mehrfamilienhaus am Zündhütchenweg alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr stellten kurzzeitig eine erhöhte CO²-Konzentration vor Ort fest. Daraufhin wurde ein weiterer Löschzug, der Gefahrstoffzug sowie der Einsatzleitdienst zur Einsatzstelle entsandt. Das Gebäude wurde geräumt und die Bewohner in einem Bus der Wupsi betreut. Zudem wurde die Einsatzstelle umgeh...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Menden: Brand im Gebäude am Grüner Weg

    Der Brand war schnell unter Kontrolle, die anschließende Kontrolle der anderen Wohnungen war etwas aufwendiger

    Menden (ots) - Am Mittwoch gegen 15:45 wurde die Wehr mit dem Stichwort "Brand im Gebäude" zum Grüner Weg alarmiert. Dort war in der Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses ein Heizlüfter in Brand geraten. Die Bewohnerin, die bereits selbst Löschversuche unternommen hatte, wurde aus dem Haus geführt und dem Rettungsdienst übergeben. Sie konnte aber nach kurzer Untersuchung vor Ort verbleiben. Das Feuer selbst war schnell gelöscht. Danach entrauchten die rund 25 Einsatzkräfte das Gebäude und kontrollieren v...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

    Verkehrsunfall

    Hünxe (ots) - Einsatzmeldung: CBRN2 - Auslaufende Betriebsmittel Datum / Uhrzeit: 01.12.2023, 21:18 Uhr Einsatzort: Dinslakener Straße, Hünxe Alarmierte Einheiten: Bruckhausen An der Einsatzstelle war es zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug gekommen. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Sechs verletzte Personen, darunter vier Kinder, wurden vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel a...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeldeter Brand mit mehrfacher Menschenrettung

    Bild: Herkströter

    Hattingen (ots) - Die Meldung über ein Brandereignis mit mehrfacher Menschenrettung führte heute Abend zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Um 20:59 Uhr ging die Meldung ein, dass der Treppenraum eines Mehrfamilienhauses in der Nordstraße stark verraucht sei und sich noch Personen im Gebäude befinden sollten. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war der Treppenraum rauchfrei. Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz in die betroffene Etage. Die vermeintliche Brandwohnu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Keller unter Wasser

    Symbolbild Feuerwehr Alpen

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: H2 Meldebild: Wasserschaden Datum: 01.12.2023 Uhrzeit: 10:09 Uhr Einsatzort: Schanzweg, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Veen Um 10:09 Uhr erhielt die Einheit Veen eine Alarmierung mit dem Stichwort Wasserschaden. Auf dem Schanzweg stand ein Keller etwa 40 cm unter Wasser. Dieser wurde durch einen Trupp mit einer Tauchpumpe bis auf ein Minimum abgepumpt. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Alpen E-Mail: presse@feuerwehr-alpen.de Homepage: https://www.feue...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bocholt: Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

    Brand Markgrafenstraße

    Bocholt (ots) - Um ca. 20:45 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bocholt zu einem Wohnungsbrand an der Markgrafenstraße mit gemeldetem Menschenleben in Gefahr alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte die Polizei bereits damit begonnen die übrigen Wohnungen zu räumen. Durch die Feuerwehr wurden umgehend zwei Trupps, geschützt mit Atemschutzgeräten, in die Brandwohnung geschickt. Der Bewohner konnte sich zuvor bereits selbst retten und wurde leicht verletzt durch den Rettungsdiens...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - einsatzreicher Start ins Wochenende

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Grundschöttel wurde um 13:54 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Straße "Am Loh" alarmiert. Hier benötigte die Besatzung des Rettungsdienstes Unterstützung beim schonenden Transport einer Person zum Fahrzeug. Die Tragehilfe wurde durchgeführt und der Einsatz konnte nach guten 25 Minuten beendet werden. Um 16:22 Uhr wurde die Löscheinheit Grundschöttel zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Grundschötteler Straße alarmiert. Die betroff...

    Komplette Meldung lesen
  • Fünf Einsätze - Darunter Brandmeldealarm am Gemeinschaftskrankenhaus

    Herdecke (ots) - Die Feuerwehr Herdecke wurde am Donnerstagmorgen um 11:03 Uhr zu einer Türöffnung in die Straße "Altes Feld" alarmiert. Vor Ort gab es glücklicherweise einen Nachbarn, welcher zu der betroffenen Wohnung einen Schlüssel hatte. Die Wohnung wurde begangen und der Patient an den anwesenden Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz für die Feuerwehr konnte nach rund 30 Minuten beendet werden. Die Feuerwehr war mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vor Ort. Gegen 14:33 Uhr ging bei der Krei...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchentwicklung im Ortskern erweist sich als harmlos

    Einsatz auf der Hauptstraße, Foto: Höffken

    Sprockhövel (ots) - Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 15 Uhr zu einer Rauchentwicklung an der Hauptstraße alarmiert. Die meldende Person will zudem einen Brandgeruch wahrgenommen haben. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung durch die Abluft einer Kaffeerösterei entstanden war. Eine Gefahr ging davon nicht aus. Aus diesem Grund konnte der Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei bereits nach wenigen Minuten abgebrochen werden. Dennoch waren aufgrund der Meldu...

    Komplette Meldung lesen
  • Haus Kilian - Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Schermbeck (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen gegen 02:10 Uhr wurden alle drei Schermbecker Löschzüge mit dem Einsatzstichwort "Brandmeldeanlage - Personen in Gefahr" an die Einsatzstelle "Haus Kilian" in die Erler Straße alarmiert. Der Bereich, in dem ein Brandmelder ausgelöst hatte, wurde von den Einsatzkräften kontrolliert. Es konnte aber keine Ursache für den ausgelösten Alarm festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde von den Einsatzkräften zurück gestellt und wieder an den Betreiber übergeben....

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in einem Imbiss | Schnelles Eingreifen verhindert Kaminbrand

    Symbolbild

    Neuss (ots) - Am heutigen Morgen wurde die Feuerwehr Neuss um 9:43 Uhr zu einem Einsatz in einem Imbiss auf der Oberstraße in der Neusser Innenstadt gerufen. Dort brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand in einer Dunstabzugshaube des Restaurants aus, der zu einer starken Rauchentwicklung führte. Mehrere besorgte Anrufer alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Zwei Löschzüge wurden entsandt, um den Brand zu bekämpfen und die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die um 09:46 Uhr eintreffenden Einsatzkr...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Brilon

Gemeinde in Hochsauerlandkreis

  • Einwohner: 26.335
  • Fläche: 228.99 km²
  • Postleitzahl: 59929
  • Kennzeichen: HSK
  • Vorwahlen: 02961, 02991, 02964, 02963
  • Höhe ü. NN: 450 m
  • Information: Stadtplan Brilon

Das aktuelle Wetter in Brilon

Glätte durch überfrierende Nässe
Aktuell
-1°
Temperatur
-8°/-1°
Regenwahrsch.
15%