Rubrik auswählen
Büdingen

Aktuelles in Büdingen

Bei uns findest du Nachrichten aus Büdingen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Mann bei Polizeieinsatz vorläufig festgenommen; Gaunerpaar flüchtete mit Schmuck; Festnahme nach Rollerdiebstahl: Tatbeteiligter floh und mehr
vadimalekcandr / Adobe Stock

03.04.2025 - 13:26 - Kreis Offenbach

Mann bei Polizeieinsatz vorläufig festgenommen; Gaunerpaar flüchtete mit Schmuck; Festnahme nach Rollerdiebstahl: Tatbeteiligter floh und mehr

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Mann bei Polizeieinsatz vorläufig festgenommen - Hanau (cb) In der Nacht zum Donnerstag kam es in der Lamboystraße zu einem Polizeieinsatz wegen des Verdachts einer Bedrohung. Vorausgegangen waren offenbar Streitigkeiten zwischen zwei 40 und 41 Jahre alten Männern. Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich Hinweise darauf, dass der 40-jährige Tatverdächtige Zugriff auf Waffen habe, weshalb Spezialkräfte hinzugezogen wurden. Diese konnten den Mann an seiner Wohnanschrift gegen 1 Uhr vorläufig festnehmen. Waffen wurden nicht gefunden, die Beamten stellten jedoch Beweismittel sicher. Nach Abschluss aller polizeilichen Ermittlungen wurde der 40-Jährige vorerst entlassen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. 2. Festnahme nach Rollerdiebstahl: Tatbeteiligter floh - Hanau (fg) Nach einem Rollerdiebstahl am Mittwochabend in der Büdinger Straße (einstellige Hausnummern) fanden alarmierte Polizeibeamte das gestohlene Zweirad zeitnah wieder auf und machten zudem auch zwei der mutmaßlichen Rollerdiebe ausfindig. Auf die Jugendlichen kommt nun unter anderem ein Strafverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls zu. Ein Tatbeteiligter, er war etwa 1,75 Meter groß und trug einen Mantel, rannte davon. Die drei Jugendlichen sollen den roten Roller, welcher auf einem Abstellplatz eines Mehrfamilienhauses stand, gegen 23 Uhr kurzgeschlossen haben. Anschließend machten sie sich damit davon. Eine Streife fand den Roller letztlich in Tatortnähe auf einer Wiese liegend auf; dieser wurde dem Eigentümer wieder ausgehändigt. Weitere Zeugen, die Hinweise auf die dritte Person geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei. 3. Gaunerpaar flüchtete mit Schmuck - Langenselbold (cb) Ein Gaunerpaar hat eine Rentnerin aus Langenselbold am vergangenen Wochenende um Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro gebracht. Zuvor antwortete die Seniorin auf eine Zeitungsannonce, aus welcher hervorging, dass diverse Gegenstände angekauft werden. Zu dem vereinbarten Termin am Sonntag, gegen 19 Uhr, erschien ein etwa 38 Jahre alter Mann mit seiner angeblichen Partnerin, welche auf Anfang 30 geschätzt wurde und auffällig viel Schmuck trug. Das Paar betrat das Haus der Verkäuferin und gab vor, die zum Verkauf stehenden Gegenstände der Hausbesitzerin zu begutachten. Der Kaufinteressent soll etwa 1,70 Meter groß gewesen sein, hatte braune Augen, schwarze Haare und war korpulent. Der Gauner trug eine schwarze Hose und Sportschuhe. Auffällig war, dass er augenscheinlich eine Rolex-Uhr aus Platin, einen Ring mit großem Stein und ein Armband trug. Zudem hatte er auf dem linken Auge ein hängendes Augenlid. Nach einiger Zeit kamen die beiden Betrüger auf das Thema Schmuck und Münzen zu sprechen, woraufhin die Langenselbolderin aus ihrem Schmuckkästchen einige Schmuckstücke heraussuchen wollte. Das Paar kam hinzu und durchwühlte regelrecht die Sammlung aus Anhängern, Edelsteinen, Ringen und Ketten. Die Frau, welche ihre schwarzen Haare hochgesteckt hatte und ein schwarzes langes Kleid mit Silberfäden trug und ihr Partner, nahmen mehrere Schmuckstücke an sich und gaben vor, diese der älteren Dame für 50.000 Euro abkaufen zu wollen. Da sie jedoch nicht ausreichend Bargeld mit sich führten, müsse das Duo zuerst zur Bank und das Geld abheben. Aufgrund des Auftretens des Gaunerpärchens war die Seniorin so verdutzt, dass sie die beiden mit ihrem Schmuck in Richtung Wilhelmstraße ziehen ließ. Die Beamten des Fachkommissariats in Hanau haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter der Rufnummer 06181 100-123 um sachdienliche Zeugenhinweise. 4. Einbruch in Rohbau: Dieb entwendete Baumaterialien und Werkzeug - Rodenbach (me) In der Zeit zwischen Donnerstag, 27. März und Freitag, 28. März, betrat mindestens ein bisher unbekannter Täter eine Baustelle mit mehreren fast fertiggestellten Mehrfamilienhäusern. Die Baustelle befindet sich im Bereich der Hanauer Landstraße (20er-Hausnummern). An einem der Häuser stieg der Unbekannte gewaltsam über die Terrassentür in den Rohbau ein. Aus diesem stahl der Täter nach derzeitigem Ermittlungsstand diverse Baumaterialien und Werkzeuge im hohen vierstelligen Bereich. Zudem verursachte der Dieb einen Sachschaden von circa 2.000 Euro. Für Zeugenhinweise ist die Kriminalpolizei aus Hanau unter der Rufnummer 06181 100-123 erreichbar. 5. Meterlange Sachbeschädigung an Auto - Gelnhausen (me) In der Straße "Alter Graben" (10er-Hausnummern) wurde am Mittwoch zwischen 11 Uhr und 12.15 Uhr ein grauer Audi mit einem bisher unbekannten Gegenstand, auf einer Länge von circa 1,5 Metern, zerkratzt. Die Sachschadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro. Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06051 827-0 an die Polizei in Gelnhausen zu wenden. Offenbach, 03.04.2025, Pressestelle, Thomas Leipold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
sonnig

Nachrichten aus Büdingen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Wetteraukreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Vergleichende Prüfung zur Digitalisierung für Bad Vilbel zufrieden-stellend

    Bad Vilbel war Teil der 245. Vergleichenden Prüfung des Landesrechnungshofes Hessen zum Thema „Smart Cities – Digitale Kommunen“. Der Abschlussbericht ging den Verantwortlichen der Stadt nun zu und sieht Bad Vilbel im vorderen Mittelfeld mit positiver Anschlussperspektive. In der Stadtverwaltung wurden hierzu bereits wichtige Weichen gestellt.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Feuerwehrfahrzeuge strahlen für noch mehr Aufmerksamkeit

    Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vilbel erhalten nach und nach eine neue Beklebung. Das Foliendesign wurde eigens für die Quellen- und Festspielstadt entwickelt. Durch die Folientechnik leuchten diese auch nachts oder bei dunkleren Witterungsbedingungen, weshalb die Aufmerksamkeit auch in solchen Fällen hoch sein wird.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Wysocki und Minkel: „Fakten schaffen Klarheit und Klarheit tut Not in der Debatte“

    Die Bad Vilbeler Gruppe, die sich den Namen „Demokratischer Austausch“ gab, hat einen Forderungskatalog an die Stadt zum Thema Schwimmbad gestellt. Dieser hat Bürgermeister Sebastian Wysocki und Stadtrat Klaus Minkel über Presseberichterstattung erreicht. Aufgrund der hier getätigten Aussagen sieht sich die Stadtverwaltung in der Pflicht, diesen zu entgegnen und für Klarheit in der Debatte zu sorgen.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Büdingen und Umgebung.
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Erstes Bad Vilbeler Datacenter auf den Weg gebracht

    Nicht erst in ferner Zukunft, sondern bereits heute sind Datenkapazitäten ein echter Standortfaktor. In einer Welt, die immer digitalisierter wird, ist es entscheidend, dass eine starke Wirtschaftsregion auch entsprechende Kapazitäten vorhält. Bad Vilbel beteiligt sich an diesem Prozess und erhält schon bald das erste Datacenter.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Büdingen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Büdingen
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Klimafest, windresistent und bis zu 200 Jahre alt

    Gemeinsam mit dem Bereichsleiter für Grünflächenpflege, Alexander Kasimir, hat Bürgermeister Sebastian Wysocki den Baum des Jahres 2024 gepflanzt. Die „Sorbus aria“, die echte Mehlbeere, steht ab sofort neben seinen Vorgängerbäumen in der Freuden-berg-Anlage auf dem Heilsberg. Mit dieser Pflanzaktion und der „Baum-des-Jahres-Reihe“ möchte die Stadt Bad Vilbel symbolisch auf die Wichtigkeit von Bäumen, insbesondere resilienten Arten, hinweisen.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Klassik, Sprudel und Champagner des Seniorenbüros am Quellenfest

    Wien, Wien, nur du allein – So lautet das Motto des traditionellen Klassikkonzerts im Rahmen des Quellenfests „Klassik, Sprudel und Champagner“. Wenn ein lauer Frühsommerabend und die Silhouette der Burg, die sich in der Nidda spiegelt sowie Sonnenstrahlen auf ihrem Weg durch die Baumzipfel im Burgpark einladen, spielt wieder das Johann-Strauß-Ensemble aus Frankfurt bekannte Melodien.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Alle 22 auf einen digitalen Schlag

    Die elf städtischen Kitas sind schon länger auf dem Portal „Quellen-Kids-online“ zu finden. Eine Anmeldung für diese Einrichtungen findet seit rund einem Jahr online statt und hat durchweg positive Resonanzen ergeben. Nun ziehen auch die freien und konfessionellen Träger nach. Ab sofort können Eltern sich für alle Kitas in Bad Vilbel aus-schließlich digital über dieses Portal anmelden. Damit fallen verschiedene Anmeldewege und Dopplungen weg.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Zehn Jahre in den Erlenbachauen unterwegs

    Die Kita Auenland in Massenheim lädt anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums alle aktuellen und ehemaligen Familien der Kita zu einem internationalen Picknick ein. Die Jubiläumsfeier findet am Samstag, den 8. Juni, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, auf dem Gelände der Kita statt.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Stadtrallye durch die Innenstadt zum Tag der Städtebauförderung am Samstag, 04. Mai 2024

    Bereits zum zweiten Mal nimmt Bad Vilbel am Tag der Städtebauförderung teil. Dieses Jahr findet der bundesweite Aktionstag am Samstag, den 04. Mai 2024 statt. Die Stadt Bad Vilbel, dessen Kernbereich seit 2018 Förderkulisse für das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ ist, lädt zu diesem Anlass im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf den Niddaplatz in der Innenstadt ein.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Die Politik kehrt in das Kurhaus zurück

    Wenn Ende April das Kurhaus wiedereröffnet wird, erhält Bad Vilbel ein Stück seines Herzens und seiner Seele zurück. Das Haus, das von Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern auf Initiative der Arbeiterschaft gebaut wurde, wird dann wieder Vereinen und Stadtgesellschaft für Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Doch auch die Politik kehrt in den ehrwürdigen Kurhaussaal zurück.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Büdingen
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Einweihung Elisabeth-Apfel-Platz

    Der Ortsbeirat Massenheim hat im Juni 2023 beschlossen, der Stadtverordnetenversammlung zu empfehlen, den Platz vor dem Heimatmuseum in „Elisabeth-Apfel-Platz“ zu benennen. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zur offiziellen Einweihung des Platzes unter dem neuen Namen am Sonntag, den 5. Mai um 11:00 Uhr vor das Heimatmuseum Massenheim (An der Kirche 8, 61118 Bad Vilbel) ein.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    04. April 2025 - Bad Vilbel

    Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

    Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Donnerstag, den 25. April, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.
    Quelle: Bad Vilbel
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Büdingen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Büdingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Büdingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick