Rubrik auswählen
Dahmen

Feuerwehreinsätze in Dahmen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 9 von 10
  • FW Celle: Technischer Defekt an Feuerwehrfahrzeug verursacht Feuerwehreinsatz

    Die Feuerwehr im Einsatz (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Montag kam es während der Fahrt zu einem technischen Defekt am festverbauten Schaummittelbehälter eines Tanklöschfahrzeuges der Celler Feuerwehr. In Folge des Defektes kam es zu einem unbemerkten Austritt von Schaummittel während der Fahrt und einer entsprechenden Verschmutzung der Fahrstrecke. Der Defekt wurde bei Beendigung der Fahrt festgestellt und unverzüglich weitere Maßnahmen eingeleitet. So wurden durch die Celler Feuerwehr die Gefahrenstellen abgesichert und das Schaummittel geb...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in einer Elektroverteilung im Krankenhaus - Station evakuiert, keine Verletzten

    Kzenon / Adobe Stock

    Krefeld (ots) - Am späten Vormittag kam es um 11:56 Uhr im Maria Hilf Krankenhaus zu einem Brand der Elektroverteilung in einer Zwischendecke eines Patientenzimmers. Durch die Mitarbeitenden der Station, die sofort Evakuierungsmaßnahmen einleiteten wurden die Patienten in Sicherheit gebracht. Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen und schnellem Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Durch die eingeleiteten Lüftungsmaßnahmen wurde der betroffene Bereich entraucht. ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kreis Soest: ABC1 Lehrgang auf Kreisebene beendet - 28 Kameraden lernen Umgang mit Gefahrstoffen

    Foto: Jan Rhäsa

    Kreis Soest (ots) - 28 Kameraden der Feuerwehren aus dem Kreis Soest haben an einem 36-stündigen Modul 1 des ABC-Lehrgang auf Kreisebene teilgenommen. Aufgrund von Wartung- / und Umbauarbeiten im Rettungszentrum wurde der Lehrgang diesmal am Feuerwehr-Gerätehaus in Soest-Meckingsen durchgeführt. Im theoretischen Teil der ABC-Ausbildung werden die Kameraden auf besondere Sichtweisen, eine umfassende und genau Erkundung und die Unterscheidung zwischen atomarer-, biologischer-, sowie chemischer Gefahren vor...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kampfmittelbeseitigung in Hannover-Bothfeld am 28.03.2025

    Evakuierungsbereich Kampfmittelbeseitigung in Hannover-Bothfeld am 28.03.2025

    Hannover (ots) - Auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne im hannoverschen Stadtteil Bothfeld wurden bei Sondierungsarbeiten mehrere Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die am Freitag, den 28.03.2025 gesprengt werden sollen. Rund 50 Menschen müssen den erforderlichen Sicherheitsbereich verlassen. Zurzeit besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Derzeit werden auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne umfangreiche kampfmitteltechnische Sondierungen durchgefüh...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand in Lohmar-Agger - Großeinsatz der Feuerwehr

    Einsatzstelle

    Lohmar (ots) - In den frühen Morgenstunden des 23.03.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar um 07:27 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Lohmar-Agger alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erkannten die Einsatzkräfte eine massive Flammen- und Rauchentwicklung. Aufgrund der kritischen Lage erhöhte Einsatzleiter Stadtbrandinspektor Peter Völkerath die Alarmstufe auf "Brand 4". Neben den bereits alarmierten Einheiten Wahlscheid und Scheiderhöhe sowie der IuK-Einheit, der Drehleiter und der Wehrführung...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Spende für den Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e.V.

    1

    Ratingen (ots) - Die Gemeinschaftsstiftung "Gemeinsam Gutes tun" der Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert hat dem Verein zur Förderung des Feuerschutzes in Ratingen e.V. eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 EUR zukommen lassen. Der Leiter der Feuerwehr Ratingen, Markus Feier, zeigte sich zusammen mit dem Kassierer des Fördervereins, Hendrik Schmitz, erfreut über diese bedeutende Unterstützung. Wir bedanken uns sehr herzlich und freuen uns über diese tolle Unterstützung. Der symbolische Scheck wurde d...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr löscht nächtlichen Brand im Dachgeschoss

    Kzenon / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hamburg-Barmbek Süd, Beim alten Schützenhof, Feuer mit zwei Löschzügen, 24.03.2025, 00:13 Uhr Am frühen Montagmorgen wurde der Feuerwehr Hamburg ein ausgedehnter Brand im Dachgeschoss eines neungeschossigen Wohngebäudes in der Straße Beim alten Schützenhof gemeldet. Die zuerst eingetroffenen Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr stellten eine massive Brandentwicklung fest, worauf hin die Alarmstufe auf Feuer mit zwei Löschzügen erhöht wurde. Ca. 30 Bewohner, darunter zwei ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Schilfbrand am Fährenhorn schnell gelöscht, Reichenau-Oberzell, 23.03.2025

    Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und letztlich gelöscht werden.

    Reichenau (ots) - Anwohner entdeckten Sonntagnacht, 23.03.2025, am Fährenhorn, Ortsteil Reichenau-Oberzell, einen Schilfbrand und riefen die Feuerwehr um Hilfe. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 22:41 Uhr per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges brannte eine Schilffläche noch lichterloh. Die Feuerwehr leitete die Brandbekämpfung von zwei Seiten mit Feuerpatschen ein. Das Feuer konnte so schnell unter Kontrolle geb...

    Komplette Meldung lesen
  • Manövrierunfähiges Amphibienfahrzeug sorgt für Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Bonn (ots) - Manövrierunfähiges Amphibienfahrzeug sorgt für Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst 23.03.2025, 18:45 Uhr, Bonn-Castell, Rheinkilometer 656,5. Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Bonn durch die Wassersschutzpolizei Bonn zu einem manövrierunfähigen Amphibienfahrzeug im Rhein hinzu alarmiert. Auf Höhe des Römerbades kam das Fahrzeug, welches sich sowohl zu Wasser, als auch zu Land fortbewegen kann, aufgrund eines Getriebeschadens zum Liegen. An Bord befanden sich neun Personen. Aufgrund d...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in voller Ausdehnung - zwei schwer verletzte Personen, zwei leicht verletzte Personen

    Feuerwehr Recklinghausen, Westerholter Weg, 23.03.2025.

    Recklinghausen (ots) - Zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand kam es in der Recklinghäuser Stadtmitte am Sonntagabend (23. März 2025). Zwei Personen wurden schwer, zwei Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 19:00 Uhr zum Westerholter Weg alarmiert. Bereits die ersten Notrufe über den Notruf 112 bei der Kreisleitstelle Recklinghausen berichteten über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus mit verrauchten Treppenraum. Auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte bereits ab dem Wa...

    Komplette Meldung lesen
  • +++Verkehrsunfall auf der A1 zwischen Sittensen und Heidenau +++ Verkehrsunfall auf Ortsverbindungsstraße in Klein Meckelsen+++

    Die Einsatzstelle auf der A1

    Sittensen/Klein Meckelsen (ots) - Zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall mit mehreren Pkw und beteiligtem Lkw, wo eine Person eingeklemmt sein sollte, mussten die Feuerwehren Sittensen und Klein Meckelsen am Sonntagnachmittag gegen 15.50 Uhr auf die BAB 1 Bremen Richtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Heidenau ausrücken. Bei Eintreffen der Feuerwehren war zum Glück niemand eingeklemmt. Es waren lediglich zwei Personen leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst gesichtet. Ins Kran...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ludwigshafen: Wohnungsbrand in Ludwigshafen-Oggersheim

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - (JS) Am 23.03.2025 um 18:03 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in die Niedererdstraße nach Ludwigshafen-Oggersheim gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einheiten brannte es in einer Wohnung im Erdgeschoß, mehrere Personen befanden sich noch im Gebäude. Getroffene Maßnahmen Durch die Einsatzkräfte mussten über das Treppenhaus zwei Bewohner aus dem Gebäude gerettet werden, alle anderen Personen konnten das Haus selbstständig verlassen. Der ...

    Komplette Meldung lesen
  • Unterstützung Rettungsdienst

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am Sonntag, den 23.03.2025, gegen 09:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Wilhelmstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte unterstützten beim Transport eines Patienten aus seiner Wohnung zum Rettungswagen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Unruhiger Sonntagmittag für die Mülheimer Feuerwehr: Drei Brandeinsätze in nur 12 Minuten

    PKW-Brand

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Sonntag, den 23. März 2025, erlebte die Feuerwehr Mülheim einen besonders einsatzreichen Nachmittag. Innerhalb von nur 12 Minuten wurden der Leitstelle drei Brandeinsätze im Stadtteil Altstadt II gemeldet. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Einsatzkräfte konnten größere Schäden und Personengefährdungen verhindert werden. Brennender PKW auf der Bergischen Straße Um 14:04 Uhr ging der erste Notruf ein: Mehrere Anrufer meldeten einen brennenden PKW auf der Be...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Brennt Gartenschuppen

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Carportbrand in den Dorothea-Erxleben-Weg im Ortsteil Westercelle alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte es an der Außenwand eines Geräteschuppens. Das Feuer hatte bereits teilweise auf die Außenwand und den Innenbereich übergegriffen. Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung verhindert werden. Im Rahmen der Lösch- und Nachlöscharbeiten kamen zwei Trupps unter At...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Datteln: Kraftstoffspur führt durch das gesamte Staftgebiet

    2 Löschzüge unterstützten die hauptamtlichen Kollegen beim Abstreuen

    Datteln (ots) - Ein PKW der aus dem Kreis Coesfeld kam und durch das Dattelner Stadtgebiet fuhr, sorgte für einen längeren Einsatz der Feuerwehr. Von Olfen aus kommend fuhr er über die Recklinghäuser Straße bis nach Oer- Erkenschwick und verlor stetig Kraftstoff. Die hinterbliebene Kraftstoffspur musste aufwendig und zeitintensiv beseitigt werden. Die Feuerwehr Datteln war mit dem Löschzug Ahsen, dem Löschzug 2 sowie der Hauptwache von 9:40 Uhr bis 13:00 Uh auf dem Dattelner Stadtgebiet eingebunden. Allei...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in leer stehendem Gebäude (Obermenzing)

    Einsatzfoto Branddirektion München

    München (ots) - Sonntag, 23. März 2025, 6.56 Uhr Pippingerstraße Der Brand in einem Gebäude in Obermenzing hat die Einsatzkräfte der Feuerwehr München in den frühen Morgenstunden beschäftigt. Über die Polizei ging die Meldung über einen Brand in einem mehrstöckigen Gebäude in der Pippingerstraße ein. Da dieses Gebäude in nächster Zeit wohl abgerissen werden soll, sind keine Personen an der Adresse gemeldet. Allerdings rechneten die Einsatzkräfte dennoch mit mutmaßlichen Verletzten, da das Objekt regelm...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Horn-Bad Meinberg: Großbrand zerstört Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses - Gebäude unbewohnbar - 105 Feuerwehrleute im Einsatz

    Feuer 4 22.3.

    Horn-Bad Meinberg (ots) - Am Samstag Morgen, 22. März 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Horn- Bad Meinberg um 07:37 Uhr mit dem Stichwort "Feuer 3 - Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr" in den Stadtteil Bad Meinberg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wies eine massive Rauchwolke den Einsatzkräften den Weg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es bei einem Mehrfamilienhaus mit 19 Wohnungen zu einem Dachstuhlbrand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand im 2. Obergeschoß eine Wohnung in Vol...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Gartenlaube brennt in Hannover-Burg nieder

    Kzenon / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Die Feuerwehr musste Samstagabend in den Stadtteil Burg ausrücken. Eine Gartenlaube brannte komplett nieder. Eine Ausbreitung des Brandes konnte verhindert werden. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Um 19.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Laubenbrand in die Gartenkolonie "Herrenhausen-Burg" alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Straße "Gutsweg" stand die rund 60 Quadratmeter große Laube bereits im Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Waldstück am ...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenbrand im Dachgeschoss

    FW-MG

    Mönchengladbach-Odenkirchen-West, 23.03.2025, 05:22 Uhr, Stapper Weg (ots) - Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Wohnung auf dem Stapper Weg alarmiert. Dort war es zu einem Brandereignis im Bereich der Küche gekommen. Glücklicherweise konnten die Bewohner unverzüglich das Gebäude verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Die Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz ein und brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Weiterhin führten sie Lüftungsmaßnahmen durch und kontrollierte...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 9 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Dahmen
Aktuell
Temperatur
4°/17°
Regenwahrsch.
2%