Polizeimeldungen aus Döbritz

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus dem Umkreis.
Seite 1 von 10
  • Intensivtäter aus Kahla überführt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zum Wochenbeginn klickten, nach mehreren Monaten Ermittlungsarbeit, die Handschellen bei einem 41-jährigen Kahlaer. Der Mann fiel nicht erst seit Dezember 2022 zahlreiche Male im dortigen Stadtgebiet auf, indem er wahllos Passanten und Anwohner bedrohte, auch die Serie von Sachbeschädigungen an Pkw, welche für Unruhe unter den Bewohnern und mediales Interesse sorgte, konnte diesem letztlich, nach intensiven Ermittlungen zugeordnet werden. Dem Beschuldigten werden insgesamt 65 ...

    Komplette Meldung lesen
  • Begegnungsverkehr endet im Straßengraben

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weil ein 58-jähriger Fahrer eines Transporters Ford augenscheinlich gegen das Rechtsfahrgebot verstieß, ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Kunitz und Golmsdorf. Hierbei stieß der Ford gegen einen entgegenkommenden Pkw BMW, welcher in der Folge von der Straße abkam und im Straßengraben landete. Beide Fahrzeuge waren in der Folge nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden. Es kam zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen des Fließverke...

    Komplette Meldung lesen
  • Pflanzendieb in Kahla

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Montagvormittag stellte eine 36-jährige Bewohnerin des Marktes in Kahla fest, dass eine Topfpflanze aus dem Außenbereich ihrer Wohnung entwendet wurde. Der oder die Täter eigneten sich die Pflanze widerrechtlich an und entfernten sich unerkannt. Die entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.a...

    Komplette Meldung lesen
  • Hauswand beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie eine Grundstückseigentümerin aus Schleifreisen am Montagabend feststelle, dass die Hauswand Beschädigungen aufwies, lag der Verdacht einer Unfallflucht Nahe. Nach Sichtung der Spuren am Unfallort durch die eingesetzten Beamten befuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen die Hauswand. Im Anschluss entfernte sich der Fahrer oder die Fahrerin pflichtwidrig. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde eröffnet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei La...

    Komplette Meldung lesen
  • Reifen beschädigt

    ag_cz / Adobe Stock

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Die 52-jährige Fahrerin eines Pkw Kia stellte am Montag die Beschädigung des linken Hinterrades fest. Ein Unbekannter stach ein Cuttermesser in die Außenseite des Reifens, wobei die Spitze des Messer abbrach und noch im Reifen steckte. Tagsüber parkte sie ihr Fahrzeug an mehreren Örtlichkeiten im Stadtgebiet von Kahla. Festgestellt wurde die abgebrochene Messerspitze jedoch erst am Abend in der Ortslage Seitenroda, als der Reifen merklich Luft verlor. Die entsprechende Anzeige...

    Komplette Meldung lesen
  • Treffen sich zwei Radfahrer

    LoloStock / Adobe Stock

    Jena (ots) - Weil ein 80-jähriger Radfahrer vom Gehweg auf die Straße fuhr, ohne eine anderen 33-jährigen Radfahrer zu beachten, ereignete sich am Montagvormittag ein Verkehrsunfall. Der 80-Jährige war auf dem Gehweg unterwegs und entscheid sich, an einem abgesenkten Bordstein, auf die Schützenhofstraße zu wechseln. Hierbei beachtete er nicht den bereits auf der Straße befindlichen 33-jährigen Radler, sodass es zum Zusammenstoß beider Zweiräder kam. Hierbei verletzte sich der 33-Jährige schwer und musste ...

    Komplette Meldung lesen
  • Jagdkanzel beschädigt

    Jena (ots) - Ein Zeuge informierte am Montagmittag über eine beschädigte Jagdkanzel im Bereich Ilmnitz. Der oder die Täter zerschnitten die Leiter der Kanzel und entwendeten sodann Teile davon. der Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Bootshaus

    Jędzura Daniel Jędzura / Adobe Stock

    Jena (ots) - Wie am Montagnachmittag festgestellt wurde, waren Unbekannte widerrechtlich ein einem Bootshaus im Burgauer Weg zugegen. Der oder die Täter verschafften sich widerrechtlich über ein Fenster Zutritt zum Gebäude. Hier versuchten diese eine Geldkassette zu öffnen, was misslang. Im Anschluss entfernte der oder die Täter wieder aus dem Objekt. Ob es über dem Beuteschaden gibt. muss im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen geklärt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspek...

    Komplette Meldung lesen
  • Radfahrerin übersehen

    Pixel-Shot / Adobe Stock

    Jena (ots) - Nach einem Einparkvorgang einer 33-jährigen Fahrerin eines Pkw Mazda am Montagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall. Die frau stellte ihr Fahrzeug in der Tümplingstraße ab und öffnete die Fahrertür. Hierbei übersah sie die hinter ihr befindliche 25-jährige Radfahrerin. Diese kollidierte mit der geöffneten Tür, kam zu Fall und verletzte sich leicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thuerin...

    Komplette Meldung lesen
  • E-Bike entwendet

    photoschmidt / Adobe Stock

    Jena (ots) - Am Montagnachmittag, zwischen 17 und 19 Uhr, entwendete ein Unbekannter ein E-Bike der Marke "Cube" in der Clara-Zetkin-Straße. Der Eigentümer hatte es zuvor angeschlossen abgestellt. Derzeit liegen keine Hinweise zum Langfinger vor. Der Beuteschaden beträgt über 7.000,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Schriftzüge an Fassaden

    Jena (ots) - Zeugen stellten am Montag, kurz vor Mitternacht, mehrere Schriftzüge an zwei Hauswänden in der Okenstraße fest. Diese sahen frisch aus, was durch die eingesetzten Beamten bestätigt werden konnte. Unbekannte brachten insgesamt drei Schriftzüge mit politischem Inhalt mittels hellblauer Wasserfarbe auf und entfernten sich unerkannt. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jen...

    Komplette Meldung lesen
  • Medieninformation des Landratsamtes Weimarer Land und der Landespolizeiinspektion Jena, in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Erfurt, zum Brand in einer Unterkunft für Geflüchtete in Apolda

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Am Montagabend konnte die Brandortermittlung im Objekt vorerst abgeschlossen werden. Es ergaben sich keine Hinweise auf eine vorsätzliche Tat sowie eine Verursachung Dritter. Vorbehaltlich des noch ausstehenden Gutachtens des Brandsachverständigen des Thüringer Landeskriminalamtes weist, nach derzeitigen Ermittlungsstand, alles auf einen technischen Defekt als Brandursache hin. Überdies erfolgte in den Vormittagsstunden am Dienstag die Obduktion des aufgefunden Leichnams. Im Ergebnis attest...

    Komplette Meldung lesen
  • Tierlieber Urlauber rettet Hund auf der A9 *1.Ergänzungsmeldung

    A9 PWC Himmelsteiche (ots) - Der Ausgangssachverhalt wird als bekannt vorausgesetzt. Aufgrund der medialen Bekanntmachung des Sachverhaltes konnte das Frauchen ihre Dackeldame jetzt ausfindig machen. Am besagten Tag hatte sie den Hund gekauft und legte auf dem Rückweg eine Pause auf dem Parkplatz Himmelsteiche der A9 ein. Bei der Gassirunde büchste die kleine Rebellin aus und konnte nicht mehr aufgefunden werden. Nun kann die Frau ihren Vierbeiner wieder in die Arme schließen. Rückfragen bitte an: Thüri...

    Komplette Meldung lesen
  • Schmierfinken

    Weimar (ots) - Am 05.06.2023 teilte der Ortsverein Tröbsdorf mit, dass bislang unbekannte Täter in der Zeit vom 02.06.2023, 14:00 Uhr bis zum 05.06.2023, 08:00 Uhr auf dem Vereinsgelände mehrere Graffiti gesprüht haben. So wurden unter anderem auf Bänke, Türen, Fahrradständer, Bäume und den Gehweg Schriftzüge mittels schwarzer Sprühfarbe gesprüht. Desweiteren wurde die Schranke zum Sportplatz beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei L...

    Komplette Meldung lesen
  • Mit Reh kollidiert

    disq / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Gegen 22:15 Uhr fuhr der Fahrer eines Ford Ranger aus Kranichfeld kommend in Richtung Rittersdorf. Kurz vor dem Steinbruch lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Fahrer eine Kollision mit dem Tier nicht verhindern. Das Reh überlebte den Zusammenstoß nicht und wurde durch den zuständigen Jagdpächter abgeholt. Am Ford entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

    Komplette Meldung lesen
  • Kind kollidiert mit Pkw

    disq / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Gegen 14:15 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Caddy die Warschauer Straße in Richtung Moskauer Straße. Ein 8-jähriger Junge kam mit seinem Fahrrad aus einem Hauseingang, fuhr die abschüssige Grünfläche herunter und ohne anzuhalten bis auf die Fahrbahn. Der Caddy-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und es kam zum Zusammenstoß. Das Kind fiel samt seinem Fahrrad auf die Straße, zog sich dabei eine Prellung und Abschürfungen am Arm zu. Es wurde zur Untersuchung ins Klinikum gebracht. Es...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall

    candy1812 / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Ein 15-jähriger fuhr am 05.06.2023 gegen 13:30 Uhr mit seinem Moped auf dem EDEKA-Parkplatz in Bad Berka, Weimarische Straße. Ein weiterer 14-jähriger Jugendlicher lief dem jungen Mann hinterher. Als der Fahrer des Kleinkraftrades plötzlich wendet, kollidierte er mit dem ihm nachlaufenden 14-jährigen. Dieser verletzte sich dabei leicht am Fuss und wurde durch den Rettungsdienst ins Klinikum Bad Berka verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiins...

    Komplette Meldung lesen
  • Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Apolda (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden gleich 3 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Eine 26-Jährige hatte Crystal bei sich, ein 45- Jähriger einen Joint mit Tabak-Marihuana-Gemisch und ein 30-Jähriger hatte 4 Gramm Marihuana dabei. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt und gegen die Betroffenen wurden Anzeigen gestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.th...

    Komplette Meldung lesen
  • Realisierung Haftbefehl

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Am späten Montagnachmittag konnte ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Potsdam realisiert werden. Der 43-Jährige wurde an seiner Wohnanschrift angetroffen. Nach vorerst heftiger Gegenwehr, welche die Polizeivollzugsbeamten abwehrten und unter Kontrolle brachten, beruhigte sich der 43-Jährige. Schlussendlich bezahlte er die Geldstrafe und konnte somit eine Haft abwenden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Ma...

    Komplette Meldung lesen
  • Geschwindigkeitskontrolle in Bad Sulza

    candy1812 / Adobe Stock

    Bad Sulza (ots) - Am Montag, den 05.06.2023 wurde in der Zeit von 06:00 bis 14:00 Uhr in Bad Sulza, Reisdorfer Hauptstraße/Dorfstraße, eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50-er Zone haben in dieser Zeit 512 Fahrzeuge passiert. Es wurden 43 Verwarngelder und 13 Bußgelder und 1 Fahrverbot verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 84 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Döbritz

Gemeinde in Saale-Orla-Kreis

  • Einwohner: 201
  • Fläche: 3.11 km²
  • Postleitzahl: 07381
  • Kennzeichen: SOK
  • Vorwahlen: 03647
  • Höhe ü. NN: 270 m
  • Information: Stadtplan Döbritz

Das aktuelle Wetter in Döbritz

Aktuell
14°
Temperatur
12°/15°
Regenwahrsch.
15%